Kategorie: Videos
-
Miami World Cup: 470er-Frauen Loewe/Markfort und Oster/Winkel 1 und 2. – Irrer letzter Vorwind
Deutsches Frolleinwunder
Was für eine Spannung auf den letzten Metern. Für die Führenden Löwe/Markfort schienen beim 47er-Frauen-Start schon alles verloren. Dann drehten sie das Ding. Die Kolleginnen Oster/Winkel halfen.
-
Golden Globe: Mark Slats zeigt Törn im Super8-Vintage-Style – Warum er Angst hatte
„Ich begann zu beten“
Der beim Golden-Globe-Zweite Niederländer Mark Slats zeigt den ersten Teil seiner Reise im klassischen Super8-Format. Im Ziel deckt er auf, dass er im Sturm über Bord gegangen ist.
-
Auf Tiefe: Rätsel um gesunkene Traumyacht – Ein Video und seine Geschichte
Schaurig schön
Was ist passiert? Das Video einer im Eis verankerten und später gesunkenen Traumyacht bei New York sorgt für Spekulationen. Nun gibt es eine Erklärung, warum das Schiff absackte
-
Yacht-Vorstellung: Rundgang auf der neuen J/99 – Zweihand kein Problem
Segelspaß mit kleiner Crew
J/boats steht für One Design. Die neue J/99 zielt aber in eine andere Richtung: den neuen Trend zum Shorthand-Segeln. Bo Teichmann erklärt das Schiff, das auch alleine gesegelt werden soll.
-
SR Interview: Hans Spitzauer präsentiert seinen fliegenden Jollie Lago 26
Mehr als eine Schnapsidee
Ein 20er Jollenkreuzer im Foiling-Modus. Wie kann so etwas funktionieren? Konstrukteur Hans Spitzauer zeigt und erklärt das ungewöhnliche Projekt. Taugt es für den Normalo-Betrieb?
-
SR Interview: L30 für den Zweihand-Mixed-Spot – Rodion Luka in guter Position
Mixed-Waffe vom Olympioniken
Rodion Luka, Olympia-Silber-Gewinner im 49er, hat mit der L30 ein Trailerboot auf dem Markt, mit dem er sich bestens für Olympia 2024 gewappnet fühlt. Eine Verschwörungstheorie weist er zurück.
-
SR-Interview: North-Sails-Präsident Ken Read und der olympische Traum
„Ich liebe diese Idee“
Ken Read (57), einer der erfolgreichsten Segler der Welt und Präsident von North Sails, ist bei seinem ersten boot-Besuch beeindruckt vom deutschen Markt. Was er für das nächste „große Ding“ hält.
-
Nacra17-Stunt: Die eingesprungene Halse von den Weltmeistern
„Foiling ist wie Kunst“
Seit der Umrüstung des olympischen Nacra17 zum Foiler sind die Italiener Ruggero Tita und Caterina Banti die absoluten Überflieger. Aber auch ihnen passieren spektakuläre Missgeschicke.
-
Knarrblog: Wenn der Schreiberling selber mal am Fall zieht
Auf dem fliegenden Jolli
Die Jungs aus Österreich haben mächtig Wind gemacht mit ihrem foilenden Jollenkreuzer Lago 26. Auf der boot kann man selber anpacken. SR hat es ausprobiert.
-
Video Fundstück: Missgeschicke – Wenn das bunte Tuch nicht tut, was es soll
Immer Ärger mit der blöden Blase
Spinnaker gehören schon fast zum alten Eisen. Auch weil für viele das Hantieren mit dem Spibaum ein Graus ist. Was passieren kann, wenn es schief geht. Fail-Compilation.
-
Jules Verne Rekord: Bestzeit am Äquator – 18 Stunden Vorsprung für „Spindrift 2“
Unter dem Blutmond auf die Südhalbkugel
„Spindrift 2“ hat den eigenen Äquator-Rekord um etwas mehr als eine Stunde gebrochen. Von Ushant aus dauerte es 4 Tagen, 20 Stunden. Das das 12-köpfige Team liegt nun fast schon zwei Tage vor der Joyon-Zeit.
-
Moth versus Laser: Krasses Überholmanöver – So sieht Fortschritt aus
Wo der Hammer hängt
Klar ist eine fliegende Moth schneller, als ein Laser. Aber der direkte Vergleich macht den Unterschied besonders klar. Eindrucksvolle Dokumentation, wie weit sich der Segelsport in jüngster Zeit entwickelt hat.
-
Sail and Summit: Vom 49er FX zum Törn-Guide in Norwegen – Lotta Görges neue Wege
Atemberaubende Natur
Lotta Görge hat nach der 49er Olympia-Karriere mit ihrem Freund und Freeride-Profi Felix Wiemer ein neues Segel-Projekt gestartet: Abenteuer-Törn im Hohen Norden. Wie es dazu gekommen ist.
-
Mono-Foiler Video: Wie der 69F über den Gardasee schwebt
Raserei
Video von der neuen Art des Segelns. Volvo-Racer Cicchetti und One Sail-Boss de Luca fliegen mit ihrem neuen Mono-Foiler über den See. Profis wie Einsteiger sollen begeistert werden.
-
Hochwasserdurchbruch: Wird Schleimünde mit der Giftbude zur Insel?
Das Wasser schwappt
Beängstigende Bilder vom Hochwasser in Schleimünde: Wo vor kurzem noch trockenes Land war, strömt plötzlich das Wasser der Ostsee – und umspült den Nehrungshaken
-
Brückenpassage: Wie man besonders lässig durch ein Nadelöhr segelt
Wie der Boss
Die wollen doch nicht…Niedriger kann eine Brücke kaum sein, unter der man mit einem Segelboot passieren will. Wie soll das klappen? Aber diese Crew hat einen besonderen Trick.
-
Sail GP: Wie die schnellsten Segelboote der Welt funktionieren – Jet-Cockpit
Flight Controller
Tom Slingsby erklärt, wie die F50-Katamarane ins Fliegen kommen. Trimmer und Steuermann kontrollieren die Sportgeräte per Joystick, Knöpfen, Pedale und Drehgriffen.
-
Sailing Champions League: Die Aussies und Kiwis kommen – mit Frauen-Quote
Eine Idee verbreitet sich
Die Sailing Champions League ist in Ozeanien angekommen. Das Kick-Off-Event startet im April in Sydney. Die besten Vereine aus Downunder starten dann auch beim Finale in St. Moritz.
-
Segel-Übertragung: Moth-Regatta live kommentiert über die mitfliegende Drohne
Voll auf der Höhe
Sieht so die Zukunft der Segel-Übertragung aus? Die Australische Moth-Meisterschaft wurde live per mitrasender Drohne in Szene gesetzt.
-
Außenbordkamerad: Delfin Kollision – oder nicht?
Mit dem Bug erwischt
Delfin-Besuche sind immer eine große Show. Sie veredeln den Segelurlaub. Aber was macht dieser Kollege? Er lässt sich von der Yacht überfahren.
-
Jollensegeln: Ein neues Rigg für den Laser – Die Gefahr von Veränderungen
„Aus einem VW einen Ferrari machen“
Laser segelt man nicht, weil das Boot so hübsch, modern, neu oder schnell ist, sondern weil es viele Vergleichsboote gibt. Kann die geplante radikale Rigg-Innovation die Klasse in Gefahr bringen?
-
Umwelt Sünder: Dreck ins Meer gepumpt – Griechen müssen 2 Millionen Dollar Strafe zahlen
Erwischt
Die Griechische Reederei Navimax Corporation ist in den USA wegen Umweltverschmutzung zu einer Millionen-Strafe verurteilt worden. Ein Crewmitglied hatte das Ablassen von Öl-Abfällen gefilmt.
-
Fundstück: Warum nicht einfach mal den Außenborder weglassen
Vollgas geben
Haben sie gute Vorsätze fürs neue Jahr? Den Sport intensivieren und noch mehr für die Umwelt tun? Hier zeigen wir, die perfekte Methode für Fahrtensegler.
-
Foiling: Wellenreiter simulieren den Delfin-Flossenschlag mit der Tragfläche
Hüpfend die Welle runter
Die Foilerei mag einem langsam auf den Keks gehen. Aber man kommt nicht daran vorbei. Die folgenden Videos zeigen, wie die Surfer die Flügel-Technik im Wassersport vorantreiben.
-
Happy New Year: Wie man 2019 fulminant begrüßt am besten gestaltet
Segeln hilft!
SegelReporter wünscht allen Lesern ein tolles neues Jahr 2019. Die Kiter begrüßen es ziemlich cool. Aber auch ein guter Freund hat auf seinem Klo den wichtigsten Vorsatz bestens drapiert:
-
Video: Frustrierter Seebär fasst neuen Lebensmut – neun Minuten rührselige Nostalgie
Es ist nie zu spät
Wunderbar! Alter, frustrierter Seebär macht sich auf zu seinem letzten Törn. Ein kleines, vorwitziges Mädchen fällt ihm buchstäblich vor den Bug seines Pilot Cutters.
-
Naturphänomen: Auf dem pinken See – Wie sich das Wasser rosa färben kann
Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen segeln…
Wenn Wasser rosa erscheint, glaubt man an einen Chemie-Unfall oder Bild-Bearbeitung. Das jüngste Zeugnis dieses Phänomens kommt aus der Ukraine.
-
SuperFoiler: Wenn der Bachelor zum Segeln einlädt – Keine Rose für Sophie
Date beim „Segel-Ausflug“
Der SuperFoiler Grand Prix ist mit spektakulären Crashes in die erste Saison gestartet und öffnete sich mit einem Auftritt in der australischen Bachelor-TV-Show einer neuen Zielgruppe.