-
Anders leben: ZDF-Reportage – Achtköpfige Familie lebt den Traum, sechs Jahre auf See
„Das Boot lebt“
Sechs Jahre lang lebte die achtköpfige Familie um Michael (54) und Corina (41) an Bord. Die Vision: den Kindern zeigen, dass man auch anders leben kann. Dann meuterte die Älteste. TV-Tipp.
-
Foiling MiniMaxi: Unternehmer baut 19 Meter Monohull-Flieger – ORC-Zertifikat angestrebt
Ist das die Zukunft?
Foilen auf Hoher See? Bei der Vendée Globe klappt es nicht. Dennoch glaubt der Italiener Roberto Lacorte an diese Zukunft. Der Autorennfahrer lässt sich den ersten Flieger mit America’s Cup-Know-How bauen.
-
Vendeé Globe: Dalin in der Flaute, Bestaven schafft Absprung – Joschke überholt Herrmann
„Keine große Hoffnung mehr“
An der Spitze der Vendée Globe scheint sich eine Vorentscheidung anzubahnen. Jannick Bestaven ist kaum noch zu bremsen. Dalin muss eher in den Rückspiegel sehen.
-
Microsegeln: „La Vagabonde“ trifft 81-Jährigen Segel-Guru Yrvind zum Interview
Einhandsegeln als Einsiedler
Der schwedische Abenteurer Sven Yrvind (81) traf auf den Azoren die Youtube-Weltenbummler von „La Vagabonde“. Beeindruckt erkunden Elayna und Riley das Boot des Micro-Seglers und interviewen ihn.
-
Vendée Globe: Boris Herrmanns Pressekonferenz am Kap Hoorn – 24 Stunden Krisenmodus
„Noch ein paar Plätze holen“
Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe das Großsegel wieder repariert und gesetzt. Der Schaden nach einem Reffmanöver kostete gut 40 Meilen. Von Rang zehn will er aber noch mal angreifen.
-
Vendée Globe: Charlie Dalin philosophiert über den Southern Ocean – Bestaven singt
„Rückkehr von einem anderen Planeten“
Der Abstand zwischen den beiden Vendée Globe-Spitzenreitern hat sich vergrößert. Warum Charlie Dalin dennoch an seine Chance auf den Sieg glaubt.
-
Vendée Globe Flash: Boris Herrmann ohne Großsegel – Reparatur notwendig
„Das tut weh“
Boris Herrmann kann sich nicht so richtig über die Kap-Hoorn-Passage bei seiner ersten Vendée Globe-freuen. Bei einem Reffmanöver erlitt das Großsegel einen Schaden.
-
Vendèe Globe unter Beobachtung: Robert Stanjek leidet mit den Solo-Weltumseglern mit
Mitfiebern, Daumen drücken, analysieren
Die Vendée-Globe-Spitzengruppe hat Kap Hoorn passiert. Anlass bei OTG-Skipper Robert Stanjek nach einer Zwischenbilanz zu fragen. Er will in zwei Jahren beim The Ocean Race ebenfalls um die Welt.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann im Reparatur-Modus am Kap Hoorn
„Wie eine Schlinge um den Hals“
Boris Herrmann hatte das Ende seines Vendée Globe-Abenteuers vor Augen, nachdem plötzlich der Batterie-Alarm angegangen war.
-
Container über Bord: Neue Technologie soll Frachtverlust vermeiden
Treibende Gefahr
Vendée-Globe-Unfälle mit umhertreibenden Objekten sind gefährliche Realität. Besonders brisant: Crashes mit herrenlosen Containern. Ein neues Tool soll dabei helfen, Frachtverluste zu verringern.
-
Vendée Globe: Isabelle Joschke meldet Schaden – Angriff im Atlantik nicht mehr möglich
„Lautes metallisches Geräusch“
Die in München geborene Vendée Globe-Skipperin Isabelle Joschke hat kurz vor der Kap-Hoorn-Passage einen schwerwiegenden Kiel-Schaden auf ihrem IMOCA erlitten.
-
Vendée Globe: Dalins erster Angriff gescheitert – Herrmann Achter einen Tag vor Kap Hoorn
„Jede Träne aus dem Körper gepresst“
Die Spitzengruppe der Vendée Globe hat Kap Hoorn passiert. Paralympics-Sieger Damien Seguin von Emotionen überwältigt. Boris Herrmann folgt in Schlagdistanz mit 100 Meilen Abstand.
-
Segler*in des Jahres 2020: Zwischenstand zur Halbzeit der Abstimmung
Duell der Atlantik-Segler
Die Abstimmung zur/zum Segler*in des Jahres entwickelt sich zu einem Zweikampf an der Spitze zwischen zwei Hochseesegel-Kampagnen. Dahinter haben sich die 49erFX-Europameisterinnen Lutz/Beucke etabliert. Zehntausend Stimmen bis zum Jahreswechsel. Wahl läuft noch bis zum 15. Januar.
-
Vendée Globe: Führungsduo rund Kap Hoorn – Burton Comeback – Herrmann auf Platz acht
Angriff am Kap Hoorn
Charlie Dalin hat bei der Vendée Globe am Kap Hoorn die Innenkurve genommen und macht sofort Druck auf den Führenden. Herrmann hat einen neuen Konkurrenten in der Verfolgergruppe.
-
Ausblick 2021: 27 Klassen haben ihre offiziellen Meisterschaften terminiert
Deutsche Meisterschaften 2021
Nach dem Problem-Jahr 2020 gehen die deutschen Klassenvereinigungen wieder mit Schwung in die neue Saison. Zum Jahresende hatten die meisten Klassen mit Meisterschaftsstatus ihre offiziellen Titelkämpfe terminiert. Von Mai bis Oktober stehen bereits 27 Termine im Kalender des DSV.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann wieder Sechster – Bestaven und Dahlin rasen vorne davon
„Vielleicht bin ich ein Softie“
Boris Herrmann steckt mit den Vendée Globe-Verfolgern in der Flaute. Aber er hat sich wieder auf Platz sechs vorgearbeitet und Jean Le Cam überholt. Der hat offenbar ein…
-
Rück- und Ausblick: DSV-Team nimmt Olympia-Verschiebung positiv
Hoffnungsvoller Blick Richtung Tokio
Ein wettkampfarmes Jahr im Kielwasser, die Olympischen Spiele am Horizont: Die Situation zum Jahreswechsel gleicht ein wenig einem Vakuum. Doch der Blick auf den Sommer ist hoffnungsvoll. Das German Sailing Team will 2021 besser abschneiden als bei den vier vergangenen Olympischen Spielen.
-
Vendée Globe: Herrmann rast mit 34 Knoten – 10 Meter hohe Wellen warten am Kap Hoorn
Hauptsache dranbleiben
Die Vendée Globe-Flotte steuert auf Kap Hoorn zu, wo es richtig hart wird. Die Skipper schalten in den Überlebensmodus. Boris Herrmann (7.) hat Joschke überholt muss vorerst aber Dutreaux ziehen lassen.
-
Premierenschiffe: Die Neuheiten der Saison 2020/21 im Überblick
Ein Hoch auf die Neuen
Trotz Pandemie lassen sich die Werften von der Entwicklung neuer Yachtmodelle nicht abhalten. Und das ist gut so.
-
Vendée Globe: Herrmann lauert auf seine Chance – Dalin repariert wieder am Foil
Pralympics-Sieger gibt Gas
Boris Herrmann geht es bei der Vendée Globe wieder besser. Er segelt noch auf Rang sieben, hält die Verluste aber in Grenzen. Nur einem Gegner ist der Absprung gelungen.
-
Vendée Globe: Herrmann „mental erschöpft“ – Isabelle Joschke rückt vor – Dalin bleibt dran
„Manchmal denke ich zu viel“
Boris Herrmann (7.) bekennt, dass er im starken Wind wieder sehr vorsichtig segelt bei der Vendée Globe. „Wenn ich nur loslassen könnte.“ Acht Verfolger befinden sich innerhalb von 80 Meilen.
-
Olympia 2021: Deutsche 470er Teams kämpfen noch um die Qualifikation
Frauen-Quintett hofft auf Tokio
2020 war zum Abhaken, 2021 steht für die 470er mit Blick auf Olympia noch einiges auf dem Spiel. Die deutschen Männer hoffen auf das letzte europäische Nationenticket für Tokio, und sowohl bei Frauen als auch bei den Männern muss die interne Qualifikation noch gesegelt werden.
-
Vendée Globe: Bestaven zieht davon, Burton schafft Anschluss, Herrmann bleibt dran
Kap Hoorn (fast) in Sicht
Über die Weihnachtstage ist die Vendée-Globe-Verfolgergruppe mit Boris Herrmann bei leichtem Wind noch enger zusammengerückt. Spannung bis zum Kap Hoorn.
-
Segler*in des Jahres: Zwischenstand nach der ersten Abstimmungswoche
Skiff-Frauen jagen Seesegler-Trio
Die erste Abstimmungswoche zur Wahl des/der Segler*in des Jahres ist gelaufen. Und bisher zeigt sich: Die Yacht-Crews konnten ihre Anhänger am stärksten mobilisieren. Erstaunlich zurückhaltend: Die Fans des olympischen Segelsports – mit einer Ausnahme: Die 49erFX-Asse Tina Lutz/Susann Beucke tasten sich an die Spitzengruppe heran.
-
Vendée Globe: Vorentscheidung und Restart? – Herrmann sichtet Wal, rast mit 26 kn in die Flaute
„Ein aufregender Tag“
Die nächsten Tage bringen neue Spannung bei der Vendée Globe. Neun Boote könnten sich bald innerhalb von 100 Meilen zueinander befinden. Nur Spitzenreiter Bestaven scheint der Absprung zu gelingen.
-
Arcona 345: Die neue Schwedin im SR-Test in der Kieler Förde
Auf der richtigen Wellenlänge
Auf keinen Fall sollte man die Arcona 345 unterschätzen, nur weil ihre Linien für einen Cruiser Racer eher gemäßigt aussehen, findet Testerin Silke Springer. Sie hat die neue Schwedin auf der Ostsee gesegelt.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann im Öl – nicht mal auf die „Furious Fiftys“ ist noch Verlass!
Säuselnde Lüftchen im Southern Ocean
Boris Herrmann berichtet in der Live-Schalte von einem eher beschaulich wirkenden Törn in der Südlichen Hemisphäre. Doch die Nerven aller Beteiligten dürften bald blank liegen.
-
America’s Cup: Wie spannend war der erste Showdown der neuen AC75-Cupper?
„Ich bin skeptisch“
Der Christmas-Cup hat ein erstes Licht auf die Action mit den futuristischen Super-Cuppern geworfen. Hat der neue America’s Cup das Zeug, mehr Menschen als bisher zu erreichen? Die Vorregatta war oft langweilig.
-
Interview: Jochen Schümann über die Olympiachancen, die Segel-Bundesliga und Corona
„Große Lücke gefüllt“
Jochen Schümann ist der erfolgreichste deutsche Segler aller Zeiten. Im SR-Interview nimmt er unter anderem Stellung zu den deutschen Olympiachancen, dem Stellenwert der Segel-Bundesliga und seinen Zielen.
-
Olympia: Zwei neue Kampagnen für Mixed Offshore Double Handed – Rossi und Clapcich
Zweihand-Frauenpower
Der italienische J/70-Star Claudia Rossi und ihre Landsfrau Francesca Clapcich wollen jeweils mit männlichem Team-Partner für Italien und die USA 2024 vor Marseille im Olympia-Zirkus mitspielen.