-
America’s Cup: Luna Rossa beim Speed-Vergleich mit Kiwis – schneller als gedacht
Geht doch noch was?
Luna Rossa mag im America’s-Cup-Match gegen Team New Zealand krasser Außenseiter sein. Aber nach einem aktuellen Speed-Test gegen die Verteidiger könnten die Rennen vielleicht doch spannend werden.
-
R.I.P. : FSC-Urgestein Hajo Andresen verstorben
Der Kult-Wettfahrtleiter
Gut 50 Jahre lenkte Hajo Andresen in Flensburg das Geschehen auf dem Wasser. Zusammen mit Claus Otto Hansen bildete er das Wettfahrtleiter-Duo bei vielen wichtigen deutschen Regatten. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
-
Superyacht Crash: Kapitän äußert sich – Rätselhafte Computer-Fehlfunktion
Kleinholz
Der Crash der 77 Meter langen Superyacht „Go“ hat dem Kapitän jede Menge Spott eingebracht. Nun äußert er sich zu den Gründen für den Unfall in der Edel-Marina von St-Maarten.
-
Olympia-Klassen: Regatta-Absagen für Hyéres und Mallorca – Nur noch eine 470er-Quali
Nur noch eine Chance
Am Sonntag beginnt die 470er WM im portugiesischen Vilamoura. Für die deutschen Teams ist es nun der einzige Weg zum Olympia-Ticket. Zwei von drei Qualifikationen sind abgesagt.
-
Über Bord gefallen: Wie ein Seemann 16 Stunden im Wasser ohne Rettungsweste überlebte
„Er spricht jetzt viel über Gott“
Niemand merkte, dass Vidam Perevertilov über Bord ging. Sein Schiff fuhr weiter, er trieb in der Wasserwüste. Mit dem Leben musste er abschließen. Dann fügten sich die Dinge doch noch auf wundersame Weise.
-
Ocean Race Europe: Lorient ist Starthafen Ende Mai – Vendée Globe IMOCAs im Crewmodus
Spielplatz Mittelmeer
The Ocean Race versucht auf der Vendée-Globe-Erfolgswelle mitzureiten. Aber Corona machte eine Verschiebung nötig und die Europa-Version hatte noch keinen Starthafen. Nun geht es doch Ende Mai los.
-
America’s Cup: Warum die Italiener kaum eine Chance haben – Ainslie ist „eingeschüchtert“
Wer gewinnt?
Niemand setzt einen Pfifferling auf Luna Rossa Team im anstehenden America’s Cup-Duell mit Team New Zealand. Wie der britische Teamchef Grant Simmer die Leistungsfähigkeit des Verteidigers einschätzt.
-
Brexit: Knox Johnston empört – Briten-Cruiser wenden sich gegen 90-Tage-Reiseregel
„Wir wollen Gleichheit“
Mithilfe einer Kampagne will die Cruising Association die Folgen des Brexits für britische Fahrtensegler abmildern und ihnen längere Reisen in die EU ermöglichen. Sie sieht die maritime Kultur bedroht.
-
Vendée Globe: Nach dem Ziel ins Krankenhaus – Alexia Barrier ist als Vorletzte im Ziel
Schnell ins Krankenhaus
Alexia Barrier (41) hat die Vendée Globe als Vorletzte beendet. Die letzten Meilen schaffte sie nur mit Schmerzmitteln. An einer Krücke humpelte sie zum Krankenhaus.
-
America’s Cup: Nach nur einer Infektion neuer Lockdown in Auckland – Cup-Match verschoben
Parallelwelt Downunder
Der America’s Cup Auftakt ist wegen eines erneuten Lockdowns in Auckland verschoben worden. Seit Sonntag gilt für sieben Tage die die zweithöchste Alarmstufe. Ein 21-Jähriger Infizierter hatte mehrere Kontakte.
-
America’s Cup: Ben Ainslie erklärt die Niederlage – Den frühen Rückstand nicht aufgeholt
„We will be back“
Ben Ainslie blickt auf die Niederlage gegen Luna Rossa und die Kampagne zurück. Wie es mit dem INEOS Team UK weiter geht. Hat Milliardär Jim Ratcliffe noch Spaß an einer weiteren Kampagne?
-
Umwelt: Riesiger CO2-Fußabdruck durch Superyachten – Klimabilanz der Milliardäre
Klimakiller Superyacht
Wissenschaftler haben sich angeschaut, wie sich der große CO2-Fußabdruck von Milliardären zusammensetzt – und erschreckende Zahlen zutage gefördert. Das größte Problem sind demnach ihre Superyachten.
-
Vendée Globe: Großer Bahnhof für Samantha Davies – 102 herzkranke Kinder gerettet
Siegerin FÜR die Herzen
Bei ihrer mental härtesten Vendée Globe wuchs Samantha Davies über sich selbst hinaus. Nach einer Kollision mit einem UFO beendete Sam Davies das Rennen außer Konkurrenz – und zeigte ein Herz für Kinder.
-
eSailing: Wie Überlinger die Jugend bei Laune halten – Champions League mit 238 Skippern
Vorfreude auf die Saison
Es ist dieser Tage nicht einfach, das seglerische Clubleben aufrecht zu halten. Am Bodensee klappt das zumindest für die Jugend ganz gut – mit eSailing. Es geht um Eisgutscheine und Champions League-Plätze.
-
Ultim-Klasse: Escoffier nach Vendée-Globe-Rettung nun auf wohl schnellster Yacht der Welt
Neue Chance für Bruchpilot
Kevin Escoffier hat nach dem Verlust seiner PRB bei der Vendée Globe einen der begehrtesten Jobs der Hochseeszene ergattert: Co-Skipper von Armel Le Cleac’h auf dem neuen Maxi Trimaran Banque Populaire.
-
Superyacht Crash: 90-Millionen-Yacht zerlegt Bootshafen – Fender kann Unfall nicht verhindern
Sportlicher Anleger
Da ist ein Anleger mächtig in die Hose gegangen. Die 77 Meter lange Motoryacht „Go“ schreddert durch den Hafen und zerstört die Steganlage des St. Maarten Yacht Clubs.
-
Vendée Globe: Isabelle Joschke nach knapp 108 Tagen sicher in Les Sables d’Olonne
„Es ist so riesig“
Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke hat ihre Weltumsegelung im Rahmen der Vendée-Globe außer Konkurrenz beendet. Zwölf Tage lang reparierte sie ihr Boot in Salvador de…
-
Unglück: Superyacht „Phocea“ gesunken – Zu große Lecks im Rumpf
Das Ende
In der vergangenen Woche hat der berühmte 75 Meter Viermaster „Enigma“ (ex „Phocea“), der einmal als spektakulärer Einhand-Renner gebaut worden war Feuer gefangen. Nun ist er gesunken.
-
America’s Cup: Ben Ainslie ist sauer – Viele unnötige Scharmützel mit Luna Rossa an Land
Böses Blut
Unfair, oder nicht? Italiener verspielen Kredit bei Briten und Kiwis. Eine nicht ausgesprochene Einladung sorgt für Unmut. Vieles deutet darauf hin, dass er es bald besser machen darf.
-
Groupe Bénéteau: Cyberattacke auf französische Unternehmensgruppe – Produktion betroffen
Gehackt
Die Bénéteau-Gruppe hat verkündet, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Die Folge des Vorfalls: Produktionsaktivitäten mussten teilweise verlangsamt oder eingestellt werden.
-
America’s Cup: Die Geheimwaffe mit der das Team New Zealand den Cup verteidigen will
The biggest Fan
Das Emirates Team New Zealand setzt bei der Verteidigung des America’s Cups auf den Heimvorteil. Wie es sich einen besonderen Vorsprung gegenüber den Italienern verschaffen will.
-
Container über Bord: Neues Unglück eines Maersk Frachters – 3000 Boxen in 80 Tagen verloren
Noch mehr UFOs im Wasser
Container-Verluste werden offenbar eine immer größere Gefahr für die Schifffahrt. Erneut sind mindestens 260 Stahlkisten über Bord eines Frachters gegangen. Analyse eines Unglücks.
-
Törnplanung: BSH startet öffentlichen marinen Vorhersagedienst für das Wetter auf See
Wissen wie es auf den Wasser wird
Eine neue freie Anwendung des BSH zeigt die aktuelle ozeanographische und meteorologische Situation in den deutschen Gebieten auf See. Die liefert Informationen über Strömungen, Seegang und Wetter.
-
Boris Herrmann: Der steinige Weg zum Profi-Hochseesegler – Von der VB-Jolle zum IMOCA
Wie alles begann
Boris Herrmann ist auf seinem Weg zum Hochsee-Segelrofi oft gestrauchelt. Aber seine Hartnäckigkeit wurde belohnt. Welche Rolle die Beluga-Pleite, Hasso Plattner und Jochen Schümann spielten.
-
America’s Cup: Luna Rossa wirft die Briten raus – Keine Chance für Ben Ainslie
Feierstunde für Italien
Luna Rossa Prada Pirelli hat das Herausforderer-Finale mit 7:1 gewonnen. Das INEOS Team UK war bei leichtem Wind trotz zweier gewonnener Starts deutlich unterlegen.
-
America’s Cup: 5:1 für Luna Rossa – Briten holen sich den ersten Sieg
„Ich würde es wieder so tun“
INEOS Team UK hat beim Prada Cup den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach fünf Niederlagen in Folge holten die Briten den ersten Punkt gegen Luna Rossa. Eine Szene muss ihnen Angst machen.
-
America’s Cup: Wie Ben Ainslie das Ruder noch herumreißen will – Prada Cup wird fortgesetzt
„Bereit für den Kampf“
Heute Nacht um 4:12 startet nach dem Ärger der vergangenen Tage doch noch das fünfte Rennen des Prada Cups zwischen Luna Rossa und INEOS Team UK. Ainslie liegt 0:4 zurück. Kann er die 7 Siege noch holen?
-
Seenot: Deutscher Segler auf dem Atlantik aus Rettungsinsel geborgen
Nächtliche Kollision
Auf dem Atlantik ist ein deutscher Segler nachts in Seenot geraten. Sein Boot sank. Zur Rettung wurde unter anderem ein Marineflugzeug geschickt.
-
Die Geheimnisse des Eissegelns: 12-facher Weltmeister Karol Jablonski erklärt sein Rennen
Das Spiel mit dem Widerstand
Die Eissegel-Saison ist nach einem eisigen Wochende erste einmal wieder beendet. Großmeister Karol Jablonski gewährt Einblicke in die Kunst des Schnellsegelns – und: Warum der Mast so komisch biegt.