Schlagwort: Paywall SR Club
-
Volvo Ocean Race: Nord-Atlantik zeigt die Zähne – Rekordfahrten bei Extrembedingungen
„Sehr, sehr nass“
Die Volvo Ocean-Race-Flotte nähert sich mit Höchstgeschwindigkeit Europa. 24-Stunden-Rekorde purzeln, dramatische Power-Bilder entstehen und die Holländer sind am schnellsten. Aber das dicke Ende kommt noch.
-
Außenbordkamerad: Pottwal am Strand vor Zingst gestrandet – oder nicht?
Wal-Alarm an der Ostsee
Ein offenbar lebloser Pottwal sorgte heute Morgen am Strand von Zingst für Aufsehen. Urlauber schlugen Alarm und „Wissenschaftler“ untersuchten das Tier.
-
Windsurf-Spektakel: 1200 Bretter an der Linie – Tramontana-Torstart bei 40 Knoten
Die irren Surfer
Wenn ein Motorboot mit irrem Speed auf einen Tausender-Pulk Stehbrett-Fahrer zuhält, ist wieder Defi Wind-Zeit. Die größte Windsurf-Regatta der Welt hatte wieder spektakuläre Bedingungen zu bieten.
-
470 Europameisterschaft: Silber und Bronze für die Frauen – Winkel/Cipra 3. in EM-Wertung
Frauen-Power nach starkem Endspurt
Frederike Löwe und Anna Markfort haben in Bulgarien die EM-Silbermedaille gewonnen und Bronze geht an die Team-Kolleginnen Nadine Böhm mit Ann-Christine Goliaß wie auch an die Männer Winkel/Cipra.
-
Volvo Ocean Race: Golfstrom schiebt mit 3,5 Knoten – Brunel kann Dreikampf eröffnen
Brunel gibt alles
Wieder einmal befindet sich das Volvo Ocean Race in einer entscheidenden Phase. Der massive 260 Meilen-Split könnte ein wundersames Comeback bewirken.
-
Finn Masters Worlds: 353 Ü-40-Segler – Gus Miller ist der Älteste von fünf Super-Legenden
„Die Jahre fallen von mir ab“
Während die Segelwelt diskutiert, ob das Finn Dinghy noch einen Platz bei Olympia verdient hat, stehen in Polen 353 Segler bereit, um die World Masters WM auszusegeln. Gus Miller ist mit 85 Jahren der älteste.
-
Meeresschutz: VOR-Teams sammeln am abgelegensten Ort alarmierende Mikroplastik-Daten
Point Nemo verliert Unschuld
Die Teams „Turn the Tide on Plastics“ und „Akzo Nobel“ sammelten während der VOR-Monsteretappe durch den Southern Ocean fleißig Daten. Mit erschreckenden Ergebnissen.
-
America’s Cup: Geheimnisvoller zweiter italienischer Herausforder aus Sardinien macht Ernst
„Der Welt von Sardinien erzählen“
Könnte es beim nächsten America’s Cup doch meh Teams geben, als vier? Hinter einem sardischen Team steckt mehr Substanz als erwartet. 64 Millionen Euro sollen bereit stehen. 170 Menschen werden rekrutiert.
-
Volvo Ocean Race: In-Port Race und Atlantik-Etappen-Start – Mapfre auf letztem Platz
Voll auf Angriff
Dongfeng wieder schwach im Infight, aber stark auf hoher See. Schon kurz nach dem Start der doppelt zählenden Atlantik-Etappe nach Cardiff steht der Favorit schwer unter Druck.
-
Abenteuer: Pole Kuczynski segelt mit der 22 Fuß Mini-Serienyacht alleine nonstop um die Welt
„Ich will mehr davon“
Der Pole Szymon Kuczynski hat seine 6.36m kurze Maxus 22 in 270 Tagen erfolgreich um die Welt gesegelt. Aber er scheiterte knapp an seinem zweiten Ziel.
-
Abenteuer: Rekord-Langstrecke mit der Jolle – 430 Meilen im RS Aero ab dem Nordkap
Die spinnen, die Wikinger
Seit drei Wochen segelt Magne Klann im nassen RS Aero entlang der Küste Norwegens. Er wappnet sich mit Skibrille gegen den eiskalten Regen, schläft im Einmann-Zelt in einsamen Buchten und verflucht den Nebel.
-
DSV: Ehemaliger Hoffnungsträger Generalsekretär Goetz-Ulf Jungmichel freigestellt
„Mit sofortiger Wirkung…“
Als Goetz-Ulf Jungmichel am 1. März 2016 von der boot zum DSV wechselte, galt er als nahezu einziger Hoffnungsträger während der Chaos-Phase beim Verband. Nun ist das Gastspiel endgültig vorbei.
-
Volvo Ocean Race: Brunel Team gibt auch an Land Gas – 7 Personen in Newport verhaftet
Über die Stränge geschlagen
Am Rande des Volvo Ocean Race Stopps in Newport/Rhode Island ist es zu einem Handgemenge gekommen, bei dem Brunel-Navigator Andrew Cape im Mittelpunkt stand.
-
Unglück: Kiel abgebrochen vor Zeebrugge – Sigma 362 in Nöten
Gekentert und abgeborgen
Vor dem belgischen Hafen Zeebrugge ist es zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Bei Windstärke 7 gerieten drei Segler mit ihrer Sigma 362 in eine schwere Notlage.
-
Szene: Anna-Maria Renken als IMOCA-Teammanagerin – Co-Skipperin bei „Monaco Globe“
Anna gibt Gas
Nach ihrem Engagement in der Class 40 managt die Norddeutsche nun das Team „Bureau Vallée“. Und segelt als Co-Skipperin die „ex Banque Populaire“ beim Monaco Globe.
-
Jugendsegeln: O-Pro motzt den Optimisten zum coolen Sportgerät auf
Pimp your Opti
Mit einem einfachen Trick kann ein kastiger Optimist zum schnelleren Jugendboot aufgerüstet werden. Wie die alten Club-Optis plötzlich zu coolen Racern werden.
-
Olympia Klassen 2024: Kite- und Windsurfen ist olympisch – Finn und 470er haben eine Chance
Frau und Mann gemeinsam
Das World Sailing Council hat für die Olympia-Disziplin-Entscheidung in Paris 2024 die radikale Vision des Experten-Gremiums zurückgewiesen und sich für einen Vorschlag aus Rumänien entschieden.
-
Monsterwellen: Rekord-Brecher auf der Rennstrecke um die Welt – Maschinenraum für Schwell
Wenn das Wasser steil geht
Der Southern Ocean gilt als brutalstes Seegebiet der Welt. Aber die höchsten Wellen wurden bisher eher im Atlantik gemessen. Das hat sich nun geändert. Die Racer müssen sich in Acht nehmen.
-
Olympia Klassen: Wie sich das Segeln verändern soll – Finn und 470er mit schlechten Karten
Radikaler Richtungswechsel
Das Gesicht des Segelsports dürfte sich in den nächsten Jahren massiv verändern. World Sailing steuert auf einen revolutionären Umbau der Olympia-Klassen zu.
-
America’s Cup: Taylor Canfield soll zweites US-Team führen – Simulator im Bau
100 Prozent Amerika
Beim America’s Cup kristallisiert sich ein vierter Herausforderer heraus. Es soll ein reines amerikanisches Team werden geführt vom zurzeit besten Match Racer der Welt.
-
Tragödie: Vier Tage in der Rettungsinsel – Verdurstender trinkt Urin und stirbt
Alptraum in der Insel
Ihr Schiff lief während eines Sturms vor den Philippinen voll Wasser, sie mussten in die Rettungsinsel und trieben hilflos durch eine entfesselte See.
-
Laser EM: Philipp Buhl auf Bronze-Platz – Svenja Weger stark im Frauen-Feld
Buhl gegen den Rest der Welt
Beim ersten große Saisonhöhepunkt ist Philipp Buhl voll da. Zur Halbzeit spielt er ganz vorne mit, aber ein Handicap kann sich noch böse auswirken. Auch Svenja Weger klopft mal wieder oben an.
-
Volvo Ocean Race: Das Flauten-Finale und die Reaktionen – Wie Profis mit dem Frust umgehen
Es hilft kein Jammern
Ein Tag nach dem unglaublichen Finale bei der 8. Volvo-Ocean-Race-Etappe wird immer noch gejammert über die vermeintlich ungerechten Wetter-Götter. Dabei hat Brunel einen entscheidenden Fehler begangen.
-
Route du Rhum: Arnt Bruhns für legendäre Atlantik-Einhand-Regatta qualifiziert – 50 Class40s
Eine Woche alleine auf See
Der Hamburger Arnt Bruhns hat sich für die legendäre Einhand-Regatta Route du Rhum qualifiziert, die im November von Saint Malo nach Gouadeloupe führt. Er segelte mit seiner Class40 „Iskareen“ 1360 Einhand-Meilen.
-
Neue Studie: Der Blick aufs Meer – Warum Segler so glückliche Menschen sind
Lieber Blau als Grün
Wir haben es doch schon immer geahnt: Der Blick aufs blaue Meer entspannt deutlich mehr als die Aussicht auf den grünen Schwarzwald. Eine weitere Erklärung, warum die Zeit auf dem Boot so gut tut.
-
Rettungsvideo: Crew lässt sich nach Wassereinbruch abbergen
Haariges Manöver
Die französische Marine hat ein Video veröffentlicht, dass die Rettung einer Yacht-Crew zeigt. Beeindruckend, was Helikopter-Pilot und der am Seil pendelnde Retter leisten.
-
Vor Gericht: Warum man sich nicht mit irischen Segelfans anlegen sollte
„Er sah rot“
Der irische Stukkateur Patrick O’Reilly musste sich in einem Pub Beleidigungen über die irische Laser-Seglerin Annalise Murphy und ihren Sport anhören. Er kam zurück mit einem Baseballschläger…
-
Youth Olympic Games: Silas Mühle und Romy Mackenbrock starten alleine für Deutschland
Starker Nachwuchs
Silas Mühle (HSC), der Sohn von Thomas Friese, und Romy Mackenbrock (NRV) werden als einzige Segler Deutschland bei den Youth Olympic Games 2018 in Buenos Aires vertreten.
-
Volvo Ocean Race: Überholmanöver Meter vor dem Ziel – Mapfre gewinnt die achte Etappe
Brutale Psycho-Show auf den letzten Metern
Unglaublich! Was für ein Finish bei der 8. Volvo Ocean Race Etappe. Mapfre zieht beim letzten Manöver im Nebel noch an Brunel vorbei. Aber ein anderes Team ist noch schlimmer dran.