Schlagwort: Paywall SR Club
- 

Neue Studie über die Bildung von Extrem-Seegang: „Spike“-Welle führt zum Kaventsmann
„Großer vertikaler Wasserstrahl“
Mittlerweile wissen Forscher, dass Freakwaves auf Hoher See nichts mit Seemannsgarn zu tun haben. Doch wie entstehen diese Monster unter den Wellen? Neueste Erkenntnisse bringen die dritte Dimension „ins Spiel“.
 - 

50 Knoten bei der Vendée Arctique: Erst Bahnverkürzung, nun Pause – Skipper suchen Schutz
Sorgen um die Solo-Helden
Erst wurde die Offshore-Einhand-Elite von der Vendée-Arctique von langen Flauten geprüft nun kommt der große Sturm. Die Wettfahrtleitung setzt das Rennen aus. Wie es weiter geht.
 - 

Knarrblog: Kurztrip zur dänischen Mini-Insel Birkholm – Segel-Fauxpas und Terrier an Bord
Magischer Moment
Sonnenuntergänge mögen kitschig sein, vielfach abgelichtet. Umso überwältigender ist das Erlebnis, wenn auf dem Wasser noch der perfekte Wind einsetzt. Rückblick auf eine besondere Einfahrt in die Schlei.
 - 

SSL Gold Cup Quali: Siege für Antigua, Peru, Slowenien und Portugal – Option für Olympia?
„Wir lieben es, unsere Länder zu vertreten“
Nach drei Spieltagen sind zehn von 16 Qualifikationsplätzen für das SSL Gold Cup Finale, das gerade nach Bahrain vergeben wurde, belegt. Wie spannend ist das neue Segel-Format?
 - 

Großer Empfang für segelnden Luxusliner: „Sea Cloud Spirit“ läuft erstmals Hamburg an
Hoher Besuch nach schwieriger Geschichte
Die 138 Meter lange „Sea Cloud Spirit“, 2021 getaufte, dritte Yacht von Sea Cloud Cruises und das größte traditionell von Hand gesegelte Kreuzfahrtschiff, wird heute erstmalig in Hamburg erwartet.
 - 

Vendée-Globe-Quali rund Island: Die Neulinge Ferré und Soudée (ohne Huhn) liegen vorne
„Wir haben viel gelacht“ – beim Blick auf die Ergebnisse
Es ist nur eine Momentaufnahme. Aber bei der Vendée Arctique sorgen die Nicht-Foiler wieder für Aufsehen. Ihre 50-Meilen-Abkürzung hat funktioniert, aber nun legt der Favorit den Hebel auf den Tisch.
 - 

Erstes Containersegelschiff der Welt: Windcoop transportiert 100 Boxen – 8 Knoten Speed
„Ein etwas verrücktes Projekt“
Im Zuge der verschärften Klimakrise bekommen alternative Segelantriebe immer öfter eine Chance im Reederei-Geschäft. Jüngstes Beispiel ist das Projekt von Windcoop im Vendée-Globe-Mekka Lorient.
 - 

Vendée-Globe-Quali bei der Vendée Arctique: Nacht in der Flaute – Wer fährt zuerst wieder los?
Auf einer Linie
Die erste große Herausforderung der IMOCA-Saison auf dem 3500 Meilen-Kurs rund Island hat eine ungeplante Flauten-Passage im Programm, die sich wie die Doldrums anfühlen. Es kommt zum Neustart.
 - 

Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen
Flügellahme Flieger
Die neuen TF35 Foiler sind eigentlich für die Bol d’Or Mirabaud gemacht, die hocklassigste Binnensee-Langstrecke der Welt. Aber sie mussten sich von einem zehn Jahre alten Katamaran besiegen lassen.
 - 

Vendée-Globe-Helden bei der Vendée Arctique: Mit über 30 Knoten Speed Richtung Island
Sie sind wieder los
Ein bisschen Vendée-Globe“-Feeling: Am Sonntag starteten 25 IMOCA vor Les Sables d’Olonnes zum 3.500 sm-Rennen rund Island und zurück. Plattbug-Skipper Louis Burton mischt das Foiler-Trio an der Spitze auf.
 - 

Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs
Der Spirit lebt
Das HSC-Segel-Bundesliga-Team um Skipperin Silke Basedow, das als Aufsteiger schon beim Saison-Auftakt Dritte wurde, hat zum dritten Mal in Folge den Helga Cup gewonnen. 50 Frauenteams am Start.
 - 

Al Gaffal Dhow Race zum gigantischen Burj Khalifa: Rekordfeld mit 118 Booten
Dhaus vor Dubai
Klassische Dhaus racen im Persischen Golf bei harten Wettbewerben, hoffnungslos übertakelt wie alte 18-Fuß-Skiffs. Schümann und Spithill versuchten sich schon. Beim Saisonhöhepunkt war eine riesige Flotte am Start.
 - 

Artemis eFoiler: Arbeitsboot in voller Fahrt – Als nächstes kommt die Flug-Fähre
„Das ist nur der Anfang“
Doppelolympiasieger Ian Percy präsentiert für die offizielle Markteinführung sein emissionsfreies fliegendes Workboat im Video. Es hat eine Reichweite von 60 Meilen auf und erreicht 34 Knoten.
 - 

Conrad Colmans Vendée Globe Kampagne: Der Kiwi vor dem Start zur Vendée Arctique
Im Namen des Abenteuers
Gibt es noch die echten Abenteurer? Conrad Colman kann Als Antwort auf diese Frage nur müde lächeln – bei ihm ist schon der Name Programm! Sein Vater dachte ihn sich aus, bevor er im Rigg verunglückte.
 - 

Alinghi’s America’s Cup Team: 11 Segler, 2 Ruderer, 1 Radfahrer – American Magic Designer
Sympathisches Statement
Alinghi Red Bull stellt sein Team für den 37. America’s Cup vor. Segler mit großen Namen fehlen. Aber die wichtigsten Konstrukteure wurden von den Amerikanern abgeworben.
 - 

Frachtschifffahrt unter Segeln: eSAIL erzeugt 7-mal mehr Vortrieb als ein herkömmliches Segel
Wingsail mit Ziehharmonika-Effekt
Das spanische Start-up Bound4blue hat eine Antriebstechnik mit vollautomatisierten Segeln entwickelt, die den Spritverbrauch signifikant reduzieren. Ein Patent von Meeres-Gurus Jacques Cousteau kommt zum Einsatz.
 - 

Tina Lutz und Susann Beucke: Segler des Jahres beenden 49erFX-Karriere nach Olympia-Silber
„Wir hatten eine wunderbare gemeinsame Zeit“
Für die deutschen Silber-Heldinnen von Japan wird der erste Auftritt nach der Triumphfahrt von Enoshima bei der Kieler Woche emotional ganz besonders. „Ja, es ist unsere letzte gemeinsame Regatta im 49erFX“.
 - 

In die Karibik und zurück: Mit dem Rügenwalder Fischkutter „Aurora von Altona“ von 1934
Auszeit auf dem Arbeitsboot
Einst war „Aurora“ ein schwimmendes Atelier. Nun wollen Ole Stichling und seine Kinder mit ihr zweimal den Atlantik bezwingen. Sie haben sich über Pfingsten zur ersten Etappe Richtung Norwegen verabschiedet.
 - 

Geisterschiff wieder aufgetaucht: Revolutionärer finnischer Offshore-Foiler soll wieder segeln
„Einer der glücklichsten Tage in meinem Leben“
Es rankten sich schon einige Gerüchte um den Verlust des neuen DSS-Foilers „Tulikettu“ auf dem Atlantik. Sollten vermeintliche Konstruktionsprobleme vertuscht werden? Nun gibt es ein Happy End.
 - 

Deutsche ClubSwan-Bilanz auf Sardinien: Sieben Yachten, heftiger Dreier-Crash, großer Sieg
„Zunächst einmal ist da die Crew…“
Das zweite ClubSwan-Event der Saison ist von einem schweren Zusammenstoß überschattet worden, der zwei von 16 50-Fußern aus dem Rennen nahm. Marcus Brenneke setzt seinen Triumphzug fort.
 - 

Das neue America’s Cup INEOS Team Britannia: Mit 136 Mitarbeitern zum Erfolg
Viele „Radfahrer“ und drei Deutsche
Das America’s-Cup-Syndikat von Sir Ben Ainslie hat sein Team vorgestellt. 136 Mitarbeiter sollen den Erfolg bringen. Darunter befinden sich nur neun Segler.
 - 

Dumm gelaufen: Eingequetscht unter einer Brücke
„Piano, piano“
Eine frisch renovierte mit neuem Hubschrauberlandeplatz ausgestattete Motoryacht bleibt mit einem fiesen Geräusch unter einer Autobahnbrücke stecken. Ein schmerzhafte Fehleinschätzung festgehalten im Video.
 - 

Finne vs Foil, was ist schneller? 1276 Boards bei größter Windsurf-Regatta der Welt Defi Wind
Massenstart-Spektakel
Beim spektakulären Marathon-Rennen Defi Wind trafen sich vor der französischen Mittelmeerküste vor Gruissant die weltweit besten Surfer. Beim ü-30-Knoten Tramontane beantworteten sie ein oft gestellte Frage.
 - 

SR-Spaßboot-Test: Das Paper8 aus Italien spricht Holzboot-Freunde an
Faltboot einmal anders
Es ist transportabel, schnell aufgebaut – und aus Holz. Das Paper8 – gesprochen Paper-Otto – ist ein Spaßboot für Freunde klassischer Bootsästhetik
 - 

52 Super Series-Auftakt: Quantum siegt überlegen – Slingsby startet Regeldiskussion
Gute Basis
2021 ging es in der 52 Super Series spektakulär knapp zu. Harm Müller-Spreer (Platoon) wurde Dritter. In die eue Saison startet er mit Rang zwei. Ein alter Bekannter scheint kaum zu schlagen. Video-Zusammenfassung.
 - 

Kapitän umbemerkt von Bord gefallen: Nach fast drei Tagen aus dem Wasser gezogen
Wundersame Rettung
Die Suche nach dem verschwundenen Kapitän war schon abgebrochen worden. Seine Frau wollte das nicht hinnehmen. Schließlich tauchte der 40-jährige Schiffbrüchige doch noch auf.
 - 

Mit dem Laser um den Bodensee: Zwei 18-Jährige schaffen 85 Meilen in 22 Stunden
„Eigentlich eine Spaß-Idee“
Max Gasser und Elias Fauser, beide 18, gehören zum hoffnungsvollen Segel-Nachwuchs in Süddeutschland. Nun betätigen sie sich als Klima-Aktivisten und Langstreckensegler.
 - 

Abenteuer für die Wissenschaft: Mit aufblasbarem Katamaran entlang der Packeisgrenze
Odyssee in der Arktis
Er kann es nicht lassen: Der Bretone Sebastien Roubinet will nach gescheiterter erster Mission 2018 wieder mit seinem RIB-Kat ins Packeis. Im Dienste der Forschung und mit Abenteuer im Geist, versteht sich.
 - 

SR-Besuch bei Greenboats: Wo die Flachsfaserteile für Boris Herrmanns IMOCA entstehen
Fast so steif wie ein Kohlesandwich
Boris Herrmanns neuer IMOCA steht kurz vor dem Stapellauf. „Malizia“ nutzt die neue Klassenregel und begünstigt die Verwendung von alternativen Bootsbaumaterialien. SR hat sie bei Greenboats besichtigt.
 - 

Sieg beim Sailing Champions League Qualifier: Bodensee-Crew triumphiert in Portugal
Foilen schadet nicht
Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen gewinnt das Qualifikationsevent der Segel-Champions-League vor Vilamoura und qualifiziert sich nach spannendem Finish für das Finale in Travemünde. Auch der FSC ist dabei.