Kategorie: Panorama
-
DGzRS: Gewittertief „Nadine“ zieht über Nord- und Ostsee – Seenotretter im Einsatz
Segler alarmieren Retter
Gewittertief „Nadine“ sorgt bei den Seenotrettern auf Nord- und Ostsee für viel Arbeit. Vor Fehmarn treibt eine gekenterte Katamaran-Crew treibt ab, bei Travemünde gerät eine Yacht auf Legerwall.
-
Big Picture: Die Yacht vom Skype-Erfinder – „RAN“ siegt nach Belieben bei Fast40+
She’s got the Look
Niklas Zennström hat sich ein extravagant Boot bauen lassen. Seine Jungspund-Truppe mischt damit wie erwartet die junge Fast40+ Klasse auf. Attraktiv für die Konkurrenz ist das nicht.
-
Seenot: Skipper mit Yacht aus der Brandung geschleppt – Was Retter auf sich nehmen
Helden im Ölzeug
Das war knapp. Eine 31 Fuß Yacht geriet in die Brandung und konnte in letzter Sekunde vor der harten Strandung bewahrt werden. Die Helmkamera eines Retters hat die dramatische Situation aufgezeichnet.
-
Ant Arctic Lab: Nonstop-Versuch abgebrochen – Sedlacek dreht nach zweitem Tag wieder um
„Realität zur Kenntnis nehmen“
Norbert Sedlacek war am Montag zum Einhand Nonstop Extremtörn gestartet. Sein Ziel: 34.000 Meilen durch fünf Ozeane. Nun ist er schon wieder umgedreht.
-
Seemannschaft: Was man aus jüngsten Yacht-Unglücken lernen kann
Gefahrenzone Cockpit
Der Untersuchungsbericht eines tödlichen Yacht-Unfalls weist Gemeinsamkeiten mit anderen Unglücken auf. Ein Trimmeinrichtung birgt besondere Gefahren.
-
Ant Arctic Lab: Norbert Sedlacek in les Sables gestartet – einhand nonstop durch fünf Ozeane
Auf Vulkanfasern in die Kälte
Der frühere Straßenbahnfahrer will auf einem speziellen, von ihm selbst gebauten Open 60 aus Vulkanfasern durch die Nordwestpassage, auf dem Pazifik zum Kap Hoorn, rund Antarktis und zurück nach Frankreich.
-
Vendée Globe: „Malizia“ mit Sensor bestückt – misst Salz- und CO2-Gehalt rund um die Welt
„Wertvolle Daten sammeln“
Die Hightechrennyacht „Malizia Yacht Club de Monaco“ soll 2020/21 völlig emissionsfrei um die Welt segeln. Skipper Boris Herrmann will die Vendée Globe ohne fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung an Bord absolvieren.
-
Schicksal: Ex-IMOCA von Nandor Fa zum Drogen-Traffic missbraucht – Feuer gelegt
1, 5 Tonnen Kokain auf IMOCA
Sie dachten eigentlich, dass extravagante Boote auch sichere Drogen-Transporter sein können. Doch der Französische Zoll kam dem internationalen Drogenring auf die Schliche.
-
Nach Kenterung: Was ist eigentlich aus dem Ultim-Trimaran „Banque Populaire IX“ geworden?
In Rekordzeit (fast) fertig
Strukturelle Schäden, jede Menge Elektronik-Probleme, anstehende Hydraulik-Verbesserungen, ein neuer Mast – es gibt viel zu tun bei „BP“. Doch sie packen es an…
-
111 Jahre Abeking & Rasmussen – Von Klassikern bis hin zu High-Tech Booten
111 Jahre Spitzenbootsbau
Einige der schönsten Klassiker entstanden an der Weser bei Abeking & Rasmussen. In diesem Jahr wird die Werft 111 Jahre alt. In Flensburg wird die Geschichte der legendären Werft präsentiert
-
Golden Globe Race: Windsteueranlagen „zicken rum“ – Australier will zurück in die Berge
„Wie auf dem Rücksitz eines führerlosen Autos“
Technische Probleme zwingen weitere Teilnehmer in den „Chichester Modus“. Die Ersten segeln auf Höhe Kapverden – jetzt nur noch 13 SeglerInnen im GGR.
-
Video Fundstück: Alec Roses umjubelte Rückkehr nach Weltumseglung – Euphorie anno 1968
Very British!
Unterschiedlicher geht’s nicht: Alec Roses Rückkehr wird 1968 von Hunderttausenden bejubelt, Wilfried Erdmann wurde zwei Monate zuvor nach seiner Rückkehr kein Wort geglaubt!
-
Trans-Mittelmeer: Yvan und Mathis Bourgnon auf Nacra F 20 – Rekordzeit unterboten?
Eine Minute schneller?
Eine Rekordfahrt, die es in sich hat(te): Vater und Sohn mussten sich durch Leichtwindzonen kämpfen, holten aber wieder auf. Jetzt geht es um Sekunden…
-
Begegnungen: Die Tour de France in La Base – Le Cleac’h, Josse und Radlegende Hinault
Hätte, hätte… Fahrradkette!
Ging verdammt schnell vorbei: Nach 20 Sekunden waren sie durch – kein Wunder, dass sich kaum ein Segler für die Tour de France-Helden interessierte.
-
Ehrung: Gunter Persiehl (80)– Vertrauensperson, Visionär, Vereins-Synonym
Der Menschenfänger
Es klang förmlich: Einladung zum Kommodore-Empfang anlässlich des 80. Geburtstages von Gunter Persiehl – doch bei allen förmlichen Inhalten wurde die Veranstaltung eher persönlich emotional.
-
Expedition: Arved Fuchs kehrt mit Propellerschaden vor Grönland um – zurück nach Island
Ocean Change
Eigentlich wollten sie schon längst in Grönland sein – Stürme, Flauten und zuletzt ein Propellerschaden warfen aber die Terminplanung durcheinander. Doch die Expedition läuft weiter.
-
Sichtung: Russisches U-Boot geistert in der Ostsee herum – Fahrtenyachten im Blick?
Ziel und Auftrag: unklar
Kein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass unter der Wasseroberfläche die Russen lauern. Am Wochenende wurde vor Fehmarn bei Einbruch der Dunkelheit ein U-Boot gesichtet.
-
Krisengebiete: Französischer Segler im Jemen festgehalten – „wollte nur Wasser bunkern!“
Ein Monat ohne Lebenszeichen
Der Einhandsegler Alain Goma hatte sich mit der Trinkwasserration verrechnet, musste auf dem Weg nach Dschibouti vorzeitig gen Jemen abdrehen. Dort geriet er in einen militärischen Konflikt.
-
Burling / Tuke: Wer ist der Beste? – Duell um die Triple-Krone mit neuen Waffen
Schmutzige Tricks
Peter Burling und Blair Tuke wollten jeweils mit dem Volvo-Ocean-Race-Sieg als erste Menschen das Triple inklusive Cup- und Olympia-Gold holen. Es hat nicht geklappt. Nun entscheiden sie in einem finalen Rennen, wer der Beste ist.
-
8mR-WM: König Harald von Norwegen disqualifiziert – 23 Yachten am Bodensee
Alte Schule
König Harald von Norwegen musste feststellen, dass vor dem Segel-Gesetz alle gleich sind. Und das gilt noch viel mehr, wenn der Wettfahrtleiter am Bodensee Rudi Magg heißt.
-
Synchron-Surfen: Parallel-Schwünge auf dem Wasser – Franzosen zeigen neue Disziplin
“Cirque du Soleil of Windsurfing“
Die französischen Windsurf-Profis Julien Mas und Sam Esteve versuchen, die Freestyle-Disziplin neu zu erfinden. Ihr neues Video zeigt Synchron-Moves auf dem Wasser.
-
Seenotfall: Motorsegler vor Hallig Südfall leckgeschlagen – Hubschrauber birgt Skipper
Rettung im Wattenmeer
Das Boot eines 68-Jährigen hat westlich der Hallig Südfall im nordfriesischen Wattenmeer starken Wassereinbruch erlitten. Der Skipper eines Motorseglers wurde von der DGzRS gerettet. „Er war unverletzt, aber sehr aufgeregt“, heißt es im Bericht.
-
Aufgelaufen: Untersuchung der Clipper-Race-Strandung abgeschlossen – Aus Fehlern lernen
„Mangelhafte Planung“
Ende Oktober 2017 ist der 72 Fußer „Greenings“ kurz nach dem Start der 3. Clipper-Race-Etappe aufgelaufen und konnte nicht mehr gerettet werden. Der Untersuchungsbericht zieht einen erstaunlichen Schluss.
-
Anlegen: Der Festmacher-Boss hat eine Freundin auf Augenhöhe gefunden
Das könnte was gehen…
Für die meisten Menschen ist das Anlegen ein ziemlich nüchterner und stressiger Vorgang. Es gibt aber auch Spezialisten, die das Festmachen zur Kunst erheben.
-
Unglück: Volvo-Ocean-Race-Fan gestorben – Kollision vor dem Hafen von Scheveningen
„Dunkler Schatten“
In Verbindung mit dem Volvo Ocean Race hat sich ein weitere Todesfall ereignet. Bei einem Zusammenstoß gingen sieben Menschen über Bord, drei sind im Krankenhaus, einer befindet sich in kritischem Zustand.
-
Rettung: Segler vor Langeoog in Lebensgefahr – Wassereinbruch nach Grundberührung
Riss im Rumpf
Einsatz der Seenotretter der DGzRS mit dem Seenotrettungsboot SECRETARIUS vor Langeoog. © DGzRS Die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur…
-
Golden Globe Race: 17 Starter in Warteposition – Robin Knox-Johnston wehmütig
Große Jubiläumsrunde
Sie haben sich reichlich was vorgenommen: Eine Frau und 17 Männer wollen auf Booten, deren Riss vor 1987 gezeichnet wurde, einhand nonstop um die Welt segeln.
-
Verbände: DSV, ADAC, DMYV gemeinsam für Steigerung der Attraktivität im Bootssport
An einem Strang ziehen
DSV-Präsidentin Mona Küppers nutzte „ihr“ Revier. Gemeinsam mit dem ADAC und dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV) verkündete der Deutsche Segler-Verband, dass die drei Verbände künftig an einem Strang ziehen werden.
-
Kieler Woche: Prominente Ein-Tag-Segler – Sportler, Schauspieler, Models
Im Gennaker-Stress
Eieruhr, Wasserlandung und Titanic-Gefühle: Die Gennaker-Manöver beim Audi e-tron Cup waren eine Herausforderung für die sechs Promi-Crews.