-
Figaro 3: Spektakuläre Bilder von der neuen Klasse – Erster Vergleich
Auf dem Sprung
Die Figaro 3 von Bénéteau macht weiterhin viel Eindruck in der internationalen Hochsee-Szene. Der Rennstall CMB hat seine beiden Piloten bei stürmischem Wind perfekt in Szene gesetzt.
-
Shopping Tour: Ben Ainslies Sponsor Jim Ratcliffe kauft Rad-Rennstall Sky
Noch etwas Geld übrig
Jim Ratcliffe stattet Ben Ainslie mit 126 Millionen Euro aus, kauft nun aber auch den besten Rad-Rennstall der Welt. Er soll auch am Fußball-Club Chelsea interessiert sein.
-
England: Was sich für deutsche Segler bei einem harten Brexit ändern könnte
Wenn die Briten ernst machen
Am 29. März wollte das Vereinigte Königreich eigentlich die Europäische Union verlassen. Sollte es doch noch zum Worst Case, einem harten Brexit, kommen, wären die Folgen für Segler nicht unerheblich.
-
Fastnet-Unglück 1979: NDR veröffentlicht Dokumentation – Als 19 Segler starben
Traurige Berühmtheit
Der NDR hat die Dokumentation über die Tragödie beim Fastnet Race 1979 online gestellt. Ein Orkan fegte mit über 100 km/h über das Regattafeld der 300 Yachten. Plötzlich ging es um Leben und Tod.
-
Sail & Clean: Join The Crew startet inspirierenden Müllsammel-Segeltörn
Unter Segeln gegen die Vermüllung
Unsere Strände versinken im Müll. Ein Segeltörnanbieter möchte Segler motivieren, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
-
Motorboot überfährt Segelyacht: Fahrtensegler-Paar gestorben – Millionär nun doch schuldig
„Plötzliche Ohnmacht“
Acht Jahre lang konnte sich ein Motorboot-Skipper vor einer Verurteilung retten, nachdem er in eine Segelyacht gerast war. Zwei Menschen starben. Erst der Freispruch, nun muss er aber doch ins Gefängnis.
-
Einhand im Bugkorb: Auf der Jagd nach dem besten Segel-Selfie
Nichts für Seemannschaft-Puristen
Kann man machen, muss man aber nicht. Ein lettischer Einhandsegler filmt sich bei der Kattegatt-Passage im Bugkorb.
-
Ultim Trimaran: Geht der heißeste freie Job im Offshore-Zirkus an Smantha Davies?
Frau am Steuer?
Am Tag als der Stapellauf der vermutlich schnellsten Yacht der Welt die Profi-Offshore-Szene beschäftigt, sorgt ein spannendes Gerücht über den ärgsten Konkurrenten für Gesprächstoff.
-
Anker-Technik: Wenn sich das Eisen automatisch aus dem Bug schiebt
Kann das klappen?
Eine schöne Vorstellung: Kein Dreck mehr auf dem Vorschiff, kein Modder an den Händen, einfach das Grundeisen per Knopfdruck aus dem Bug schieben. Ist das die Zukunft?
-
Betrug-Skandal: 270.0000 Dollar für Segel-Coach – Uni-Platz für vermeintlichen Top-Segler
Als „Fake Segler“ zur Elite-Uni
Der aktuelle massive USA-Universität-Bestechungsskandal hat sich am Segel-Trainer Vandemoer entzündet. Er bescheinigte Segel-Anfänger Champion-Potenzial, um an der Elite-Uni Stanford aufgenommen zu werden.
-
Video: Laura Dekker bei Markus Lanz – wie es zur legendären Jüngsten-Weltumseglung kam
Ich wusste genau, was ich tue
Mit 16 war sie die jüngste Einhand-Weltumseglerin. Als 23-Jährige war Laura Dekker am Mittwoch bei Markus Lanz zu Gast und brachte reichlich Erfrischung in eine ansonsten eher dröge Runde.
-
Luxus: Foilender Luxus-Katamaran mit Hybrid-Flügel – für Fahrtensegler!
Auf Adlers Schwingen
Mit Sicherheit nichts für den kleinen Geldbeutel, aber dennoch Trendsetter: Werden Wings und Foils auch die Fahrtenszene erobern?
-
Katastrophe: Zwei riesige Ölteppiche treiben auf Frankreichs Südwestküste zu
Tödlicher Teppich
Nach dem Untergang des Frachtschiffs „Grande America“ droht der französischen Südwestküste rund um La Rochelle und Bordeaux eine Ölkatastrophe. Auch Gefahrgut bereitet Sorgen.
-
Olympia-Vergleichsfahrten: Weltmeister Kontides siegt immer – auf jedem Boot!
Ist der Laser „raus“?
Vor Valencia gingen die Vergleichsfahrten für einen etwaigen Ersatz des Lasers bei Olympia zu Ende. D-Zero machte offenbar besten Eindruck, Laser schnitt wahrscheinlich enttäuschend ab.
-
Highlight Story: Melges 32 Crash in San Fancisco – durch den Wind gedreht
Wie beim Stock-Car-Challenge
In unseren Archiven liegen einige zeitlose interessante Geschichten, die wir immer mal wieder präsentieren. So erregte der Crash zweier Melges 32 bei der WM in San Francisco viel Aufsehen.
-
Die Wucht des Sturmes: 40-Fuß-Container in den Hafen geschleudert
Vom Winde verweht
Wie ein Spielzeug wird ein Container in den Hafen gewirbelt. Wenn das schon an Land passiert, wie wird es erst auf See aussehen.
-
Midsummersail: 18 Yachten wollen von Wismar zur nördlichsten Ostsee-Tonne – wer schafft’s?
Längste Regatta der Ostsee
Nur noch 99 Tage bis zum Start eines der größten Ostsee-Abenteuer, die es derzeit zu bestehen gilt. Wird diesmal mehr als eine Crew am nördlichsten Punkt des Mare Baltikum ankommen?
-
#trashtag – Eine Online-Challenge gegen den Müll
Zeigt her den Müll!
Aktuell gibt es eine neue „Online-Challenge“ auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter oder Reddit. Wenn alle etwas Kleines beisteuern, kann etwas Großes daraus entstehen.
-
Olympia: WM-Premiere der „Mixed Class“ auf 2020 verschoben – Bootsklasse weiterhin unklar
Mehr Zeit fürs Training – auf welchen Booten?
Es bleibt spannend: Zwar ist man sich bei World Sailing nun einig geworden, dass eine Mixed-Class-WM im kommenden Herbst hanebüchen wäre. Doch in welchen Bootsklassen soll gesegelt werden und wo stehen Trainingsflotten bereit?
-
Video: Mit Erik Aanderaa zu den Shetlands – Trans-Nordsee im Winter
Der letzte Wikinger?
Der Mann kann segeln, hat Mut, reichlich Respekt vor den Elementen und ein Händchen für Videos. Perfekte Mischung für einen großartigen Youtube-Kanal.
-
Berufsschifffahrt: Russischer Frachter rammt Fahrtenkat und Brücke – Kapitän volltrunken
Kollision? Njet!
Von wegen „im sicheren Hafen“. Ein russischer Frachter torkelt von einem Ramming ins nächste. Hafenkino der etwas anderen Art.
-
MOB: Deutscher Segler überlebt drei Stunden im Pazifik mit improvisierter „Rettungshose“
Die Hose voll… Luft!
Wie überlebt ein über Bord gefallener Segler dreieinhalb Stunden zwischen drei Meter hohen Wellen ohne Schwimmweste oder Rettungsring? Indem er sich an seine Jeans klammert!
-
America’s Cup: Doch keine World Series in 2019 – erstes Event auf April 2020 verschoben
Mehr Zeit fürs Segeln
Zuerst lancierte der America’s Cup ein Video über den „Faktor Zeit“ im AC-Business, dann wurde das erste World Series Event um einige Monate verschoben.
-
Olympia: Vergleichsfahrten vor Valencia beginnen – Laser vs. Aero, Melges, Devoti
Laser auf dem Prüfstand
Die Herausforderer „scharren mit den Hufen“, doch werden sie den Laser als Einhandklasse wirklich ablösen können? Videos der Herausforderer.
-
Golden Globe Race: Uku Randmaa als Dritter im Ziel – „her mit der Pizza!“
Zum Abschluss Sturm
Die letzten zwei Tage auf See waren nochmals richtig kernig: Sturmböen, Schauern, wilder Seegang. Doch Hunger und Sehnsucht nach der Familie schoben den Esten verlässlich Richtung Ziel vor Les Sables d’Olonnes.
-
Historie: Video von den Pre-Olympics vor Tallinn
1978 – als Tornados futuristisch waren
Video-Eindrücke von einer Regatta, die den späteren Bedingungen bei der (letztendlich von vielen westlichen Ländern boykottierten) Olympiade in Moskau am nächsten kamen.
-
Golden Globe Race: Uku Randmaa wird am Sonntag als Dritter erwartet – 20 kg abgenommen
Hunger!
Die letzten Monate und Wochen waren eine schwere Prüfung für den Esten Uku Randmaa. Seine Vorräte gingen zur Neige, er ernährte sich hauptsächlich von frischem Fisch. Doch der biss nur selten an.
-
Unglück: Tabarly-Co-Skipper Dhallenne im Sturm vor Argentinien über Bord – Suche eingestellt
Keine Chance
Der erfahrene Extremsegler fiel bei einem Segeltörn vor Südamerika über Bord. Über den Unfallhergang ist noch nichts Näheres bekannt.
-
Diogenes auf dem Meer: Beinahe-Kollision mit Frachter – schon seit 70 Tagen in der Tonne!
Mitten auf dem Ozean!
Das war knapp! Ein Frachter fährt mitten auf dem Atlantik in ein paar Metern Entfernung an Jean Jacques Savin vorbei. Das Leben in der Hochseetonne ist kein Zuckerschlecken!
-
Nachwuchs: Warum jedes Kind segeln sollte – auf dem Wasser ticken die Uhren anders
Schule fürs Leben
Fünf Gründe, die Segeln im Leben eines Kindes zur unersetzbaren Erfahrung machen. Vom Gleichgewicht zwischen Social Media und sozialem Miteinander, der Lust am Abenteuer, verbesserter Arbeitsmoral und mehr.