SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Laser-Frauen-WM: Start der Olympia-Qualifikation – Acht Deutsche wollen nach Japan

    Laser-Frauen-WM: Start der Olympia-Qualifikation – Acht Deutsche wollen nach Japan

    Bemühen um den Nachweis der „Endkampfchance“

    Nach dem grandiosen WM-Gold von Philipp Buhl wollen die Laser-Radial-Frauen an selber Stelle nachlegen. Acht Seglerinnen sind angetreten. Sie haben aber ein anderes Ziel als Medaillen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama
    Klassiker: Ester aus Dornröschenschlaf erwacht – aus dem Ostseeschlamm zur Monaco Week

    Klassiker: Ester aus Dornröschenschlaf erwacht – aus dem Ostseeschlamm zur Monaco Week

    Wiederauferstehung einer klassischen Schönheit

    Die klassische Rennyacht Ester von 1901 wurde nach rund 75 Jahren nahezu intakt auf dem Grund der Ostsee gefunden und erstrahlt seit 2019 auf den Regatten der Klassiker wieder in neuem Glanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Panorama, Verschiedenes
    Klima: Der Dümmer verschlammt – Regatten werden abgesagt, Segler wechseln das Revier

    Klima: Der Dümmer verschlammt – Regatten werden abgesagt, Segler wechseln das Revier

    Kurz vor der Katastrophe

    Wenn das mal nicht längst zu spät ist: Politiker wollen sich nun zusammensetzen – der Bewirtschaftungsplan des Dümmers müsse an die neuen klimatischen Herausforderungen angepasst werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: NGO Peace Boat will Kreuzfahrt revolutionieren – 10 Prozent Vortrieb durch Segel

    Umwelt: NGO Peace Boat will Kreuzfahrt revolutionieren – 10 Prozent Vortrieb durch Segel

    Auf Öko-Kreuzfahrt

    Zehn schwenkbare Segel, Solarpanels und jede Menge Features zur alternativen Stromerzeugung: Das „Ecoship“ will ökologische Akzente in der schmutzigen Kreuzfahrt-Industrie zu setzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: BMW wieder bei US-Kampagne an Bord – Unterstützung von American Magic

    America’s Cup: BMW wieder bei US-Kampagne an Bord – Unterstützung von American Magic

    „Wir könnten nicht stolzer sein“

    BMW ist zurück im America’s Cup. Der Auto-Hersteller aus Bayern unterstützt das US-Team vom New York Yacht Club und setzt damit eine lange Tradition fort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Sturm-Video: Fensterputzen nicht nötig – Brecher schlagen auf Saint Malo ein

    Sturm-Video: Fensterputzen nicht nötig – Brecher schlagen auf Saint Malo ein

    Nahe am Wasser gebaut

    Sturm Ciara alias Sabine war der erste von drei Stürmen, der über den Nordatlantik zog. Dann kam Victoria, nun rauscht Wiltrud den Atlantik hoch. Wie kommt das? Die Wucht der Wellen zeigt sich in der Bretagne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Offshore Team Germany: Weltmeisterin Annie Lush verstärkt deutsche Ocean-Race-Kampagne

    Offshore Team Germany: Weltmeisterin Annie Lush verstärkt deutsche Ocean-Race-Kampagne

    „Das ist es, was ich mag“

    Das Offshore Team Germany besetzt eine zentrale Position an Bord für das The Ocean Race 2021/22 : Annie Lush, eine der erfahrensten Offshore-Seglerinnen weltweit, hat ihre feste Zusage für das OTG gegeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Auf der Startseite, Cruising, Panorama, Porträt
    Fahrtensegeln: Mit dem Stahlschiff Fiete durch Europa zum Mittelmeer – Schock im Hafen!

    Fahrtensegeln: Mit dem Stahlschiff Fiete durch Europa zum Mittelmeer – Schock im Hafen!

    „Wir sind nun um eine Erfahrung reicher“

    Anna und Malin (beide 23) tauschten im Sommer 2019 das Leben an Land gegen eines auf dem Wasser. Kaum im Mittelmeer angekommen, fand die Reise ein jähes Ende. Wir sprachen mit Anna und Malin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Chaos am Leetor: Stärkste Seglerin der Welt verliert – Drama um die Tokio-Fahrkarte

    Chaos am Leetor: Stärkste Seglerin der Welt verliert – Drama um die Tokio-Fahrkarte

    From hero to zero

    Olympiasiegerin Anna Tunnicliffe Tobias (37) war zweimal Weltseglerin des Jahres. Ihr Sensations-Comeback endete nach einer dramatischen Tonnenrundung. Deutsche Seglerinnen waren das Zünglein an der Waage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: Mikroplastik in Elbe und Ostsee – „Aldebaran“ Schülerinnen bei „Jugend forscht“

    Umwelt: Mikroplastik in Elbe und Ostsee – „Aldebaran“ Schülerinnen bei „Jugend forscht“

    „Forschen auf See“

    Während ihrer Exkursion auf dem Forschungssegelschiff „Aldebaran“ fanden zwei Hamburger Schülerinnen Mikroplastikfasern in Elbe und Ostsee. Nun erhielten sie die zweite Auszeichnung für ihre Forschungsarbeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Greta Thunberg: Das Atlantik-Abenteuer auf “La Vagabonde” – Teil 2 und 3 der Dokumentation

    Greta Thunberg: Das Atlantik-Abenteuer auf “La Vagabonde” – Teil 2 und 3 der Dokumentation

    Greta an Bord

    Greta Thunberg ist im November 2019 mit La Vagabonde über den Atlantik gesegelt und war begeistert. Gastgeber Elena und Riley haben den Törn dokumentiert und setzen ihre Video-Serie mit dem 3. Teil fort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Vogelschutz: Möwenkolonie muss dem America’s Cup weichen – Attrappen aus 3D-Drucker

    Vogelschutz: Möwenkolonie muss dem America’s Cup weichen – Attrappen aus 3D-Drucker

    Unter die Rümpfe geraten

    In Deutschland hätte es wohl einen Aufschrei gegeben, wenn eine geschützte Vogel-Population durch Baumaßnahmen für eine Segelregatta in Bedrängnis geraten würde. Die Kiwis setzen andere Prioritäten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2020

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Offshore, Olympia, Regatta
    Mixed Offshore für Paris 2024: Liste der Olympia-Yachten verkleinert – Dehler weiter im Spiel

    Mixed Offshore für Paris 2024: Liste der Olympia-Yachten verkleinert – Dehler weiter im Spiel

    12 aus 26

    Nach der Entscheidung zugunsten einer Offshore-Disziplin für Olympia 2024, hat World Sailing eine Liste der Werften veröffentlicht, die fristgemäß geforderte Informationen eingereicht haben. Dehler ist weiter dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Bente-Pleite: Bente39-Eigner legt Blackfish-Projekt auf Eis – Anwalt eingeschaltet

    Bente-Pleite: Bente39-Eigner legt Blackfish-Projekt auf Eis – Anwalt eingeschaltet

    „Eigentlich lösbare Mängel“

    Die Bente Insolvenz hat offenbar zu einem Teil mit Problemen bei der neuen 39 zu tun. Der Belgier Peter Luycks konkretisiert die Probleme bei seiner Baunummer 2.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Ocean Race: Skipper beim Favoriten Mirpuri –  Richommes erstaunliche Profi-Karriere

    Ocean Race: Skipper beim Favoriten Mirpuri – Richommes erstaunliche Profi-Karriere

    Know-how, Glück und Vitamin „B“

    Er ist einer der talentiertesten Hochseesegler Frankreichs und stand doch nie im Rampenlicht. Bis das Telefon klingelte und ein gewisser Caudrelier ein Angebot machte, das wohl keiner in der Szene ausgeschlagen hätte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Laser Worlds: 50.000 Euro für Philipp Buhls Titel – Woher die Leistungsexplosion kommt

    Laser Worlds: 50.000 Euro für Philipp Buhls Titel – Woher die Leistungsexplosion kommt

    Jackpot geknackt

    Philipp Buhl hat mit seinem WM-Sieg im Laser Historisches geschafft. Wie dem 30-jährigen Bayern nach harten Tiefschlägen einer der größten Erfolge im deutschen Segelsport überhaupt gelingen konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Navigation: Wie die Südsee erobert wurde – Warum Frauen die bessere Navigatoren sind

    Navigation: Wie die Südsee erobert wurde – Warum Frauen die bessere Navigatoren sind

    Den Himmel auf der Hand

    Neue Forschungen behaupten, dass Frauen als Navigatorinnen maßgeblich die Besiedlung der polynesischen Südsee ermöglichten. Mit Hilfe der Hand-Navigation und Tattoos auf den Handrücken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2020

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama
    Nachhaltigkeit im Bootsbau: Werftporträt Greenboats – Yachten aus Flachs und Kork

    Nachhaltigkeit im Bootsbau: Werftporträt Greenboats – Yachten aus Flachs und Kork

    Wie grün Boote sein können

    Seitdem Boote kaum aus Holz gebaut werden, gilt Bootsbau alles andere als grün. Dass es auch nachhaltiger geht, beweisen einige mutige Bootsbauer. Allen voran Friedrich Deimann mit Greenboats.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2020

    von

    Jan Maas

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Laser-WM vor Melbourne: Philipp Buhl gewinnt in souveräner Manier den Titel

    Laser-WM vor Melbourne: Philipp Buhl gewinnt in souveräner Manier den Titel

    Endlich Gold!

    Philipp Buhl ist am Ziel seiner Träume angekommen. Schon vor Jahren, als er noch in der deutschen Olympia-Qualifikation gescheitert ist, hat er angekündigt, mal ganz oben an der Spitze der Laser stehen zu wollen. Ein halbes Jahr vor Olympia in Tokio hat er es geschafft. Bei der WM in Melbourne dominierte Buhl das Geschehen in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama
    Sportlich chartern: Pogo 12.50 in Kroatien – Segelspaß auf der Adria

    Sportlich chartern: Pogo 12.50 in Kroatien – Segelspaß auf der Adria

    Schneller urlauben

    Eigentlich war ihnen nur ihre Charteryacht zu langsam. Jetzt sind drei begeisterte Segler aus Österreich Eigner einer brandneuen Pogo 12.50. Ab dem 25. April steht sie in Kroatien zur Charter bereit. – Advertorial – 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2020

    von

    Jan Maas

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Weltmeisterschaften 49er, 49erFX, Nacra17, Laser: Heil/Plößel holen Bronze – Buhl segelt auf Goldkurs

    Weltmeisterschaften 49er, 49erFX, Nacra17, Laser: Heil/Plößel holen Bronze – Buhl segelt auf Goldkurs

    Im Medaillenrausch

    Erik Heil und Thomas Plößel haben es schon wieder getan. Zum zweiten Mal in Folge sprangen sie bei der 49er-WM auf das Podium. Als Dritte von Geelong/Australien haben sie sich zudem vorzeitig das deutsche Olympiaticket gesichert und können sich nun konsequent auf die Spiele von Tokio vorbereiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    German Offshore Award: „Outsider“ beste Hochseeyacht – Lifetime Award für Harald Baum

    German Offshore Award: „Outsider“ beste Hochseeyacht – Lifetime Award für Harald Baum

    „Trend zur kleinen Crew“

    Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2019 ging an die TP 52 „Outsider“ von Tilmar Hansen, die beim Rolex Fastnet Race nur knapp einen Platz auf dem Podium verpasste

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Bootsbau, Panorama
    Nachhaltigkeit: Wie grün ist Segeln wirklich?

    Nachhaltigkeit: Wie grün ist Segeln wirklich?

    Alles nur grüner Schein?

    Um Emissionen zu vermeiden, segelte Klimaaktivisten Greta Thunberg im letzten Jahr gleich zwei Mal über den Atlantik. Doch ist segeln wirklich so grün, wie wir Segler immer annehmen? SegelReporter ging dieser Frage nach

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Jan Maas

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Jedermann Foiler: Mothquito wird flügge – Einhand-Flieger auf vier Beinen

    Jedermann Foiler: Mothquito wird flügge – Einhand-Flieger auf vier Beinen

    Spanische Fliege

    Mothquito war angetreten, die Foilingwelt zu revolutionieren. Die Designer wurden schon zu Preisverleihungen eingeladen bevor das Gerät erstmals flog. Nun zeigt sich das Insekt erstmals in Bewegung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Robert Scheidt bei den Laser Worlds – Mit 47 Jahren zu den Olympischen Spielen

    SR Interview: Robert Scheidt bei den Laser Worlds – Mit 47 Jahren zu den Olympischen Spielen

    Lebende Legende

    Bei der Laser-WM in Melbourne wurde wie bei den 49ern und Nacra17 nicht gesegelt. Lena Weißkichel hat die Chance genutzt, mit Segel-Superstar Robert Scheidt zu sprechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Auf der Startseite, Bootsbau
    Nachhaltigkeit auch im America’s Cup ein Thema – Briten recyceln 1,2 Tonnen Kohlefaser

    Nachhaltigkeit auch im America’s Cup ein Thema – Briten recyceln 1,2 Tonnen Kohlefaser

    Das Kohlefaserproblem

    Längst hat der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit auch die Teams im America’s Cup erreicht. INEOS Team UK setzt auf Recycling, doch Kohlefaser hat ein großes Problem: Es kann kaum recycelt werden

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Windlimit-Streit entschieden – MacDonald’s beim Team New Zealand an Bord

    America’s Cup: Windlimit-Streit entschieden – MacDonald’s beim Team New Zealand an Bord

    Einigung über das Windfenster

    Nach einer erfolgreichen Vermittlung haben sich der America’s-Cup-Verteidiger und der Challenger of Record Luna Rossa auf wichtige Rahmenbedingungen für den 36. America’s Cup geeinigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    WM Laser, 49er, 49erFX und Nacra17: Philipp Buhl sorgt für strahlende deutsche Bilanz

    WM Laser, 49er, 49erFX und Nacra17: Philipp Buhl sorgt für strahlende deutsche Bilanz

    Lohn der harten Arbeit

    Viel Licht in Melbourne ,etwas schattiger ist es dagegen auf der anderen Seite der Port-Phillip-Bucht in Australien. Philipp Buhl führt das Feld der Laser-WM souverän an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seenotrettung: Britische Maritime and Coastguard Agency probt Einsatz von Drohnen

    Seenotrettung: Britische Maritime and Coastguard Agency probt Einsatz von Drohnen

    Rettung per Drohne

    Nachdem die DGzRS in den letzten drei Jahren bereits erfolgreich ein unbemanntes Luftfahrtsystem für den Einsatz im Seenotfall getestet hat, legen nun auch die Briten mit einem Großprojekt nach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt
    Digger Hamburg: Aufgetaucht in Brandenburg – Stefan Boden auf der roten Couch

    Digger Hamburg: Aufgetaucht in Brandenburg – Stefan Boden auf der roten Couch

    Wieder da

    Stefan Boden alias Digger Hamburg war nach vielen Jahren Omnipräsenz plötzlich aus der deutschen Segelszene verschwunden. Nun taucht der Bente24-Vater wieder im Fernsehen auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2020

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 165 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  3. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  4. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  5. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  6. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

Kieler Woche knarrblog Rekordsegeln Corona SR-Interview Bootsbau Americas Cup Cruising Olympia Klassen Vendee Globe Mini Transat Unglück DGzRS America's Cup Big Picture Kollision Rettung Jugendsegeln Optimist Video Fundstück Unfall Blauwasser The Ocean Race Volvo Ocean Race Laser Umwelt Olympia Abenteuer Jörg Riechers Mini 6.50 Barcelona World Race Porträt Weltumsegelung IMOCA Boris Herrmann Segel-Bundesliga 35. America's Cup Luxus-Yacht Class 40

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen