Schlagwort: Paywall SR Club
-
Von Erdmann inspiriert: Nonstop-Weltumsegler Wakefield abgeborgen – Schlaganfall auf See
Es soll nicht sein
Glenn Wakefield (70) hat bei seinem dritten Versuch, die Welt einhand, verkehrt herum in West-Richtung zu umsegeln eine große Rettungsaktion ausgelöst. Nun kämpft er in einem Krankenhaus um sein Leben.
-
Normandie Channel: Schweizer beenden Lipinskis fünfjährige Siegserie – Riechers aufgelaufen
Hoch und trocken
Das Normandie Channel Race in der Class 40 hat die Überlegenheit der neuen Plattbug-Konstruktionen bestätigt. Aber auch Jörg Riechers hielt bestens mit, bis er im Solent auflief.
-
Silverrudder 2020: Keelboat-Mini-Sieger Patrik Heinrichs – Ohne Sicht durch die Brücke
Nebel des Grauens
Patrik Heinrichs (50) konnte mit seiner T24 “Jynx” nach den Silverrudder-Plätzen 4/2/1/2 in der Klasse Keelboats Mini ( wieder gewinnen. Er beschreibt ein unheimliches Erlebnis. Nur vier kamen durch.
-
Flucht vor Sturm-Saison: Neuseeländer und Australier gewähren Cruisern keine Zuflucht
„Leben und Eigentum sind in Gefahr“
Jedes Jahr flüchten im Sommer etwa 300 Skipper mit ihren Yachten aus dem Pazifik-Raum vor der Wirbelsturm-Saison nach Australien und Neuseeland. Nun aber werden sie abgewiesen und wissen nicht wohin.
-
Crash auf der Startlinie: Jollenkreuzer voll getroffen
Kleinholz
Wenn 238 Boote bei einer Regatta starten, kann es an der Linie schon mal Kleinholz geben. Diese Begegnung kommt mit sehr ungleichen Waffen zustande und hat einen klaren Verlierer.
-
Silverrudder: Nur 29 kamen durch – Max Gurgel schiebt Dehler30 OD aus dem Dreck
Ententeich
Beim Silverrudder 2020 stand die neue Dehler 30 OD Klasse besonders im Fokus, weil sie erstmals acht Boote an die Startlinie brachte. Umso enttäuschender verlief das „Rennen“.
-
Neue Olympia-Disziplin: Silber bei Kitesurf-Mixed Staffel-EM – Match-Race-Star als Coach
Alles auf eine Karte
Das Team Germany mit Leonie Meyer und Florian Gruber hat bei der 2020 Formula Kite Mixed Team Relay EM Silber gewonnen. Der neuseeländische Duell-Spezialist Phil Robertson hatte seinen Anteil.
-
Segelpflege unterwegs: So behalten die Segel ihr Profil und leben länger
Tuchpflege auf Törn
Damit die weißen Tücher auch möglichst lange Zeit weiß bleiben und ihr Profil bewahren, gehört auch während des Törns Pflege dazu. Wir sprachen mit Segelmachern über die richtige Pflege.
-
Einem der weltweit ältesten, noch segelnden Schiffe droht der Verfall
Rettet die Norden!
Als der Großsegler Peking im Jahr 1911 vom Stapel lief, transportierte der kleine, hölzerne Frachtsegler Norden bereits seit 41 Jahren unverdrossen seine Ladung entlang der rauen norwegischen Westküste.
-
Groupe Beneteau und Corona: Der Marktführer schließt Werke und baut Personal ab
„Wir stellen unsere Arbeitsweise völlig um“
Welche Auswirkungen hat Corona auf den Bootsmarkt und wie geht es weiter? Beneteau-Kommunikationsdirektorin Mirna Cieniewicz im SegelReporter-Interview
-
Anlegen unter Segeln: So gelingt der Aufschießer an einem Steg ohne Schäden
Unter Segeln an den Steg
Wer bei einer defekten Maschine ohne fremde Schlepphilfe in einen Hafen gelangen möchte, muss dies unter Segeln in Angriff nehmen – sofern der Hafen genügend Platz bietet.
-
Großbrand: J/70-Star Claudia Rossi verliert ihr Schiff – Liebeseklärung an „Petit Terrible“
„Ein Stück meines Herzens“
Ein Großfeuer im Hafen von Ancona hat großen Schaden angerichtet. Dabei ist auch ein besonderes Boot zerstört worden. Die Italienerin Claudia Rossi trauert emotional um ihre…
-
La Solitaire du Figaro: Armel Le Cleac’h steht nach unblaublichem Comeback vor drittem Sieg
Alles auf eine Karte
Beim Verlauf der 51. Solitaire der Figaro Regatta, der härtesten Enhand-Onedesign-Langstreckenregatta der Welt, hat Altmeister Armel Le Cleac’h (43) bewiesen, dass er den Wind drehen kann.
-
Corona: Neue Risikogebiete in Holland – Segelzentren wie Enkhuizen liegen mittendrin
Die zweite Welle
Das Auswärtige Amt hat Reisewarnungen für die niederländischen Provinzen Nord- und Südholland ausgesprochen. Wer zurück nach Deutschland kommt, muss sich testen lassen und/oder in Quarantäne.
-
Kieler Woche Segelparade: Wenn Cruiser und Racer aneinander geraten…
„Selten dämlich“?
Bei der Kieler Woche 2020 ist die große Windjammer-Parade immer ein Höhehepunkt. Diesmal sorgte aber eine vermeintlich wildgewordene Regattayacht für Unmut unter einigen Beteiligten.
-
Ex “Rubin” Untergang: Die vor Cuxhaven gesunkene „Sharki“ wird doch noch gerettet
Mit viel Herzblut
Der Untergang vor Cuxhaven schien das Ende für die ex Admiral’s Cup-Siegeryacht „Sharki“ zu bedeuten. Sie war nicht versichert. Aber nun befindet sich der Havarist doch wieder auf dem Heimweg nach Polen.
-
Foiling: Fliegender Optimist am Gardasee – Hybrid-Konstruktion für ambitionierte Kids
Opti auf Drogen
Es gab schon einige Versuche, einen Optimisten zum Fliegen zu bekommen. Die Schweden haben die Aufgabe schließlich vor drei Jahren gelöst. Das neue Projekt aus Italien sieht noch professioneller aus.
-
America’s Cup: Die Flugshow von American Magic – Umzug der Konkurrenten
Raserei aus der Vogelperspektive
Das America’s Cup Team des New York Yacht Club dreht nun schon seit einigen Wochen vor Auckland seine Runden. Per Drohnen-Video sind die mühelosen Foil-Wenden zu beobachten.
-
ClubSwan 50: Brennecke und Wieser dominieren in Scarlino – ONEKiel auf Platz zwei
Internationales Dreamteam
Nach der Absage des Rolex Swan Cups in Porto Cervo war die Tuscany Challenge in der Bucht von Scarlino der Saison-Auftakt in der ClubSwan 50 Klasse. Deutsche Yachten dominierten das Feld.
-
Segel-Bundesliga: Der Deutsche Meister VSaW ist zurück – Erster Liga-Sieg einer Steuerfrau
Durchmarsch gestoppt
Fanny Popken hat mit ihrem jungen Team den Deutschen Meister VSaW zurück in den Segel-Bundesliga-Titelkampf gebracht. Selten wurde die Tabelle an einem Spieltag so sehr durcheinander gewirbelt.
-
Außenbordkameraden: Orcas greifen Segelyachten an – Wissenschaftler sind ratlos
15 Mal gerammt
In jüngster Zeit haben Segler mehrfach Notrufe nach Orca-Angriffen im Seegebiet vor Spanien gesendet. Yachten erlitten Ruderschäden, mindestens ein Besatzungsmitglied wurde durch die Rammings verletzt.
-
Corona: Maskenpflicht beim Segeln – Erste Veranstaltung fordert Mund-Nasenschutz an Bord
Sind Masken an Bord kontraproduktiv?
Eine Maskenpflicht beim Segeln gibt es hierzulande nicht. In den USA sieht das zum Teil offenbar ein wenig anders aus. Kritiker sehen in den Masken allerdings sogar Gefahren für Segler.
-
Kieler Woche: 49FX Olympiaqualifikation entschieden – Lutz/Beucke im dritten Anlauf
„Es zittert alles“
Tina Lutz und Susann Beucke haben vorzeitig das Ticket für Tokio gelöst. Nachdem sie 2012 im 470er und 2016 im 49erFX-Skiff noch gescheitert waren, sind liegen sie nun uneinholbar vor Jurczok/Lorenz.
-
Kieler Woche: Packendes J/70 Finale auf der TV-Bahn – Mit taktischer Profi-Finesse zum Sieg
Das Duell um den Sieg
Die Kieler Woche muss ohne Zuschauer vor Ort auskommen. Umso wichtiger sind die täglichen live-Übertragungen von der TV-Bahn. Schön wenn es zu einem so spannenden Finish wie bei den J/70 kommt.
-
Faszination Seesegeln: Action auf den ORC-Seebahnen – „Halbtrocken“-Airline im Tiefflug
Wo die Fetzen fliegen
Beim ersten Kieler Woche Teil hat es auf den Seebahnen besonders mächtig gespritzt. Videos und Bilder zeigen, wie die Crews mit den Bedingungen am Leuchtturm gekämpft haben.
-
Kieler Woche: Offshore Team Germany tauft neue Dehler 30od – Stanjek und Bogacki als Duo
Kurs Olympia
Das Offshore Team Germany setzt auf die neue Klasse Dehler 30od. Robert Stanjek und Morten Bogacki segeln „Humboldt“ bei der Kieler Woche. Start einer Olympia-Kampagne.
-
Corona-Krise: Bénéteau kündigt Stellenstreichungen und Standortschließungen an
Bénéteau baut ab
Die französische Bénéteau-Gruppe, Marktführer unter den Serienwerften, hat einen umfangreichen Plan zur Kosteneinsparung vorgestellt. Bisz zu 1390 Arbeiter könnten ihren Job verlieren.
-
SR-Test JPK 1030: Erfolgreicher Shorthand Offshore Racer mit Olympiapotenzial
Flying Frenchman
Außerhalb Frankreichs sind die rasanten Yachten von Jean Pierre Kelbert noch ein Geheimtipp. Die neue JPK 1030 zielt besonders auf Einhand- und Zweihandregatten.
-
Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24
„Liebe auf den ersten Blick“
Paul und Alina machen keinen Hehl daraus: Erfahrene Bootsbauer sind sie nicht gerade. Trotzdem schafften sie sich ein „löchriges“ 13-Meter-Holzboot an und starteten ein Restaurierungsprojekt inklusive YouTube-Kanal.