SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Panorama, Regatta
    TF10 Trimaran: Die Rennyacht der Zukunft – 36 Fuß Onedesign-Foiler aus Holland

    TF10 Trimaran: Die Rennyacht der Zukunft – 36 Fuß Onedesign-Foiler aus Holland

    Schickes Trailerboot

    Foiler mögen vom normalen Segler noch weit entfernt sein. Aber der TF10 Trimaran rückt ziemlich nahe ran. Die Zielgruppe definiert sich nicht durch Können sondern das nötige Kleingeld – wie üblich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Carolijn Brouwer steuert Dutchsail-Cupper – 2020 in Scheveningen

    America’s Cup: Carolijn Brouwer steuert Dutchsail-Cupper – 2020 in Scheveningen

    Frau am Steuer

    Das niederländische America’s Cup Team Dutchsail hat Carolijn Brouwer als Steuerfrau für seinen Cupper 2021 bestimmt. Außerdem bestätigen sie die Zusage, 2020 eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Yacht-Vorstellung: Rundgang auf der neuen J/99 – Zweihand kein Problem

    Yacht-Vorstellung: Rundgang auf der neuen J/99 – Zweihand kein Problem

    Segelspaß mit kleiner Crew

    J/boats steht für One Design. Die neue J/99 zielt aber in eine andere Richtung: den neuen Trend zum Shorthand-Segeln. Bo Teichmann erklärt das Schiff, das auch alleine gesegelt werden soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    SR Interview: Hans Spitzauer präsentiert seinen fliegenden Jollie Lago 26

    SR Interview: Hans Spitzauer präsentiert seinen fliegenden Jollie Lago 26

    Mehr als eine Schnapsidee

    Ein 20er Jollenkreuzer im Foiling-Modus. Wie kann so etwas funktionieren? Konstrukteur Hans Spitzauer zeigt und erklärt das ungewöhnliche Projekt. Taugt es für den Normalo-Betrieb?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkameraden: Erneut Wal durch Musik von „Rone“ angelockt

    Außenbordkameraden: Erneut Wal durch Musik von „Rone“ angelockt

    Dance to the Music

    Ist da wirklich was dran? Angeblich soll Musik von „Rone“ besonders auf Wale wirken. Dies bestätigt nun ein weiterer Langfahrtsegler im Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Rettungsring: Genialer U-Safe schwimmt zum Verunglückten  – wann kommt er auf den Markt?

    Rettungsring: Genialer U-Safe schwimmt zum Verunglückten – wann kommt er auf den Markt?

    Rettungsring mit E-Motor

    Ein Rettungsring, der ferngesteuert oder autonom zum Verunglückten schwimmt – das U-Safe könnte eine Menge Menschenleben retten. Drei Jahre nach den ersten Prototypen gibt es offenbar immer noch kein Serienprodukt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    SR-Interview: Fliegt der Laser aus dem Olympia-Programm? – Vergleich in Valencia

    SR-Interview: Fliegt der Laser aus dem Olympia-Programm? – Vergleich in Valencia

    Laser unter Druck

    Der Laser erlebt schwierige Zeiten. Der Olympia-Status ist in Gefahr, das Kartellrecht ein Problem, Hersteller streiten über Patente, neue Riggs machen die Segler nervös. Händler Ziegelmayer erklärt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Olympia, Regatta, Videos
    SR Interview: L30 für den Zweihand-Mixed-Spot – Rodion Luka in guter Position

    SR Interview: L30 für den Zweihand-Mixed-Spot – Rodion Luka in guter Position

    Mixed-Waffe vom Olympioniken

    Rodion Luka, Olympia-Silber-Gewinner im 49er, hat mit der L30 ein Trailerboot auf dem Markt, mit dem er sich bestens für Olympia 2024 gewappnet fühlt. Eine Verschwörungstheorie weist er zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    SR-Interview: North-Sails-Präsident Ken Read und der olympische Traum

    SR-Interview: North-Sails-Präsident Ken Read und der olympische Traum

    „Ich liebe diese Idee“

    Ken Read (57), einer der erfolgreichsten Segler der Welt und Präsident von North Sails, ist bei seinem ersten boot-Besuch beeindruckt vom deutschen Markt. Was er für das nächste „große Ding“ hält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Nacra17-Stunt: Die eingesprungene Halse von den Weltmeistern

    Nacra17-Stunt: Die eingesprungene Halse von den Weltmeistern

    „Foiling ist wie Kunst“

    Seit der Umrüstung des olympischen Nacra17 zum Foiler sind die Italiener Ruggero Tita und Caterina Banti die absoluten Überflieger. Aber auch ihnen passieren spektakuläre Missgeschicke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Plastikmüll: Magnus und Sverre retten vier Schildkröten aus Netzmüll – „fühlt sich gut an“

    Plastikmüll: Magnus und Sverre retten vier Schildkröten aus Netzmüll – „fühlt sich gut an“

    Retter der Schildkröten

    Stell Dir vor, du segelst auf dem Pazifik und plötzlich bewegt sich der Plastikmüll, der seitlich an dir vorbeitreibt… Ein Video zur Heldentat

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Wassertaxis: Die foilenden „Sea Bubbles“ sind serienreif – welche Stadt macht den Anfang?

    Wassertaxis: Die foilenden „Sea Bubbles“ sind serienreif – welche Stadt macht den Anfang?

    Taxi-Foiler

    Tragflächen-Papst Alain Thébault wirbt weiter unermüdlich für seine mittlerweile ausgereiften Foil-Taxis. Doch noch scheinen die Verkäufe eher schleppend voran zu kommen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Knarrblog, Multimedia, Videos
    Knarrblog: Wenn der Schreiberling selber mal am Fall zieht

    Knarrblog: Wenn der Schreiberling selber mal am Fall zieht

    Auf dem fliegenden Jolli

    Die Jungs aus Österreich haben mächtig Wind gemacht mit ihrem foilenden Jollenkreuzer Lago 26. Auf der boot kann man selber anpacken. SR hat es ausprobiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    US Küstenwache: Voller Einsatz während Shutdown – auch ohne Bezahlung

    US Küstenwache: Voller Einsatz während Shutdown – auch ohne Bezahlung

    Lebensretter ohne Lohn

    Der Shutdown trifft die Mitarbeiter der US-Küstenwache besonders hart. 45.000 Beschäftigte retten jeden Tag Leben und werden derzeit nicht dafür entlohnt. Einige Familien stehen kurz vor der Pleite… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Ultim Trimarane: Banque Populaire macht doch weiter – Neuer 100 Fuß Tri für Armel Le Cleac’h

    Ultim Trimarane: Banque Populaire macht doch weiter – Neuer 100 Fuß Tri für Armel Le Cleac’h

    Weiter geht’s

    Nach dem Totalverlust von Banque Populaire bei der Route du Rhum war mit Spannung erwartet worden, ob der Sponsor sein Programm einstellt. Das Gegenteil ist der Fall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Holländer eröffen Basis in Scheveningen – Cupper-Regatta an der Küste?

    America’s Cup: Holländer eröffen Basis in Scheveningen – Cupper-Regatta an der Küste?

    Fans in der ersten Reihe

    Die Meldung der Niederländer beim 36. America’s Cup 2021 könnte die spektakulären 75 Fuß Kraken-Foiler auch deutschen Fans nahe bringen. Kommt eine Vorregatta nach Scheveningen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Missgeschicke – Wenn das bunte Tuch nicht tut, was es soll

    Video Fundstück: Missgeschicke – Wenn das bunte Tuch nicht tut, was es soll

    Immer Ärger mit der blöden Blase

    Spinnaker gehören schon fast zum alten Eisen. Auch weil für viele das Hantieren mit dem Spibaum ein Graus ist. Was passieren kann, wenn es schief geht. Fail-Compilation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Rekord: Bestzeit am Äquator – 18 Stunden Vorsprung für „Spindrift 2“

    Jules Verne Rekord: Bestzeit am Äquator – 18 Stunden Vorsprung für „Spindrift 2“

    Unter dem Blutmond auf die Südhalbkugel

    „Spindrift 2“ hat den eigenen Äquator-Rekord um etwas mehr als eine Stunde gebrochen. Von Ushant aus dauerte es 4 Tagen, 20 Stunden. Das das 12-köpfige Team liegt nun fast schon zwei Tage vor der Joyon-Zeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Olympia, Regatta
    Offshore Olympia Mixed: Erster Test in New York – Zweihand mit der Melges 24

    Offshore Olympia Mixed: Erster Test in New York – Zweihand mit der Melges 24

    Gemischte Gefühle

    Nach dem ganzen Ärger um die Olympia-Entscheidung 2024 für Paris wollen die Amerikaner das Mixed-Format bei einer erster Regatta testen. Doublehanded mit Melges 24. Ein Witz?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: 186 Meilen Vorsprung für „Spindrift 2“ – Erster Rekord am Äquator?

    Jules Verne Trophy: 186 Meilen Vorsprung für „Spindrift 2“ – Erster Rekord am Äquator?

    Dem guten Wetter entgegen

    Yann Guichard liegt mit seinen elf Männern auf dem größten Renntrimaran der Welt „Spindrift 2“ gut im Plan auf dem Weg zum neuen Fabelrekord. Dennoch ist der Skipper nicht zufrieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Moth versus Laser: Krasses Überholmanöver – So sieht Fortschritt aus

    Moth versus Laser: Krasses Überholmanöver – So sieht Fortschritt aus

    Wo der Hammer hängt

    Klar ist eine fliegende Moth schneller, als ein Laser. Aber der direkte Vergleich macht den Unterschied besonders klar. Eindrucksvolle Dokumentation, wie weit sich der Segelsport in jüngster Zeit entwickelt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Sail and Summit: Vom 49er FX zum Törn-Guide in Norwegen – Lotta Görges neue Wege

    Sail and Summit: Vom 49er FX zum Törn-Guide in Norwegen – Lotta Görges neue Wege

    Atemberaubende Natur

    Lotta Görge hat nach der 49er Olympia-Karriere mit ihrem Freund und Freeride-Profi Felix Wiemer ein neues Segel-Projekt gestartet: Abenteuer-Törn im Hohen Norden. Wie es dazu gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Behindertensegeln: Sail United für „Sterne des Sports“ nominiert – jede Stimme zählt!

    Behindertensegeln: Sail United für „Sterne des Sports“ nominiert – jede Stimme zählt!

    Jeder Mensch kann segeln

    Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen im Wassersport – das klappt hervorragend, vorausgesetzt, die richtigen Leute ziehen an den richtigen Strippen, pardon Schoten. Stimme abgeben und Solidarität zeigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Sailing Conductors: Kinofilm fertig – Crowdfunding für Vertrieb gestartet

    Sailing Conductors: Kinofilm fertig – Crowdfunding für Vertrieb gestartet

    Blown Away

    Der Film zur Weltumseglung – bald im Kino: „Es geht um Freiheit, Freundschaft und darum wie Musik auf magische Weise alle miteinander verbindet!“ 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Mono-Foiler Video: Wie der 69F über den Gardasee schwebt

    Mono-Foiler Video: Wie der 69F über den Gardasee schwebt

    Raserei

    Video von der neuen Art des Segelns. Volvo-Racer Cicchetti und One Sail-Boss de Luca fliegen mit ihrem neuen Mono-Foiler über den See. Profis wie Einsteiger sollen begeistert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta
    Musto Skiff: WM kommt nach Eckernförde – schon zwei deutsche Weltmeister

    Musto Skiff: WM kommt nach Eckernförde – schon zwei deutsche Weltmeister

    Heim-WM im Anflug

    Die Weltmeisterschaft der Musto Skiffs geht im 2020, im zwanzigsten Jubiläumsjahr, nach Eckernförde. In der spektakulären Klasse vom deutschen Konstrukteur gab es schon zwei deutsche Titelträger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hochwasserdurchbruch: Wird Schleimünde mit der Giftbude zur Insel?

    Hochwasserdurchbruch: Wird Schleimünde mit der Giftbude zur Insel?

    Das Wasser schwappt

    Beängstigende Bilder vom Hochwasser in Schleimünde: Wo vor kurzem noch trockenes Land war, strömt plötzlich das Wasser der Ostsee – und umspült den Nehrungshaken

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Golden Globe Race: Nur noch 15 Seemeilen Abstand – schnappt sich Slats van den Heede?

    Golden Globe Race: Nur noch 15 Seemeilen Abstand – schnappt sich Slats van den Heede?

    Wie wird der Sieger heißen?

    Neu errechnete ETA ist der 1.Februar. Kampf der Retro-Giganten: Der Eine will auf den Azoren-Wirbel aufspringen, der Andere pumpt Salzwasser und taucht mit Haien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Brückenpassage: Wie man besonders lässig durch ein Nadelöhr segelt

    Brückenpassage: Wie man besonders lässig durch ein Nadelöhr segelt

    Wie der Boss

    Die wollen doch nicht…Niedriger kann eine Brücke kaum sein, unter der man mit einem Segelboot passieren will. Wie soll das klappen? Aber diese Crew hat einen besonderen Trick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: „Spindrift 2“ mit schnellem Vorsprung – Unter 5 Tagen bis zum Äquator

    Jules Verne Trophy: „Spindrift 2“ mit schnellem Vorsprung – Unter 5 Tagen bis zum Äquator

    Gut aus dem Startblock gekommen

    Das perfekte Wetterfenster? Am ersten Tag nach dem Start des Rekordversuchs bei der Jules Verne Trophy hat die Spindrift-Crew schon 140 Meilen Vorsprung herausgesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 188 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Jeffreyjen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  3. Nikolai zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  6. Sven Claussen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren

Segel-Bundesliga Umwelt America's Cup Bootsbau IMOCA Unfall Jörg Riechers The Ocean Race Volvo Ocean Race Cruising Vendee Globe Weltumsegelung Abenteuer knarrblog Kollision Porträt 49er Blauwasser Boris Herrmann Mini 6.50 DGzRS Barcelona World Race Big Picture Mini Transat Video Fundstück Rekordsegeln Luxus-Yacht Corona SR-Interview Kieler Woche Laser 35. America's Cup Optimist Americas Cup Jugendsegeln Olympia Klassen Olympia Rettung Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen