-
Speedrekord: Björn Dunkerbeck (52) knackt 100 km/h – Sohn Liam mit Wing-Rekord
Rasende Legende
Björn Dunkerbeck ist auch mit 52 Jahren noch ziemlich schnell. Wie er den Speed-Kanal in Lüderitz im höchstem Tempo entlang rast. Die nächste Generation drängt schon.
-
Hetze auf SR
Aussage umgedreht
Der Nachruf über Bernd Michael Schröder und seine Person wird offenbar von Impf-Gegnern instrumentalisiert. Wir verwehren uns dagegen und haben entsprechende Kommentare gelöscht.
-
Rettung: Skipper stürzt bei starkem Seegang – Verletzter von Segelyacht abgeborgen
Ins Krankenhaus geflogen
Die Seenotretter sind bei Lageoog mehrere Stunden lang für den verletzten Skipper einer Segelyacht im Einsatz gewesen. Der Mann benötigte nach einem Sturz an Bord ärztliche Hilfe.
-
Transat Jacques Vabre: Kielschaden bei neuem 11th Hour IMOCA – Ultim kurz vor dem Ziel
Ins Ziel humpeln
Die Ultim beenden die Transat Jacques Vabre in der Nacht. Bei den IMOCA setzt sich LinkedOut weiter ab, 11th Hour bleibt die Pechsträhne treu. Das US-Boot segelt nur noch mit 70 Prozent.
-
Außenbordkameraden: Delfin trifft Waszp
„Eines dieser einmaligen Erlebnisse im Leben!“
Wie schnell sind Delfine? Muss die Foiler-Waszp bremsen um eine Kollision zu verhindern? Der Skipper bleibt cool und genießt das aufregende Schauspiel im Ärmelkanal.
-
Nachruf: Bernd-Michael Schröder gestorben – Gründer von BMS geht auf letzte Reise
Tschüss Micha!
Mit seiner Firma BMS hat er Segeldeutschland verändert, als Mensch war er eine große Bereicherung: Nachruf auf den Unternehmer und Visionär Bernd-Michael Schröder.
-
49er und Nacra17 Worlds: Silber und Bronze für Deutschland – Dramatisches Finale
„Lachendes und weinendes Auge“
Tim Fischer und Fabian Graf holen bei der 49er-WM nach einer schwierigen Entscheidung im Medalrace Silber. Paul Kohlhoff und Alicia Stuhlemmer bestätigen im Nacra17 ihr Olympia-Bronze.
-
Mini Transat: Lennart Burke erklärt, wie es ihm auf dem Atlantik ergangen ist
„Extrem hart“
Lennart Burke lässt sein Mini-Transat-Abenteuer ehrlich Revue passieren. Er hatte einige Probleme zu bewältigen. Der Spi erlitt Schäden, vier Tage lang setzte die Elektronik aus.
-
America’s Cup: Die Radfahrer kehren zurück – Spionage verboten
Steuer-Duos wahrscheinlich
Luna Rossa Steuermann Francesco Bruni wertet das neue America’s Cup Protokoll aus. Er ärgert sich über Vorteile für den Verteidiger, rechnet aber mit der Teilnahme von Alinghi.
-
DGzRS: Zwischenbilanz der Seenotretter zeigt Anstieg der Einsätze
Arbeitsreiches Jahr
Nachdem die DGzRS im ersten Corona-Jahr einen deutlichen Rückgang der Einsätze verzeichnet hatte, gab es in den letzten Monaten wieder mehr zu tun für die Retter.
-
Hafenmanöver: Ausparken kann sehr schwierig sein
Gefangen in der Box
Vor und zurück, vor und zurück…Wenn sich Schrauben- und Ruder-Effekt ausgleichen, wird die Drehung schwierig. Man mag beim Ablegen sehr unglücklich aussehen 🙂
-
Transat Jacques Vabre: Wie die Ultim-Trimarane von Routern an Land gelotst werden
„Wie Roboter“
Ultim-Trimarane verlangen viel körperliche Aufmerksamkeit der Skipper – fürs Wetterrouting bleibt da nur noch wenig Zeit und Raum. Warum Erwan Israel der vielleicht wichtigste Mann im Gitana-Team ist.
-
49er und Nacra17 Worlds: Drei deutsche Teams auf Titelkurs – Kohlhoff/Stuhlemmer in Führung
Edelmetall angepeilt
Die WM der olympischen Schnellsegler ist eigentlich ein Höhepunkt für Regattafans. Wettkampfmüdigkeit so kurz nach Olympia, Corona und der exotische Ort Oman haben aber zu Mini-Feldern geführt.
-
World Sailing: Ethik-Klagen abgewiesen – Verläumdungsstrategie gegen Kim Andersen?
„Hetzkampagne“
Seit gut einem Jahr steht ein chinesischer Präsident an der Spitze des Weltseglerverbandes. Ethik-Verfahren gegen Vorgänger Kim Andersen spielten bei der Wahl eine große Rolle. Waren sie lanciert?
-
Kultregatta: „Letzte Helden“ auf der Elbe – Rekordbeteiligung mit 147 Booten
„Besonderer Reiz“
505er-Legende Rolf Meyer berichtet über die Regatta der „Letzten Helden“ und nennt sie „kleine Kieler Woche“. Auch weil das „social living“ wie ehemals bei der KiWo ein elementarer Teil der Veranstaltung ist.
-
Dumm gelaufen: Wer hoch hinaus will…
In Schieflage
Ein Mann im Topp und das Schiff auf der Seite, das sieht normalerweise nach Alex Thomson aus. Ist er aber nicht. Ein mutiges Rettungsmanöver läuft schief.
-
Klimawandel: Abstände zwischen Wirbelstürmen werden kürzer – mehr Doppel-Hurrikane
Drohende Gefahr
Mehr Wirbelstürme in kürzeren Abständen: Eine US-amerikanische Studie hat mithilfe eines Klimamodells simuliert, wie die Bedrohung durch Tropenstürme zukünftig wachsen wird.
-
Transat Jacques Vabre IMOCA: Neustart in der Flaute? – Vorentscheidung naht
„Ganze Welt voller Möglichkeiten“
Am 11. Tag der Transat Jacques Vabre nähern sich die führenden Boote der IMOCA-Klasse einer Vorentscheidung in der Doldrum-Flautenzone. Favorit Apiva ist auf Rang drei zurückgefallen.
-
SegelReporter-Podcast: Mythos Hallberg-Rassy
Episode 12
In dieser Episode sprechen wir unter anderem über das finale Ergebnis der Mini-Transat, den Tod von Christoph Rassy und die Geschichte der Edelwerft Hallberg-Rassy.
-
37. America’s Cup: Das neue Protokoll – Der Cup für Frauen kommt
Es kann gemeldet werden
Neuseeländer und Briten haben das Protokoll des 37. America’s Cup veröffentlicht, das den Rahmen für die nächste Regatta vorgibt. Eine wichtige Entscheidung wurde allerdings aufgeschoben.
-
Wetterphänomen: Wenn beim Ankern Golfbälle vom Himmel fallen
Brodelndes Wasser
Das möchte man in der Ankerbucht nicht erleben. Ein extremer Hagelschauer fällt über die Yachten her. Das Wetterphänomen wurde wohl in der Türkei aufgezeichnet. Ob die Solaranlage überlebt hat?
-
Werftporträt: Ein Besuch bei Hallberg-Rassy in Schweden
Die Hallberg-Rassy-Story
Nach dem Tod von Christoph Rassy zeigen wir, was den Erfolg von Hallberg-Rassy ausmacht. Wir haben uns die legendäre Werft angesehen, die in den Augen Vieler die perfekten Fahrtenyachten baut.
-
12-Foot-Skiff-Video: Highspeed-Vollrausch für Geimpfte
Wiedergewonnene Lebensfreude
Seit dieser Woche erfährt auch der Segelsport in Australien wieder Corona-Lockerungen. Besonders die spektakulären 12-Foot Skiffs zeigen pure Lebenslust auf dem Wasser.
-
Unglück: Segelkatamaran in Spanien gesunken – 33 Passagiere gerettet
„Plötzlich in zwei Teile gebrochen“
Vor der spanischen Küste ist ein 23 Meter langer Segelkatamaran förmlich auseinandergebrochen und innerhalb kurzer Zeit gesunken. An Bord befanden sich mehrere Dutzend Ausflügler.
-
Grand Large Yachting World Odyssey 500: Auf Magellans Spuren
Einmal um die Welt
Das 34 Yachten zählende Teilnehmerfeld der neuen, von Jimmy Cornell initiierten Rallye ist international besetzt. Mit dabei: Das deutsche Ehepaar Tzeschlock auf ihrer 52 Fuß großen Blueway.
-
Mini 5.80: Transat-Rennen von Lanzarote nach Antigua
Nächste Minis auf dem Sprung
Während die Mini 6.50 ihre Ankunft in der Karibik feiern, bereiteten sich auf der anderen Seite des Atlantiks die noch Kleineren auf ihr großes Abenteuer vor.
-
TJV IMOCA: Sechskampf an der Spitze – Positionierung vor der großen Flaute
Favorit unter Druck
Seit Tagen segelten Apivia, LinkedOut und Charal an der Transat-Jacques-Vabre-Spitze eng nebeneinander. Nun haben sie sich getrennt. Der Querabstand ist auf 200 Meilen gewachsen. Die Verfolger schließen auf.
-
Mini-Transat: Hugo Dhallenne gewinnt Serienwertung – Fink auf dem Podium
„Erstmal richtig feiern lassen“
Kargl, Burke und Fink mit kurzen Abständen auf den Rängen 20, 21, 22. Nach derzeitigen Berechnungen würde Melwin Fink Dritter overall werden – 16 Minuten vor Rang vier.
-
Decathlon: Erneuter Rückruf von Tribord-Rettungsweste
„Sicherheit nicht gewährleistet“
Nachdem Decathlon im Frühjahr bereits Mängel an einem Rettungswestenmodell der Eigenmarke Tribord vermeldet hatte, ist dieses nun erneut von einem Produktrückruf betroffen.
-
Dumm gelaufen: Verpatztes Spimanöver
Kampf mit dem Tuch
Dieses Manöver auf einem Sportboot geht mächtig daneben als der Skipper die arme Frau nach Lee schickt, um die Schot des wütend flatternden Gennakers zu bändigen.