SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama
    Corona: Die Reisemöglichkeiten für den Sommer werden zahlreicher – Was in Europa möglich ist:

    Corona: Die Reisemöglichkeiten für den Sommer werden zahlreicher – Was in Europa möglich ist:

    Ab Mitte Juni gehen die Grenzen auf

    Kurz vor Pfingsten haben diverse Länder ihre Reisebestimmungen neu aufgestellt. Reisefreiheit wird es vielerorts ab Mitte Juni geben. Pfingsten sind die Beschränkungen weitgehend in Kraft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Herausforderer machen Druck auf Neuseeland – Dürfen sie ins Land?

    America’s Cup: Herausforderer machen Druck auf Neuseeland – Dürfen sie ins Land?

    Gewagtes Spiel

    Der America’s Cup wird in Neuseeland zum Politikum. Sollte man die Grenzen öffnen, um die Segler ins Land zu lassen? Sind sie wichtig genug für die Wirtschaft des Landes? Nur den Italienern scheint es egal zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Teak wird knapp: Suche nach Alternativen fürs Deck – Tests auf der „Gorch Fock“

    Teak wird knapp: Suche nach Alternativen fürs Deck – Tests auf der „Gorch Fock“

    Hat das Teakdeck noch eine Zukunft?

    Es ist praktisch unmöglich, Teak aus Myanmar legal nach Deutschland einzuführen – auch wenn es auf der „Gorch Fock“ verbaut wird. Die Bootsbranche sucht nach Auswegen: andere Hölzer, PVC, Kork, Lack.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2020

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona hat den Segel-Schulungsbetrieb komplett ausgebremst – Hoffen auf ein guten Sommer

    Corona hat den Segel-Schulungsbetrieb komplett ausgebremst – Hoffen auf ein guten Sommer

    Lange Auswirkungen für Segelschulen

    Die Segelschulen bereiten sich auf den Saisonstart vor. Doch die Auswirkungen der Corona-Krise dürften gerade bei großen Schulen und Stationen im Ausland noch bis Jahresende oder sogar länger zu spüren sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona: Hiswa te water Messe im September abgesagt

    Corona: Hiswa te water Messe im September abgesagt

    Düstere Aussicht

    Die gebeutelte maritime Branche hatte auf Entspannung gehofft, seit hierzulande Bootsmessen nicht als Großveranstaltung eingeordnet wurden und Cannes stattfinden soll. Das jüngste Signal aus Holland kann wenig Mut machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Extremsegler: Bourgnon wickelt Sohn ums Rigg – Einhand-Weltumsegelung gegen den Wind

    Extremsegler: Bourgnon wickelt Sohn ums Rigg – Einhand-Weltumsegelung gegen den Wind

    Wie vom Katapult geschleudert

    Wer mit Yvan Bourgnon segelt, muss sich auf Spektakuläres gefasst machen. Schließlich hat der Schweizer schon alleine mit einem Strandkat die Welt umsegelt. Aber auf diesen Abgang war sein Sohn nicht vorbereitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    SR-Test Sun Fast 3300: Schnelles Serienschiff mit Anleihen aus dem Offshore-Regattabereich

    SR-Test Sun Fast 3300: Schnelles Serienschiff mit Anleihen aus dem Offshore-Regattabereich

    Rennziege mit Potenzial zum Touren

    Vom Konzept her ist die Sun Fast 3300 eine reinrassige Rennyacht und Konkurrentin der Dehler30 OD – auch für Olympia. Es ist eher Nebensache, dass man sich sogar auf Törns wohlfühlen kann. SR hat sie gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2020

    von

    Silke Springer

  • Olympia, Regatta
    Olympia Marseille: neue Disziplinen erfordern Aufmerksamkeit, alte Teams gehen auseinander

    Olympia Marseille: neue Disziplinen erfordern Aufmerksamkeit, alte Teams gehen auseinander

    Mixed-Projekt gestartet

    Doppelte Olympia-Strategie der 470er: Während sich einige Teams auf 2021 fokussieren, beginnt bereits die Vorbereitung auf die neue Mixed-Disziplin für 2024.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Yacht-Diebstahl: Albin Vega in Neustadt entwendet – Polizei stellt Täter nach Verfolgungsjagd

    Yacht-Diebstahl: Albin Vega in Neustadt entwendet – Polizei stellt Täter nach Verfolgungsjagd

    „Habicht“ fängt „Sternschnuppe“

    Im Hafen Neustadt in Holstein ist zum Diebstahl einer Segelyacht gekommen. Die Wasserschutzpolizei lokalisierte die Albin Vega vor Grömitz und konnte einen der Tatverdächtigen an Bord festnehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Jugend, Panorama, Verschiedenes
    Jüngstensegeln: Erster Foiler für Kinder – abheben mit 25 kg Ausreitgewicht

    Jüngstensegeln: Erster Foiler für Kinder – abheben mit 25 kg Ausreitgewicht

    „Flügel“ für die Jüngsten

    Das musste ja kommen! Der Neuseeländer Dan Leech (Leech Yachts) hat einen 2,4 m kurzen, Waszp-ähnlichen Foiler-Prototypen gebaut, der in Kürze in Serie produziert wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video: Eine Hommage an die Hochsee-Segler – Filmemacher realisiert Träume

    Video: Eine Hommage an die Hochsee-Segler – Filmemacher realisiert Träume

    70.000 Seemeilen in drei Minuten

    In drei Jahren war Martin Keruzoré mehr als 200 Tage auf See – zum Filmen! Als Onboard-Reporter bei VOR-Sieger Dongfeng, auf Figaros, Minis und mit Coville auf dem Ultim-Trimaran „Sodebo“. Bewegende Bilder!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    MidsummerSail: Melderekord zur 900 Seemeilen langen Regatta – Start am 20. Juni

    MidsummerSail: Melderekord zur 900 Seemeilen langen Regatta – Start am 20. Juni

    Die längste Ostsee-Herausforderung

    Die Baltic 500 ist gesegelt, doch die größte Ostsee-Herausforderung von Deutschland aus steht noch auf dem Plan. Am 20. Juni starten 30 Yachten zur 900 Seemeilen langen MidsummerSail.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Unglück: 40-jähriger Mini 6.50-Segler gestorben

    Unglück: 40-jähriger Mini 6.50-Segler gestorben

    Tod beim Training

    Plötzlich brach Blaise Bernos an Bord zusammen: Herzversagen und Atemstillstand. Der 40-Jährige trainierte für das Mini-Transat 2021. Er war erstmals nach dem Corona-Lockdown wieder auf dem Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Neue Melges 15: Glitschen auf die alte Art – Gibt der Markt das her?

    Neue Melges 15: Glitschen auf die alte Art – Gibt der Markt das her?

    Schlechtes Timing?

    Ob es schlau ist, gerade dieser Tage eine neue Jolle vorzustellen? Oder kann es gerade jetzt eine Chance sein? Melges präsentiert einen neuen Doublehander, der nicht foilt und sogar auf ein Trapez verzichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Container über Bord: Frachter verliert im Sturm 40 Container – nicht zum ersten Mal

    Container über Bord: Frachter verliert im Sturm 40 Container – nicht zum ersten Mal

    Wiederholungstäter

    Es passiert immer noch. Die 277 Meter lange „APL England“ hat in schwerer See einen Teil ihrer Ladung verloren. 40 Container treiben im Meer. Wie das Unglück passierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Erste Flüge von „L’Occitane“ – Skipper Tripon zeigt seinen Plattbug IMOCA

    Vendée Globe: Erste Flüge von „L’Occitane“ – Skipper Tripon zeigt seinen Plattbug IMOCA

    „Schwierig, die Bremse zu finden“

    Den Vendée Globe-Skippern mit neuen Booten läuft die Zeit davon. Sie testen im Akkord. Erstmals zeigt Armel Tripon seinen außergewöhnlichen Scow-Neubau in voller Fahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    eSailing-Bundesliga: Zwölf Finalisten stehen fest – Bahnsen dominiert für Hamburg

    eSailing-Bundesliga: Zwölf Finalisten stehen fest – Bahnsen dominiert für Hamburg

    „Erwartungen übertroffen“

    Nach dem siebten Spieltag der erstmals ausgetragenen eSailing-Bundesliga powered by BAY stehen zwölf Finalisten fest. 68 Clubs waren in je fünf Rennen gegeneinander angetreten. Welche Segler dahinter stecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Ocean Race: Niederländer kündigen Teilnahme an – 18 Teams registriert, zwei deutsche

    Ocean Race: Niederländer kündigen Teilnahme an – 18 Teams registriert, zwei deutsche

    „Riskante Zeit zum Schmieden von Plänen“

    Die Holländer haben angekündigt, im Oktober 2021 ein Team zum Start beim Ocean Race schicken zu wollen. Beim W Ocean Racing zieht der Australier Chris Nicholson (50) die Fäden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Rettung vor Borkum: Deutsche Crew in den Hafen geschleppt, dann aus dem Wasser gezogen

    Rettung vor Borkum: Deutsche Crew in den Hafen geschleppt, dann aus dem Wasser gezogen

    Doppelter Einsatz

    Zwei Mal am selben Tag war eine Crew mit ihrer elf-Meter-Yacht auf die Hilfe niederländischer und deutscher Seenotretter angewiesen. Sie mussten schließlich aus dem Wasser geborgen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Cruising, Panorama, SR-Test
    Das Schiff für lange Schläge: Die neue Ovni 400 im SR-Test

    Das Schiff für lange Schläge: Die neue Ovni 400 im SR-Test

    Quadratisch, praktisch, gut!

    Um die Welt oder über den Atlantik? Typisch für Alubat zielt die neue Ovni 400 auf Kunden mit Langfahrt-Ambitionen. Neu ist das kantige Design.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2020

    von

    Jan Maas

  • Offshore, Regatta
    Baltic 500: Langstrecken-Regatta trotzt Corona-Auflagen, heftigen Winden und zehn Ausfällen

    Baltic 500: Langstrecken-Regatta trotzt Corona-Auflagen, heftigen Winden und zehn Ausfällen

    Die ersten Sieger

    Das Ziel ist erreicht: Zur Baltic 500, der ersten Regatta seit Corona, wurde die erste Yacht gezeitet. Um 10.52 Uhr am Sonntag und damit nach fast drei Tagen auf See passierte die „Black Pearl“ von Frank Eckardt/Yo Wiebel Kiel Leuchtturm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta
    IMOCA: Alle „scharren mit den Hufen“, pardon: Foils – Kenter-Testreihe in „La Base“

    IMOCA: Alle „scharren mit den Hufen“, pardon: Foils – Kenter-Testreihe in „La Base“

    „Wir können es kaum erwarten!“

    Endlich, endlich sind nahezu alle IMOCA, die am kommenden Vendée-Arctic-Rennen (Start 4.Juli) teilnehmen wollen, im Wasser. Die nächsten Wochen dürften intensiv werden! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2020

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    Corona-Folgen: ORC/IRC-WM vor Newport nicht möglich – Drachen sagen Goldcup ab

    Corona-Folgen: ORC/IRC-WM vor Newport nicht möglich – Drachen sagen Goldcup ab

    Seesegel-WM 2020 geplatzt

    Die Welle der Absagen rollt weiter: Obwohl erst spät im Jahr angesetzt mussten die Offshore-Weltmeisterschaften gestrichen werden. Und auch der Drachen Goldcup wird in diesem Jahr nicht ausgetragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Megayachten: Perini Navi pleite, Konkurrent „hilft aus“ – kommt jetzt das Mega-Monopol?

    Megayachten: Perini Navi pleite, Konkurrent „hilft aus“ – kommt jetzt das Mega-Monopol?

    „Maltese Falcon“-Werft insolvent

    Nein, das hat nichts mit Corona zu tun. „Perini Navi“ mit Sitz in der Toskana schwächelte schon zuvor und steht mit 80 Millionen Euro in den roten Zahlen. Jetzt steigt das Werft-Konglomerat San Lorenzo ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2020

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Olympia, Regatta
    Doublehand Offshore: Baltic 500 nimmt Kurs Dänemark – WM-Premiere im Oktober abgesagt

    Doublehand Offshore: Baltic 500 nimmt Kurs Dänemark – WM-Premiere im Oktober abgesagt

    Regattasaison ist erwacht

    Und es geht doch: Mit der Baltic500 ist die Regattasaison in Deutschland eröffnet worden. Und das das 500 Seemeilen lange Rennen kann sogar auf dem geplanten Kurs in dänischen Gewässern gesegelt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen, Regatta
    Niedersachsen Steinhude: Ausnahme genehmigt für erste Klassen-Regatta – 43 O-Jollen

    Niedersachsen Steinhude: Ausnahme genehmigt für erste Klassen-Regatta – 43 O-Jollen

    „Keine Probleme“

    Die Aussagen zu Segelwettkämpfen waren bisher verwirrend. Auf dem Steinhuder Meer kann Pfingsten jetzt aber tatsächlich die erste Klassenregatta stattfinden. Die finale Genehmigung ist erteilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Dänemark Durchfahrt: Kehrtwende dänischer Behörden – Freie Fahrt für deutsche Segler

    Dänemark Durchfahrt: Kehrtwende dänischer Behörden – Freie Fahrt für deutsche Segler

    Jetzt doch!

    Vor dem Himmelfahrt-Wochenende stellt sich die Frage, ob Ostseesegler wie gewohnt in dänischen Gewässern segeln dürfen. Gestern noch wurden Strafen angedroht, nun sieht die Lage wieder anders aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Corona-Lockdown an Bord der „La Vagabonde“: Mit viel Humor gegen die Langeweile

    Corona-Lockdown an Bord der „La Vagabonde“: Mit viel Humor gegen die Langeweile

    Der ganz normale Corona-Wahnsinn

    Lockdown an Bord? Die „La Vagabonde“-Crew nimmt’s mit viel Humor. In ihrem jüngsten Video zeigen Elayna, Riley und Lenny, wie sie sich die Langeweile während der Corona-Isolation in Portugal vertrieben haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Baltic 500: Die Doublehand-Langstrecke ist auch erster Test für Olympia-ambitionierte Teams

    Baltic 500: Die Doublehand-Langstrecke ist auch erster Test für Olympia-ambitionierte Teams

    Zwei Duos mit Blick auf Marseille

    Mit der Baltic 500 startet die Regattasaison. Die Langstrecke böte Olympia-ambitionierten Athleten eine Gelegenheit sich zu zeigen. Doch aus dem Kreis der 2024-Anwärter starten nur zwei deutsche Crews.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    eSailing: Türken dominieren Piraten-World-Cup – 42 Teilnehmer aus 6 Nationen

    eSailing: Türken dominieren Piraten-World-Cup – 42 Teilnehmer aus 6 Nationen

    Chance in der Krise

    Dass der Sport politische Grenzen überschreitet, hat eine Initiative der Piraten-Klasse bestätigt. Ihr gelang in Corona-Zeiten ein schönes Stück Völkerverständigung insbesondere mit türkischen Seglern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2020

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 151 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

DGzRS Mini Transat Umwelt Big Picture Bootsbau Vendee Globe Jugendsegeln Rekordsegeln Luxus-Yacht The Ocean Race knarrblog Porträt Mini 6.50 35. America's Cup Abenteuer Olympia Kieler Woche Olympia Klassen Americas Cup Rettung America's Cup Laser Blauwasser Volvo Ocean Race Boris Herrmann Kollision IMOCA SR-Interview Cruising 49er Barcelona World Race Unglück Corona Unfall Optimist Jörg Riechers Weltumsegelung Segel-Bundesliga Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen