-
Luna Rossa: „Spion“-Video vom AC75 Starkwind-Flug – Streit über Windlimit
„Holpriger Ritt“
2020 werden erstmals die neuen America’s Cupper gegeneinander antreten. Luna Rossa zeigt, wie spektakulär die AC75 bei Starkwind aussehen. Aber es gibt Ärger über die Limits.
-
Sylvester: Hobie-Cat-Stunt im Schnee
Gut gerutscht
SegelReporter bedankt sich bei allen Lesern für die Treue und ein tolles Jahr 2019 mit einem Zugriff-Plus von gut 40 Prozent. Wir freuen uns auf ein spannendes 2020 – unser zehntes Online-Jahr .
-
Video-Fundstück: Kein Wind, kein Motor, aber hohe Brandung – Skip über Bord, Boot zerschellt
Murphy’s Law gilt immer!
Wir haben hier auf SegelReporter schon öfters Murphy’s Law bemüht. Die Regel, derzufolge „alles schief geht, was schief gehen kann“ trifft beim Segeln schließlich besonders häufig zu.
-
Anders leben: Auf einem Wharram-Kat rund Australien – Videos mit hohem Coolness-Faktor
Gypsies der Meere
Es ist wie in einer Video-Dauerschleife: Der Traum vom großen Törn, sei es rundum oder einfach mal „nur“ über einen der großen Ozeane, wird Segler wohl für alle (Segel-)Zeiten faszinieren.
-
Die neue Bavaria C50 im SR-Test an der ligurischen Küste
Chance to Change
Neben guter Segelperformance liegt die Stärke der neuen Bavaria C50 unter anderem in ihrer großen Flexibilität hinsichtlich des Handlings. Sagt die Werft. Wir haben Baunummer eins an der ligurischen Küste genauer unter die Lupe genommen.
-
Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein Frohes Fest!
Hohoho
SegelReporter wünscht allen Lesern schöne Feiertage. Die nächste Saison auf dem Wasser kommt bestimmt. Falls Santa sich heute verspäten sollte – das könnte passiert sein:
-
Publikumswahl: Sail24 und Segelreporter lassen die User bestimmen, wer der/die Beste ist!
Jetzt abstimmen! Wer wird Segler/in des Jahres?
Die Kür der Besten: Im Sport ist sie eine Selbstverständlichkeit. Der Vergleich mit den Konkurrenten ist die DNA des Wettkampfs. Und über einen direkten Wettbewerb wird nach…
-
Weltumseglung: Mit der Class 40 im Regattamodus rundum – 8 Etappen, die es in sich haben
Um den Globus mit Globe 40
Die Class 40 oder „Arbeitspferde der Ozeane“ sind für Langstreckenregatten konzipiert. Ab Sommer 2021 können sie dafür den ultimativen Beweis erbringen. Skipper und Teams können wechseln.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – November 2019: Morten Bogacki
Amateure besiegen Profis
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger November 2019.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Oktober 2019: Jesse Lindstädt/Lisa Rausch
Über den eigenen Erwartungen
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Oktober 2019.
-
Finn Gold Cup: Kiwi-Fahrrad-Grinder als Weltmeister – Deutscher Olympia-Quali-Rückschlag
Schwerathleten auf Abschiedstournee
Die Bilder vom Finn-Dinghy-Gold-Cup 2019 in Melbourne führen deutlich vor Augen, wie sehr man die stärksten aller Segel-Athleten nach 2020 vermissen wird. Vorletzte WM als Olympia-Klasse.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – September 2019: Frieder Billerbeck/Julius Raithel
Piraten-Coup in der Türkei
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger September 2019.
-
Schärenkreuzer: Schnell, schlank und schön
Faszination Zahnstocher
Schärenkreuzer segeln elegant wie kaum eine andere Klasse. In ihrer Geschichte spiegeln sich Verbindungen kreuz und quer über die Ostsee. Jan Maas hat die bewegte Geschichte der Schönheiten aus Holz recherchiert
-
Medien: Live-Übertragung von Bord während der Hochseeregatten – ein „Muss“?
Live im Fokus
Auf Ultim-Trimaranen segeln Mediamänner mit, von den IMOCA wird live via Satellit berichtet und sogar beim Golden Globe Race werden Drohnen und Filmübertragungen erlaubt!
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – August 2019: „Sportsfreund“-Crew
Krönung der Saison
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger August 2019.
-
Die neue Dehler 30 OD im SR-Test auf der Ostsee
Alles auf eine Karte
Die neue Dehler 30 OD ist eine spannende und schnelle Segelyacht. Viel hängt jetzt davon ab, ob es der Werft tatsächlich gelingt, eine neue Einheitsklasse zu etablieren
-
Artemis: Vom America’s-Cupper zum „Zero Emissions“-Workboat – mehr als eine Vision!
AC-Spin-off gegen Klimawandel
Wird das bald selbstverständlich? Personenfähren, die sich auf Foils erheben oder Lastensegler, die mit E-Technologien fahren – für Artemis-Boss Iain Percy ist das längst keine Zukunftsmusik mehr.
-
America’s Cup: Die Kiwis kentern erstmals vor Auckland – und segeln gleich weiter.
Aufs Ohr gelegt
„Ein kleiner Fehler in einem etwas zu hohen Flug“ kommentiert Skip Burling nach dem Malheur. „Sowas muss man auch trainieren!“ Erste Kenterung eines Monohull-AC-Foilers.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Juli 2019: Max Billerbeck
Auf der Welle des Erfolges
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Juli 2019.
-
Champions League: Club-Regatten jetzt auch in der südlichen Hemisphäre – Tickets für Europa
Die Aussies und Kiwis kommen!
Die Champion’s League expandiert. Nach dem großen Erfolg der Clubliga-Meisterschaften in Europa soll das nunmehr bewährte Konzept für Segelclubs im asiatisch-pazifischen Raum etabliert werden.
-
America’s Cup: Brillanter Auftritt des Team New Zealand – wahre Foil-Kunst im coolen Video
Flugshow der Kiwis
Nach einigen Umbau-Wochen an Land sind die Kiwis wieder auf dem Wasser. Und setzen mit irrer Flugstabilität und lässigen Manövern deutliche Duftmarken für den America’s Cup 2021 auf dem Heimatrevier.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Juni 2019: Victoria Jurczok/Anika Lorenz
Zum zweiten Mal auf dem Monatsthron
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23….
-
Moth Worlds 2019: Australien dominiert die Titelkämpfe vor Perth – 118 Starter aus 16 Nationen
Speedkönig Slingsby
Wenn es um Hochgeschwindigkeit geht, ist Tom Slingsby nicht zu schlagen. Mit dem Team Australia gewann der 35-Jährige im Herbst die erste Ausgabe des SailGP, jetzt dominierte er die Moth Worlds vor Perth/Australien fast nach Belieben.
-
Alternative Energien: Wellenkraftwerk-Prototyp von Olympiasegler Peckolt in der Nordsee
Auf der Erfolgswelle
Wie man die Wellenkraft für den Vortrieb nutzt, lernte Jan Peckolt als 49er-Segler (2008 Bronzemedaille vor Qingdao). Doch dann wollte er mehr – z.B. aus Wellenkraft Energie gewinnen!
-
Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-Test
Edle, schnelle Blauwasseryacht
Das US-Magazin Cruising World hat die HR 44 gerade in der Kategorie „bester Midsize-Cruiser“ zum Boot des Jahres 2020 ernannt. Wir haben die Mittelcockpit-Yacht zwei Tage lang im schwedischen Schärengarten auf Schot und Kompass geprüft.
-
Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Mai 2019: Mic Mohr
Goldene Serie zum Gold-Opti
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Mai 2019.
-
Boat of the Year 2020: US-Segel-Magazine küren die Boote des Jahres
Siegertypen
Die US-amerikanischen Segelmagazine „Cruising World“, „Sailing World“ und „SAIL Magazine“ haben ihre Boote des Jahres 2020 gekürt. Unter den Preisträgern sind erneut viele Yachten aus Europa.
-
Ocean CleanUp: Sechzig Säcke Plastikmüll aus dem Pazifik – neue Systeme in den Flüssen
Guter Fang
Endlich, endlich: Der Beweis ist erbracht, der Müllsammelschlauch des Niederländers Boyan Slat funktioniert. Größere und noch effizientere Systeme sollen folgen. Doch wie kann das finanziert werden?