SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Knarrblog, Regatta, Vendée Globe
    Knarrblog: Boot geschenkt fürs virtuelle Vendée Globe

    Knarrblog: Boot geschenkt fürs virtuelle Vendée Globe

    In die Flaute gejagt

    „Lust um die Welt zu segeln?“ Der Anruf trifft mich etwas überraschend am Sonntag Morgen mit verquollenen Augen und runtergefahrener Festplatte. „Wie jetzt?“ – „Na ja, virtuell eben.“ Okay, klar was jetzt kommt. Das virtuelle Vendée Globe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    Vestas Sailrocket: Paul Larsen, der schnellste Mensch unter Segeln

    Vestas Sailrocket: Paul Larsen, der schnellste Mensch unter Segeln

    Der Speedfreak

    Paul Larsen steuerte die Sailrocket zum Geschwindigkeits-Weltrekord unter Segeln und lenkte das Projekt über zehn Jahre hinweg. Wie er so weit gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Die schöne Segelmacherin von nebenan

    Video Fundstück: Die schöne Segelmacherin von nebenan

    Maß nehmen

    Klavierklänge, Geigenmusik und eine Frau, die tief dekolletiert mit Perlenkette und im kleinen Schwarzen über eine Segelyacht klettert. Was mag sie verkaufen wollen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Seewetter auf Toast gebrannt

    Fundstück: Seewetter auf Toast gebrannt

    Wetter auf Vollkorn

    Der französische Designer Nathan Brunstein bereichert die Welt mit einem Toaster, der – festhalten – das aktuelle (See-)Wetter auf die Scheibe Toast bringt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2012

    von

    Peter Nielsen

  • Offshore, Vendée Globe
    Vendée Globe: Zbigniew “Gutek” Gutkowski ist der sechste Ausfall

    Vendée Globe: Zbigniew “Gutek” Gutkowski ist der sechste Ausfall

    „Plötzlich geht das Licht aus“

    Der Pole Zbigniew “Gutek” Gutkowski hat offiziell angekündigt, sein Vendée Globe Abenteuer aufzugeben. Seit Tagen war er mit dem schwächelnden Autopiloten im Zickzackkurs gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speed-Windsurfer Videos: Zara Davis nach Sturz schnellste Windsurferin der Welt

    Speed-Windsurfer Videos: Zara Davis nach Sturz schnellste Windsurferin der Welt

    Vollgas in der Wüste

    Die Windsurfer sind bei der Jagd nach Höchstgeschwindigkeiten längst ins Hintertreffen gegenüber den Kitern geraten. Zu groß ist der aerodynamische Widerstand von Mensch und Segel. Aber sie geben nicht auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jörg Riechers Einschätzung der Ausfall-Serie

    Vendée Globe: Jörg Riechers Einschätzung der Ausfall-Serie

    „Ausfälle nicht erstaunlich“

    Profi-Einhandsegler Jörg Riechers beschäftigt sich eingehend mit dem Verlauf der Vendée Globe, um für seinen eigenen Einstieg in die Open 60 Klasse zu lernen. Auf SR teilt er seine Beobachtungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2012

    von

    Jörg Riechers

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Strafen für Verkehrssünder, Le Cléac’h am Äquator, Gutowski mit Problemen

    Vendée Globe: Strafen für Verkehrssünder, Le Cléac’h am Äquator, Gutowski mit Problemen

    Fünf Boote in Sichtweite

    Der führende Segler bei der Vendée Globe Armel Le Cléac’h hat mit „Banque Populaire“ den Äquator überquert und benötigte 10 Tage und 19 Stunden. Er war fast zwei Tage schneller als Loïck Peyron vor 4 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Vendée Globe
    Vendée Globe: Samantha Davies mit Notrigg und Lasersegel zurück zum Start

    Vendée Globe: Samantha Davies mit Notrigg und Lasersegel zurück zum Start

    Zurück nach Hause

    Mit dem ”Bruchteil“ eines auf Madeira gefundenen Mastes, der Sturmfock und einem schwedischen Laser-Groß, hat sich die Britin Sam Davies auf den Weg von Madeira nach Cascais gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2012

    von

    Peter Nielsen

  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Schnappschuss: Kanutin entgeht knapp 18 Footer Bugspriets

    Schnappschuss: Kanutin entgeht knapp 18 Footer Bugspriets

    Near Miss

    Das hätte wahrlich ins Auge gehen können. Eine Paddlerin wäre im Sydney Harbour fast von zwei 18 Footern aufgespießt worden, die sich im Zweikampf befanden. Gut dass ein Doppel-Olympiasieger am Steuer war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Erstes Two-Boat-Training, Luna Rossa Mann beim Flügel-Setzen verletzt

    America’s Cup: Erstes Two-Boat-Training, Luna Rossa Mann beim Flügel-Setzen verletzt

    Duell unter Freunden

    Das Team New Zealand hat sein erstes Training gegen das Schwesterschiff von Luna Rossa absolviert. Die Einheit verzögerte sich, nachdem der Flügel beim Setzen beschädigt und ein Mann verletzt worden war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Ein Viertel ist raus, „Hugo Boss“ auf drei, Le Cléac’h setzt sich ab

    Vendée Globe: Ein Viertel ist raus, „Hugo Boss“ auf drei, Le Cléac’h setzt sich ab

    Emotionale Qualen

    Ein Viertel der Teilnehmer bei der Vendée Globe ist nicht mehr im Rennen, der Pole Gutowski könnte der nächste sein. Aber an der Spitze ist es spannend. Hugo Boss segelt auf Rang drei vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Thomson macht den MacGyver, Beyou gibt endgültig auf

    Vendée Globe: Thomson macht den MacGyver, Beyou gibt endgültig auf

    Bastel-König

    Alex Thomson zeigt im On Board Video, wie er mit der Flex hantiert und sich bei 19 Knoten Speed eine neue Ruderstange zusammen klebt. Kollge Jeremy Beyou muss dagegen seien Abbruch bekannt geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt
    Braschosblog: Jürgen Peter, Entwickler von Fahrtenkatamaranen

    Braschosblog: Jürgen Peter, Entwickler von Fahrtenkatamaranen

    Kat-Kompetenz aus Kiel

    Entwicklung und Bau von Fahrtenkats gilt als Domäne sendungsbewusster Individualisten, der Träumer und Phantasten. Die wiederum ist fest in der Hand von Franzosen oder Engländern. Die Ausnahme: Jürgen Peter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama
    Terra d’Agua-Fernweh: Brasilianer und Kanadierin von der Karibik nach Europa

    Terra d’Agua-Fernweh: Brasilianer und Kanadierin von der Karibik nach Europa

    Lebe Deinen Traum

    Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt! Claudia und Tassio erleben ihren Blauwassertörn auf ganz besondere, heutzutage keineswegs mehr selbstverständliche Weise: back to the roots!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alex Thomson auf „Hugo Boss“ bricht die Ruderstange

    Vendée Globe: Alex Thomson auf „Hugo Boss“ bricht die Ruderstange

    „Ziemlich fertig“

    Bei der Vendée Globe hatte Alex Thomson an Bord seiner „Hugo Boss“ am Wochenende eine gebrochene Ruderstange zu reparieren, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Beyou mit Kielschaden und Wassereinbruch, Gutowski ohne Autopilot

    Vendée Globe: Beyou mit Kielschaden und Wassereinbruch, Gutowski ohne Autopilot

    Weitere Ausfälle

    Die Vendée Globe fordert neue Opfer. Der Franzose Jérémie Beyou („Maître CoQ „) steuert mit gebrochener Hydraulik-Zylinder-Verbindung die Kapverden an. Gutowski steht mit defektem Autopilot kurz vor der Aufgabe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    „Sailrocket“-Video: Historische Rekord-Fahrt von Paul Larsen

    „Sailrocket“-Video: Historische Rekord-Fahrt von Paul Larsen

    „This is fast, this is fast…“

    Paul Larsen hat das Video vom historischen Rekordlauf mit seiner „Vestas Sailrocket“ veröffentlicht. Die Anstrengung ist seiner Stimme anzuhören. Danach feiert das Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Vestas Sailrocket: Paul Larsen schafft auf 500 Metern 59,23 Knoten unter Segeln

    Vestas Sailrocket: Paul Larsen schafft auf 500 Metern 59,23 Knoten unter Segeln

    Weltrekord!!!

    Paul Larsen hat mit „Sailrocket“ den absolute Geschwindigkeitsrekord unter Segeln auf nahezu 60 Knoten geschraubt. Er erreichte in der Spitze unglaubliche 62,53 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Strandung vor Tonga: Leiche gefunden und Kokain im Wert von 94 Millionen Euro

    Strandung vor Tonga: Leiche gefunden und Kokain im Wert von 94 Millionen Euro

    Drogen Drama

    Der größte bisherige Drogenfund in der Südpazifikregion ist der Australischen Polizei vor Tonga gelungen. Sie stellte auf der 42 Fuß Yacht „JeReVe“ 200 Kilogramm Kokain sicher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Seenot in der Südsee: Eitzingers verlassen „Rancho Relaxo“, wollen aber weitermachen

    Seenot in der Südsee: Eitzingers verlassen „Rancho Relaxo“, wollen aber weitermachen

    Die Sehnsucht bleibt

    Vor einem Monat setzte David Eitzinger seine Stahlyacht „Rancho Relaxo“ bei den Tuamotus Inseln auf ein Riff. Das Schiff wurde gerettet, aber das Aus schien besiegelt. Nun gibt es wieder Hoffnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Vendée Globe
    Vendée Globe: Armel Cléac’h übernimmt Spitze; Burton gibt endgültig auf

    Vendée Globe: Armel Cléac’h übernimmt Spitze; Burton gibt endgültig auf

    Führungswechsel

    Während bei der Vendée Globe Meldungen über die Ausfälle die Schlagzeilen beherrschen, findet an der Spitze des Feldes dennoch spannender Sport statt. Die ersten drei liegen 11 Meilen auseinander.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Mastbruch bei Britin Samantha Davies „Savéol“

    Vendée Globe: Mastbruch bei Britin Samantha Davies „Savéol“

    Aus der Traum

    Am Donnerstag um 19:45 Uhr ist Samantha Davies, die einzige Frau bei der Vendée Globe mit einem Mastbruch aus dem Um-die-Welt-Rennen ausgeschieden. Die Britin ist nicht verletzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Hurrikan „Sandy“: 600 Millionen Dollar Schäden an Freizeitbooten

    Hurrikan „Sandy“: 600 Millionen Dollar Schäden an Freizeitbooten

    65.000 Boote zerstört

    Unvorstellbar – ein einziger Hurrikan zerstörte in drei Bundesstaaten mehr Schiffe als jemals zuvor eine Naturkatastrophe in den USA. Besonders die Flutwelle sorgte für die große Zahl der Totalverluste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Multimedia
    Braschosblog, Fundstück: Flying Dutchman auf Speed

    Braschosblog, Fundstück: Flying Dutchman auf Speed

    Armaturenbrett statt Ausreitgurte

    Ein Flying Dutchman mit Motorhalterung? Eigentlich eine Sünde. Erdmann Braschos erzählt die Geschichte hinter dem Motorboot-Gefährt, das auf der Elbe unterwegs ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Panorama, Verschiedenes
    „Aegean“ Unglück: US-Küstenwache klärt geheimnisvollen Untergang auf

    „Aegean“ Unglück: US-Küstenwache klärt geheimnisvollen Untergang auf

    Nachts unter Motor, ohne Ausguck – vier Tote!

    Der Untergang der Hunter 376 “Aegean” vor Kalifornien, bei dem vier Segler starben, hatte für Rätselraten gesorgt. Eine offizielle Rekonstruktion macht jetzt deutlich, dass Leichtsinn die Unfallursache war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Regatta
    Soto 33 Sportboot: Shooting im Schlammwasser vor Buenos Aires

    Soto 33 Sportboot: Shooting im Schlammwasser vor Buenos Aires

    Atemberaubend

    In Argentinien scheint der Markt für potenzieller Yachteigner, die keinen Spaß mehr am Handicap-Segeln haben, immer größer zu werden. Die Soto 33 absolvierte ihre erste Saison und liefert faszinierende Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Burton umgedreht, Sansos Fall kaputt, Gabart verteidigt Führung

    Vendée Globe: Burton umgedreht, Sansos Fall kaputt, Gabart verteidigt Führung

    Hebel auf den Tisch

    Der Francose Louis Burton hat bei der Vendée Globe nach der Kollision mit einem Fischtrawler den Rückweg angetreten, will aber neu starten. Auch der Spanier Sanso muss Schutz suchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speedsailing: Sailrocket macht mobil, Kiter lauern, Surfer erstmals über 50 Knoten

    Speedsailing: Sailrocket macht mobil, Kiter lauern, Surfer erstmals über 50 Knoten

    Kiter wollen kontern

    Paul Larsen hat eine Spitze von 61,92 Knoten mit Sailrocket bestätigt. Aber der 500 Meter Schnitt von 54,08 Knoten war kein Rekord. Die Kitesurfer wollen jetzt im Mistral dagegen halten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Karibik-Action beim Grenada Sailing Festival

    Video Fundstück: Karibik-Action beim Grenada Sailing Festival

    Selten ohne Kenterung

    Das Grenada Sailing Festival findet seit 1994 statt und ist einer der Veranstaltungshöhepunkte auf des Jahres auf der Karibikinsel. Besonders bei der über drei Tage laufenden Work Boat Regattas geht es hoch her.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 406 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Peter Richer zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  3. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  5. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  6. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen

Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Segel-Bundesliga Kollision Laser Umwelt Kieler Woche Unglück Rettung America's Cup Optimist Rekordsegeln Class 40 Abenteuer Boris Herrmann Vendee Globe Unfall Jugendsegeln Barcelona World Race Americas Cup Mini 6.50 knarrblog Jörg Riechers DGzRS Big Picture Blauwasser SR-Interview Mini Transat Weltumsegelung Olympia Klassen Olympia Video Fundstück Corona IMOCA Porträt Cruising 35. America's Cup The Ocean Race Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen