Kategorie: Regatta
-
Neue Olympia-Disziplin: Deutsche iQFoiler am Gardasee – Rückenwind für Stehsegler
Der traut sich was…
Sebastian Kördel hat bei den International Games Campione del Garda seinen Platz in der Weltspitze der neuen Olympiadisziplin iQFoil behauptet, aber das Podium knapp verpasst. Auch Lena Erdil zeigt sich vorne.
-
ORC EM: Deutsche Skipper vor Capri erfolgreich – Liga-Segler im Einsatz
Bronze für Brüning
Zum Auftakt hatte die ORC-EM vor Capri noch durch einen Untergang von sich reden gemacht, nun haben sich deutsche Skipper in die Erfolgsliste eingetragen.
-
Ocean Race Europe: Pressekonferenz mit den IMOCA-Helden – Dutreux begeistert von OTG
„Schnell und zackig“
Langsam steigt die Spannungskurve im Hochsee-Regattahafen „La Base“ vor dem Start zum Ocean Race Europe – die erste Pressekonferenz gibt ein Stimmungsbild wieder. Team Germany ist mittendrin.
-
Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?
Schneller Schlenker
Bei dem Auftakt der 44Cup-Serie im slowenischen Portorož ist es zu einem genialen Manöver gekommen, nachdem ein Crewmitglied über Bord gegangen war. Es wurde von einer Drohne aufgenommen.
-
Olympische Spiele in Tokio: DOSB nominiert die ersten Athlet:innen – 10 Segler:innen dabei
Unser Team für Tokio
Wir stellen euch die deutschen Seglerinnen und Segler vor, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben und jetzt offiziell durch den DOSB nominiert worden sind.
-
Segel-Bundesliga Auftakt: Start in Überlingen, Alster statt Chiemsee – Neue Inklusions-Liga
„Wir wollen Vorbild sein“
Die Saisoneröffnung der verschobenen Deutschen Segel-Bundesliga findet nun vom 18. bis 20. Juni 2021 in Überlingen am Bodensee statt. Der zweite Spieltag startet auf der Hamburger Außenalster vom (2. bis 4. Juli).
-
SailGP: Ainslie gibt das Steuer ab – America’s-Cup-Konkurrent übernimmt
„Persönliche Verpflichtungen“
Nach Ben Ainslie’s spektakulärem Comeback-Sieg beim ersten SailGP der neuen Saison in Bermuda, hat er nun überraschend verkündet, das Ruder des britischen Bootes ersteinmal aus der Hand zu geben.
-
Vendée Globe IMOCA : „Malizias“ neues Gewand – Käufer sieht sich in neuer Liga
„Dieses Boot ist außergewöhnlich“
Romain Attanasio hat begeistert seine neue IMOCA von Boris Herrmann übernommen. Mit dem neuen Look verliert er zwar im Style- aber wohl nicht beim Speed-Ranking. Nun spielt er auf Augenhöhe mit seiner Frau.
-
Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht
Untergang in drei Minuten
Bei der Langstrecke zum Auftakt der ORC-EM ist die Yacht „Le Pelican“ auf Tiefe gegangen. Die Crew erlebte eine dramatische Rettungsaktion. Zwei deutsche Yachten segelten in der Nähe.
-
Boris Herrmann: Ocean Race als Vendée-Globe-Training – Plattbug vom Hugo Boss Designer
„Vendée Globe bleibt Priorität“
Boris Herrmann hat bekannt gegeben, dass er mit dem Konstruktionsbüro VPLP ein neues Boot für The Ocean Race und die Vendée Globe entwirft. Nun gibt er weitere Hintergründe zum Design und der Strategie preis.
-
Vendée Globe 2024: „Traum-Foiler“ für Pip Hare – Britin segelt die Bronze-Yacht
„Unglaublich, dass mich jemand bemerkt“
Pip Hare darf die nächste Vendée Globe mit Louis Burtons „Bureau Vallée 2“, dem aktuellen drittplazierten Sieg-Foiler von 2018 segeln. Sponsor Medallia belohnt sie für einen überraschenden Auftritt.
-
Boris Herrmann setzt Benchmark: Erster Neubau für Ocean Race und Vendee Globe
Neubau für Boris
Boris Herrmann baut direkt nach der Vendee Globe ein neues Boot. Es wird das erste Boot sein, das explizit für die Teilnahme am Ocean Race als auch für die Vendee Globe entworfen worden ist. Das galt als unmöglich
-
Neuer Mini mit Foils – Thomas Tison präsentiert Entwurf bei Multiplast
Im Schuhkarton über den Atlantik fliegen?
Yachtdesigner Thomas Tison hat einen Plan für einen neuen foilenden Mini. Er geht zurück auf ein deutsches Forschungsprojekt.
-
Warnemünder Woche auf Kurs – Starkes Programm auf dem Wasser, reduziert an Land
Ein Stück Normalität
Die Organisatoren der Warnemünder Woche (3. bis 11. Juli 2021) gehen davon aus, dass im Sommer gesegelt werden kann. Höhepunkte in diesem Jahr werden etliche Meisterschaften sein, darunter die Contender-WM, die IDM der J/70 und die IDM Doublehand Offshore als Teil von Rund Bornholm.
-
37. America’s Cup: New York Yacht Club gibt Herausforderung ab – Neuseeländer verärgert
„Anmaßend“
Der New York Yacht Club will am 37. America’s Cup teilzunehmen. Die gewünschten Regeln legt er in einem 154 Seiten umfassenden Protokoll dar. Die Neuseeländer weisen den Vorstoß zurück.
-
The Ocean Race: Österreicher starten im Europa-Rennen – Altersdurchschnitt 24 Jahre
Erstes Kräftemessen
Im August 2019 überraschte eine österreichische Initiative mit dem Kauf eines VO65 Ocean Racers. Nun geht das junge Team tatsächlich an den Start der Vorregatta von The Ocean Race – gegen stärkste Konkurrenz.
-
470 EM: Starke Mixed-Premiere für Dahnke/Cipra – Frauenteam besteht im Olympia-Feld
Silber für Deutschland
Theres Dahnke und Matti Cipra haben bei der ersten Europameisterschaft der neuen Olympia 470er Mixed-Disziplin die Silbermedaille gewonnen. Auch die anderen drei Teams im Medalrace konnten sich verbessern.
-
Sailing Champions League: Ende Juli segeln Clubs aus 19 Ländern auf Kieler Innenförde
„Welthauptstadt des Segelns“
Die SAILING Champions League kommt für eine von zwei Qualifikationsregatten erstmalig nach Kiel. Die zweite startet in St. Petersburg. Vier deutsche Clubs sind dabei. Auch Bermuda ist noch im Rennen.
-
“Luftrudern”: Wie heftig bei der 470er-EM mit dem Körper gesegelt wird – Live-Übertragung
Harte Arbeit am Draht
Für die deutschen 470er-Crews geht es bei der EM um Wiedergutmachung, vorolympisches Abtasten und die Zukunft. Ein Team steuert auf Titelkurs. Puristen sind von der Art des Segelns geschockt.
-
Class 40: Erste Pogo S4 für Stabhochspringer Galfione – auf Scow-Bug zur Route du Rhum
„Bloß nicht die Latte reißen!“
Stabhochspringer Galfione zählt in Frankreich zu den Ikonen der Leichtathletik. Der Olympiasieger brennt mittlerweile fürs Hochseesegeln. Und lässt dafür die erste Pogo S4 bauen – mit Scow-Bug. Ehrensache!
-
Porträt: Laser-Coach Alex Schlonski – vom Top-Segler zum Bundestrainer
„Weil er es kann“
Er war selbst olympischer Spitzensegler im Laser und im Starboot. Mit Philipp Buhl erreichte Alex Schlonski den Traum jedes Trainers: den Weltmeistertitel. Der Coach im German-Sailing-Team-Porträt.
-
Mini 6.50: Weltenbummler-Familie hilft Papa Jay bei seiner Mini-Premiere
Der Kokosnuss-Foiler
Nach zehn Jahren Langfahrt-Segeln, lebt die sechsköpfige Thompson-Familie in der Bretagne auf ihrem Boot – und unterstützt Daddy beim Bau eines Mini-Transat-Racers. Sein erster Test im Wettbewerb.
-
SailGP: Onboard-Dramatik bei 50 Knoten – Die besten GoPro-Momente aus Bermuda
Hartes Leben
Der SailGP-Auftakt zur neuen Saison hat jede Menge Action und sportliche Höhepunkte geboten. Ein neues Video zeigt aus verschiedenen Helmkamera-Perspektiven, wie es auf den F50-Foilern zugeht.
-
Star-WM bei der Kieler Woche: Auftakt mit der Starboot Junioren-WM – 80 Boote erwartet
Die Klasse der Segellegenden
Die Starboot-Weltmeisterschaft kehrt zurück nach Kiel. Zur Junioren-WM der Stare (31. August bis 3. September) werden 40 Boote erwartet und zur Starboot-WM (4. bis 11. September) 80.
-
“Der pure Wettkampf steht im Mittelpunkt” – Philipp Buhl im Interview
„Wach und scharf“
Laser-Weltmeister Philipp Buhl erzählt im Interview, wie er seinen jüngsten Erfolg bewertet, wie er sich auf Japan vorbereitet und was in Corona-Zeiten vom Olympia-Erlebnis in Enoshima zu erwarten ist.
-
Vendée Globe: Jérémie Beyou bestätigt nächsten Versuch – Boot vom IMOCA-Neuling
„So lange, bis ich gewinne“
Jérémie Beyou und Sponsor Charal haben wie zuvor schon durchgesickert offiziell die nächste Kampagne gestartet, um die Vendée Globe zu gewinnen. Warum er einen neuen Designer wählt.
-
Mini 6.50: Lennart Burke erklärt Platz 14 zum Auftakt – Von Fischerbojen gefangen
„Total kaputt“
Lennart Burke war im vergangenen Jahr der Überraschungs-Newcomer in der Mini-Szene. In diesem Jahr startet das Mini-Transat. Beim Saisonauftakt lief für den Stralsunder vieles schief.
-
Mixed-Offshore-Olympia: Runden segeln auf einem 20×20 Meilen Quadrat vor der Küste
„Klarstellung“
Die Befürworter der geplanten olympischen Mixed Offshore Disziplin 2024 geben nicht auf. Ein neuer Vorschlag soll den Kritikern beim IOC den Wind aus den Segeln nehmen.
-
Ultim Trimaran: Fabelrekordler im Speedrausch – Astronauten auf der „Rakete“
Fieses Pfeifen
Es kommt Bewegung in die totgesagte Szene der Monster Trimarane. Erst ließ Armel Le Cleac’h seine neueste Rennmaschine zu Wasser. Nun zeigt Yves Le Blevec seine neueste Rennmaschine in Aktion
-
Vendée Globe: Boris Herrmanns Yacht verkauft – Attanasio tritt aus dem Schatten seiner Frau
Scharfe Waffe
Samantha Davies hat bekannt gegeben, dass ihr Mann Romain Attanasio die „Seaexplorer“ von Boris Herrmann gekauft hat. Er beendete die vergangene Vendée Globe auf Rang 15 – mit gebrochenen Rippen.