SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Volvo Legends Race: „Illbruck“ und „SEB“ starten auf der Volvo-Ocean-Race-Route

    Volvo Legends Race: „Illbruck“ und „SEB“ starten auf der Volvo-Ocean-Race-Route

    „Artgerechte Haltung“

    Deutsches Team speedsailing aus Rostock startet beim Volvo Legends Race in Göteborg mit zwei Crews. Zwölf ehemalige Volvo Ocean Race-Yachten segeln von Göteborg nach Den Haag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Kieler Woche: Bundepräsident Frank-Walter Steinmeier segelt mit der KYC-Jugend

    Kieler Woche: Bundepräsident Frank-Walter Steinmeier segelt mit der KYC-Jugend

    „Den Kurs nicht verlieren“

    Bundespräsident Steinmeier ging nach der Eröffnung der Kieler Woche an Bord. Er segelte mit Kindern und Jugendlichen des Kieler Yacht-Clubs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Patin a Vela: Segeln ohne Ruder – Spanischer Katamaran am Königshütte See

    Patin a Vela: Segeln ohne Ruder – Spanischer Katamaran am Königshütte See

    Kein Steuer, na und?

    Der Düsseldorfer Andreas Bredendiek segelt seit neun Jahren mit dem traditionellen Patin a Vela Kat ohne Ruder in Spanien. Er führt am Königshütte See in Kempen in die Geheinmisse des „Soulsailings“ ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dreifach-Gleichstand – Wie Brunel die wundersame Auferstehung gelang

    Volvo Ocean Race: Dreifach-Gleichstand – Wie Brunel die wundersame Auferstehung gelang

    So sehen Sieger aus

    Das unglaubliche Szenario beim Volvo Ocean Race ist tatsächlich eingetreten. Vor dem Finale liegen die ersten drei Boote punktgleich beieinander. Wie Bekking das Comeback schaffte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Brunel überholt Mapfre, Dongfeng fällt weiter zurück – Irres Finish

    Volvo Ocean Race: Brunel überholt Mapfre, Dongfeng fällt weiter zurück – Irres Finish

    Das Überholmanöver

    Das konnte niemand für möglich halten. Bouwe Bekking hat Mapfre kurz vor dem Ziel in seinem Kielwasser gelassen. Und Dongfeng fiel hinter Dee Caffari zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympisches Kitesurfen: Was Drachenflieger mit Segeln zu tun haben – Deutsche Hoffnungen

    Olympisches Kitesurfen: Was Drachenflieger mit Segeln zu tun haben – Deutsche Hoffnungen

    So sieht’s aus

    Kitesurfen ist olympisch ab 2024. Wie weit sind die Drachenflieger vom Segeln entfernt? Die Hydrofoil Pro Tour zeigt, wie die Regatta aussehen könnte. Welche Segler auf das Brett wechseln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Race to Alaska: Das Rennen für Helden und Abenteurer startet – Muckies und Köpfchen gefragt

    Race to Alaska: Das Rennen für Helden und Abenteurer startet – Muckies und Köpfchen gefragt

    Grizzlys und Orcas warten schon

    750 Seemeilen in zwei Etappen – den Teilnehmern des „Race to Alaska“ wird nichts geschenkt! Logisch, dass sie keine Motoren nutzen dürfen. Doch der Einsatz von „Rudersklaven“ ist ausdrücklich erlaubt! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Neuer Segel-Kinofilm:  Liebe, Schiffbruch, Drama – Die wahre Geschichte von Tami Oldham?

    Neuer Segel-Kinofilm: Liebe, Schiffbruch, Drama – Die wahre Geschichte von Tami Oldham?

    „Plötzlich sprach da diese Stimme“

    Ein neuer Film zeichnet die Odyssee von Tami Oldham nach, die vor 35 Jahren auf einer Segelyacht in einen Hurrikan geriet. Sie verlor ihren Freund und trieb 41 Tage auf See. Deutscher Trailer zum Kinostart.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Brutalo Bilder aus der Nacht – Brunel auf dem Vormarsch, Dongfeng verliert

    Volvo Ocean Race: Brutalo Bilder aus der Nacht – Brunel auf dem Vormarsch, Dongfeng verliert

    Blinker links

    Nach der atemberaubenden per Helikopter aufgenommenen Hebriden-Passage sind die Volvo Ocean Race-Segler in der Nacht bei 40 Knoten Wind noch einmal richtig ans Limit gegangen. Dabei gibt es erstaunliche Positionsverschiebungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Branche: Schweden kaufen insolvente Henri Lloyd  Ölzeug-Marke – 128 Arbeitsplätze verloren

    Branche: Schweden kaufen insolvente Henri Lloyd Ölzeug-Marke – 128 Arbeitsplätze verloren

    Schweres Fahrwasser

    Die traditionelle britische Ölzeug-Marke Henri Lloyd ist in schweres Fahrwasser geraten. Beim Verkauf aus der Zwangsverwaltung hat der schwedische Investor Aligro die Firma übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta
    In Memory: Vor 20 Jahren blieb Eric Tabarly auf See – was damals geschah

    In Memory: Vor 20 Jahren blieb Eric Tabarly auf See – was damals geschah

    Bloß nicht anleinen

    Dass der legendäre Hochsee-Regattasegler Eric Tabarly auf See sterben würde, war nahezu allen klar, die ihn kannten. Nicht zuletzt, weil er auch„stur bis zur Verbohrtheit“ sein konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Tag der Entscheidung – Wie Mapfre ein Big Point gelungen ist

    Volvo Ocean Race: Tag der Entscheidung – Wie Mapfre ein Big Point gelungen ist

    „Wir sind etwas nervös“

    War das schon die Entscheidung? 700 Meilen vor dem Ziel der 10. Etappe beim Volvo Ocean Race ist Mapfre ein Bigpoint gelungen. Das Strategie-Spiel bei der Flautenpassage. Hat Dongfeng die Nerven verloren?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Abenteuer: Norweger beendet Langstrecke im 30 Kilo Bötchen – 48 Tage auf dem RS Aero

    Abenteuer: Norweger beendet Langstrecke im 30 Kilo Bötchen – 48 Tage auf dem RS Aero

    Wikinger am Ziel

    Der Norweger Magne Klang hat seinen irren 1000-Meilen-Törn entlang der norwegischen Westküste mit einem RS Aero-Dinghy erfolgreich abgeschlossen. Es zeigt weitere atemberaubende Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: Österreicher mit Schöchl-Cruiser – Sunbeam 22.1 Test im freien Download

    Segel-Bundesliga: Österreicher mit Schöchl-Cruiser – Sunbeam 22.1 Test im freien Download

    Bunte Vögel

    Die Österreichische Segel-Bundesliga ist in Velden am Wörthersee in ihre vierte Saison gestartet. Sie zeigt, dass der Erfolg nicht von der J/70 abhängig ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Wichtige Phase auf der vorletzten Etappe – Mapfre schwer unter Druck

    Volvo Ocean Race: Wichtige Phase auf der vorletzten Etappe – Mapfre schwer unter Druck

    „Wichtiger Tag heute“

    Die vorletzte Etappe beim Volvo Ocean Race befindet sich in einer entscheidenden Phase. Wer passiert zuerst das Flautenband. Fällt an diesem Tag die Vorentscheidung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkamerad: Jetzt doch – Toter Buckelwal am Ostseestrand bei Rostock

    Außenbordkamerad: Jetzt doch – Toter Buckelwal am Ostseestrand bei Rostock

    Realität nach dem Fake

    Meeresbiologen zerlegten die tote Walkuh bei sengender Hitze. Plastik im Magen des Tieres kann als Todesursache ausgeschlossen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Bol d’Or: 121 Boote  auf dem Genfer See – Sieg nach 14 Stunden in der Flaute

    Bol d’Or: 121 Boote auf dem Genfer See – Sieg nach 14 Stunden in der Flaute

    Flautenschieber

    Die 80. Auflage der Regatta Bol d’Or Mirabaud 2018 fand unter extremen Schwachwindverhältnissen statt, welche die Nerven aller Teilnehmer aufs Äusserste strapazierten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Zwei Bremer Teams auf dem Podium – Schlei Segel-Club gewinnt 2. Liga

    Segel-Bundesliga: Zwei Bremer Teams auf dem Podium – Schlei Segel-Club gewinnt 2. Liga

    Bremer Duell in Bayern

    Der Norden dominiert am zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga im Süden. Die Bremer vom WVH siegen vor Chiemsee und der SKWB und übernehmen die Tabellenführung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Foiling: Wie man auch als „Normalo“ abhebt – Schulung über Funkhelm

    Foiling: Wie man auch als „Normalo“ abhebt – Schulung über Funkhelm

    Kein Hexenwerk

    Mit Skeeta oder Waszp über den Gardasee fliegen. Bei Stickl gelingt das schon in der ersten Trainingseinheit – Vorsprung durch Technik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2018

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: In Tutzing am Starnberger See – bestätigt NRV Favoritenrolle?

    Segel-Bundesliga: In Tutzing am Starnberger See – bestätigt NRV Favoritenrolle?

    Wo alles begann…

    Die Deutsche Segel-Bundesliga (DSBL) kehrt an den Ort zurück, an dem vor fünf Jahren alles begann: Tutzing am Starnberger See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    In Gedenken: Heute ist der „Tag der Ozeane“ – es ist an der Zeit, aktiv zu werden!

    In Gedenken: Heute ist der „Tag der Ozeane“ – es ist an der Zeit, aktiv zu werden!

    Wann sonst, wenn nicht jetzt?

    Wale verenden an zentnerweise Plastiktüten im Magen, Seevögel krepieren an Plastik-Verschlüssen und Einweg-Feuerzeugen – aufrüttelndes Video über das Leben und Sterben der Albatrosse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2018

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Unfall: Mann tot auf Segelyacht gefunden – Ursache vermutlich Sturz

    Unfall: Mann tot auf Segelyacht gefunden – Ursache vermutlich Sturz

    Eingehakt gestorben

    Am Mittwoch trieb eine 12-Meter-Segelyacht führerlos an die korsische Küste, südlich von Propriano. Wanderer alarmierten den Rettungsdienst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Monaco Globe: Joschke/Gauthier auf Rang 2 – Herrmann/Casiraghi abgeschlagen

    Monaco Globe: Joschke/Gauthier auf Rang 2 – Herrmann/Casiraghi abgeschlagen

    Nix für schwache Nerven

    Die Monaco Globe Serie musste wegen zu leichtem Wind abgekürzt werden. Letztendlich ließ man die Balearen bei dieser Mittelmeer-Rund-Regatta aus und segelte entlang Korsika, rund Sardinien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Werbung: Cover Girl Laura Dekker – Warum die Deutsche Bank mit dem „Segelmädchen“ wirbt

    Werbung: Cover Girl Laura Dekker – Warum die Deutsche Bank mit dem „Segelmädchen“ wirbt

    „Ein echtes Vorbild“

    Die Deutsche Bank startet heute eine bundesweite Werbekampagne mit Laura Dekker, der Holländerin, die mit 14 als jüngste Weltumseglerin in die Geschichte einging. Was das soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Foiling: Scow-Motte „Skeeta“ im Anflug auf Europa – Probesegeln bei Stickl

    Foiling: Scow-Motte „Skeeta“ im Anflug auf Europa – Probesegeln bei Stickl

    Keep it simple

    Es tut sich was Neues auf dem Markt der kleinen Centerfoiler. Über einen „voluminösen“ Scowrumpf, Foils mit Quick-Release-System, Lowrider-, Skimming- und Vollflugmodus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juni 2018

    von

    Ralf Abratis

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Zweiter italienischer Herausforderer angenommen – Superyacht-Spezialisten

    America’s Cup: Zweiter italienischer Herausforderer angenommen – Superyacht-Spezialisten

    Skurrile Vision

    Die Zahl der America’s Cup Challenger ist auf vier gestiegen. Die Neuseeländer haben die Herausforderung aus Sardinien für valide erklärt. Die Sarden segeln für ihre ex Königin und die Superyacht-Wirtschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    A-Cats: Einhand-Katamarane aus der Luft – Design Duell am Gardasee

    A-Cats: Einhand-Katamarane aus der Luft – Design Duell am Gardasee

    Fliegender Holländer

    A-Cats gehören zu den heißesten Einhand-Booten unter der Sonne. Die neuesten Entwicklungen wurden bei der Frühjahrs EM am Gardasee gezeigt. Der neue Zweirumpfer aus Holland kostet 25.000 Euro ohne MWS.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Hilfe, meine Frau segelt Helga Cup – Wenn man plötzlich nur noch an Land steht

    Knarrblog: Hilfe, meine Frau segelt Helga Cup – Wenn man plötzlich nur noch an Land steht

    Von der Spieler-Frau zur Skipperin

    Die Gattin steuert beim Helga Cup. Dabei muss ich sonst immer die Anleger fahren. Wie aus einer Schnapsidee ein echtes Team entstanden ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Helga Cup: 250 Seglerinnen auf der Alster – Können Frauen wirklich segeln?

    Helga Cup: 250 Seglerinnen auf der Alster – Können Frauen wirklich segeln?

    „Männer sind einfach hysterischer“

    So viel wurde auf dem Steg des NRV noch nie gejubelt. Wie sich die Frauen beim Helga Cup feierten. Interviews mit den Sieger-Teams. Wird die Regatta zu einer „Bewegung“?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Sailing Champions League: Match Racer siegen in Porto Cervo – Deutsche Teams 5. und 11.

    Sailing Champions League: Match Racer siegen in Porto Cervo – Deutsche Teams 5. und 11.

    Finale!!

    Beim ersten Sailing Champions League Halbfinale haben die internationalen Duell-Spezialisten dominiert. Nur der Segel- und Motorboot Club Überlingen konnte in die Phalanx einbrechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 210 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  2. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  3. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  5. Peter Richer zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  6. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

DGzRS Olympia Klassen Umwelt Bootsbau Kollision Rettung 35. America's Cup Optimist Vendee Globe Abenteuer Olympia Corona Jörg Riechers Mini Transat America's Cup IMOCA Laser SR-Interview Video Fundstück Unglück Barcelona World Race Porträt Boris Herrmann Volvo Ocean Race knarrblog Mini 6.50 The Ocean Race Kieler Woche Class 40 Jugendsegeln Rekordsegeln Cruising SailGP Unfall Big Picture Blauwasser Luxus-Yacht Americas Cup Segel-Bundesliga

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen