Kategorie: Regatta
-
Olympia 2012 Weymouth: Erste Stimmen von Toni Wilhelm und Moana Delle
„Von oben drüber gebraten“
Die beiden Surfer Toni Wilhelm und Moana Delle liegen nach ihren ersten Rennen auf den Plätzen drei und fünf. Sie nehmen kurz Stellung zu ihrer Leistung.
-
Olympia 2012: Franziska Goltz Drama an der ersten Luvmarke
Mut zur Lücke
Die deutsche Starterin Franziska Goltz kam im ersten Rennen gar nicht so schlecht weg. Ihr Pech, dass sie keine Lücke an der Luvtonne fand. So wurde aus einem Top Ten ein Ende 20 Platz.
-
Olympia 2012: Live Infos und bewegte Segelbilder im Internet
Wo man gucken kann
Segel-Olympia ist wieder einmal etwas schwierig, im deutschen TV zu verfolgen. Aber es gibt einen Livestream von der European Broadcasting Union. Heute steht Match Race auf dem Programm.
-
Olympia 2012 Weymouth: Grotelüschen enttäuscht, 49er mit Pannen, Star 7.
Verhaltener Start
Diesen Auftakt hatte sich Segel-Deutschland anders vorgestellt. Nach dem zweiten Olympiaregattatag in England ist Good Old Germany zunächst nur Mittelmaß.
-
Olympia 2012: Superstar Ben Ainslie zeigt Nerven im Finn Dinghy
Der Meister unter Druck
Eine Szene mit Symbolcharakter? Ben Ainslie segelt durch das Ziel, haut wütend auf das Deck und ärgert sich über Platz 12. Sollte die vermeintlich sicherste Goldmedaille für ihn verloren gehen?
-
Olympia 2012 Taktik-Analyse: Patzer nach Führung für Schadewaldt/Baumann
Dramatisches 49er Rennen
Die ersten 49er Rennen waren für Schadewaldt/Baumann ein Wechselbad der Gefühle. Erst ein Frühstart, dann genialer Start, Führung, Patzer am Leegate und extreme Aufholjagd. Analyse in Bildern.
-
Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ mit Problemen zur Halbzeit 4.; „Red“ holt auf
„Spritzwasser bis zur ersten Saling“
Breymaier berichtet über die Probleme mit dem großen Spi auf der „Mare“. Blumencron freut sich auf der „Red“ über „eine Nacht, die man niemals vergisst“. Renken „segelt dem Teufel ein Ohr ab“.
-
29er WM Travemünde: Spanier siegen, beste Deutsche Kohlhoff/Werner 25.
„Wahnsinniges Niveau“
Die 29er WM in Travemünde war mit 216 Teams aus 24 Nationen die bisher größte der jungen Klasse. Die Spanier Robles/Trittel siegten überlegen, die Deutschen hatten Probleme mitzuhalten.
-
Olympia 2012 Weymouth: Stanjek/Kleen 8.; Däne schlägt Ainslie zweimal
„Zweiten Start verkackt“
Mittelprächtiger Auftakt für Starcrew Stanjek/Kleen in Weymouth. Tagessieg schien greifbar, aber von Linksdreher „verhauen“. Nach Platz 6 und 9 Gesamtachte. Big Ben Ainslie zweimal geschlagen.
-
OK-Jollen WM Vallensbaek: André Budziens Titelgewinn im 143 Boote Feld
Deutscher Weltmeister
André Budzien (50) hat die OK Dinghy Weltmeisterschaft 2012 im dänischen Vallensbaek gewonnen. Am letzten Tag überholte er noch den Deutsch-Kiwi Greg Wilcox im größten OK-Feld aller Zeiten.
-
Olympia 2012 Weymouth: Das deutsche Olympiateam bei der Eröffnungsfeier
„Wie im Traum“
SegelReporter Andreas Kling berichtet regelmäßig live aus Weymouth. Er sprach mit den Olympioniken nach der Eröffnungsfeier in London. Nur Stanjek war nicht dabei. Die Stare und Finns beginnen Sonntag.
-
SAP 505er WM La Rochelle: Martin Görge Weltmeister mit Däne Saugmann
Titelgewinn im letzten Rennen
Der Kieler Martin Görge und der Däne Jan Saugmann sind neue 505er Weltmeister bei der größten Fiven WM aller Zeiten in La Rochelle geworden. Kellner/Schöler holen Bronze.
-
Optimist-Worlds Santo Domingo: Singapur auf ersten drei Plätzen bei Chaos-WM
Überflieger aus Singapur
Das Jüngstenteam aus Singapur hat nach dem Gewinn der Team Race WM auch in der Fleetrace Gesamtwertung auf unglaubliche Weise dominiert. Es holte alle möglichen Medaillen.
-
Tour de France à la Voile: „Iskareen“ finisht auf Rang 13
Höllentour unter Segeln
Manche nennen sie vielsagend „Tortour“ à la voile – das Regattaspektakel auf der Einheitsklasse M34 gilt als eines der aufwändigsten und härtesten Segelevents. Nicht nur in Frankreich…
-
SAP 505er WM La Rochelle: Hunger/Kleiner unter Druck, Kellner/Schöler immer noch vorne
Gejagte Hasen
Bei der SAP 505er WM in La Rochelle sind die Titelverteidiger Wolfgang Hunger und Julien Kleiner am vierten Renntag schwer unter Druck geraten
-
Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ bricht Bugspriet und büßt Vorsprung ein
Drama auf der „Mare“
„Gerade als die Nacht hereingebrochen war, hörten wir einen Knall“, berichtet Ryan Breymaier. „Wir fielen ab, sahen uns um und fanden nichts. Aber als wir wieder anluvten brach der Bugspriet.“
-
Deutsche Meister Travemünder Woche: Horsch siegt beim Match Race, Schönfeldt bei den Variantas
Meister-Freude
Die Deutschen Meister im Match Race um Steuermann Sven Erik Horsch (2.v.r.) © TW Die Sonne über Travemünde schien am vierten Regattatag der 123. Travemünder Woche für alle…
-
Optimist WM Santo Domingo: Singapur verteidigt Team-Race-Titel
Synchron Segeln
Das Jüngsten Team aus Singapur bleibt die beherrschende Macht im Optimistensegeln. Am Dienstag verteidigte es den WM Titel im Teamrace während der Opti-Weltmeisterschaft in Santo Domingo.
-
Foto Fundstück: Hanging Man im Formula 18
Steuerleute, die nicht lernen wollen …
… müssen büssen. Zu dumm, dass die lieben Fotografen gerade dann zur Stelle sind.
-
Transat classique: 12 Oldtimer-Schönheiten starten zur ersten Etappe
Die Alten auf dem Sprung!
Nicht mehr als ein „paar Testschläge“… und dennoch: Auf dem Weg von Douarnenez/Bretagne nach Cascais/Portugal sammelt ein Dutzend Klassiker bereits wertvolle Punkte für den (späteren) Sprung über den Teich.
-
Knarrblog: Schweden-Törn von Mollösund nach Marstrand
„Endlich Sommer in Schweden“
Es schien eine tolle Idee. In Marstrand gastiert die RC44 Flotte mit Russell Coutts, Markus Wieser oder Ed Baird, wir liegen nur knapp 12 Meilen entfernt, das könnte ein schönes Ziel sein.
-
505er WM La Rochelle: Kellner/Schöler in Führung, Hunger/Kleiner mit DQ
Massen WM gestartet
Zum Start der 505er WM in La Rochelle haben die 188 Teams am Wochenende drei Rennen absolviert. Überraschend klar in Führung mit drei zweiten Plätzen liegen Christian Kellner und Martin Schöler.
-
Quebec – St.Malo Class40 Video: Klasse Start für Riechers, trotzdem Rückstand
Neues Atlantik-Abenteuer
Der Start gelang dem Riechers Team optimal. Es führte die Flotte der 20 Yachten aus Quebec. Aber Le Diraison schiebt sich mit Extremschlag ganz nach vorne.
-
Hanse Race 2012 mit halbautomatischer Wettfahrtleitung
Startklar in Karlskrona
Viele Preise gibt es beim Hanse Race 2012 zu verteilen © S.Rickert Die Sonne scheint über die Marina Karlskrona und zehn Yachten liegen startklar zur ersten Segelregatta mit…
-
Video Fundstück: Größtes Kat-Rennen der Welt Rund Texel
Frau gewinnt gegen Männer
„Rund Texel“ ist die größte Katamaran-Regatta der Welt. Die 35. Ronde om Texel wurde in diesem Jahr wegen Starkwind am Samstag um einen Tag verschoben.
-
Big Picture: Piratensegler Colaci mit neuer Hugo Boss Keel-Walk Inszenierung
Keel-Walk für Arme
Moritz Colaci von der Seglervereinigung Brunsbüttel interpretiert den Hugo Boss Keel Walk von Alex Thompson auf seinem gekenterten Piraten. Viel cooler geht es nicht!
-
SAP 505er WM La Rochelle: 192 Boote am Start. Hunger/Kleiner wollen Hattrick
Massenauftritt
Die Weltmeisterschaft der 505er in La Rochelle geht mit 192 Meldungen aus 15 Nationen als größtes WM Starterfeld in die Klassen-Geschichte ein.
-
America’s Cup: Team New Zealand enthüllt ersten AC72 Katamaran
Gewaltiger Kiwi-Kat
Das Emirates Team New Zealand zeigt als erstes Team seinen neuen AC72 Katamaran für den America’s Cup 2013 in San Francisco. Der Flügel ist 40 Meter lang.
-
Stanjek/Kleen Video: Action und Dank vom deutschen Starboot-Team
Kleens Kopf-Kamera
Robert Stanjek und Frithjof Kleen bedanken sich mit einem Action Video bei ihren Unterstützern. Ein Großteil der Aufnahmen stammt von Kleen beim Ausreiten.