Schlagwort: Paywall SR Club
-
SR-Interview: Wie Jan von der Bank seine Traumyacht in der Garage baut
„Die meisten Arbeiten sind Scheinriesen“
Contender-Weltmeister und Drehbuch-Autor (ZDF – Der Alte) Jan von der Bank (55) hatte zuerst nur einen Mast. Dafür baut er nun ein Boot. Nach fünf Jahren hat es Formen angenommen.
-
Umweltschutz: Waschstraßen als Alternative zum Antifouling – machen die Skipper mit?
In der Waschstraße
Neulich in Les Sables d’Olonnes: Eine Waschstraße wird als „nationale Neuheit“ eingeweiht. Doch andere französische Unternehmer scheiterten bereits mit dem Konzept.
-
Neue Yachten: Pointer 30 aus den Niederlanden – Daysailer und mehr
Neu gedacht
Ihre Linienführung ist gleichermaßen modern wie klassisch, ihr Interieur verblüfft durch eine sehr interessante Mischung aus traditioneller Yachteinrichtung und stylischem Daysailer-Ausbau. Mit der neuen Pointer 30 präsentiert die Jachtwerf Heeg einen spannenden Entwurf.
-
Amateur-Transquadra: 2. Etappe gestartet, ein Tief überstanden – Dehler 30 OD gibt auf
Nach Vollwaschgang in den Trockner
Amateur-Regatta mit Kult-Status: Die Transquadra-Einhand- und Zweihand-Crews segeln zum zehnten Mal in zwei Etappen (mit langer Pause) über den Atlantik. Etappe Zwei hat begonnen! – die einzige Dehler 30 OD im Feld muss mit gerissenem Groß und Vorsegel aufgeben.
-
Historische Brücke muss weichen: Jeff Bezos Superyacht-Vorhaben sorgt für Unmut
Wer’s kann …
Mithilfe des nötigen Kleingelds ist einiges möglich: Damit Jeff Bezos neue Megayacht passieren kann, soll in Rotterdam eine historische Brücke demontiert werden – teilweise und vorübergehend. Die Nachricht verärgert trotzdem viele.
-
Herausforderung Kap Hoorn: „Use it again“ verlässt die Landabdeckung und treibt zurück
„Es ist magisch“
Drei Tage lang haben Romain Pillard und Alex Pella hinter Feuerland Schutz gesucht. Nun versuchen sie ihr Glück mit der Kap-Hoorn-Rundung – und treiben erst einmal zurück.
-
Schweizer Vendée-Globe-Projekt: Beat Fankhauser hat seinen VG-Traum beendet
„Schweren Herzens…“
Der Schweizer Beat Fankhauser (52) wird mit seinem IMOCA nicht bei der Vendée Globe 2024 segeln. Der „Montain Man“, der mit Jörg Riechers beim Fastnet Race gestartet war, erklärt die Gründe.
-
Retroregatta Golden Globe: Kirsten Neuschäfers Trainingstörn von Kanada nach Kapstadt
Salzbuckel*in
Von den 32 Skippern, die beim Golden Globe Race 2022 an den Start wollten, haben schon sieben einen Rückzieher gemacht. Kirsten Neuschäfer (39) testet ihr neues Schiff mit einem Extremtörn nachhause.
-
Außenbordkameraden: Brutale Angriffe dokumentiert – Orcas fressen Blauwale
Wahrhafte Killer
Nachdem es an der Orca-Front in Sachen Yacht-„Angriffe“ zuletzt ruhig geworden war, machen unsere Außenbordkameraden nun erneut Schlagzeilen. Diesmal wegen erstaunlich brutaler Attacken auf Blauwale.
-
Physik beim Segeln: Warum das Steuern von Schlangenlinien sehr effektiv sein kann
Zu viel gebechert?
Wenn man guten Einhand-Jollenskippern beim Vorwindsegeln zusieht, mag man denken, sie haben über den Durst getrunken. Dabei hat ihr Kurs weniger mit dem Aussteuern von Wellen als mit Aerodynamik zu tun.
-
Tanken an der Mooring-Boje: Strom-Ladestation auf See
Strom-Boje
Die Schifffahrt-Branche testet Batterie-Aufladestationen an Bojen. Zwei Unternehmen treiben mit ihren Entwicklungen die Dekarbonisierung des Seeverkehrs. Eine Idee, die auch für Yachten machbar wäre?
-
Vendée-Globe-Sieger Bestaven nach einem Jahr: Erst Underdog, nun Präsidenten-Liebling
Vom Hähnchen zum Albatross
Ehrungen en masse, ein Buch, ein Film und jetzt ein neuer IMOCA – Yannick Bestaven kann sich nicht über Langeweile beklagen. Doch das sei gut so, meint der Hyperaktive. Denn Langeweile und Muße nerven nur.
-
Boris Herrmanns neues Projekt: Computermodelle lassen den Neubau langsamer erscheinen
„Der Schmerz ist vergessen“
Ein Jahr nach der vergangenen Vendée Globe lässt das ZDF in der Sportreportage den Erfolg von Boris Herrmann Revue passieren. Er macht spannende Aussagen für den nächsten Zyklus.
-
Vendée Globe Neubau: Escoffiers Neustart nach dem Sprung von der Schippe
Schritt ins Rampenlicht
Bruchpilot Kevin Escoffier hat seinen nagelneuen IMOCA geliefert bekommen. Er wird damit zu einem der größten Vendée-Globe-Konkurrenten für Boris Herrmann und rückt in den Favoritenkreis auf.
-
Stehaufmännchen Louis Duc: Mastbruch vor den Azoren – dennoch die Saison gerettet
Mit dem Not-Drachen nachhause
Wie kann man das nur alles ohne Nervenzusammenbruch aushalten? Auf dem IMOCA von Louis Duc bricht der Mast auf dem Atlantik und es gibt keinen neuen. Dennoch muss sein Vendée-Globe-Traum nicht platzen.
-
Solarsegel Start-Up „Héole“: Neue Technik für CO2-freie Photovoltaik im Tuch
Die Sonne im Segel
Solarpaneele im Segel sind nicht gerade neu in der Szene. Doch umweltfreundlich hergestellte, hauchdünne und rollbare Photovoltaikpaneele des Start-Ups „Héole“ ernten derzeit viel Aufmerksamkeit in der Szene.
-
Auf 4-Meter-Boot um die Welt: Video-Update aus Kapstadt – Quenet startet zum Doppel-Transat
„Ich hab’s keineswegs eilig“
Update: Das Video vom Start / Yann Quenet segelt schon seit drei Jahren auf einem Vier-Meter-Boot einhand um die Welt. Wie er aus dem Hafen wriggt. In Südafrika musste er besondere Probleme bewältigen.
-
SR zu Besuch im Tribord Sailing Lab: Wie Decathlons neues Segelzubehör entsteht
Im Labor der verrückten Segler
Im Tribord Sailing Lab bindet der Sport-Discounter Decathlon Kunden in die Entwicklung neuen Segelzubehörs ein. Wir haben Schneiderinnen und Ingenieuren über die Schulter geschaut.
-
41 Meter Super-Segelyacht für Mobo-Umsteiger: Deutsche Designer konzipieren einfaches Rigg
Segel statt PS
Findet ein Umdenken in der Motorboot-Branche statt? Das Konzept der Velarca 135 deutet darauf hin. Es ist eine einfach zu bedienende Segelyacht-Variante für die PS-Zielgruppe.
-
SailGP hinter den Kulissen: Wie der vierfache Olympiasieger Ben Ainslie tickt
Bester Segler der Welt? „Totaler Quatsch“
Ben Ainslie (44) ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Segelsport. Er definiert sich durch sportlichen Erfolg, aber dieser stellt sich auch bei ihm längst nicht immer ein. Ein Porträt-Video kommt ihm sehr nahe.
-
X-Yacht-Schaden bei der ARC: Wassereinbruch auf dem Atlantik – nächste Yacht aufgegeben
Crew evakuiert
Nach zwei Zwischenfällen bei der Atlantic Rally for Cruisers (ARC), musste nun bei der neuen Januar-Ausgabe der Fahrtensegler Rally ebenfalls eine Yacht aufgegeben werden.
-
Deutsch-japanisches Segelteam: DMG MORI Sailing stellt seglerischen Nachwuchs vor
Ein neuer Rennstall
Werkzeugmaschinen-Hersteller DMG MORI weitet die Aktivitäten um Vendée-Globe-Teilnehmer Kojiro Shiraishi mit dem Einstieg in die Mini-Klasse aus. Zwei Prototypen werden gebaut und Junior-Skipper benannt.
-
Mastbruch beim Transatlantik: Wie es die deutsche „Black Pearl“ zurück nach Lanzarote schafft
Hilfe vom Frachter
Stefan Jentzsch hatte mit seiner neuen „Black Pearl“ beim RORC Transatlantik nach vier Tagen einen Mastbruch erlitten. Zehn Tage dauerte die Odysse zurück nach in Puerto Calero auf Lanzarote.
-
Vendée Globe Update: Fabrice Amedeo rüstet seinen IMOCA mit Foils von Alex Thomson nach
Der Schöne und das Biest
Der Franzose Fabrice Amedeo ist Politik-Journalist, studierter Philosoph, Werbegesicht und Vendée-Globe-Segler. Nun pimpt er seinen IMOCA mit speziellen Flügeln, die ihn weiter nach vorne tragen sollen.
-
Aufblasbares Michelin-Segel: Ab Sommer auf Handelsschiff – Desjoyeaux testet in der Biskaya
„Das hätte ich gerne erfunden!“
Testphase bravourös bestanden – jetzt kommt der erste Prototyp auf Handelsschiff zum Einsatz. „Professor“Desjoyeaux begeistert: „Dem System gehört die Zukunft!“
-
Saildrones nun im Militäreinsatz: US-Marine testet unbemannte Segelboote im Nahen Osten
Grau statt orange
Bisher waren sie vor allem aus Forschungseinsätzen der US-Wetter- und Ozeanografiebehörde bekannt. Doch nun hat auch das Militär das Potenzial der Saildrones entdeckt.
-
Spi-Stunt vor Lanzarote: 470er Mixed-Team mit Ritt auf der Rasierklinge
Ausrutscher
Die Olympiasegler bereiten sich schon wieder intensiv auf die Spiele 2024 vor. Besonders die neuen 470er-Mixed-Teams müssen Zeit investieren. Vize-Europameister Dahnke/Cipra zeigen ein erstaunliches Manöver.
-
Fünf Monate Olympia-Pause: 49er-Steuermann unterwegs mit großer Maschine
„Verschnaufpause vor der nächsten Kampagne“
Es gibt unterschiedliche Arten, wie sich Olympiasegler die Zeit bis zur nächsten Kampagne vertreiben. 49er-Olympionike Benjamin Bildstein glättet mit Pistenraupen den Schnee am Arlberg.
-
Studie fasst Systeme zusammen: Wie Segel, Flettner, Kites die Frachter vorwärts bringen
Wind weht kostenlos
Siebzig Prozent des Welthandels wird jährlich mit ca. 100.000 Handelsschiffen transportiert. Viele Emissionen können gespart werden, wenn verschiedenste Möglichkeiten des Windantriebs genutzt werden.
-
Führungswechsel bei Hanse: Jens Gerhardt geht, Stefan Zimmermann kommt
Abschied und Ankunft
Zehn Jahre war Dr. Jens Gerhardt das Gesicht der HanseYachts AG. Als Technischer Direktor optimierte er Produktabläufe und integrierte neue Marken ins Werftportfolio. Darunter die Katamaran-Modellreihe Privilège.