SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Anders transportieren: Neue Frachtsegler geordert und im Bau – 1.000 Tonnen Kaffee pro Törn

    Anders transportieren: Neue Frachtsegler geordert und im Bau – 1.000 Tonnen Kaffee pro Törn

    Auf der Kaffeeroute

    Kaffee, der unter Segeln transportiert wurde, findet in Frankreich guten Absatz. Jetzt wollen bretonische Schiffsmakler vier 70-Meter Frachtsegler bauen lassen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2020

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Millionen Delfine im Indischen Ozean verendet – auch in Frankreich Rekord-Todesraten

    Millionen Delfine im Indischen Ozean verendet – auch in Frankreich Rekord-Todesraten

    Im Netz

    In den letzten Jahrzehnten schrumpfte der Bestand von Delfinen im Indischen Ozean erheblich. Noch immer sterben hier etliche Tiere durch Fischernetze. Forscher veröffentlichten nun alarmierende Hochrechnungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video: Stürme, die auf die bretonische Küste treffen – drei Minuten entfesselte Naturgewalt

    Video: Stürme, die auf die bretonische Küste treffen – drei Minuten entfesselte Naturgewalt

    Meditation im Orkan

    Können Stürme kontemplativ sein? Kommt drauf an, wie man sie auf Video bannt und mit welcher Musik man sie begleitet. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Gelungene Ocean-Film-Tour-Premiere 2020 – Whitbread-Film begeistert

    Gelungene Ocean-Film-Tour-Premiere 2020 – Whitbread-Film begeistert

    Inspirierende Persönlichkeiten

    Die Ocean Film Tour gehört für viele zum festen Programmpunkt der kalten Jahreszeit. SegelReporter war bei der Premiere der neuen Spielzeit dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2020

    von

    Nikolas Woeckner

  • Bootsbau, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Bootsbau: Mastkontrolle von innen – der Dünnste im Team wird reingeschoben!

    Bootsbau: Mastkontrolle von innen – der Dünnste im Team wird reingeschoben!

    Nix für Klaustrophobiker

    Mal eben schnell checken, ob die Fallen richtig laufen und die Nähte halten. Wer so eine Prozedur heil übersteht, ist gegen Klaustrophobie für alle Zeiten „geimpft“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Bundesliga: SKWB tritt zurück –  wenig Trainingsmöglichkeiten und zu hohe Kosten

    Bundesliga: SKWB tritt zurück – wenig Trainingsmöglichkeiten und zu hohe Kosten

    SKWB zieht sich aus Bundesliga zurück

    Überraschend hat das Team der SKWB um Steuermann Gordon Nickel seinen Rückzug aus der Segel-Bundesliga erklärt. Die nun aufsteigenden Segler des Münchener Yacht Club (MYC) freuen sich über die unverhoffte Erstligachance.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Cruising, Panorama
    Revierprofil: Segeln rund um die mittelgriechische Insel Euböa

    Revierprofil: Segeln rund um die mittelgriechische Insel Euböa

    Einsames Traumrevier

    Die zweitgrößte Insel Griechenlands bietet ein fantastisches – und kaum entdecktes – Segelrevier für Familien. Nach dem Törnbericht hier die wichtigsten Infos und Tipps:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2020

    von

    Carl Victor

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona-Virus: Zum Training nach Norditalien? – Sind Regatten auf dem Heimrevier sicher?

    Corona-Virus: Zum Training nach Norditalien? – Sind Regatten auf dem Heimrevier sicher?

    „Eigenverantwortlich entscheiden!“

    Zuhause bleiben und ein paar Trainingseinheiten ausfallen lassen oder ein weiteres Ansteckungsrisiko eingehen und wie gewohnt in Norditalien oder auf dem Heimrevier die Saison eröffnen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2020

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Weltumseglung: Golden Globe-Organisator MacIntyre gründet neue Mini-Klasse zum Selbstbau

    Weltumseglung: Golden Globe-Organisator MacIntyre gründet neue Mini-Klasse zum Selbstbau

    Auf 5.80m einhand um die Welt

    Die Bootspläne für den Selbstbau kosten 300 Euro, gebaut wird mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Nächstes Jahr startet schon eine Mini 5.80-Transat – 2024 soll es in sechs Etappen um die Welt gehen! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    SR-Video-Podcast: Eine Stunde mit dem Laser-Weltmeister – Philipp Buhl inside

    SR-Video-Podcast: Eine Stunde mit dem Laser-Weltmeister – Philipp Buhl inside

    „Der Beruf Leistungssportler ist ein Privileg“

    Philipp Buhl hat mit dem Sieg bei der Laser-WM Historisches geschafft im deutschen Segelsport. Im Gespräch mit SegelReporter berichtet er ausführlich darüber, welche Arbeit dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP Live Replay Finale: Ben Ainslie dominiert bis zum Schluss – Spanien überzeugt

    SailGP Live Replay Finale: Ben Ainslie dominiert bis zum Schluss – Spanien überzeugt

    Unforced Error bringt Entscheidung

    Ben Ainslie hat mit seinem britischen Team keine Zeit vergeudet, um sich an die Spitze des SailGP zu setzen. Nach der Dominanz zu Beginn machte er auch Finaltag den Sack zu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Laser-Streit: Revolte gegen das ILCA-Dinghy – Europäer gründen eigene Klassenvereinigung

    Laser-Streit: Revolte gegen das ILCA-Dinghy – Europäer gründen eigene Klassenvereinigung

    „Von besorgten Seglern“

    Bei der WM vor Melbourne ging es fast unter, dass Philipp Buhl eigentlich nicht Laser- sondern ILCA-Dinghy-Weltmeister geworden ist. Nun eskaliert der Streit weiter. Die Klasse spaltet sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SailGP Sydney Live Replay: Ben Ainslie startet mit Hattrick – Frankreich raus nach Kollision

    SailGP Sydney Live Replay: Ben Ainslie startet mit Hattrick – Frankreich raus nach Kollision

    Großes Tennis

    So muss Segeln aussehen, sofern es maximale Zuschauer-Aufmerksamkeit generieren soll. Der erste Renntag der neuen SailGP-Saison in Sydney bot Action, Dramen, Kollisionen, Überholmanöver und Favoritenstürze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser Radial WM: Niederländer dominieren olympische Segelwelt – Wegers Tokio-Traum lebt

    Laser Radial WM: Niederländer dominieren olympische Segelwelt – Wegers Tokio-Traum lebt

    Übermacht aus Holland

    Svenja Weger ist der Olympiaqualifikation ein großes Stück näher gekommen. Aber gegen die Übermacht der Holländer konnte sie nichts ausrichten. Olympiasiegerin Marit Bouwmeester holt ihren vierten WM-Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    RORC Caribbean 600: „Outsider“ liegt vorne – Tilmar Hansens Geburtstag-Rennen

    RORC Caribbean 600: „Outsider“ liegt vorne – Tilmar Hansens Geburtstag-Rennen

    Perfektes Timing

    Tilmar Hansen hat sich zum 70. Geburtstag ein besonderes Geschenk gemacht: Ein tolles Rennen bei der Traumregatta Caribbean 600 und vermutlich sogar den Handicap-Sieg. „Outsider“ lief als vierte Yacht ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser Radial Worlds: Svenja Weger stark – Anderssohns Spaß-Comeback hält an

    Laser Radial Worlds: Svenja Weger stark – Anderssohns Spaß-Comeback hält an

    Kann der Olympia-Traum wahr werden?

    Svenja Weger hat bei der Laser WM einen bärenstarken ersten Goldfleet-Tag abgeliefert. Sie segelt auf Augenhöhe mit den Besten. Ob sie diesmal die Karriere-Knicks verwunden hat? Ein Titel mag gebremst haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Jugendsegeln: Briten krempeln Segelsport-Förderung um – Vorbild für deutsches System?

    Jugendsegeln: Briten krempeln Segelsport-Förderung um – Vorbild für deutsches System?

    Es bröckelt an der Basis

    Nicht nur ein Problem der Briten: Sie haben zwar eines der erfolgreichsten Fördersysteme für junge Segler, doch im Breitensport fehlt Nachwuchs. Nach jahrelangen Planungen soll ab Herbst ein neues System greifen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Dänemark-Brücke: Von Alsen nach Fünen – Feste Verbindung durch dänische Südsee

    Dänemark-Brücke: Von Alsen nach Fünen – Feste Verbindung durch dänische Südsee

    Abkürzung durch den Kleinen Belt

    Die Pläne über eine feste Querung des Kleinen Belts zwischen Alsen und Fünen schienen schon gestorben. Nun bekommen sie neue Nahrung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Ultim Trimarane: Gabart übergibt „Macif“-Ruder an Volvo-Ocean-Race-Sieger Pascal Bidégorry

    Ultim Trimarane: Gabart übergibt „Macif“-Ruder an Volvo-Ocean-Race-Sieger Pascal Bidégorry

    „Bin erschöpft“

    Seit 2015 hatte man nicht viel von dem begnadeten Mehrrumpfpiloten Pascal Bidégorry gehört. Bis er 2019 als Volvo Ocean-Race-Navigator erfolgreich war. Jetzt schafft er doch noch den Einstieg in den Ultim-Zirkus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Porträt, Regatta
    Laser Radial WM: Golden Girl Hannah Anderssohn aus Rostock – Comeback nach Karriere-Aus

    Laser Radial WM: Golden Girl Hannah Anderssohn aus Rostock – Comeback nach Karriere-Aus

    „Zu viele Schmerzen“

    Die Laser Radial-WM 2020 kam bei Flaute nur mühsam in Gang. Lauf drei sah aber die Starkwind-Spezialisten vorne. Darunter Hannah Anderssohn. Lena Weißkichel hat sie zu ihrer erstaunlichen Geschichte befragt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Corona Virus: Hamburger sagen Gardasee-Training  ab – Olympisches Segeln in Weymouth?

    Corona Virus: Hamburger sagen Gardasee-Training ab – Olympisches Segeln in Weymouth?

    Großveranstaltungen unter Druck

    Der Corona Virus kommt der Segelszene immer näher. Bisher traf es nur Segler in China, nun hat ein Hamburger Verein ein Taining am Gardasee abgesagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Weltumseglung: Afro-Amerikaner Lawson will 12 Rekorde brechen – „Sport der Weißen“ öffnen

    Weltumseglung: Afro-Amerikaner Lawson will 12 Rekorde brechen – „Sport der Weißen“ öffnen

    „Ein anderes Gesicht“

    Afro-amerikanische Segelwillige haben es nicht einfach, sagt Lawson. Diskriminierung in den meist von weißen Amerikanern geführten Segelschulen und -Clubs sei an der Tagesordnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Vendée Globe: Noch sind erst neun Boote angemeldet – 10000 Euro Startgeld

    Vendée Globe: Noch sind erst neun Boote angemeldet – 10000 Euro Startgeld

    Vorstartphase hat begonnen

    34 Einhandsegler wollen bei der Vendée Globe 2020 teilnehmen. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Erst neun sind qualifiziert. Wie die Qualifikation abläuft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Bertarellis TF35 Trophy: Startschuss für die Flauten-Flieger – Am-Wind-Foiling ab 9 Knoten

    Bertarellis TF35 Trophy: Startschuss für die Flauten-Flieger – Am-Wind-Foiling ab 9 Knoten

    „Es ist ein Segelflugzeug“

    Die neuen automatisierten Binnen-Foiler TF35 aus der Alinghi-Schmiede sind bereit für ihre erste Saison. Acht Crews werden teilnehmen, darunter Initiator Ernesto Bertarelli selber, aber auch seine Schwester.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht Design: 66 Meter Segler mit Kite-Antrieb – 28 Meter Tender schleppt das Spielzeug

    Superyacht Design: 66 Meter Segler mit Kite-Antrieb – 28 Meter Tender schleppt das Spielzeug

    Mit Wendeltreppe und Whirlpool

    Das türkische Kunstrukteur-Büro Red Yacht Design hat Einzelheiten zu seinem jüngsten Superyacht- Projekt ICE Kite bekannt gegeben. Ein „deutscher Unternehmer“ soll es in Auftrag gegeben haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    RORC Caribbean 600:  Start heute um 16 Uhr – Drei deutsche Yachten bei der Traumregatta

    RORC Caribbean 600: Start heute um 16 Uhr – Drei deutsche Yachten bei der Traumregatta

    Im Zickzackkurs durch die Karibik

    74 Yachten aus 37 Nationen starten in Antigua zur 12. Auflage des 600 Meilen Rennens um zwölf Karibikinseln. Unter deutscher Flagge segeln „Outsider“ (TP52), „Maremosso“ (Pogo 50) und „Iskareen“ (Class40).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Weltumsegelung mit 81: Bill Hatfield ältester Mensch nonstop um die Erde – Vierter Versuch

    Weltumsegelung mit 81: Bill Hatfield ältester Mensch nonstop um die Erde – Vierter Versuch

    „Glück gehabt“

    Der Australier Bill Hatfield hat es nach vier Versuchen geschafft, als älteste Mensch, allein, ohne Hilfe und ohne Zwischenstopp um die Welt zu segeln – falsch herum. Der 81-Jährige war acht Monate auf See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Laser-Frauen-WM: Start der Olympia-Qualifikation – Acht Deutsche wollen nach Japan

    Laser-Frauen-WM: Start der Olympia-Qualifikation – Acht Deutsche wollen nach Japan

    Bemühen um den Nachweis der „Endkampfchance“

    Nach dem grandiosen WM-Gold von Philipp Buhl wollen die Laser-Radial-Frauen an selber Stelle nachlegen. Acht Seglerinnen sind angetreten. Sie haben aber ein anderes Ziel als Medaillen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama
    Klassiker: Ester aus Dornröschenschlaf erwacht – aus dem Ostseeschlamm zur Monaco Week

    Klassiker: Ester aus Dornröschenschlaf erwacht – aus dem Ostseeschlamm zur Monaco Week

    Wiederauferstehung einer klassischen Schönheit

    Die klassische Rennyacht Ester von 1901 wurde nach rund 75 Jahren nahezu intakt auf dem Grund der Ostsee gefunden und erstrahlt seit 2019 auf den Regatten der Klassiker wieder in neuem Glanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Panorama, Verschiedenes
    Klima: Der Dümmer verschlammt – Regatten werden abgesagt, Segler wechseln das Revier

    Klima: Der Dümmer verschlammt – Regatten werden abgesagt, Segler wechseln das Revier

    Kurz vor der Katastrophe

    Wenn das mal nicht längst zu spät ist: Politiker wollen sich nun zusammensetzen – der Bewirtschaftungsplan des Dümmers müsse an die neuen klimatischen Herausforderungen angepasst werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 163 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Big Picture Segel-Bundesliga Kollision America's Cup Weltumsegelung Corona Barcelona World Race Luxus-Yacht Unglück Olympia Klassen SR-Interview IMOCA Blauwasser Abenteuer Cruising Rekordsegeln 35. America's Cup Optimist Jörg Riechers DGzRS Vendee Globe Jugendsegeln Rettung Mini Transat Volvo Ocean Race Olympia Mini 6.50 knarrblog Umwelt Kieler Woche Unfall Americas Cup Laser 49er The Ocean Race Boris Herrmann Video Fundstück Porträt Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen