SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Panorama, SR-Test
    SR-Spaßboot-Test: Die neue aufblasbare Tiwal 2L mit mehr Platz für Crew

    SR-Spaßboot-Test: Die neue aufblasbare Tiwal 2L mit mehr Platz für Crew

    Kleines Segeldinghi in groß

    Die Tiwal 2L hält, was der Name verspricht: eine große Version der Tiwal 2, die als segelbares Beiboot für Spaß in der Ankerbucht sorgen soll

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2022

    von

    Jan Maas

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler-Woche-Finale: Insgesamt 326 Wettfahrten in neun Tagen absolviert

    Kieler-Woche-Finale: Insgesamt 326 Wettfahrten in neun Tagen absolviert

    Goldener Abschluss mit Last-Minute-Medalraces

    Der Finaltag der Kieler Woche spiegelte noch mal die vergangenen neun Regattatage wider. Die Bedingungen schwankten zwischen Flaute am Morgen bis hin zu Traumbedingungen in den letzten möglichen Medal Races der olympischen Klassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Auf der Startseite, Kieler Woche, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Kieler Woche live: Die täglichen Übertragungen aus Schilksee – Sonntag ab 10:45 Uhr

    Kieler Woche live: Die täglichen Übertragungen aus Schilksee – Sonntag ab 10:45 Uhr

    Das TV-Programm aus Kiel

    Am Samstag den 18. Juni startete die Kieler Woche. Rund 4.000 Aktive aus 46 Nationen treten in 26 Wettbewerben an. KielerWoche.TV berichtet jeden Tag. Hier startet die Übertragung:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Subtropischer 7. Wettfahrttag bei der Kieler Woche 2022

    Subtropischer 7. Wettfahrttag bei der Kieler Woche 2022

    Sternstunden auf der Kieler Förde

    Die Liste der Kieler-Woche-Führenden ist bunt gemischt. Irland, Australien, Finnland, Italien, Großbritannien und Deutschland können auf Kieler Woche-Gold am Sonntag hoffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Rekordsegeln: 83-jähriger Japaner Keni’chi Horie als ältester Mensch solo, nonstop über Pazifik

    Rekordsegeln: 83-jähriger Japaner Keni’chi Horie als ältester Mensch solo, nonstop über Pazifik

    Den Kreis geschlossen

    Vor 60 Jahren war er der erste Mensch, der auf einem Segelboot den Pazifik einhand, nonstop überquerte. Bei Ankunft wurde er wegen illegaler Einreise verhaftet. Heute wird sein TransPac-Altersrekord dagegen gebührend gefeiert – Keni’chi Horie ist der neue/alte Segelheld Japans.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • Kieler Woche, Regatta
    21 Aktive aus der Ukraine starten bei der Kieler Woche 2022

    21 Aktive aus der Ukraine starten bei der Kieler Woche 2022

    Segeln mit Tränen, weil zuhause Krieg ist

    Die Seglerinnen und Segler aus der Ukraine geben auf den Regattabahnen der 470er und der Ilca-Klassen ihr Bestes, wollen abschalten und denken doch ständig an die schrecklichen Ereignisse in ihrer Heimat. Ihre Zukunft ist völlig ungewiss, sie hoffen und flehen geradezu um weitere Hilfe für ihr bedrohtes Land.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, SR-Test
    SR-Kleinkreuzer-Test: Die Flow 25 profitiert von ihren Wurzeln im Regattasport

    SR-Kleinkreuzer-Test: Die Flow 25 profitiert von ihren Wurzeln im Regattasport

    Einfach schnell segeln

    Die Flow 25 ist ein leichter, schneller Kleinkreuzer, der eine Menge Segelspaß bringen kann. Dank Sperrholzbauweise kann der Innenraum recht frei gestaltet werden

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2022

    von

    Jan Maas

  • Kieler Woche, Regatta
    Traumbedingungen zum verspäteten Auftakt im zweiten Teil der Kieler Woche

    Traumbedingungen zum verspäteten Auftakt im zweiten Teil der Kieler Woche

    Acht verschiedene Nationen tragen Gelb

    Zum verspäteten Auftakt des zweiten Teils der Kieler Woche sind die Führungspositionen in den acht olympischen Disziplinen international bunt gemischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Kieler Woche, Regatta
    Packende Wettfahrten am sechsten Tag der Kieler Woche

    Packende Wettfahrten am sechsten Tag der Kieler Woche

    Nik Aaron Willim Spitzenreiter zum Auftakt

    Nordostwind Stärke drei bis fünf, gleißender Sonnenschein und zahlreiche deutsche Erfolge kennzeichneten am Donnerstag (24. Juni) den Regattaauftakt der olympischen Segeldisziplinen bei der Kieler Woche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Einhandsegler schwimmt 17 km zur Küste – Yacht rammt Felsen und sinkt

    Mann über Bord: Einhandsegler schwimmt 17 km zur Küste – Yacht rammt Felsen und sinkt

    „Aus, vorbei! Das war’s!“

    Siebzehn Kilometer sind selbst für geübte Freiwasserschwimmer keine Kleinigkeit. Für den australischen Einhandsegler John Deer wird es vor der Küste Panamas zur Tortur, die er nur knapp überlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Regatta
    Ausblick Youth Worlds Den Haag: German Sailing Team gut aufgestellt

    Ausblick Youth Worlds Den Haag: German Sailing Team gut aufgestellt

    Chance auf frischen Glanz

    Das deutsche Team für die World Sailing Youth Worlds steht. Wir haben mit Hendrik Ismar, Bundesstützpunkt-Leiter Kiel, über die Chancen und Hoffnungen des German Sailing Team für Den Haag (8. bis 15. Juli) gesprochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, SR-Test
    SR-Kleinkreuzer-Test: Die Virgin Mojito 650 bringt den Speed der Minis ins Fahrtensegeln

    SR-Kleinkreuzer-Test: Die Virgin Mojito 650 bringt den Speed der Minis ins Fahrtensegeln

    Mini-Feeling für Innovative

    Die Maxi 650 zeigte einen der ersten Scow-Rümpfe in der Mini-Klasse. In der Version als Virgin Mojito 650 können auch Fahrtensegler von dem runden Bug profitieren

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2022

    von

    Jan Maas

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: Leichtwindrennen für Dickschiffsegler, Warten auf Wind für den Rest

    Kieler Woche: Leichtwindrennen für Dickschiffsegler, Warten auf Wind für den Rest

    Kiel Cup für „Intermezzo“ und „Halbtrocken“

    Wegen Flaute gelang nur auf der Seebahn eine Leichtwindwettfahrt zum Abschluss des Kiel Cups mit Gesamtgewinnern aus Berlin („Intermezzo“/Jens Kuphal/ORC I/II) und Flensburg (Knut Freudenberg/„Halbtrocken“/ORC III/IV).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – „Sonnenkönig“ disqualifiziert

    Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – „Sonnenkönig“ disqualifiziert

    Flautenspiele

    Die Rund Um 2022 am Bodensee stellte die Teilnehmer auf 238 gestarteten Booten auf eine harte Geduldsprobe. Bei anhaltender Flaute kamen nur 138. An der Spitze spielte sich ein dramatischer Kampf ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Regatta
    „Blindfisch“ bei der Kieler Woche: Wie die Bat Sailing Teams ihre J/70 trotz Handicap segeln

    „Blindfisch“ bei der Kieler Woche: Wie die Bat Sailing Teams ihre J/70 trotz Handicap segeln

    Gespür für Geschwindigkeit

    Zwei Crews mit Sehbehinderten und Gehörlosen treten ab Donnerstag im 40 Boote-Feld der J/70 an. Wir haben das Bat Sailing Team bei einem Trainingsschlag vor Kiel-Schilksee begleitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Abenteuer, Bootsbau, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Neues Konzept für Segelantrieb: Tüftler testet Segelwasserflieger mit Bodeneffekt

    Neues Konzept für Segelantrieb: Tüftler testet Segelwasserflieger mit Bodeneffekt

    Einer Libelle nachempfunden

    Es geht immer weiter mit dem Erfindergeist: Der Franzose Gilles Durand hat einen „Segler“ entwickelt und „gesegelt“, der ausschließlich vom Wind angetrieben werden soll. Filigran schön! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2022

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP Video Zusammenfassung: Das Geschehen beim zweiten Saison-Event in Chicago

    SailGP Video Zusammenfassung: Das Geschehen beim zweiten Saison-Event in Chicago

    12 Minuten Segel-Action

    Die weltweit führende professionelle Segel-Veranstaltung SailGP fasst die Geschehnisse in einem zwölfminütigen Highlight-Clip zusammen. Gute Segelsport-Unterhaltung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    „Eleonora“-Untergang: Was an Bord passierte – Sechs Personen waren an Bord

    „Eleonora“-Untergang: Was an Bord passierte – Sechs Personen waren an Bord

    Update nach der Kollision

    Der Crash, bei dem die Traumyacht „Eleonora“ im Hafen von Tarragona versank, hat in der Segelwelt für Bestürzung gesorgt. Ein neuer Bericht beleuchtet mehr Hintergründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold

    Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold

    Mit allen Wassern gewaschen

    Klaus Diederichs hat schon einige Erfolge als Owner Driver verbucht. Nun krönt er sich mit Starboot-Weltmeister Diego Negri und dem britischen Profi Jamie Lea zum Drachen-Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Klassen, Regatta
    4. Tag Kieler Woche: Abschluss des internationalen Teils – Vier deutsche Sieger

    4. Tag Kieler Woche: Abschluss des internationalen Teils – Vier deutsche Sieger

    Dänen spielen Trümpfe aus

    Die ersten vier deutschen Kieler Woche-Sieger 2022 heißen Adrien-Paul Farien (Waszp), Heiko Kröger (2.4mR), Ole Schweckendiek (ILCA 6) und André Budzien (OK-Jollen). Nun beginnt der olympische Teil.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Vendée Arctique Video-Rückblick: Ankern vor Island, Abwettern im Sturm

    Vendée Arctique Video-Rückblick: Ankern vor Island, Abwettern im Sturm

    Der Stopp im Fjord

    Die erste große Qualifikationsregatta für die Vendée Globe wurde zum brutalen Test für Mensch und Material. Matt Sheahan fasst das Geschehen für sein Video-Magazin PlanetSail zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    William Fife Regatta: 23 Schönheiten an ihrem Geburtsort – Mastbruch bei „The Lady Anne“

    William Fife Regatta: 23 Schönheiten an ihrem Geburtsort – Mastbruch bei „The Lady Anne“

    Wie ein Streichholz

    Die Fans des legendären schottischen Konstrukteuers William Fife III feierten „die größte Zusammenkunft von Fife-Yachten in der Welt“ Es wurde hart gesegelt – bis zum Bruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Klassen, Regatta
    3. Tag Kieler Woche: 29er, ILCA 6 und „Wespen“ abends noch aktiv –  „Intermezzo“ Doppelsieg

    3. Tag Kieler Woche: 29er, ILCA 6 und „Wespen“ abends noch aktiv – „Intermezzo“ Doppelsieg

    Favoritensiege auf der Seebahn

    WWW vor Schilksee – Warten auf Wind und Wetter hieß es am dritten Tag der Kieler Woche für die Crews in den zehn internationalen Bootsklassen und für die seegehenden Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    2. SailGP der Saison vor Chicago: Aussies feiern fünften Sieg in Folge – Spithill wird Vorletzer

    2. SailGP der Saison vor Chicago: Aussies feiern fünften Sieg in Folge – Spithill wird Vorletzer

    Leistung unter Druck

    Die reinen Zahlen scheinen Langeweile zu beinhalten. Zum fünften Mal in Folge hat Australien mit Tom Slingsby eine SailGP Regatta gewonnen. Aber die ÜBerlegenheit täuscht. Nie war es so knapp für die Aussies.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Vendée Arctique: Schluss schon nach der Hälfte – Eisiger Nordwind mit 50 Knoten

    Vendée Arctique: Schluss schon nach der Hälfte – Eisiger Nordwind mit 50 Knoten

    Aufstieg in der „Nordwand“

    Erst Bahnverkürzung, dann Pause und schließlich ein frühes Ende. Die Vendée Arctique ist wegen schwerer Stürme und Kreuzseen vor Island frühzeitig beendet worden. Fünf Skipper kamen nicht ins Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wieder ein Orca-Angriff: Japanischer Class40 vor Weltregatta das Ruder abgebissen

    Wieder ein Orca-Angriff: Japanischer Class40 vor Weltregatta das Ruder abgebissen

    Sie tun es immer noch

    Die Orca Gruppe, die vor der spanischen Küste ihr Unwesen treibt, hat wieder eine Segelyacht beschädigt. Diesmal konnte die Crew den Angriff mit einer Unterwasserkamera auf nehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Klassen, Offshore, Regatta
    2. Tag der Kieler Woche: 1000 Seesegler bei Aalregatta – Magic Kiwis bei 127 29ern

    2. Tag der Kieler Woche: 1000 Seesegler bei Aalregatta – Magic Kiwis bei 127 29ern

    „Traumhafte Aalregatta“

    Rund 1000 Seesegler von Kiel nach Eckernförde. Im 29er dominieren Neuseeländer den Euro Cup. Zweiter sind die Rostocker Carl Krause und Max Georgi. Fest in dänischer Hand: der Gold Cup der Nordischen Folkeboote.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Kieler Woche, Klassen, Regatta
    Kieler Woche der erste Tag: Dänen dominieren im Folkeboot und Contender

    Kieler Woche der erste Tag: Dänen dominieren im Folkeboot und Contender

    Danish Dynamite

    Frische westliche Winde bei sommerlichen 23 Grad bescherten der 128. Kieler Woche einen Segelauftakt wie aus dem Bilderbuch. Auf sieben Bahnen wurden 42 Wettfahrten absolviert – das volle Programm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2022

    von

    Andreas Kling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Race2Alaska Live-Report vom Kenter-Kat: Strampeln am Start – Olympiasieger greift an

    Race2Alaska Live-Report vom Kenter-Kat: Strampeln am Start – Olympiasieger greift an

    Kreativität ohne Grenzen

    Das Auslaufen der außerodentlich diversen Flotte zum Rennen von kanadischen Victoria nach Alaska war schon eine große Show. Aber es dauerte nicht lange, bis der erste Notruf einsetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Die neue „Malizia“ kommt nach Hamburg: Boris Herrmann lädt zur Begleitfahrt ein

    Die neue „Malizia“ kommt nach Hamburg: Boris Herrmann lädt zur Begleitfahrt ein

    „Treffen um 11:30 Uhr an der Elphi“

    Boris Herrmanns neuer IMOCA-Renner nähert sich der Vollendung. Der erste längere Törn von „Malizia 3“ führt nach Hamburg. Die Ankunft soll zum Happening werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2022

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 78 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Olympia Klassen Cruising Mini 6.50 knarrblog Jörg Riechers Kollision Video Fundstück 49er Segel-Bundesliga DGzRS SR-Interview IMOCA Rekordsegeln America's Cup Luxus-Yacht Barcelona World Race Corona Kieler Woche Volvo Ocean Race Bootsbau Porträt 35. America's Cup Unglück Big Picture Jugendsegeln Rettung Abenteuer Olympia Weltumsegelung Mini Transat Umwelt The Ocean Race Laser Americas Cup Blauwasser Optimist Boris Herrmann Vendee Globe Unfall

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen