Schlagwort: 12 Monats-Mitgliedschaft
-
Einhand-Skiff: Russe will mit MxNext Einhandsegeln revolutionieren
Sexy Skiff
Vlad Murnikov hat mit MxNext ein innovatives Einhand Skiff konstruiert, das unter Gennaker 30 Knoten erreichen soll. Ob es dafür einen Markt gibt?
-
America’s Cup Neapel: Katamaran Action ab 14 Uhr hier live
Beste Unterhaltung
Neun Teams segeln bei der America’s Cup World Series um die Goldene Ananas. Aber die Regatta dürfte die beste live Übertragung sein, die der Segelsport zu bieten hat.
-
Normandy Channel Race: Riechers klarer Sieg, Müller von Blumencron starker sechster
Schnell und schlau
Jörg Riechers (44) und Pierre Brasseur (33) haben auf „Mare“ das Normandy Channel Race mit gut einer Stunde Vorsprung gewonnen. Mathias Müller von Blumencron und Boris Herrmann platzierten sich im spannenden Finish auf Rang sechs.
-
Normandy Channel Race: „Mare“ übernimmt knappe Führung
„Segel-Schoner“ geben auf
Jörg Riechers hat sich beim Normandy Channel Race in der Nacht auf einer harten Kreuz nach Lands End an die führenden Franzosen herangearbeitet und seit den Morgenstunden die Führung übernommen.
-
America’s Cup: Artemis zeigt seinen verbesserten AC72
Artemis Aufholjagd
Vor der AC72 Segel-Verbot-Zeit während der America’s Cup World Series in Neapel hat Artemis intensiv seinen modifizierten Groß-Kat bewegt. Er hebt sich schon mehr aus dem Wasser. Loick Peyron benennt die Fortschritte.
-
Sailing Conductors: 3.600 sm von Kapstadt nach Rio de Janeiro
Samba Atlântico
Die segelnden Dirigenten haben den Atlantik bezwungen. Das Grüne hinter den Löffeln ist abgebröckelt. Wichtigste Frage auf dem Steg in Südamerika: Wo gibt’s das nächste Bier?
-
Bootsbau Ärger: Schwere Mängel bei Carbomare-Neubau
Die Rettung des Blasenkreuzers
Die Bodenseeversion des Carbomare-Werftbaues CM 35 verblüfft mit Bauschaum statt geeignetem Kernmaterial. Dokumentation des Rettungsversuches von Komposit Spezialist Peter Andrin Steiner.
-
Normandy Channel Race: Bahnverkürzung – Riechers 2., Blumencron 5.
Dem Sturm ausweichen
Die Wettfahrtleitung des Normandy Channel Race hat den Kurs verkürzt. Jörg Riechers liegt auf Platz zwei, Mathias Müller von Bumencron und Boris Herrmann sind fünfte. Acht Boote sind ausgefallen.
-
Geisterschiff: Aufgegebene Swan 48 „Wolfhound“ driftet weiter vor Bermuda
Treib(t)gut
Die Crew der „Wolfhound“ wurde in einem Sturm vor den Bermudas abgeborgen, nachdem die Elektrik an Bord ausgefallen war. Kann ein Bergungsversuch Erfolg haben?
-
Kiel Extreme Race 2013: Mit F18 Katamaranen durch die dänische Südsee
Für die Harten
Das Kiel Extreme Race soll mit Formula 18 Katamaranen nach dem Vorbild der Archipelago Raid in sechs Etappen durch die Ostsee führen.
-
Saisonanfang: Das Eis ist weg – es geht endlich los
Eisbrecher
Wer es noch nicht mitbekommen hat. Das Eis ist weg. Es geht raus aufs Wasser. Seit gestern sollte die Saison auch im Norden nicht nur kalendarisch sondern auch temperaturtechnisch eröffnet sein.
-
Normandy Channel Race: Blumencron/Herrmann knapp vor Riechers
Krimi im Solent
Jörg Riechers hat beim Normandy Channel Race nach starkem Beginn Federn lassen müssen. Nun holt er wieder auf und ist fünfter. Mathias Müller von Blumencron und Boris Herrmann liegen auf Rang vier.
-
Laser Ärger: Neuboote sollen ab sofort nur noch „Torch“ heißen
„Fackel“ statt Laser
Der Streit um die Rechte am Laser hat eine neue skurrile Wendung genommen. Bruce Kirby vergibt neue Bau-Lizenzen und will die Jolle jetzt Torch (Fackel) nennen.
-
BMW Drachen EM Cascais: Wieser holt Vize Titel nach Final-Drama im Promi-Feld
„Wir waren links…“
Markus Wieser holt im Schluss-Spurt bei der Drachen Europameisterschaft in Portugal doch noch Silber hinter portugiesischem Laser Weltmeister.
-
“Meri Tuuli” Unglück: Langfahrsegler sahen Notsignal – trafen sie die Deutschen?
Trauriges Zeugnis
Die Langfahrtsegler Anne and Stuart Letton scheinen die „Meri Tuuli“ kurz vor dem Unfall getroffen zu haben. Sie selber ließen Figuera da Foz aus, weil der Hafen geschlossen gewesen sei.
-
Normandy Channel Race: Blumencron, Herrmann und Riechers
„Aufregend und windig“
Heute (14.4.) startet das 1000 Meilen Normandy Channel Race. Jörg Riechers hat den Mast ersetzt. Müller von Blumencron kommt nach seiner Demission beim SPIEGEL mit Boris Herrmann auf andere Gedanken.
-
„Meri Tuuli“ Unglück: Segelschule Well Sailing erklärt Hintergründe
„…voller Trauer“
Der Seenotfall der Meri Tuuli, der zwei Menschenleben gekostet hat, löste Bestürzung und Trauer unter deutschen Seglern aus. Well Sailing erklärt, was vor der portugiesischen Küste passierte.
-
Video-Fundstück: 27 Knoten Glitsch beim Clipper Race
Hochgefühl
Auch eine 31 Tonnen Yacht kann fast 30 Knoten im Surf vor San Francisco erreichen. Das Video dokumentiert einen Höhepunkt beim Clipper Round the World Race.
-
Start-Crash-Video: Taktiker Danielson nimmt Stellung
„Unberechenbare Steuerleute“
Mike Danielson, der sich im gestrigen Video bei einer Start-Kollision beide Beine brach, äußert seine Ansicht zu dem Vorfall bei der Banderas Bay Fun Regatta in Mexiko.
-
Braschosblog: Moody 54 DS für Mobofahrer und Hafenlieger unter den Seglern
„Genialer Wurf“ oder zum Kotzen?
Die Greifswalder Hanse Group erweitert ihre Range der Moody Deckssalon Boote um einen 54-Füßer. Die ersten zwei Exemplare gehen nach Australien. Schön sind sie nicht.
-
Unglück: Hamburger Yacht „Meri Tuuli“ in Portugal gestrandet – zwei Tote
An Land gespült
Die Hamburger X442 „Meri Tuuli“ ist neben dem portugiesischen Hafen Figueira da Foz an Land gespült worden. Ein Segler und ein Retter starben.
-
On-Board Video: Crash am Start – Taktiker verletzt
Kein Spaß
Bei einem haarigen Startmanöver gerät der Taktiker zwischen zwei Bordwände. Die Bord-Kamera zeichnet den Vorfall auf. Die Steuerfrau war überfordert.
-
Nacra 17 Analyse: Vorwind geht es nur mit Doppeltrapez
Kinderkrankheiten
Maximilian Said war beim Palma Weltcup an der Vorschot von Charlotte Müller bester deutscher Nacra 17 Segler als 23. Er erklärt die neue Technik mit den gebogenen Schwertern.
-
Unglück: Mastbruch auf Karbon-Maxi-Katamaran „Mouse Trap“, ein Toter
„Mausefalle“
Der tragische Unfall ereignete sich auf dem größten Kohlefaser-Luxus-Kat der Welt „Mouse Trap“. Ein französischer Bordtechniker wurde von einem Want erschlagen.
-
America’s Cup: Artemis Team puscht AC45 Flug-Kat ans Limit
Flugstunden
Das Artemis America’s Cup Team zeigt Nahaufnahmen vom Flugverhalten seines AC45 Katamarans auf Tragflächen inklusive „Stecker“.
-
Einhand-Weltumseglung: Däne mit Mastbruch kurz vor Ziel
Eine Runde Mitleid
Wie ärgerlich: Ein 28 jähriger Däne segelt 260 Tage nonstop um die Welt und havariert 700 sm vor Kopenhagen. Die Palme kam von oben.
-
Yacht-Recht: Vorsicht bei Nachbesserungen – Ärger bei der Mängel-Beseitigung
„Erhebliche Unannehmlichkeiten“
Auch neue Boote weisen Mängel auf. Aber an welchem Ort muss der Verkäufer nachbessern? Rechtsanwalt Ole Hecht bezweifelt die Ansicht, die in einem aktuellen Yacht-Artikel dazu vertreten wird.
-
SAR Sofia Mapfre World Cup: Der starke Auftritt von Lutz/Beucke im 49er FX Finale
„Trotzdem geiler Start“
Tina Lutz und Susann Beucke haben in der neuen Olympiaklasse 49er FX als Vierte für einen enorm starken Auftritt beim SAR Sofia Mapfre World Cup gesorgt. Eine Bilderstrecke zeigt das spannende Finale.