Schlagwort: Ultim Trimaran
-
Fastnet Race: Wie sich die Franzosen auf das britische Event vorbereiten
Stress in letzter Minute
Neues aus dem Wilden Westen: Gabart segelt lieber auf dem Gardasee, Le Blevec mag plötzlich keine Fischer mehr, Riou muss nochmal an die Klassenregeln, Kremer freundet sich mit ihrem IMOCA an und Cammas lässt Videos drehen.
-
Ultim Skipper: Cammas/Caudrelier – Volvo-Ocean-Sieger bekommen Gitana-Cockpit
Traumjob
Der heißeste Job im Offshore-Zirkus ist vergeben. Der 100-Fuß Rothschild-Trimaran wird nach der Trennung von Sebastien Josse von zwei Skippern geführt. Besonders einer hievt sich damit aus dem Karriere-Tief.
-
Wohl schnellste „Yacht“ der Welt: Mittelcockpit-Ultim „Sodebo 3“ 41 Knoten bei Testfahrt
Radikal gedacht
Thomas Coville hat mit seinem neuen 100 Fußer „Sodebo 3“ das zurzeit spannendste Hochsee-Geschoss zur Verfügung. Der radikale Trimaran überzeugt auf den ersten Meilen.
-
Ultim-Trimarane: Französisches Sponsoren-Kollektiv puscht die Klasse – Vorbild für andere?
Big Business auf drei Rümpfen
Eigentlich dachten nach 2018 viele: Das war’s mit der spektakulären Ultim-Klasse. Doch die Macher im Hintergrund waren schon viel weiter: Business is good for sailors!
-
Wrack: Uralter Foil-Trimaran in der Karibik wiederentdeckt – Der Zeit 30 Jahre voraus
Mutter aller Offshore-Foiler
Ein 25-Meter-Renner aus den Achtziger-Jahren, der bereits auf Foils segelte, wurde in der Karibik wiederentdeckt. Verlassen? Ein Wrack? Steht er zum Verkauf? Die erstaunliche Geschichte der „Charles Heidsiek IV“
-
Ultim Trimaran: Geht der heißeste freie Job im Offshore-Zirkus an Smantha Davies?
Frau am Steuer?
Am Tag als der Stapellauf der vermutlich schnellsten Yacht der Welt die Profi-Offshore-Szene beschäftigt, sorgt ein spannendes Gerücht über den ärgsten Konkurrenten für Gesprächstoff.
-
Sodebo 3: Die vermutlich schnellste „Yacht“ der Welt – Was das Mittelcockpit soll
„Verrückt“
Der 32 Meter Trimaran „Sodebo 3“ ist revolutionärer, als Experten zuvor für möglich gehalten haben. Der Hochsee-Foiler von Thomas Coville verfolgt eine neue Strategie.
-
SR-Interview: Covilles neuer 10 Millionen teure Foil-Trimaran – 25 Prozent leichter
„Die Strecke zwischen zwei Tiefs auf Foils überwinden“
Die beiden ersten Foiler Ultime-Trimarane sind zerstört. Aber nun stellt Thomas Coville das dritte Geschoss der neuen Art vor. Sandra Valeska Bruhns hat mit dem „Sodebo 3“-Skipper in Vannes gesprochen.
-
Ultim-Trimarane: Nach dem Route du Rhum-Desaster droht das Aus – Welt-Regatta abgesagt
Auf Schwimmers Schneide
Welche Konsequenzen hat der Totalverlust von Banque Populaire? Lernen die anderen Rennställe aus den Fehlern? Welche Rolle die Sponsoren spielen.
-
Ultim Trimarane: Die Lehren aus dem Route du Rhum-Desaster – Treffen der Rennställe
„Emotionales Treffen“
Die großen Ultim-Teams haben sich für eine Nachbesprechung der Route du Rhum getroffen. Dabei betonen sie eine neue Marschroute. Für Banque Populaire wird es eng.
-
Profisegeln: Was Joyon und Gabart verdienen – 50.000 Euro für den Sieg
Mehr verdient?
Manch ein Skipper sieht neidisch über die Grenze zum seglerischen Schlaraffenland Frankreich. Aber ist Francis Joyon nach seinem Route du Rhum-Sieg nun wirklich ein gemachter Mann?
-
Route du Rhum: Bruch am Bug bei 100 Fuß Gitana – Auch Le Cleac’h mit Problemen
Die ersten Schäden
Die Topp-Favoriten der Route du Rhum sind nicht weit gekommen. Sébastien Josse hat mit seinem Maxi-Tri „Edmond de Rothschild“ nach einem schweren Schaden am Rumpf gestoppt. Kollege Le Cleac’h muss einen Not-Stopp einlegen.
-
Route du Rhum: Die spektakulärsten Klassen – wo, wann und mit wem es spannend wird
Ein „Rum“ der Superlative
Noch nie kamen so viele Ultim-Trimarane, IMOCA und Class 40 an den Start einer Route du Rhum. Warum die Solo-Nonstop-Transatlantikregatta in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit verdient.
-
Maxi-Trimarane: Spithill rast 47 Knoten schnell mit Gabart durch die Nacht – Burling auf „Gitana“
„Vielleicht mal damit segeln? Warum nicht?“
James Spithill hat mit Francois Gabart dessen neu konfigurierten 100-Fußer-Enhand-Trimaran „Macif“ auf Speed gebracht. Sein America’s-Cup-Bezwinger Peter Burling segelte den neuen Rothschild Ultim.
-
Route du Rhum: 30 Meter Tri „Banque Pop“ schwimmt wieder – 1.200 sm-Quali in 2,5 Tagen?
Die Zeit drängt
Armel Le Cleac’h muss sich nach Kenterung und Reparatur nun sputen, um seinen Monster-Tri für die Route du Rhum flott zu bekommen. Seine Ultim-Gegner können entspannter sein.
-
Nach Kenterung: Was ist eigentlich aus dem Ultim-Trimaran „Banque Populaire IX“ geworden?
In Rekordzeit (fast) fertig
Strukturelle Schäden, jede Menge Elektronik-Probleme, anstehende Hydraulik-Verbesserungen, ein neuer Mast – es gibt viel zu tun bei „BP“. Doch sie packen es an…
-
Banque-Pop-Kenterung: Probleme mit Anti-Kenter-System – Le Cleac’h flog schon mal über Bord
„Ich habe mich sicher gefühlt“
Zeigt die Kenterung von Armel Le Cleach’h mit seinem 100 Fußer-Tri, dass es die Foiler-Pioniere gerade zu weit treiben? Der Skipper gibt weitere Details preis. Wie groß ist der Schock?
-
Unglück: Wie der neue 32-Meter-Trimaran Banque Populaire kenterte – Armel Le Cleac’h erklärt
Kurz hingelegt
Der Trimaran „Banque Populaire IX“, ist am Wochenende vor der Küste von Marokko gekentert und schwer beschädigt. Der Skipper hat eine simple aber nicht gerade beruhigende Erklärung.
-
Kenterung: Trimaran „Actual“ am Kap Hoorn zerstört – Yves Le Blevec ist abgeborgen worden
Gerettet
Yves le Blevec, der am Kap Hoorn mit seinem 31 Meter langen Trimaran „Actual“ gekentert war, ist von der chilenischen Küstenwache geborgen worden. Auf den Fotos ist die Ursache der Havarie zu erkennen.
-
Ultime Tri: „Banque Populaire“ Flug-Bilder vom Vendée-Sieger – Schnellste Yacht der Welt?
Flugversuche
Nach dem spektakulären Flug-Video des neuen Gitana 100 Fuß Trimarans ist Gleiches nun von „Banque Populaire“ geliefert worden. Dabei erschließt sich noch nicht die Foiling-Technik.
-
Ultim-Trimaran: 100-Fuß-Foiler „Banque Populaire“ für Armel Le Cleac’h zu Wasser gelassen
Großes Segel-Kino
Dass „Banque Populaire IX“ fünf wichtige Erfahrungsmonate hinter dem Erzrivalen „Gitana“ hinterherhinkt, interessierte heute nur die „bösen Zungen“. Armel Le Cleac’h freut sich über sein neues Hochsee-Spielzeug,.
-
Ultim Trimaran: 100 Fuß Rothschild-Foiler – Die schnellste „Yacht“ der Welt?
Rasende Rakete
Kollege Kunst verfolgte in Lorient schon die Gehversuche des neuen Gitana-Monsters in Lorient. Nun gibt es die ersten beeindruckenden bewegten Bilder vom 100 Fuß Trimaran.
-
Erfolgsstory: Wie in Lorient das wichtigste Hochseeregattazentrum entstand – Aufstieg mit Mini und Figaro
Mekka unter Segeln
Eine Geschichte von Nazi-Bunkern, segelbegeisterten Außenministern, aufstiegswilligen Mini-Seglern, investitionsfreudigen Sponsoren und manchmal etwas zu großen Trimaranen.