SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    Einhand um die Welt: Polin Pajkowska erfüllt sich Nonstop-Traum mit Röttgerings Leih-Yacht

    Einhand um die Welt: Polin Pajkowska erfüllt sich Nonstop-Traum mit Röttgerings Leih-Yacht

    „Ich habe nichts gegen meine eigene Gesellschaft“

    Joanna „Asia“ Pajkowska hat mit Uwe Röttgerings FANFAN! die Welt nonstop umsegelt. Die 60-Jährige ist eine der erfahrensten Hochseeseglerinnen der Welt. Sie ließ sich von einem Rippenbruch nicht stoppen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Laser Schlammschlacht: Neuer Name, altes Boot – Eskalation im Patent-Streit

    Laser Schlammschlacht: Neuer Name, altes Boot – Eskalation im Patent-Streit

    „The Boat Formerly Known as Laser“

    Der Streit zwischen der Laser-Klassenvereinigung ILCA und der größten Werft LaserPerformance spitzt sich immer weiter zu. Immer neue Vorwürfe stehen im Raum. Nun soll das Boot einen neuen Namen haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Klima-Krise: Stärkere Stürme, höhere Wellen – Auf See wird es immer ungemütlicher

    Klima-Krise: Stärkere Stürme, höhere Wellen – Auf See wird es immer ungemütlicher

    Stürmische Aussichten

    In den vergangenen drei Jahrzehnten ist es auf den Weltmeeren stürmischer geworden. eine neue Studie bestätigt die Befürchtungen, dass es auf dem Wasser extremer wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    Ultim Skipper: Cammas/Caudrelier – Volvo-Ocean-Sieger bekommen Gitana-Cockpit

    Ultim Skipper: Cammas/Caudrelier – Volvo-Ocean-Sieger bekommen Gitana-Cockpit

    Traumjob

    Der heißeste Job im Offshore-Zirkus ist vergeben. Der 100-Fuß Rothschild-Trimaran wird nach der Trennung von Sebastien Josse von zwei Skippern geführt. Besonders einer hievt sich damit aus dem Karriere-Tief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Demonstration: Eine Yacht als Protest-Symbol – Oscar-Gewinnerin nutzt sie als Bühne

    Demonstration: Eine Yacht als Protest-Symbol – Oscar-Gewinnerin nutzt sie als Bühne

    Pinker Märtyrer

    Fünf Tage lang hat eine pinke Yacht eine der wichtigsten Zufahrten zur Londoner Innenstadt blockiert. Schließlich wurde sie von einem Polizei-Groß-Aufgebot entfernt. Die Hintergründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race 2022: Starterliste gefüllt – wieder keine deutsche Yacht dabei

    Golden Globe Race 2022: Starterliste gefüllt – wieder keine deutsche Yacht dabei

    Altes, neues Erfolgsmodell

    Das immer noch „laufende“ Golden Globe Race erlebt in drei Jahren eine neue Runde. Schon jetzt ist klar: Die Einhand-Nonstop-Regatta im Retro-Modus etabliert sich im Rennkalender.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama
    Gigantomanie: Black Pearl mit neuem Rigg und Segeln  – faszinierendes Fotoshoot

    Gigantomanie: Black Pearl mit neuem Rigg und Segeln – faszinierendes Fotoshoot

    Schwarze Perle in neuem Gewand

    Obwohl 106 Meter lang, ist sie dennoch ein Kleinod fürs Auge geblieben. Faszinierende Fotografien von der ersten Ausfahrt der Black Pearl mit neuem Rigg und neuen Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta
    Größte Regatta der Welt: 1164 Kinder beim Lake Garda Meeting – Deutsche Optis dreimal Top Ten

    Größte Regatta der Welt: 1164 Kinder beim Lake Garda Meeting – Deutsche Optis dreimal Top Ten

    Massenandrang

    Bei perfekten typischen Gardasee-Bedingungen ist über Ostern wieder die berühmte Ü-1000 Flotte der Optimisten an den Start gegangen. Der Weltmeister siegte überlegen. Jost und Ilgenstein stark.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Jugendsegeln: Der Norden rückt zusammen – Erstes gemeinsames Oster-Camp

    Jugendsegeln: Der Norden rückt zusammen – Erstes gemeinsames Oster-Camp

    Gemeinsam stärker

    Der Segel-Nachwuchs der großen Nord-Vereine vom Flensburger Segel-Club, Kieler Yacht-Club und Lübecker Yacht-Club hat erstmals gemeinsam in Glücksburg trainiert. Der NDR berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Fortuna auf dem Wasser: Alles nur Pech? – Kontrollverlust beim Wettsegeln

    Fortuna auf dem Wasser: Alles nur Pech? – Kontrollverlust beim Wettsegeln

    Glücksspiel unter freiem Himmel?

    Die US-Segellegende Jonathan McKee erklärt, welche Rolle Glück und Pech beim Regattasport spielen. Wie ihm das Schicksal zwei Weltmeister-Titel bescherte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Porträt, Regatta, Videos
    Wohl schnellste „Yacht“ der Welt: Mittelcockpit-Ultim „Sodebo 3“ 41 Knoten bei Testfahrt

    Wohl schnellste „Yacht“ der Welt: Mittelcockpit-Ultim „Sodebo 3“ 41 Knoten bei Testfahrt

    Radikal gedacht

    Thomas Coville hat mit seinem neuen 100 Fußer „Sodebo 3“ das zurzeit spannendste Hochsee-Geschoss zur Verfügung. Der radikale Trimaran überzeugt auf den ersten Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Unglück: Oceanis kracht vor Sardinien auf Felsen und kentert durch – Skipper ertrunken

    Unglück: Oceanis kracht vor Sardinien auf Felsen und kentert durch – Skipper ertrunken

    Folgenschwere Entscheidung

    An der Ostküste von Sardinien hat eine Tragödie einen Segler das Leben gekostet. Frau und Hund wurden gerettet. Bilder zeigen, wie der Franzose im Sturm den gesperrten Hafen anlaufen wollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Genua World Cup: Den Seglern ist der Weltcup egal – Deutsche Flotte unter „ferner liefen“

    Genua World Cup: Den Seglern ist der Weltcup egal – Deutsche Flotte unter „ferner liefen“

    System gescheitert

    Es funktioniert einfach nicht. Wie viele Präsidenten haben sich schon für das höchste Amt im Segel-Universum wählen lassen mit dem Versprechen das Dauer-Problem Weltcup lösen zu können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Seenot: DGzRS Einsätze über Ostern – Handy hilft nicht nach Elektronik-Ausfall

    Seenot: DGzRS Einsätze über Ostern – Handy hilft nicht nach Elektronik-Ausfall

    Kogge in Nöten

    Seenotretter und eine Hubschrauber-Besatzung der Deutschen Marine haben einen Alleinsegler abgeborgen. Ohne Funkkontakt konnte er kaum gefunden werden. DGzRS weist auf Sicherheits-App hin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SSL Gold Cup: Buhl, Schümann, Kleen für Deutschland – Gescheiterter Coutts-Cayard-Coup

    SSL Gold Cup: Buhl, Schümann, Kleen für Deutschland – Gescheiterter Coutts-Cayard-Coup

    „So was gab’s noch nie“

    Es gab einige Versuche, die Segelsport-Weltliga zu etablieren. Paul Cayard propagierte sie vor 12 Jahren mit einem alten Bekannten. Nun könnte es wirklich klappen. Deutschland steckt mittendrin. Die Stimmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Training nur noch virtuell – Wann fliegen endlich die ersten 75-Fußer?

    America’s Cup: Training nur noch virtuell – Wann fliegen endlich die ersten 75-Fußer?

    „Wie auf der Playstation“

    Längst hätten die Teams ihre ersten Kraken-Cupper für den 36. America’s Cup zeigen können. Aber das wird wohl noch eine Weile dauern. Ob es die Holländer wirklich schaffen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Lastensegeln: Schoner-Neubau „Votaan“ auf Kiel gelegt – „süße“ Transat-Routen

    Lastensegeln: Schoner-Neubau „Votaan“ auf Kiel gelegt – „süße“ Transat-Routen

    72 Fuß für Schokolade und Kaffee

    Ein Neubau aus Aluminium soll die derzeit wieder aufblühende Lastensegler-Szene revolutionieren. Fracht- und Stückgut von der Bretagne in die Karibik – Jungfernfahrt Herbst 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Moth Crash: Wenn Wasser ziemlich hart werden kann – Die Drohne ist immer dabei

    Moth Crash: Wenn Wasser ziemlich hart werden kann – Die Drohne ist immer dabei

    Von wegen „Seemannsgarn“

    Fabian Gielen ist einer der besten deutschen Moth-Segler, aber das Training auf dem 30 Knoten-Foiler kann immer noch ziemlich weh tun. Sein jüngster Sturz aus der Drohne-Perspektive.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Historie: Die härtesten Segel-Athleten – Niedergang einer deutschen Parade-Disziplin

    Historie: Die härtesten Segel-Athleten – Niedergang einer deutschen Parade-Disziplin

    Das Ende der Stehsegler

    Es gab einmal eine Zeit, da ware die deutschen Segelsurfer eine Macht. Kennt jemand noch Amelie Lux? Wo sind sie geblieben? Holländer geben uneingeschränkt den Ton an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkameraden: Boje sendet Wal-Todesschreie – „Sound of Sea“ trifft ins Herz

    Außenbordkameraden: Boje sendet Wal-Todesschreie – „Sound of Sea“ trifft ins Herz

    S.O.S. der Meere

    Eine sphärisch wirkende Boje treibt durch die See, ein Taucher hört seltsame Schreie unter Wasser – Sea Shepherd hat eine spektakuläre und anrührende Video-Aktion gestartet. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Studie: So segeln die Nachbarn in Dänemark – 12.000  Frauen im Sport

    Studie: So segeln die Nachbarn in Dänemark – 12.000 Frauen im Sport

    „Nicht nur Gäste an Bord“

    Der Anteil der Frauen im dänischen Segelsport hat einen Rekord-Anteil erreicht. Die jüngste Studie des Verbandes weist 23 Prozent der Club-Mitglieder als weiblich aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Figaro 3: Mixed Team düpiert Männercrews – Samantha Davies und Yann Eliès dominant

    Figaro 3: Mixed Team düpiert Männercrews – Samantha Davies und Yann Eliès dominant

    Die Beste der Welt

    Samantha Davies hat beim Sardinha Cup gezeigt, dass sie sich auf hoher See vor keinem Mann verstecken muss. Zusammen mit Yann Eliès siegte sie beim Figaro3-Auftakt gegen die stärksten Offshore-Profis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SR-Interview: Tom Slingsby über den Cup – „Herausgekommen sind diese Ungeheuer“

    SR-Interview: Tom Slingsby über den Cup – „Herausgekommen sind diese Ungeheuer“

    „Zu viele Kompromisse“

    Ralf Abratis hat den Superstar Tom Slingsby zum Interview getroffen. Der Australier kritisiert die aktuelle Entwicklung des America`s Cups scharf. Es seien zu viele Fehlentscheidungen getroffen worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Olympia, Regatta
    World Cup Genua: Fischer/Graf starten mit zwei 49er-Siegen – „Wir spüren keinen Druck“

    World Cup Genua: Fischer/Graf starten mit zwei 49er-Siegen – „Wir spüren keinen Druck“

    „Wir sind die Jungen“

    Die deutsche 49er-Flotte sorgt für immer mehr Aufsehen in der Segelwelt. Nach den Erfolgen von Heil/Plößel und Schmidt/Böhme sind nun beim Weltcup in Genua Fischer/Graf mit zwei Siegen gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    SSL Gold Cup: Wie die beste Segelnation der Welt ermittelt werden soll – Das neue Format

    SSL Gold Cup: Wie die beste Segelnation der Welt ermittelt werden soll – Das neue Format

    „Neue Ära“

    Der SSL Gold Cup ist eröffnet worden, die neue Regatta für die besten Nationalteams. Die Liste der vorgestellten Kapitäne liest sich wie das Who is Who des Segelsports. Für Deutschland: Schühmann, Buhl und Kleen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Küstensegeln: Familien-Segeln mit der Klassiker-Traumyacht – Kinder lernen fürs Leben

    Küstensegeln: Familien-Segeln mit der Klassiker-Traumyacht – Kinder lernen fürs Leben

    Segeln im Gelassenheits-Modus

    Was spricht eigentlich dagegen, immer wieder mit den Kindern in vertrauten Gewässern zu segeln? Nichts – weil sich die schönsten Abenteuer sowieso im Kopf abspielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mastbruch: Wenn in voller Fahrt der Spargel von oben kommt – Hauptsache die GoPro lief

    Mastbruch: Wenn in voller Fahrt der Spargel von oben kommt – Hauptsache die GoPro lief

    „Wir haben nicht aufgehört, zu lächeln“

    Bei der Charleston Race Week in den USA (SR-Bericht von 2018) wird eine Melges 24 im Glitsch entmastet. Der 14-jährige Vorschiffsmann berichtet von dem Schock-Erlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Offshore Team Germany: Bogacki/Stanjek 19. – Aufholjagd mit „Lilienthal“

    Offshore Team Germany: Bogacki/Stanjek 19. – Aufholjagd mit „Lilienthal“

    „Es gibt nichts zu beschönigen“

    Die erste Hürde vor der Mini-Transat-Teilnahme des Offshore Team Germany ist genommen. Das Ergebnis von Bogacki/Stanjek lag allerdings unter den Erwartungen des Duos. Dafür brillierte ein anderer Deutscher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Megayachten, Panorama
    „Grüne“ Superyacht: 20 Knoten schnelle 90 Meter-Ketsch SY 300 –  Turnhalle an Bord

    „Grüne“ Superyacht: 20 Knoten schnelle 90 Meter-Ketsch SY 300 – Turnhalle an Bord

    „Ich bin ein Purist“

    Der Londoner Superyacht-Designer Philippe Briand hat seine bisher größte Studie vorgestellt, die 90 Meter lange SY 300. Die 1.500-Tonnen schwere und 14 Meter breite Ketsch soll „eine echte Segelyacht“ sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Starboot-Champ: Weltmeister mit einem Bein – Lars Grael beendet seine Karriere

    Starboot-Champ: Weltmeister mit einem Bein – Lars Grael beendet seine Karriere

    „Willenskraft beweisen“

    Lars Grael beendet mit 55 Jahren seine internationale Segel-Karriere. Nach einem Unfall segelt der Doppel-Olympia-Bronze-Gewinner im Tornado mit nur einem Bein. Die Begründung für den Abschied ist überraschend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 185 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Andrej Stölting zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Ronald Zocher zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Friedrich zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. Friedrich zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe

Volvo Ocean Race Laser IMOCA Kollision 35. America's Cup Jugendsegeln Unfall Blauwasser The Ocean Race Mini Transat Segel-Bundesliga Jörg Riechers Mini 6.50 Bootsbau Barcelona World Race Weltumsegelung Class 40 Big Picture Kieler Woche Olympia Umwelt knarrblog Abenteuer DGzRS Porträt Rettung Corona Cruising Optimist Vendee Globe Olympia Klassen Boris Herrmann Video Fundstück SR-Interview Unglück America's Cup Americas Cup Rekordsegeln Luxus-Yacht

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen