SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – April 2019: Leon Jost

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – April 2019: Leon Jost

    Jung, jünger, Sieger!

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger April 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – März 2019: Offshore Team Germany

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – März 2019: Offshore Team Germany

    Mit Sympathie-Bonus in die Kampagne

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger März 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Februar 2019: Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Februar 2019: Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers

    Silber wiegt schwerer als Gold

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Februar 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Am Sonntag will mein Süßer… – Mixed-Segeln mit der Frau

    Knarrblog: Am Sonntag will mein Süßer… – Mixed-Segeln mit der Frau

    Es war flau, flau, flau

    Letztens auf der Alster. „Warum bleiben die Fender hier?“ – „Zu schwer!“ – Meine Frau verdreht die Augen. „Das macht was aus?“ – „Klar!“ – „Und meine Tasche?“ -„Welche Tasche? Neiiin!“ – Das kann was werden…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video: Warum ein historisches Feuerschiff quer durch Southampton gefahren ist

    Video: Warum ein historisches Feuerschiff quer durch Southampton gefahren ist

    170 Tonnen auf Rädern

    Ein Video zeigt wie sich das Feuerschiff „Calshot Spit“ durch die südenglische Stadt Southampton bewegt. Es wies mehr als 100 Jahre lang den Weg an einer Sandinsel vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Bootsbau, Panorama
    Kielverluste bei modernen Yachten: Vermeidbar oder vorprogrammiert?

    Kielverluste bei modernen Yachten: Vermeidbar oder vorprogrammiert?

    Wo rohe Kräfte walten

    Meldungen über Kielverluste häufen sich. Wir gehen der Frage nach, ob es wirklich mehr Kielverluste gibt als früher und wie die Kielaufhängung im heutigen Bootsbau gefertigt wird

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Jan Maas

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Steuerbord-Start: Irrer Amerikaner mit Harakiri-Manöver bei der Moth-WM-Generalprobe

    Steuerbord-Start: Irrer Amerikaner mit Harakiri-Manöver bei der Moth-WM-Generalprobe

    Ob das gut geht?

    Nach dem Legenden-Start von Paul Kohlhoff bei der Nacra-WM sind nun die Motten dran. Brad Funk sollte eigentlich keinen Funken Hoffnung haben durchzukommen – er wagt es trotzdem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Januar 2019: Estela Jentsch

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Januar 2019: Estela Jentsch

    Jugend besiegt Erfahrung

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Siegerin Januar 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • International, Regatta
    Roland Gäbler: Mit dem Fugazi Racing Team beim King’s Cup in Thailand

    Roland Gäbler: Mit dem Fugazi Racing Team beim King’s Cup in Thailand

    Saisonabschluss im Traumrevier

    Ich habe in 40 Jahren durchaus einige Segelreviere erlebt. Jedes hat seine ganz besondere Schönheit. Aber es ja gibt immer noch was zu entdecken auf unserem wunderbaren Planeten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2019

    von

    Roland Gaebler

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Dezember 2018: „Lunatix“

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Dezember 2018: „Lunatix“

    Downunder zum Wahlsieg

    Nach den Wahlen zum Segler des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht die Wahl zum des Jahres an. In täglicher Folge stellen wir die Anwärter vor. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • America’s Cup, Jugend, Regatta
    Youth America’s Cup: Dritte Auflage in China und Auckland – Mixed Teams auf Mono-Foiler

    Youth America’s Cup: Dritte Auflage in China und Auckland – Mixed Teams auf Mono-Foiler

    Flieger für die Jugend

    Der Youth America’s Cup liegt SR am Herzen, seit wir 2013 mit unseren Lesern Geld für das deutsche Team gesammelt und 2017 in Bermuda über den Start des zweiten Teams berichtet haben. Nun geht es wieder los.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht

    Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht

    „Sehnsucht Segeln“

    Die ARD widmet sich dem Thema „Sehnsucht Segeln“. Die Dreharbeiten für eine neue Dokuserie mit diesem Titel haben begonnen. Die erste Sendung soll im ersten Halbjahr 2020 ausgestrahlt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Ausweitung auf 7 Nationen – Dänemark und die schnellsten Segelboote der Welt

    SailGP: Ausweitung auf 7 Nationen – Dänemark und die schnellsten Segelboote der Welt

    Dänen lügen nicht

    Der SailGP mit den 50 Knoten schnellen ex America’s Cup Katamaranen wird auf sieben Nationen-Teams aufgestockt. Die Dänen dürfen mitmischen. Es kommt zum Rematch eines legendären Duells.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Publikumswahl: Segelreporter und Sail24 küren den Segler des Jahres zur boot

    Publikumswahl: Segelreporter und Sail24 küren den Segler des Jahres zur boot

    Wer ist der Beliebteste des Jahres?

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten auf Sail24.com ist es Zeit, auch den/die Sieger/innen über alles zu küren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Wetter: Forscher messen Rekordwellen vor der kalifornischen Küste

    Wetter: Forscher messen Rekordwellen vor der kalifornischen Küste

    23-Meter-Monster

    Meteorologen nannten den schweren Sturm vor Kalifornien Ende November einen „bomb cyclone“. Nun wurde bekannt: Die extremen Wetterbedingungen lösten Rekordwellen aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Berufung: Heiko Falch vom Bodensee für Japan qualifiziert

    Olympia-Berufung: Heiko Falch vom Bodensee für Japan qualifiziert

    Für Deutschland am Start

    Die Olympiaqualifikationen für Japan laufen noch, aber die Benennung eines deutschen Seglers steht schon fest. Heiko Falch wird 2020 vor Enoshima die deutschen Farben vertreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Panorama, Verschiedenes
    Kielverlust: Warum die Tyger of London im Atlantik kenterte

    Kielverlust: Warum die Tyger of London im Atlantik kenterte

    Ein lauter Knall

    Um kurz vor 10.00 Uhr am Morgen des 7. Dezember 2017 verlässt die Tyger of London den Hafen von San Sebastian auf La Gomera, einer der Kanarischen Inseln. Die Comet 45S sollte nie ankommen. Eine Rekonstruktion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Buschfeuer: Qualm über der Bucht – Sydney-Hobart-Generalprobe der 100 Fußer abgesagt

    Buschfeuer: Qualm über der Bucht – Sydney-Hobart-Generalprobe der 100 Fußer abgesagt

    Rauch über Sydney

    Erstmals in 26 Jahren ist die Big Boat Challenge im Hafen von Sydney gestrichen worden. Die lodernden Buschfeuer rund um die Stadt schränken die Sicht zu sehr ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Tragflächen-Projekt: Conger-Meister Frank Schönfeldt will „seine“ Klasse auf Foils setzen

    Tragflächen-Projekt: Conger-Meister Frank Schönfeldt will „seine“ Klasse auf Foils setzen

    Flieg, Regnoc, flieg!

    Für verrückte Ideen ist Frank Schönfeldt immer zu haben, doch in diesem Fall versteht der Segler, Sänger, Segelmacher keinen Spaß. Mit dem Projekt „Regnoc“ will er die Segelwelt auf den Kopf stellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Cruiser gestohlen: Bavaria 50 mit 56 Flüchtlingen zerschellt – Schleuser nutzen Yachten

    Cruiser gestohlen: Bavaria 50 mit 56 Flüchtlingen zerschellt – Schleuser nutzen Yachten

    Migration per Segelyacht

    Immer öfter werden Segelyachten für Schleuser-Kriminalität genutzt. Die Rede ist unter anderem von dubiosen Charter-Deals in der Türkei. Eine gestohlene griechische Yacht ist mit Flüchtlingen aufgelaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Star Sailors League: 40.000 Dollar Siegerscheck für „Psychopat“ Percy – Zwei-Sekunden-Sieg

    Star Sailors League: 40.000 Dollar Siegerscheck für „Psychopat“ Percy – Zwei-Sekunden-Sieg

    Foto-Finish

    Iain Percy konnte es auf einem Starboot lange nicht aushalten. Es erinnerte ihn an den beim Artemis-Unfall verstorbenen Vorschoter und besten Freund. Diesmal war beim SSL-Finale auf den Bahamas alles anders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er Worlds: Heil/Plößel Vize-Weltmeister – Lutz/Beucke verpassen Bronze nach Kenterung

    49er Worlds: Heil/Plößel Vize-Weltmeister – Lutz/Beucke verpassen Bronze nach Kenterung

    Gänsehaut-Momente

    Was für ein Rennen! Was für eine Leistung! Was für ein großartiger Erfolg! Erik Heil und Thomas Plößel haben den zurzeit wohl besten Seglern auf diesem Planeten In einem dramatischen Medalrace alles abverlangt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Star Sailors League: Finale startet live um 16:45h – Zwei deutsche Vorschoter in Top Ten

    Star Sailors League: Finale startet live um 16:45h – Zwei deutsche Vorschoter in Top Ten

    Youngster überraschen

    Der schottische Laser-Europameister Lorenzo Chiavarini und sein bayerischer Vorschoter Kilian Weise sind die große Überraschung beim Star Sailing League Finale in Nassau. Das Finale wird ab 16:45 live übertragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Dezember 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er- Nacra17-WM: 49er trotz Rückschlägen gut im Rennen – Kohlhoff glückt Risiko-Start

    49er- Nacra17-WM: 49er trotz Rückschlägen gut im Rennen – Kohlhoff glückt Risiko-Start

    „Daraus werden Legenden gemacht“

    Erik Heil und Thomas Plößel haben am vorletzten Tag der 49er WM den „Local Heroes“ an der Spitze Platz machen müssen. Auch Lutz/Beucke verlieren einen Platz im Frauen-Feld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    49er Worlds Finals: Heil/Plößel übernehmen klare Führung – Lutz/Beucke Dritte

    49er Worlds Finals: Heil/Plößel übernehmen klare Führung – Lutz/Beucke Dritte

    Duell mit den Superstars

    Erik Heil und Thomas Plößel bestätigen am ersten Goldfleet-Tag der 49er WM ihre herausragende Form. Auch Tina Lutz und Susann Beucke lassen sich von der härteren Final-Konkurrenz nicht beeindrucken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Schnellsegler-Worlds: Frühes Aus für zwei deutsche Duos – Heil/Plößel und Lutz/Beucke stark

    Schnellsegler-Worlds: Frühes Aus für zwei deutsche Duos – Heil/Plößel und Lutz/Beucke stark

    Jubel und Enttäuschung

    Ein kleinen Moment wirkt sich aus. Tim Fischer (24) und Fabian Graf (23) erleben die ganze Dramatik des Segelsports wie auch Victoria Jurczok und Anika Lorenz. Aber es gibt auch viel Grund zur Vorfreude.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Ruderschaden bei „Spindrift“ – Dritter Rekordversuch gescheitert

    Jules Verne Trophy: Ruderschaden bei „Spindrift“ – Dritter Rekordversuch gescheitert

    Es soll nicht sein

    Es bleibt dabei: Yann Guichard hat einfach kein Glück mit dem 40 Meter-Trimaran „Spindrift“. Zwei Tage nach dem Start zum Rekordversuch um die Erde haben die 12 Männer wieder umgedreht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Cruising, Panorama, Porträt
    ARC+-Erfolg und Jubiläum: 10 Jahre Neel-Trimarans – Blick hinter die Kulissen

    ARC+-Erfolg und Jubiläum: 10 Jahre Neel-Trimarans – Blick hinter die Kulissen

    Auf drei Rümpfen zum Erfolg

    Fahrtensegeln funktioniert am besten mit Trimaranen, behaupten die Macher von Neel. Wie gut die auf dem Wasser funktionieren zeigt der aktuelle Sieg bei der ARC+. Wir waren an Bord der Neel 47

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Dezember 2019

    von

    Silke Springer

  • Panorama, Rekordsegeln
    Ultim Trimarane: Rothschild nach 17.000 Meilen im Ziel – „Spindrift“ zur großen Runde gestartet

    Ultim Trimarane: Rothschild nach 17.000 Meilen im Ziel – „Spindrift“ zur großen Runde gestartet

    Rennen gegen die Zeit

    Der eine kommt an, der andere fährt los. Spindrift ist zum Jules Verne Rekordversuch um die Welt gestartet, „Edmond de Rothschild“ beendet 17.000 Meilen Atlantik-Runde siegreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, SR-Test
    X 4.3 im SR-Test: Schneller Cruiser-Racer – offener Spiegel, flaches Unterwasserschiff

    X 4.3 im SR-Test: Schneller Cruiser-Racer – offener Spiegel, flaches Unterwasserschiff

    Agile Schönheit

    Schnörkellose Linien, große Segelfläche, wohnliches Interieur. Die X 4.3 bringt von Haus aus viele Pluspunkte an den Start. Doch wie segelt sich der Cruiser-Racer? Und wie viel Komfort ist tatsächlich vorhanden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2019

    von

    Silke Springer

«Vorherige Seite
1 … 170 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  2. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

Volvo Ocean Race Unfall Porträt Laser Americas Cup Abenteuer Mini Transat America's Cup Video Fundstück IMOCA knarrblog Segel-Bundesliga Rekordsegeln Class 40 DGzRS Vendee Globe Luxus-Yacht Olympia SR-Interview Mini 6.50 Optimist Blauwasser Cruising Kieler Woche Olympia Klassen Big Picture Unglück Corona Rettung Umwelt Jörg Riechers Jugendsegeln Bootsbau Boris Herrmann Weltumsegelung Barcelona World Race Kollision 35. America's Cup The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen