SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Jugend, Regatta, Videos
    Youth Worlds: Drei Medaillen in Griffweite – GER übernimmt Nacra15-Führung

    Youth Worlds: Drei Medaillen in Griffweite – GER übernimmt Nacra15-Führung

    Die Stars von morgen

    Bei den Youth Sailing Worlds, der wichtigsten Jugend-Regatta der Welt, sind die deutschen Segler zur Halbzeit so gut platziert, wie lange nicht mehr. Edelmetall ist gleich dreimal möglich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimist WM: Italiener mit Titel-Hattrick – Silber für deutschstämmigen Schultheis

    Optimist WM: Italiener mit Titel-Hattrick – Silber für deutschstämmigen Schultheis

    Opti-Action in der Karibik

    Das gab es noch nie. Der Italiener Marco Gradoni (15) hat zum dritten Mal in Folge die Optimist Weltmeisterschaft gewonnen. Die Spanierin Prello schaffte den Hatt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Knut Frostad:  Ex Volvo Ocean-Race-CEO übernimmt die Führungsposition bei Navico

    Knut Frostad: Ex Volvo Ocean-Race-CEO übernimmt die Führungsposition bei Navico

    Wieder Chef

    Acht Jahre lang war der Norweger Knut Frostad als CEO das Gesicht des Volvo Ocean Races. Ende 2015 tauchte er plötzlich ab. Nun ist er in seinem neuen Job erneut an die Spitze gestürmt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    So entstehen an der Müritz die markanten formverleimten Boote vom Typ LA 28

    So entstehen an der Müritz die markanten formverleimten Boote vom Typ LA 28

    Eine runde Sache

    Seit fünf Jahren entstehen bei LA Yacht- und Bootsbau in Waren an der Müritz außergewöhnlich formschöne Holzboote. Historische Parallelen sind gewollt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2019

    von

    Jan Maas

  • Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Knrarrblog: Champions League mit Hindernissen – Deutscher Doppelsieg auf der Newa

    Knrarrblog: Champions League mit Hindernissen – Deutscher Doppelsieg auf der Newa

    Abenteuer Russland

    Der 3. Champions League Qualifier in St. Petersburg war irgendwie anders. Das Land vermittelte ungewöhnliche, spannende Einblicke. Am Ende lagen wieder die deutschen Teams vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Nachhaltiger Warentransport: Reedereien setzen wieder Segler ein und bauen sogar neue Schiffe

    Nachhaltiger Warentransport: Reedereien setzen wieder Segler ein und bauen sogar neue Schiffe

    Das Comeback der Frachtsegler

    In Frankreich findet man nahezu emissionsfrei unter Segeln transportierte Produkte bereits im Supermarkt. Junge Seekaufleute und segelbegeisterte Chocolatiers setzen nun mit Frachtsegler-Neubauten frische Akzente.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama
    Neue Seekartenformate – Warum Segler nicht mit den neuen A0-Karten auf Tour gehen sollten

    Neue Seekartenformate – Warum Segler nicht mit den neuen A0-Karten auf Tour gehen sollten

    BSH stellt auf neues Seekartenformat um

    Elektronische Seekarten sind mittlerweile Usus an Bord. Doch die Papierkarte hat noch immere ihre Berechtigung. Das BSH hat das Portfolio jetzt neu konzipiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Antifouling: Europäischer Erfinderpreis für Faserfolie auf Rümpfen – Giftstoffe raus aus dem Meer!

    Antifouling: Europäischer Erfinderpreis für Faserfolie auf Rümpfen – Giftstoffe raus aus dem Meer!

    Inspiriert vom Seeigel

    Dicht gesetzte, kleine Nylonfasern auf Polyesterfolie sollen „Siedler“ jeder Art von unseren Schiffsrümpfen fern halten. Kann das klappen? Das Europäische Patentamt ist jedenfalls davon überzeugt! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anders segeln: Zwei Briten nonstop in offener Jolle um die britische Insel – 15 Tage Zweisamkeit

    Anders segeln: Zwei Briten nonstop in offener Jolle um die britische Insel – 15 Tage Zweisamkeit

    „Es war gruselig“

    Zwei gute Freunde, eine 4,9 Meter kurze Jolle aus den Fünfzigerjahren und eine Menge Enthusiasmus fürs Segeln – Will und Rich waren auf ihre Art „reif für die Insel“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2019

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    J/70 EM: Silber für das Team von Markus Wieser – Frauenpower an der Spitze

    J/70 EM: Silber für das Team von Markus Wieser – Frauenpower an der Spitze

    Frau Rossi sucht – und findet – das Glück

    Markus Wieser holt mit seinem Team die Silbermedaille bei der Europameisterschaft der J/70 Klasse. 124 Teams aus 24 Nationen waren am Start. Mit Claudia Rossi siegt eine Frau am Steuer. Und es war keine Überraschung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Offshore Team Germany: Ocean Racer „Einstein“ zur Stippvisite beim Opti-Cup auf Helgoland

    Offshore Team Germany: Ocean Racer „Einstein“ zur Stippvisite beim Opti-Cup auf Helgoland

    „Das Feuer entfachen“

    Das Offshore Team Germany hat mit seinem frisch getauften IMOCA den Helgoländer Opti-Cup besucht und das Schiff vorgeführt. 120 Jüngstensegler waren begeistert. Sie feierten den Auftritt mit einer La-Ola-Welle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Sea-Watch-Drama: Neuer Informant bringt Licht ins Dunkel um die Lampedusa-Flüchtlinge

    Sea-Watch-Drama: Neuer Informant bringt Licht ins Dunkel um die Lampedusa-Flüchtlinge

    „Show von Schlepper-Helfern“

    Ein renommiertes News Online Portal hat im Fall der Sea Watch Kapitänin Carola Rackete einen neuen Aspekt recherchiert. Ein Experte erhebt schwere Vorwürfe gegen die Seenotretter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Big Picture: Pro-Surfer-Duell mit Fregatte – Ungewöhnliches Überholmanöver

    Big Picture: Pro-Surfer-Duell mit Fregatte – Ungewöhnliches Überholmanöver

    Zwei Welten

    Der französische Profi-Wellenreiter Benoit Carpentier hat mit einem ungewöhlichen Stunt für Aufsehen gesorgt. Sein Video dokumentiert 240 Jahre Seefahrt-Geschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Retro Whitbread Race: Neues, altes Rennen um die Welt – Musik vom Kassettenrekorder

    Retro Whitbread Race: Neues, altes Rennen um die Welt – Musik vom Kassettenrekorder

    Kampagne im Wert eines IMOCA Foils

    Nach dem Erfolg des Golden Globe Race will der Veranstalter auch das 50. Jubiläum des Whitbread Round The World Races mit einer Retro-Veranstaltung feiern. Möglicherweise hat er einen Trend entdeckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Holländer ziehen sich zurück – Nur noch ein Nachmelder im Rennen

    America’s Cup: Holländer ziehen sich zurück – Nur noch ein Nachmelder im Rennen

    Stecker gezogen

    Alles andere wäre eine Überraschung gewesen. Die Niederländer ziehen sich aus dem America’s Cup zurück. War es mehr als ein PR Coup?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche Olympia-Klassen: Alicia Stuhlemmer rutscht ins Wasser – 49er-Frauen siegen

    Kieler Woche Olympia-Klassen: Alicia Stuhlemmer rutscht ins Wasser – 49er-Frauen siegen

    Frau über Bord

    Kieler-Woche-Siege in den Olypmiaklassen für 49er-Frauen und Kasüske im Finn Dinghy. Kohlhoff/Stuhlhemmer erleben Drama im Medalrace.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Seenot: Zwei Segler mit lebensgefährlicher Unterkühlung aus der Ostsee gerettet

    Seenot: Zwei Segler mit lebensgefährlicher Unterkühlung aus der Ostsee gerettet

    Gekentert und abgetrieben

    Seenotrettung in der Neustädter Bucht. Zwei Männer (57 und 59 Jahre alt) waren bei starkem Wind mit ihrer Jolle gekentert und abgetrieben. Sie mussten in ein Krankenhaus gebracht werden und haben nur knapp überlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Alternative Energien: Zur WM 2022 in Den Haag nur noch E-Motoren am Trainer-RIB erlaubt?

    Alternative Energien: Zur WM 2022 in Den Haag nur noch E-Motoren am Trainer-RIB erlaubt?

    Elektrisch coachen

    Die Niederländer prüfen derzeit, ob zur WM 22 nicht alle Verbrennungsmotoren von den Trainer-RIBs verbannt werden können. Auch Foils am RIB stehen zur Diskussion. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Alternative Antriebe: Reederei K-Line setzt auf Kites – 20 Prozent Emissionen einsparen

    Alternative Antriebe: Reederei K-Line setzt auf Kites – 20 Prozent Emissionen einsparen

    Sauberer mit Wind

    Alles per Knopfdruck: Die Kites steigen vom Deck der Frachter schon ab drei Beaufort auf und müssen erst bei Sturm wieder eingeholt werden. 50 Kites für 20 Jahre geordert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Video: Wie spanische Seenotretter im Sturm „Miguel“ fünf irische Segler bergen

    Video: Wie spanische Seenotretter im Sturm „Miguel“ fünf irische Segler bergen

    „Ganz normaler Einsatz“

    Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, unter welchen Bedingungen die internationalen Seenotretter Segler aus den übelsten Situationen befreien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Yoann Richomme siegt im Gesamtclassement – neue Akzente gesetzt!

    Solitaire du Figaro: Yoann Richomme siegt im Gesamtclassement – neue Akzente gesetzt!

    Ätsch!

    Obwohl ihm Glück und/oder Schicksal bei dieser Solitaire nicht immer hold waren, zeigte der 35-Jährige Nervenstärke und behielt den Überblick. Ist nun der Weg auf die „großen Boote“ offen? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Midsummer Sail: „Pure“ in Bestzeit vom Süden in den Norden der Ostsee

    Midsummer Sail: „Pure“ in Bestzeit vom Süden in den Norden der Ostsee

    Endlose Tage des Nordens

    Die Midsummer Sail wird immer beliebter.  13 Yachten machten sich am 21. Juni auf den Weg von der südlichsten zur nördlichsten Boje der Ostsee. Eine 40 ft. Judel/Vrolijk One Off siegt in 5:17 Tagen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Ehrung: Brite Alex Thomson erhält französischen Orden „du Mérite“ – „großer Moment“

    Ehrung: Brite Alex Thomson erhält französischen Orden „du Mérite“ – „großer Moment“

    Chevalier Thomson

    Alex Thomson hat in nunmehr 20 Jahren Enormes für den Hochseesegelsport geleistet. Das honorieren nun sogar die Franzosen – mit einem der höchsten Orden, die sie zu vergeben haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Anders ins Büro: Mit dem E-Foil-SUP zur Arbeit schweben – Hosenbeine hochkrempeln!

    Anders ins Büro: Mit dem E-Foil-SUP zur Arbeit schweben – Hosenbeine hochkrempeln!

    Cooler Pendler

    Pendel-Stress ist die Geißel der Urbanität. Doch eigentlich kann man dieses Hin und Her zwischen Heim und Büro auch ganz locker absolvieren. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Segeln im Alter: Australier Jon Sanders will zum 11. Mal solo rundum  – „es ist eine Sucht!“

    Segeln im Alter: Australier Jon Sanders will zum 11. Mal solo rundum – „es ist eine Sucht!“

    Nie wieder „letzte“

    Er kann es nicht lassen: Auch als 80-Jähriger will Sanders nochmals solo um die Welt segeln. Zwar nicht mehr im Nonstop-Rekordmodus, aber dennoch mit Ambitionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Untergang: Taucher helfen Segler – Klassiker-Yacht aus 67 Metern Tiefe gehoben

    Untergang: Taucher helfen Segler – Klassiker-Yacht aus 67 Metern Tiefe gehoben

    „Die Clubfahne winkte noch ein letztes Mal“

    Wie am Zürichsee ein 60 Jahre alter Nationaler Kreuzer auf Tiefe ging. Der 82-jährige Skipper hatte den Föhn unterschätzt. In 67 Meter Tiefe schien er verloren. Wie das Unglück passierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Feuer an Bord: Wladimir Klitschko in Seenot vor Mallorca

    Feuer an Bord: Wladimir Klitschko in Seenot vor Mallorca

    Angeknockt

    Wenn sich ein Beoxweltmeister mit einem Motorboot aufs Wasser wagt, scheint das bei ihm Adrenalin auszuschütten – auch wenn es nicht brennt. Dann gäbe noch eine krassere Herausforderung: Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Rund Um Bodensee: Kein Wind für Foiler – D35 „Skinfit“ siegt auf letzten Metern

    Rund Um Bodensee: Kein Wind für Foiler – D35 „Skinfit“ siegt auf letzten Metern

    Der Sonne entgegen

    Bei der diesjährigen Bodensee Rund Um Langstrecke fiel die Entscheidung nach 100 Kilometern erst auf den letzten 600 Metern. Großer Auftritt für den neuen Klapp-Flügler aus der Schweiz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Ocean CleanUp: Zweiter, verbesserter Müllsammelschlauch – jetzt mit Bremsfallschirm

    Ocean CleanUp: Zweiter, verbesserter Müllsammelschlauch – jetzt mit Bremsfallschirm

    Plan B

    Der Ozean-Reiniger Boyan Slat gibt nicht auf. Nachdem der erste Schwimmschlauch zwar Müll gesammelt hat, aber ihn wieder in den Pazifik abgab, kommt nun System 01B zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2019

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Lago 26 Foiling: Zweimal Mastbruch – Rückschlag für den fliegenden Jollenkreuzer

    Lago 26 Foiling: Zweimal Mastbruch – Rückschlag für den fliegenden Jollenkreuzer

    „A bisserl was explodiert“

    Eigentlich wollte das Canditate Sailing Team mit dem gepimpten Lago 26 Jolli Mitte Juni den ersten Regatta-Test absolviert haben. Aber zweimal kollabierte das Rigg in voller Fahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 180 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. TriAndError zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

35. America's Cup Rettung Luxus-Yacht Laser Abenteuer Jörg Riechers Rekordsegeln Olympia Klassen Video Fundstück Jugendsegeln Blauwasser Unfall Big Picture Vendee Globe Unglück America's Cup Barcelona World Race IMOCA Segel-Bundesliga Kieler Woche Weltumsegelung Bootsbau knarrblog Porträt Boris Herrmann Class 40 Kollision Volvo Ocean Race Mini Transat DGzRS Mini 6.50 SR-Interview Optimist Corona Umwelt Olympia Cruising The Ocean Race Americas Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen