Kategorie: Panorama
-
Foto-Fundstück: North Sails mitten drin statt nur dabei
Geschickt positioniert
Zufall oder Planung? North Sails macht mit ungewöhnlichen Maßen auf sein Produkt aufmerksam. Erst erschien die halbnackte Taru neben dem Logo, nun schaukelt es an einem Wasserflugzeug vorbei.
-
Eiszeit Video: Bewegtbilder von Eis-Skulpturen am Genfer See
Noch mehr Eis
Das Eis-Skulpturen Naturschauspiel in Versoix am Genfer See ist auch per Video zu betrachten. Charles Michel von der Videoacademy.ch hat Panzer und Zapfen per Bewegtbild und Fotos festgehalten.
-
Maserati Atlantik-Rekord: Boris Herrmann mit Kielproblemen in San Salvador
Wieder an Land
Der Maserati-Skipper Giovanni Soldini ist mit seinem deutschen Navigator Boris Herrmann nach zehn Tagen und 23 Stunden auf dem Atlantik in San Salvador angekommen.
-
SkySails muss entlassen. Windantrieb für Großschifffahrt in der Krise
Kein Auftrieb für Drachen
Drachen-Antrieb für Frachtschiffe scheint eine nahe liegende Zukunftvision zu sein. Aber das Hamburger Unternehmen SkySails muss nun die Hälfte seiner Belegschaft entlassen.
-
Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann mit angeknackster Rippe
Augen zu und durch
Boris Herrmann geht es bei dem Rekordversuch auf den gut 4000 Meilen von Cadiz nach San Salvador auf den Bahamas besser, nachdem er sich vor vier Tagen eine Rippe angeknackst hatte.
-
Laura Dekker Weltumsegelung: „Aufdecker“ Gerhard Wisnewski glaubt an Betrug
„Holländisches Segelgör“
Der deutsche Journalist Gerhard Wisnewski, der sich mit Verschwörungstheorien über die RAF, den 11. September oder die Mondlandung einen Namen gemacht hat, nimmt sich nun Laura Dekker vor.
-
Gardasee Promo: Video über eines der attraktivsten Segelreviere
Der Segel-Top-Spot
Das Video vom Circolo Vela Torbole am Gardasee weckt Vorfreude auf die Saison. Irgendwann muss es doch mal mit der Kält ein Ende haben. Bis dahin hilft nur träumen.
-
Genfer See: Der Nordoststurm Bise macht Yachten zu Eisskulpturen
Bizarres Naturschauspiel
Wenn der Nordostwind Bise mit Böen-Spitzen von bis zu 50 Knoten über den Genfer See weht und Minusgrade vorherrschen, verschwinden Yachten unter einer schweren Eisschicht
-
Video Fundstück: Patenthalse der J/109 vom Blur-Blogger
Cooler Abgang
Peter Gustavsson weist auf ein Missgeschick hin, das ihm beim Faerderseilasen Race in Norwegen passiert ist. Beim Færdersailasen läuft das Schiff aus dem Ruder.
-
Video Fundstück: „Lulworth“ Klassiker aus der Blütezeit des Segelns
Imposante Erscheinung
Der 46,5 Meter lange Segel-Kutter „Lulworth“ gehörte in 20er Jahren zu der ersten Liga. Er lief nach einer fünf Jahre langen Restauration 2006 wieder vom Stapel.
-
Video Fundstück: 30 Fußer Elliott 9 SS rast mit Neigekiel an 40 Fußer vorbei
Vroooooooom…
Das Video zeigt eindrucksvoll, wie groß der Leistungszuwachs durch einen Neigekiel sein kann. Die 9 Meter Elliott 9SS „Overload“ rutscht mühelos an der zehn Fuß längeren Ross 40 „Revs“ vorbei.
-
The Yacht Week: Pantless Knights Musik Video beim Dauerparty-Chartertörn
Tanzen, trinken, feiern, flirten…segeln
The Yacht Week, „die größte Wasserparty der Welt“, hat ihren Titelsong. Das Gesang-Duo „Ritter ohne Hosen“ (Pantless Knights) hat sein neuestes Werk „Fist Pump Sailing (The Real World)“ an Bord gedreht.
-
Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann bei der Arbeit als Navigator
Der Bart ist dran
Boris Herrmann hat seine neue Arbeit als Navigator an Bord der „Maserati“ aufgenommen. Im Video erklärt er den Zick-Zack-Kurs, den er vor dem Wind steuern lässt.
-
Foto Fundstück: Roland Gäblers Tornado Saisonvorbereitung
Schnupperkurs
Roland Gäbler bereitet sich auf seinem Hof in Dänemark auf den nächsten Wassereinsatz vor. Es ist kalt, und die Pferde schnuppern am Tornado-Trampolin. Ob der Katamaran bald wieder zu olympischen Weihen kommt?
-
Video Fundstück: Legendärer Hobie Tiger Test in der Brandungswelle
Mit Vollgas durch die Brecher
Legendär ist das Promo Video der Hobie Tiger Nissan Werksfahrer Mischa Heemskerk/Sander de Boer (NED) und Christophe Mourniac/Franck Citeau (FRA).
-
Atlantik-Rekordversuch: Boris Herrmann puscht seinen Maserati mit Soldini
Die Uhr läuft
Seit 12.50 Uhr und acht Sekunden läuft die Zeit: Boris Herrmann ist als Navigator des italienischen Skippers Giovanni Soldini mit der 21 Meter langen Hightechyacht „Maserati“ zur ersten von drei Rekordfahrten auf dem Atlantik gestartet.
-
„Hydroptère“ greift Mega-Tri „Banque Populaire“ an. DCNS gibt neun Millionen Euro
Das Dreibein will wieder fliegen
Alain Thébault, Skipper des ehemaligen absoluten Speed-Rekordhalters „Hydroptère“, hat einen neuen Hauptsponsor. Sein Rekordschiff wird von der französischen Staatswerft DCNS unterstützt
-
Frauen-Segeln im Oman: Destopnews berichtet
Segeln mit Kopftuch
Die Omanis meinen es offenbar Ernst mit der Heranführung ihres Volkes an den Segelsport. Destopnews berichtet über die Bemühungen der Araber, ihre maritimen Wurzeln wiederzuentdecken.
-
Foto Fundstück: Kranführer mit schwachen Momenten. Vorsicht beim Auslagern
Kran rettet Kräne
Verkettung unglücklicher Umstände: Kranführer will Auto bergen, muss selbst geborgen werden, von einem Kran, der seinerseits in Schwierigkeit gerät.
-
Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel weiter mit Kajakmaran-Frau
„Wird sie heulen, wenn der Schminkspiegel versinkt?“
„Herrgott, steh uns bei“, sagt Andreas Gabriel. Seine Freundin, die während des Törns kurz seine ex war, will ihn auf dem weiteren Kajakmaran-Törn ohne Geld rund Europa begleiten.
-
Antarktis Abenteurer Jarle Andhøy: Illegale Expedition zum „Berserk“-Untergang
Verschwunden im Eis
Der norwegische Abenteurer Jarle Andhoy (35) befindet sich offenbar erneut auf dem Weg in die Antarktis, wo vor einem Jahr drei Männer mit seiner Yacht „Berserk“ untergingen, als er auf dem Weg zum Südpol war.
-
Historischer Klassiker Crash: „Amorita“ schwimmt wieder nach Kollision mit „Sumurun“
Ach du Schei…
Es war eine der spektakulärsten Kollisionen in der Klassiker-Szene. Am siebten siebten zweitausensieben zerteilte die 94 Fuß Ketsch „Sumurun“ den 30 Fußer „Amorita“.
-
Sailing Team Germany: Aufsichtsrat Vorsitzender Abdul Adib tritt zurück
„Das Fass ist übergelaufen“
Abdul Adib ist sauer. „Von Tag zu Tag wurde es frecher und respektloser.“ Oliver Schwall bedauert die Entwicklung. „Das hätten wir besser machen können.“
-
Volvo Ocean Race Game: 173000 segeln virtuell um die Welt
Allen Widerständen zum Trotz…
Soll heißen, bald geht es wieder los. Die Finnen mögen noch etwas härter sein, als der gemeine deutsche Segler. Aber auch hierzulande gehört einiges dazu, sich durch die harte segelferne Winterzeit zu schleppen.
-
Text-Fundstück: Blokart Landsegeln. Bedienungsanleitung aus Kindermund
„Feste am Seil ziehen“
Die Fangemeinde der Blokart Landsegler wächst ständig. Sie rasen schon mal durch die Wüste Gobi, aber eigentlich ist es ganz einfach. Zwei Kinder berichten über den Erstkontakt.
-
Kiteboat Project Video: Mit Trifoiler und Drachen in die Welle von Hawaii
Foiler in der Brandung
Die Macher vom Kiteboat Project experimentieren mit Drachen als Vortriebsmittel. Das tun viele, aber ihre Tests vor Hawaii sind deutlich spektakulärer als bei der Konkurrenz.
-
Foto-Fundstück: 49er Kenterung als Flugshow
Haltung bewahrt
Unglaublich sind Flughöhe, Körperspannung und Lässigkeit während der Momentaufnahme vom 49er Abflug. Der Junge will partout über das Fat Head Topp springen statt sich banal zur Seite plumpsen zu lassen.
-
Segelmädchen Laura Dekker: Jüngste Einhand Weltumseglerin in 519 Tagen
Unbeugsamer Teen hat es geschafft
Die 16-Jährige Holländerin Laura Dekker hat ihre Weltumsegelung nach 519 Tagen auf der Karibikinsel beendet St. Maarten beendet. Sie ist der jüngste Mensch, dem diese Leistung einhand gelang.
-
Extremsegeln: Yvan Bourgnon/Sébastien Roubinet im Nacra20-Strandkat rund Kap Hoorn
„Meine verrückteste Segeltour“
„60 Stunden schieres Glück, 60 Stunden Anspannung. Es kachelte, dann wieder Flaute, wir waren oft im Zweifel, zwischendurch immer wieder atemberaubende Bilder, die sich vor uns auftaten.“
-
Eissegeln anno 1938: Historie von den Anfängen des Schnellsegelns in Ostpreußen
„Tanzende Kufen“
Die deutschen Eissegler sitzen in diesen Tagen wieder auf heißen Kohlen. Klingt paradox, aber die Jungs sind nun mal heiß auf Eis. Doch Gefrorenes ist nicht in Sicht.