SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Brücken-Passage: Kreativ gekrängt ist halb gewonnen – Die Version mit der Leiter

    Brücken-Passage: Kreativ gekrängt ist halb gewonnen – Die Version mit der Leiter

    Die Kunst der Krängung

    Brücken sind für Segelyachten ein natürlicher Feind. Sie stehen im Weg rum, wenn man drunter durch will. Aber nicht alle Skipper geben sich geschlagen. In Kanada macht man es so…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Fußball-Automatismen – Ärger beim FSC nach Problemen am 3. Spieltag

    Segel-Bundesliga: Fußball-Automatismen – Ärger beim FSC nach Problemen am 3. Spieltag

    „Das muss Konsequenzen haben“

    Die Segel-Bundesliga übernimmt im verflixten siebten Jahr so langsam auch bei der Berichterstattung Automatismen vom fußballerischen Vorbild. Beim Flensburger Segel-Club hängt der Haussegen schief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Porträt, Regatta
    Offshore-Mädchen: Mit 15 im Opti über den Ärmelkanal, mit 18 bei der Mini-Transat

    Offshore-Mädchen: Mit 15 im Opti über den Ärmelkanal, mit 18 bei der Mini-Transat

    Karriere im Schnelldurchlauf

    Beim Transgascogne Race, dem letzten großen Test vor der Mini Transat, überrascht eine junge Frau. Vor drei Jahren segelte Violette Dorange noch Optimist, nun rundete sie die erste Marke auf Rang zwei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Copa del Rey: Zwei Könige gegen drei deutsche Skipper – Club Swan 50 im Aufwind

    Copa del Rey: Zwei Könige gegen drei deutsche Skipper – Club Swan 50 im Aufwind

    Königlich amüsiert

    Bei der Copa del Rey trumpft die Club Swan 50 groß auf mit 14 Yachten am Start. Erstmals tritt König Harald aus Norwegen gegen Spaniens König Felipe VI. an. Weltmeister Heidenreich hat sie bisher aber im Griff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Mini Transat: Bei voller Fahrt in den Mast – Witzmann und Bogacki beim letzten Test

    Mini Transat: Bei voller Fahrt in den Mast – Witzmann und Bogacki beim letzten Test

    Aufsteiger

    Die irren Einhand-Helden machen sich im September wieder auf den Weg über den Atlantik. Unter den 69 Mini Transat-Teilnehmern befinden sich zwei Deutsche. Auf was man vorbereitet sein muss, zeigt Lauris Noslier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Extrem Wetter: Tornado fegt über ein Mooring-Feld – Skipper hält dramatische Szene fest

    Extrem Wetter: Tornado fegt über ein Mooring-Feld – Skipper hält dramatische Szene fest

    Tanzende Yachten

    Sie zerren an ihren Moorings, springen auf und ab im fliegenden Wasser und reißen an ihren Vorleinen. Einen solchen Tornado-Ausläufer, der die Yachten an der US-Ostküste erwischte, möchte man nicht erleben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Mini-Foiler: Wie auch die Jüngsten über das Wasser fliegen – Nikki aus Australien

    Mini-Foiler: Wie auch die Jüngsten über das Wasser fliegen – Nikki aus Australien

    „Von großen Kindern für kleine“

    Der Kampf auf dem Markt um die Gunst der Jedermann-Foiler-Fans ist längst noch nicht entschieden. Ein neues Produkt aus Australien soll das Einstiegsalter deutlich senken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Ant Arctic Lab: Norbert Sedlacek gibt auf – Einhand-Abenteuer erneut abgebrochen

    Ant Arctic Lab: Norbert Sedlacek gibt auf – Einhand-Abenteuer erneut abgebrochen

    „Können Zeitplan nicht einhalten“

    Es ist tatsächlich wieder passiert. Norbert Sedlacek hat sein Ant Arctic Lab Abenteuer abgebrochen und auf 2020 verschoben. Im vergangenen Jahr zog er nach zwei Tagen den Stecker, diesmal waren es vier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Contender WM: Max Billerbeck holt Titel nach 14 Jahren – Maisenbacher auf Platz vier

    Contender WM: Max Billerbeck holt Titel nach 14 Jahren – Maisenbacher auf Platz vier

    Weltmeister!!

    14 Jahre nach dem WM-Titelgewinn von Jan van der Bank bei den Contendern steht mit Max Billerbeck wieder einmal ein deutscher Segler ganz oben auf dem Treppchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    PR-Coup: Boris Herrmann nimmt Greta Thunberg mit über den Atlantik

    PR-Coup: Boris Herrmann nimmt Greta Thunberg mit über den Atlantik

    „Respekt vor Gretas Mut“

    Boris Herrmann ist ein beispielloser PR-Coup geglückt. Nach dem Fastnet Race steigt Klimaaktivistin Greta Thunberg an Bord des IMOCAs „Malizia“ und segelt mit ihm über den Atlantik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Pimp your Laser: Klassische Jolle mächtig in Fahrt

    Pimp your Laser: Klassische Jolle mächtig in Fahrt

    Laser auf Speed

    Dass man Jollen mit den Errungenschaften neuester Technik-Entwicklungen im Segelsport beschleunigen kann, ist längst klar. Aber so hat man einen Laser noch nicht gesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA: DMG MORI stellt Design eines VPLP-Foilers vor – „Global One“ für Kojiro Shiraishi

    IMOCA: DMG MORI stellt Design eines VPLP-Foilers vor – „Global One“ für Kojiro Shiraishi

    Deutsche Akzente

    Endlich ein Unternehmen, das sich von Deutschland aus intensiv mit dem Bau eines neuen IMOCA-Foilers beschäftigt. Spannend: General Operation Manager ist die Class 40- und IMOCA-Seglerin Anna-Maria Renken!  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Decision 35-Kat: Gäbler auf „Black Jack“ beim „Kekszalag“ auf dem Balaton

    Decision 35-Kat: Gäbler auf „Black Jack“ beim „Kekszalag“ auf dem Balaton

    Furioses Finale mit Blackout

    Nach einem Traumstart in die Saison 2019 – alle Regatten gewonnen! – musste sich Team Gäbler auf dem Balaton einer großen und starken Konkurrenz stellen. Steuermann Roland Gäbler berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2019

    von

    Roland Gaebler

  • Panorama, Rekordsegeln
    Ant Arctic Lab: Sedlacek erneut zur Weltumseglung gestartet – erste massive Probleme!

    Ant Arctic Lab: Sedlacek erneut zur Weltumseglung gestartet – erste massive Probleme!

    Déjà vu?

    Was für ein Pech! Nach einer heftigen Nacht vor Irland gibt es Probleme an Bord seines Open 60 – ähnlich wie vor einem Jahr. Segelt Sedlacek trotzdem weiter?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Shorthandsegeln: Schlaf entscheidet über Sieg oder Niederlage – Tipps von den Profis

    Shorthandsegeln: Schlaf entscheidet über Sieg oder Niederlage – Tipps von den Profis

    Im Schlaf siegen

    Schlafmanagement für tatsächlich erholsame Ruhephasen ist eines der wichtigsten Elemente beim Hochsee-Regattasegeln. Vor allem Einhandsegler müssen für Langstrecken den „erholsamen Schlaf“ in „kleinen Dosen“ trainieren. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Knarrblog, Segel-Bundesliga
    Knarrblog Segel Bundesliga: Ende mit Schrecken – Starker Aufsteiger von der Schlei

    Knarrblog Segel Bundesliga: Ende mit Schrecken – Starker Aufsteiger von der Schlei

    Irgendwas hakt im Oberstübchen

    Es sieht so gut aus im letzten Rennen. Das Schicksal scheint es gut zu meinen. Die Tabellenführung scheint möglich. Aber dann kommt alles ganz anders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Fastnet Race: Wie sich die Franzosen auf das britische Event vorbereiten

    Fastnet Race: Wie sich die Franzosen auf das britische Event vorbereiten

    Stress in letzter Minute

    Neues aus dem Wilden Westen: Gabart segelt lieber auf dem Gardasee, Le Blevec mag plötzlich keine Fischer mehr, Riou muss nochmal an die Klassenregeln, Kremer freundet sich mit ihrem IMOCA an und Cammas lässt Videos drehen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: WYC siegt in der 1. Liga – Düsseldorfer Junioren erfolgreich

    Segel-Bundesliga: WYC siegt in der 1. Liga – Düsseldorfer Junioren erfolgreich

    Süden siegt im Norden

    Bei perfekten Wetterbedingungen zeigten die 18 Clubs der 1. Segel-Bundesliga und 21 Clubs der Deutschen Junioren Segel-Liga (DJSL) zur Travemünder Woche (20. bis 22. Juli) Segelsport vom Feinsten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Youth Worlds: Zwei x Bronze – Mühle/Möller im Nacra 15 und Steinlein/Plettner im 420er

    Youth Worlds: Zwei x Bronze – Mühle/Möller im Nacra 15 und Steinlein/Plettner im 420er

    Starker Auftritt

    Großes Kino im Nacra und 420er bei den Youth Worlds im polnischen Gdynia. Silas Mühle zeigt jetzt schon Potential für Olympia 2024 vor Marseille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Naturphänomene: Gigantischer Algenteppich im Atlantik – Barriere für Segler?

    Naturphänomene: Gigantischer Algenteppich im Atlantik – Barriere für Segler?

    8.850 Kilometer Algen

    An den Küsten stinken sie zum Himmel, und auf See bilden die Algen einen dichten Teppich: Braunalgen vermehren sich in einem ungeahnten Ausmaß – 20 Millionen Tonnen schwer, 8.850 Kilometer lang. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    52 Super Series: Kernige Winde vor Cascais – „Quantum“ siegt, „Platoon“ Dritter

    52 Super Series: Kernige Winde vor Cascais – „Quantum“ siegt, „Platoon“ Dritter

    Nichts für schwache Nerven!

    Das portugiesische Atlantikrevier Cascais machte seinem „windigen Ruf“ alle Ehre: 25 Knoten sorgten für reichlich Action auf den TP 52-Rennern. Gewohnt hohe Leistungsdichte – Entscheidung durch Fotofinish!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    1. Segel-Bundesliga: Livestream Travemünde – Top 3 nur einen Punkt auseinander

    1. Segel-Bundesliga: Livestream Travemünde – Top 3 nur einen Punkt auseinander

    Es bleibt spannend!

    Überlingen und Schlei führen, Hemelingen mit einem Punkt Rückstand auf Rang 3. Doch noch ist alles offen: Vier Races stehen heute an. Live im Stream dabeisein!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    1. Segel-Bundesliga: Dritter „Spieltag“ in Travemünde – Livestream ab 12 Uhr

    1. Segel-Bundesliga: Dritter „Spieltag“ in Travemünde – Livestream ab 12 Uhr

    Tag der Entscheidung?

    Sechs Wettfahrten wurden gestern bereits gestern gesegelt. Berlin führt vor Überlingen und Hemelingen. Heute dürften erste Vorentscheidungen fallen – bisher in den Top 8 nur 2 Punkte Differenz. Live dabeisein im Stream.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Regatta
    Livestream: Deutsche Junioren Segel-Liga Travemünde – erstmals live dabei!

    Livestream: Deutsche Junioren Segel-Liga Travemünde – erstmals live dabei!

    Was haben die Youngster drauf?

    Die Idee der Junioren Segel-Liga orientiert sich an Ihrem großer Bruder, der Deutschen Segel-Bundesliga.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Schweizer Alan Roura (26) bricht Einhand-Nordatlantik-Rekord

    Rekordsegeln: Schweizer Alan Roura (26) bricht Einhand-Nordatlantik-Rekord

    Zwölf Stunden schneller!

    Das ist schon ein echtes „Pfund“: Alan Roura, jüngster Vendée Globe Finisher aller Zeiten (VG 2016/17, Alter: 23 Jahre) hat auf seinem IMOCA „la Fabrique“ den Einhand-Trans-Nordatlantik-Rekord für Einrumpfer unterboten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    IMOCA: Neubau „Arkea Paprec“ vorgestellt – voller Bug, flaches Unterwasserschiff

    IMOCA: Neubau „Arkea Paprec“ vorgestellt – voller Bug, flaches Unterwasserschiff

    Harmonie und Kompromiss

    Nach mehr als sieben Monaten und 35.000 Stunden Arbeits- bzw. Bauzeit wurde ein weiterer brandneuer IMOCA zu Wasser gelassen: „Arkea-Paprec“ soll von Sebastien Simon bei der Vendée Globe 2020 um die Welt gejagt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, SR-Test
    Mit dem Tricat 30 unterwegs im Golf von Morbihan

    Mit dem Tricat 30 unterwegs im Golf von Morbihan

    Schnell segeln mit Stehhöhe

    Für einen Trimaran unter zehn Metern Länge bietet der Tricat 30 eine Menge Platz unter Deck. Schnell ist er natürlich auch. Der schnelle Tri im SR-Test

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2019

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Naturphänomen: Spektakuläre Wasserhose vor Korsika – nur selten gefährlich?

    Naturphänomen: Spektakuläre Wasserhose vor Korsika – nur selten gefährlich?

    „Bitte nicht hinein segeln!“

    Wasserhosen sind Tornados, die über großen Wasserflächen auftreten und dort meist weniger Unheil anrichten als ihre Kollegen an Land. Wirklich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Liegeplatz: Nicht gerade der beste Ort, um sein Schiff festzumachen

    Liegeplatz: Nicht gerade der beste Ort, um sein Schiff festzumachen

    Böse erwischt

    Das sieht nicht gut aus. Eine Steinmole in Lee und der Wellengang wird immer höher. Der vermeintliche Skipper besorgt irgendwo Fender, aber er unterschätzt die Situation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta, Videos
    Youth Worlds: Drei Medaillen in Griffweite – GER übernimmt Nacra15-Führung

    Youth Worlds: Drei Medaillen in Griffweite – GER übernimmt Nacra15-Führung

    Die Stars von morgen

    Bei den Youth Sailing Worlds, der wichtigsten Jugend-Regatta der Welt, sind die deutschen Segler zur Halbzeit so gut platziert, wie lange nicht mehr. Edelmetall ist gleich dreimal möglich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 179 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

knarrblog Blauwasser Cruising Kieler Woche Bootsbau Rettung Abenteuer Rekordsegeln Corona Video Fundstück Kollision 35. America's Cup Umwelt Class 40 Jugendsegeln Porträt Unfall Barcelona World Race DGzRS SR-Interview Weltumsegelung Vendee Globe Mini Transat Jörg Riechers Segel-Bundesliga Laser IMOCA Mini 6.50 Optimist Unglück Luxus-Yacht Big Picture America's Cup Olympia Klassen The Ocean Race Volvo Ocean Race Boris Herrmann Olympia Americas Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen