SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Route du Rhum, Verschiedenes
    Kollisions-Vermeidung mit Wärmekamera: SEA.AI (ex OSCAR) schaut voraus

    Kollisions-Vermeidung mit Wärmekamera: SEA.AI (ex OSCAR) schaut voraus

    KI im Ausguck

    Neuer Name, gleiches System: Mit SEA.AI (ex OSCAR) wollen die meisten IMOCA und Ultim sicherer über den Atlantik kommen. Ein vorausschauendes System, das Hochseesegeln sicherer macht – aber bis zu 35.000 Euro kostet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2022

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Route du Rhum, Videos
    Route du Rhum Start live um 14:15 Uhr: Übertragung ab 13:25 – Boris Herrmann Interview

    Route du Rhum Start live um 14:15 Uhr: Übertragung ab 13:25 – Boris Herrmann Interview

    „Das fühlt sich nicht richtig an“

    Um 14:15 Uhr beginnt heute die Route du Rhum vor St. Malo. Als eines der größten Sport-Spektakel in Frankreich wird es live übertragen. Boris Herrmann sorgt sich wegen der kurzen Startlinie für 138 Boote.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Golden Globe Race, Multimedia, Regatta, Videos
    Golden Globe Race vor Kapstadt: Kirsten Neuschäfer beim Pit Stopp vom Finnen überholt

    Golden Globe Race vor Kapstadt: Kirsten Neuschäfer beim Pit Stopp vom Finnen überholt

    „Ich freue mich auf den Southern Ocean“

    Kirsten Neuschäfer (39) hat beim Golden Globe Race am späten Dienstagabend das Photo-Gate vor ihrem Heimathafen Kapstadt passiert und Interviews gegeben. Kurz danach verlor sie Platz zwei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Route du Rhum
    Kojiro Shiraishi bei der Route du Rhum: Immer ersteinmal drei Tage lang seekrank

    Kojiro Shiraishi bei der Route du Rhum: Immer ersteinmal drei Tage lang seekrank

    Üble Aussichten

    Der Japaner Kojiro Shiraishi (55) war einer der heimlichen Helden der vergangenen Vendée Globe. Er glänzte nicht gerade durch sportlichen Erfolg aber mit Durchhaltewillen. Nun offenbart er ein dauerhaftes Leiden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Route du Rhum
    Route du Rhum Start am Mittwoch: Schnelles Rennen mit der Aussicht auf Rekordzeiten

    Route du Rhum Start am Mittwoch: Schnelles Rennen mit der Aussicht auf Rekordzeiten

    Harte Startphase

    Wenn die 12. Route du Rhum nach der Startverschiebung nun am 9. November um 14.15 Uhr beginnt, lassen die Wetterbedingungen ein außerordentlich schnelles Rennen erwarten. Die Prognosen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Route du Rhum, Videos
    Route du Rhum Spezial vor Ort

    Route du Rhum Spezial vor Ort

    Wie der 32 Meter Tri Gitana 17 gebändigt wird

    Matt Sheahan berichtet aus St. Malo über die größte Hochseeregatta der Welt, die Route du Rhum. In seinem Video-Magazin spricht er mit Szene-Größen und zeigt ihre Rennmaschinen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Charter, Cruising, Reviere
    Gesetzentwurf auf den Balearen: Verbrenner-Antrieb für Yachten vor dem Aus

    Gesetzentwurf auf den Balearen: Verbrenner-Antrieb für Yachten vor dem Aus

    „Undurchführbar“?

    Die Landesregierung der Balearen plant, ab 2030 das Vermieten von Charteryachten zu verbieten, die mit fossilem Antrieb ausgerüstet sind. Ein entsprechender Gesetzentwurf sorgt in der Branche für Aufregung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore
    85. Hochseeseglerabend: Hochkarätige Vorträge, herausragende Reisen

    85. Hochseeseglerabend: Hochkarätige Vorträge, herausragende Reisen

    Hochseesegler-Familie feiert Wiedersehen

    Am vergangenen Samstagabend fand im Bremer Rathaus der 85. Hochseeseglerabend der Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ statt. Endlich wieder – nach zwei Jahren Zwangspause.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2022

    von

    Hermann Hell

  • Golden Globe Race, Regatta
    Golden-Globe-Race-Führender vor Kapstadt: Interview vor Anker nach gut 2 Monaten auf See

    Golden-Globe-Race-Führender vor Kapstadt: Interview vor Anker nach gut 2 Monaten auf See

    Ankunft am Tafelberg

    Simon Curwen (62) hat beim Golden Globe Race das Foto-Gate vor Kapstadt mit einer deutlichen Führung erreicht. Er erklärt unter anderem, warum sein 36-Fußer von Seepocken verschont wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Rückschlag für Luna Rossa: Rigg stürzt vom Boot – Mehrere Wochen Pause

    America’s Cup Rückschlag für Luna Rossa: Rigg stürzt vom Boot – Mehrere Wochen Pause

    „Es ist einfach passiert“

    Beim italienischen Luna Rossa Team hat es auf dem Stützpunkt in Cagliari einen Unfall gegeben. Beim Stellen des Mastes mithilfe eines Krans geriet das Rigg außer Kontrolle und krachte auf den Boden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mit vollem Einsatz am Großfall

    Mit vollem Einsatz am Großfall

    Powerfrau

    Was soll das Gerede vom vermeintlich schwachen Geschlecht. Wer eine solche Crew auf dem Vorschiff beschäftigt, kann selbst die Winschkurbel an Land lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Route du Rhum, Vendée Globe, Videos
    Startverschiebung bei der Route du Rhum: Bis zu 50 Knoten genau von vorne

    Startverschiebung bei der Route du Rhum: Bis zu 50 Knoten genau von vorne

    „Gute Entscheidung“

    Am Sonntag um 13:02 sollte die mit Spannung erwartete Route du Rhum vor St. Malo starten. Aber die Wettfahrtleitung hat eine Verschiebung beschlossen. Der nächste Versuch: Mittwoch 14:15 Uhr

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dramatische Rettung auf See: Acht Segler bei Windstärke 12 in Sicherheit gewinscht

    Dramatische Rettung auf See: Acht Segler bei Windstärke 12 in Sicherheit gewinscht

    Hilfe aus der Luft

    Vor der britischen Küste ist eine 12-Meter-Segelyacht bei orkanartigem Wind in große Not geraten. Die Crew wurde unter schwierigsten Bedingungen per Hubschrauber abgeborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Route du Rhum
    Erster Chinese bei der Route du Rhum: Jingkun Xu segelt IMOCA – mit nur einem Arm

    Erster Chinese bei der Route du Rhum: Jingkun Xu segelt IMOCA – mit nur einem Arm

    Social Media Star auf See

    Jingkun Xu (33) mag mit seinem 15 Jahre alten IMOCA bei der Route du Rhum keine Chance auf vordere Plätze haben. Aber ihm folgen mehr Fans alles allen anderen Skippern zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Videos
    Erste Landsegler Runs: Team New Zealand steht im Regen – Gefahr sich zu verzetteln

    Erste Landsegler Runs: Team New Zealand steht im Regen – Gefahr sich zu verzetteln

    Wer sein Dreirad liebt…

    Während sich die America’s Cup Welt wieder zu drehen beginnt, läuft einem Teil von Team New Zealand die Zeit weg. Wing Trimmer Glenn Ashby sitzt in Australien und will endlich seinen Rekord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Podcast
    SegelReporter-Podcast: Goldene Generation

    SegelReporter-Podcast: Goldene Generation

    Episode 31

    Carsten Rückkehr in den Laser – Pardon: ILCA –, war sein persönliches Highlight. Doch es gab noch weitere Highlights in der Segelwelt und wir gehen der Frage nach, ob das aktuell die Goldene Generation im Segelsport ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Golden Globe Race, Offshore, Regatta
    Retro-Regatta Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer auf dem Vormarsch – von fünf auf zwei

    Retro-Regatta Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer auf dem Vormarsch – von fünf auf zwei

    Navigatorisches Meisterwerk

    Die deutschstämmige Südafrikanerin Kirsten Neuschäfer (39) hat nach der schulbuchmäßigen Umfahrung eines Hochs im Südatlantik ein Comeback geschafft. Sie greift jetzt die Spitze an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Orcas versenken Segelyacht vor Portugal: Vier Crewmitglieder gerettet

    Orcas versenken Segelyacht vor Portugal: Vier Crewmitglieder gerettet

    Sie tun es immer noch

    Erneut ist eine Segelyacht von Orcas angegriffen worden und gesunken. Das Unglück spielte sich vor dem portugiesischen Viana do Castelo ab. Das Verhalten weitet sich aus. Die aktuellen Sicherheitsempfehlungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Route du Rhum
    Schnellste Offshore Yachten der Welt: Wie die Ultim-Monster einhand über den Atlantik rasen

    Schnellste Offshore Yachten der Welt: Wie die Ultim-Monster einhand über den Atlantik rasen

    Neuer Versuch nach dem Desaster

    Vor vier Jahren schien die Route du Rhum das Ende der 100 Fuß Ultim-Klasse zu besiegeln. Die schrecklichen Bilder vom Wrack der “Banque Populaire” sind noch im Kopf. Nun versuchen sie es wieder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vorfall beim Überführungstörn: Probleme bei Malizia – Onboard-Reportage vom Feinsten

    Vorfall beim Überführungstörn: Probleme bei Malizia – Onboard-Reportage vom Feinsten

    Ein lauter Knall

    Malizia liegt längst sicher in St. Malo für den Start der Route du Rhum am Sonntag. Aber bei der Überführung gab es einen Schaden. Die Sensoren schlugen Alarm. Der Vorfall wurde aufgezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Flautentechnik: Wie man einen Cruiser beschleunigt – oder auch nicht

    Flautentechnik: Wie man einen Cruiser beschleunigt – oder auch nicht

    Bewegungsdrang

    Wenn Youngster bei Flaute auf einer Yacht festsitzen, ergeben sie sich nicht einfach in ihr Schicksal. Diese jungen Italiener versuchen umzusetzen, was sie auf ihren 420ern gelernt haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Meisterschaft der Meister 2022: 505er-Meister gewinnen Kultregatta

    Meisterschaft der Meister 2022: 505er-Meister gewinnen Kultregatta

    Bronze für ein ganz besonderes Team

    Mitmachen darf jeder, der einen Meistertitel vorzuweisen hat. Bei der 41. Meisterschaft der Meister 2022 siegte das erfolgreiche 505er Team Jan-Philipp Hofmann/ Felix Brockerhoff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2022

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Siegesfeier in Israel: Wanser/Autenrieth und ihre historische Woche im Gelben Trikot

    Siegesfeier in Israel: Wanser/Autenrieth und ihre historische Woche im Gelben Trikot

    „Bewegender Moment“

    Luise Wanser und Philipp Autenrieth rekapitulieren ihre ultimative Erfolgswoche in Israel. „Die gelben Leibchen sorgten schon für einen gewissen Nervenkitzel.“ Von den Italienern am Heck getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    470er-Weltmeister Wanser/Autenrieth: Kein weiteres Edelmetall aber Platz 5 und 6 für DSV

    470er-Weltmeister Wanser/Autenrieth: Kein weiteres Edelmetall aber Platz 5 und 6 für DSV

    „Völlig geflasht !!! Unglaublich!“

    Luise Wanser und Philipp Autenrieth haben ein Rennen vor Schluss die 470er WM gewonnen, 28 Jahre nach dem letzten deutschen Erfolg. Beim Medalrace blieb die zweite mögliche DSV-Medaille aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    470er WM in Israel: Luise Wanser und Philipp Autenrieth holen den Titel ein Tag vor dem Ende

    470er WM in Israel: Luise Wanser und Philipp Autenrieth holen den Titel ein Tag vor dem Ende

    Weltmeister!

    Weltmeister! Was für eine Geschichte. Luise Wanser und Philipp Autenrieth haben die WM in der neuen Olympia-Klasse 470er Mixed schon einen Tag vor dem Medalrace gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann-über-Bord-Unglück: Skipper schien gerettet und stirbt doch – Fazit der Untersuchung

    Mann-über-Bord-Unglück: Skipper schien gerettet und stirbt doch – Fazit der Untersuchung

    Anatomie eines Seeunfalls

    Ein tragischer MOB-Unfall mit tödlichem Ausgang während des Newport-Bermuda-Race im Juni 2022 veranlasste US Sailing zu einer eingehenden Untersuchung. Resultat: Bestimmte Sicherheitsmaßnahmen müssen trainiert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2022

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Porträt
    Pionier der deutschen Wassersportbranche: Gründl-Firmengründer gestorben

    Pionier der deutschen Wassersportbranche: Gründl-Firmengründer gestorben

    Trauer um Siegfried Gründl

    Die Wassersport-Gemeinde trauert um einen Pionier und Visionär der Branche: Am 23. Oktober 2022 ist Siegfried Gründl, Seniorchef der Gründl Bootsimport GmbH & Co. KG, im Alter von 87 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2022

    von

    Ralf Abratis

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Testboot nun auch von INEOS Britannia: Ben Ainslies neues Spielzeug

    America’s Cup Testboot nun auch von INEOS Britannia: Ben Ainslies neues Spielzeug

    „Uns fehlte das Vertrauen“

    Nach Luna Rossa hat nun auch der Challenger of Record INEOS Britannia sein neues America’s Cup Testboot T6 zu Wasser gelassen. Vergleich mit dem italienischen Boot

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Zum Tod von Mike Birch: 98-Sekunden-Sieger der 1. Route du Rhum und Multihull-Pionier

    Zum Tod von Mike Birch: 98-Sekunden-Sieger der 1. Route du Rhum und Multihull-Pionier

    Der mit Fliegenden Fischen spricht

    Beinahe wäre er 91 Jahre alt geworden, beinahe hätte er nochmals einen Start der Route du Rhum auf einem Ehrenplatz erlebt. Doch das Schicksal wollte es anders: Der legendäre 98-Sekunden-Vorsprung-Sieger der ersten Route du Rhum ist gestorben

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2022

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Rolex Middle Sea Race: Gewinner steht schon fest, ein Teil der Flotte gab auf

    Rolex Middle Sea Race: Gewinner steht schon fest, ein Teil der Flotte gab auf

    Flaute im Mittelmeer

    Schon am Mittwoch stand fest, wer das 43. Rolex Middle Sea Race gewinnen würde. Ein Schiff konnte nach berechneter Zeit einfach nicht mehr eingeholt werden. Viele gaben das Rennen auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 67 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Sven Claussen zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Rike zu Big Picture: Baden im Cockpit
  3. Stephan Boden zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. ArneK zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  6. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist

The Ocean Race SR-Interview Segel-Bundesliga IMOCA knarrblog America's Cup Rettung 49er Vendee Globe Optimist Mini 6.50 35. America's Cup Corona Barcelona World Race Cruising Luxus-Yacht Weltumsegelung Volvo Ocean Race Big Picture Boris Herrmann Video Fundstück Porträt Laser DGzRS Rekordsegeln Kieler Woche Jugendsegeln Jörg Riechers Unfall Unglück Americas Cup Abenteuer Olympia Klassen Blauwasser Kollision Olympia Mini Transat Bootsbau Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen