Schlagwort: Paywall SR Club
-
Olympisches Comeback: Burling und Tuke greifen nochmals im 49er an – parallel zum America’s Cup
The Boys are back in Town
Eine Olympische und eine America’s Cup-Kampagne gleichzeitig durchziehen – für die beiden Superstars des Segelsports kein Problem. Haben sie schließlich schon mal bravourös gemeistert!
-
Dhream-Cup: Neue Hochseeregatta von Frankreich zum Fastnet, Wolfsrock und zurück
Neuer Einhand-Klassiker?
Multi 50, IMOCA, Class 40 und Rhum-Klassiker – liest sich das wie die Besetzungsliste der Route du Rhum? Kunststück, beim Dhream-Cup können sich die Einhand-HeldInnen letztmals qualifizieren.
-
America’s Cup: Erste Bilder von der Unterseite des INEOS-Prototypen – Mini Version des AC 75
Mono auf Stelzen
Sieht eher aus wie ein Insekt – aber die fliegen ja auch oft! Im Internet fanden sich erste Aufnahmen von den Anhängen des britischen America’s Cupper. Die Zukunft rückt näher!
-
Les Sables – Azoren – Les Sables: Riechers schlägt sich gut im ungeliebten Leichtwind
Das Problem mit dem Wetter
Wer erwischt wann die besten Winde aus der richtigen Richtung? Auch bei den Ministen stehen gerade wichtige Entscheidungen an – liegt Riechers in nördlicher Position richtig?
-
Mini 6.50: Am Sonntag startet Les Sables-Azoren-Les Sables – Riechers greift nochmals an!
Einmal Azoren und zurück
Ob Riechers einen Rückstand von 74 Punkten aufholen kann? Der beste Deutsche Mini-Segler will alles geben für den Titel „Champion de Course au Large en Solitaire. Wie einst 2010…
-
Knarrblog: Drei tolle Tage in Tutzing – So lief die Premiere mit dem WVH-Team
Männertörn-Premiere
Der dritte Liga-Spieltag in Travemünde steht an. Ein gutes Argument, die unvollendete Story vom 2. Event in Tutzing endlich abzuschließen und die kritischen Momente Revue passieren zu lassen.
-
Nach Kenterung: Was ist eigentlich aus dem Ultim-Trimaran „Banque Populaire IX“ geworden?
In Rekordzeit (fast) fertig
Strukturelle Schäden, jede Menge Elektronik-Probleme, anstehende Hydraulik-Verbesserungen, ein neuer Mast – es gibt viel zu tun bei „BP“. Doch sie packen es an…
-
Porträt: VOR-Sieger Charles Caudrelier – der etwas andere Held
Eine Frage des Glaubens
Er wirkt oft unnahbar, introvertiert und zurückgezogen. Doch dahinter verbergen sich Neugierde und der gewisse Hunger auf „mehr vom Meer“. Ein Porträt.
-
Warum eine beinahe 70 Jahre alte Klasse dem Segelsport das Fliegen lehrte
Der A-Kat als Ideengeber für eine neue Generation
Die fliegenden Katamarane lagen in Warneünde im Fokus der Medien. Die wenigsten wissen, dass diese Klasse bereits stramm auf die 70 zugeht. Ein kleines Klassenporträt der inspirierenden sowie innovativen Klasse.
-
Golden Globe Race: Windsteueranlagen „zicken rum“ – Australier will zurück in die Berge
„Wie auf dem Rücksitz eines führerlosen Autos“
Technische Probleme zwingen weitere Teilnehmer in den „Chichester Modus“. Die Ersten segeln auf Höhe Kapverden – jetzt nur noch 13 SeglerInnen im GGR.
-
Das Laser-Männerteam um Philipp Buhl gibt sich für die Worlds in Aarhus nicht schüchtern
Philipp Buhl bereit für die Worlds in Aarhus
Zu den Hempel Sailing World Championships vor Aarhus geht es für die teilnehmenden Nationen vor allem darum, sich einen Platz für die Olympischen Spiele 2020 in Japan zu sichern. Nicht jedoch für die deutschen Laser-Männer. Die wollen mehr!
-
So werden die deutschen Segler als Sportsoldaten gefördert und fit für Olympia gemacht
Als Sportsoldat auf Kurs Olympia
Wenn die Segler der Nationalmannschaft bei internationalen Regatten und Meisterschaften an den Start gehen, dann tun sie das zwar unter dem Logo des German Sailing Team – vielfach aber mit der Unterstützung des Bundesadlers. Doch wie funktioniert das eigentlich genau?
-
Video: Warum das Volvo Ocean Race der härteste Team-Test auf den Ozeanen ist – und bleibt!
Das. Ist. Segeln.
Wahnsinn oder die ultimative Chance, alles aus einem Team heraus zu holen? Das VOR-Medien-Team hat ein „Best-of“-Video geschnitten – 14 Minuten überkommende Seen, erschöpfte Segler, rasende Surfs, emotionale Hochs und dramatische Tiefs.
-
Trans-Mittelmeer: Yvan und Mathis Bourgnon auf Nacra F 20 – Rekordzeit unterboten?
Eine Minute schneller?
Eine Rekordfahrt, die es in sich hat(te): Vater und Sohn mussten sich durch Leichtwindzonen kämpfen, holten aber wieder auf. Jetzt geht es um Sekunden…
-
A-Cat EM: Ashby souverän vorne – Foilen im Teebeutel-Modus
„Glenn is a Freak“
Was Teebeutel mit Foilen zu tun haben, wieso Ashby ausgerechnet den Schwarzwald schätzt und warum man nie an der Pinne zucken sollte – Zwischenbericht von der A-Cat-EM in Warnemünde.
-
Begegnungen: Die Tour de France in La Base – Le Cleac’h, Josse und Radlegende Hinault
Hätte, hätte… Fahrradkette!
Ging verdammt schnell vorbei: Nach 20 Sekunden waren sie durch – kein Wunder, dass sich kaum ein Segler für die Tour de France-Helden interessierte.
-
Atlantic Anniversary Regatta: Rambler ausgeschieden – holt Hurrikan „Chris“ auf?
„Könnte gerade so klappen!“
Nachdem „Rambler“ schon gleich am zweiten Tag mit Ruderbruch ausfiel, konzentriert sich der Kampf an der Spitze des Feldes (noch 15 Yachten im Rennen) nun auf „Varuna“ und „Malizia“.
-
America’s Cup: Ben Ainslies INEOS Team zeigt Mono-Hull-Testboot – auf Basis einer Quant 28
Bring it back home!
Diesmal soll es klappen – unbedingt. Unter dem Motto „Vorsprung durch Technik“ wollen die Briten endlich, endlich die Kanne zurückholen.
-
Golden Globe Race: Rudern in der Flaute, erste Aufgabe wegen Einsamkeit – nach 1 Woche!
Zuviel des Guten?
Schon die ersten Tage der Weltumseglung im Retro-Modus bieten reichlich Unterhaltung. Stories von verspäteten Italienern, vom Rudern auf dem Segelboot, Heimweh nach den Lieben und bedecktem Himmel.
-
Knarrblog: Rückblick auf die Kieler Woche – 45 J/70 auf der Förde, und wir mittendrin
Emotionaler Pflichttermin
Die Kieler Woche liegt schon etwas zurück. Dennoch will ich die Erlebnisse im J/70-Feld nicht vorenthalten. Es war ziemlich hektisch auf und neben der Bahn. Besonders dort wurde es emotional.
-
Nord-Stream-Race 2018: NRV-Crew auf Platz zwei – Schlafen über dem Seezaun hängend
„Gewaltige Lernkurve“
Das NRV-Bundesliga-Team ist beim Nord-Stream-Race 2018 mit den baugleichen Club Swan 50 Yachten auf Rang zwei gelandet. Daniel Reichart berichtet über den Sieg bei der härtesten Etappe nach Stockholm.
-
Kollision: Mini 6.50 auf Hoher See von Schlepper gerammt – huckepack in den Hafen
Technischer K.o.
Während einer Überführungsfahrt wird ein französischer Minist nachts von einem Schlepper regelrecht überfahren. Doch der ist mit einem Kran ausgerüstet und hievt den Havarierten mal eben schnell auf die Ladefläche.
-
Expedition: Arved Fuchs kehrt mit Propellerschaden vor Grönland um – zurück nach Island
Ocean Change
Eigentlich wollten sie schon längst in Grönland sein – Stürme, Flauten und zuletzt ein Propellerschaden warfen aber die Terminplanung durcheinander. Doch die Expedition läuft weiter.
-
Sichtung: Russisches U-Boot geistert in der Ostsee herum – Fahrtenyachten im Blick?
Ziel und Auftrag: unklar
Kein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass unter der Wasseroberfläche die Russen lauern. Am Wochenende wurde vor Fehmarn bei Einbruch der Dunkelheit ein U-Boot gesichtet.
-
Burling / Tuke: Wer ist der Beste? – Duell um die Triple-Krone mit neuen Waffen
Schmutzige Tricks
Peter Burling und Blair Tuke wollten jeweils mit dem Volvo-Ocean-Race-Sieg als erste Menschen das Triple inklusive Cup- und Olympia-Gold holen. Es hat nicht geklappt. Nun entscheiden sie in einem finalen Rennen, wer der Beste ist.
-
Optimist EM: Gold und Bronze für deutsche Mädchen – Nachwuchs trifft die Profis
Besondere Begegnung
Cosmina Schlüter hat bei der Optimist Europameisterschaft im holländischen Scheveningen die Goldmedaille in der Mädchen-Flotte geholt. Platz drei belegte Teamkollegin Anna Barth.
-
Synchron-Surfen: Parallel-Schwünge auf dem Wasser – Franzosen zeigen neue Disziplin
“Cirque du Soleil of Windsurfing“
Die französischen Windsurf-Profis Julien Mas und Sam Esteve versuchen, die Freestyle-Disziplin neu zu erfinden. Ihr neues Video zeigt Synchron-Moves auf dem Wasser.
-
Volvo Ocean Race: IMOCA-Klasse ersetzt VO65 – Foilende 60-Fußer mit Crew
Volvo goes Vendée
Die IMOCA-Klassenvereinigung hat eine Partnerschaft-Vereinbarung mit den Volvo Ocean Race Organisatoren geschlossen, die besagt, dass die 60 Fuß Vendée-Racer als neue Klasse beim nächsten VOR eingesetzt wird.
-
Offshore-Foiler: Maserati fliegt mit einer Innovation – Die Lösung für Treibgut-Kollisionen?
Vielleicht klappt’s
Zu den Pionieren der Offshore-Foiler gehörte das Gitana-Team, dessen MOD70 schließlich von Maserati übernommen wurde. Es folgte eine Pannenserie. Aber nun greift der Italiener Soldini wieder an: mit einer Innovation.