Schlagwort: Paywall SR Club
-
Vendée Globe: Maxim Sorel vom Nicht-Foiler zum Top-Fünf-Kandidat – Apivia Neubau bestellt
Karriereschritt für Rookie
Der Erfolg bei der Vendée Globe 2024 beschert nun auch dem zehntplazierten Maxime Sorel einen IMOCA-Foiler. Er lässt ein Schwesterschiff von Apivia bauen.
-
Ocean Race Europe: Highspeed-Duell an der Spitze – Mirpuri dominiert VO65-Onedesigns
Das Wesentliche im Blick
Beim Ocean Race Europe hat die Flotte bei der ersten Etappe die virtuelle Wendemarke erreicht. LinkedOut und 11th Hour dominieren bei und foilen mit über 30 Knoten – gut 10 Kn schneller als die VO65.
-
Naturphänomen: Video zeigt Meteotsunami im Hafen von Bonifacio
Aus dem Nichts
In Bonifacio auf Korsika hat es vor einigen Tagen einen sogenannten „Meteotsunami“ gegeben. Videos zeigen den rasanten Anstieg des Wasserspiegels im Hafen.
-
Vendée Globe: Nach Untergang im Southern Ocean – Kevin Escoffier startet 2024 mit Neubau
Harter Konkurrent für Boris
Kevin Escoffier ist als Unglücksrabe in die Annalen der Vendée Globe 2020/21 eingegangen, als sein Boot auseinanderbrach und versank. Aber Sponsor PRB hält ihm die Treue. Nun bekommt er einen Neubau.
-
Unglück vor Sardinien: Ein 69-jähriger Segler gerät in den Propeller eines Motorboots
Tod vor Portisco
Der Segelausflug am Samstag, 29. Mai 2021, endete für den 69-jährigen Skipper einer zehn Meter langen Segelyacht tödlich. Ein Motorboot kollidierte mit dem Segler.
-
Starboot-EM: Merkelbach/Weise segeln auf Platz zwei – Drei Weltmeister geschlagen
Silber für den Präsidenten
Hubert Merkelbach und Kilian Weise haben im Vorfeld der Kieler Starboot-Heim-WM schon viel trainiert. Bei der Starboot-EM in Split/Kroatien zeigten sie schon einen Leistungssprung und sicherten sich Silber.
-
Ocean Race Europe: Stanjek kann Akzente setzen, aber nun fliegt die Konkurrenz davon
Foiler lassen die Muskeln spielen
Das Offshore Team Germany ist gut in das Ocean Race Europe gestartet und konnte seine Stärken bei Leichtwind zeigen. Bei den aktuellen Bedingungen sind die Foiler aber fast zwei Knoten schneller.
-
Ocean Race Europe: OTG und Austria starten fulminant – historischer Moment für IMOCA
Macht Euch locker!
Erstmals starten IMOCA im Full-Crew-Modus für eine Langstreckenregatta. Der Beginn einer neuen Ära? Miku war auf dem RIB dabei und hatte Kollege George und seine Fotografen an Bord – sehr vorteilhaft.
-
Olympia Exot: Ein Bayer startet für Samoa – Schlupfloch gefunden
Wie Eddy the Eagle?
Deutschland hat eigentlich die Olympia-Qualifikation im 470er verpasst. Trotzdem wird in der Klasse nun ein Bayer vor Japan segeln. Nicht alle finden das gut. Ein Clubkollege ist der Leidtragende.
-
Ocean Race Europe: Stanjek und Lush im SR-Interview – selbstbewusst gegen die Foiler
„Wir segeln unser eigenes Rennen“
Trotz eines offensichtlichen Speed-Unterschieds zu den IMOCA-Foilern geht das OTG selbstbewusst und optimistisch in die erste Etappe des Ocean Race Europe. Man zählt auf Teamgeist und die Essenz aus zwei Welten des Segelsports.
-
SailGP: Schweizer Alinghi-Steuermann Arnaud Psarofaghis ersetzt Peter Burling – Ein Hinweis?
Alinghi auf dem Sprung
Nach Ben Ainslies überraschender Ankündigung, dass er beim SailGP eine Auszeit nimmt, macht nun auch das Team New Zealand einen Rückzieher für die nächsten Events. Der Ersatzmann sorgt für Spekulationen.
-
Mini 6.50: Lennart Burke bricht Mini-Regatta mit Autopilot-Ausfall ab – SR begrüßt ihn im Hafen
„Aufgeben tut richtig weh!“
Lennart Burke gilt als heißer Podiums-Favorit für die kommende Mini-Transat. Der Saisonstart verläuft aber noch holprig. Bei der Traditionsregatta Mini en Mai ist er gerade ausgeschieden. SR hat ihn vor Ort getroffen.
-
Bali 4.4: Neuer geräumiger Kat für den Privat- und Charter-Gebrauch
Die Lücke ist geschlossen
Schon jetzt ist die Modellreihe der Bali-Katamarane eng getaktet. Im Herbst wird sich die kleine Lücke, die aktuell noch zwischen dem Bali 4.2 und dem Bali 4.6 besteht, schließen.
-
29er Nachwuchs: Die nächste Generation der Sach-Brüder greift an
Auf den Spuren von Vater und Onkel
Anton und Johann Sach sind die Söhne vom 20-maligen Travemünder Woche-Sieger Christian Sach und trainieren mit dem 29er-Landeskader. Das Talent haben sie im Blut.
-
Oyster 885: Neun Traumyachten zurückgerufen nach dem Neustart der Werft
„Vorsichtsmaßnahme“
Die kürzlich gerettete britische Luxus-Werft Oyster ist wieder in den Schlagzeilen. Bei ihren 90 Fußern gibt es Probleme. Vor sechs Jahren war ein Kiel abgebrochen und das Schiff gesunken.
-
Neue Olympia-Disziplin: Deutsche iQFoiler am Gardasee – Rückenwind für Stehsegler
Der traut sich was…
Sebastian Kördel hat bei den International Games Campione del Garda seinen Platz in der Weltspitze der neuen Olympiadisziplin iQFoil behauptet, aber das Podium knapp verpasst. Auch Lena Erdil zeigt sich vorne.
-
ORC EM: Deutsche Skipper vor Capri erfolgreich – Liga-Segler im Einsatz
Bronze für Brüning
Zum Auftakt hatte die ORC-EM vor Capri noch durch einen Untergang von sich reden gemacht, nun haben sich deutsche Skipper in die Erfolgsliste eingetragen.
-
SR-Porträt: Yachtdesigner Ed Dubois – von der Segeljolle zur Superyacht
„Ich war besessen von Booten“
Yachtdesigner Ed Dubois entwarf eindrucksvolle Superyachten wie die derzeit für 45 Millionen Euro zum Verkauf stehende „Ngoni”. Doch seine ersten Entwürfe waren Modellsegelboote.
-
Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?
Schneller Schlenker
Bei dem Auftakt der 44Cup-Serie im slowenischen Portorož ist es zu einem genialen Manöver gekommen, nachdem ein Crewmitglied über Bord gegangen war. Es wurde von einer Drohne aufgenommen.
-
Olympische Spiele in Tokio: DOSB nominiert die ersten Athlet:innen – 10 Segler:innen dabei
Unser Team für Tokio
Wir stellen euch die deutschen Seglerinnen und Segler vor, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben und jetzt offiziell durch den DOSB nominiert worden sind.
-
Superyacht: Irre 700-Millionen-Dollar-Yacht – Inklusive dreistöckigem Nachtclub
„Rettungsschiff“ mit Weinkeller
Die Pandemie bedeutet für viele Menschen eine harte Zeit. Umso erstaunlicher scheint es, dass Meldungen über verrückte Superyacht-Projekte wie das vom Designer Strand, massiv zunehmen.
-
Mobilität: Kieler Forschungsprojekt zur Entwicklung autonomer Elektro-Fähre
Transport der Zukunft?
Sauberer, autonomer Transport – das ist das große Ziel eines Forschungsprojekts aus Kiel. Unter anderem wird an der Entwicklung einer autonomen Elektro-Fähre gearbeitet, die bald über die Förde schippern soll.
-
SailGP: Ainslie gibt das Steuer ab – America’s-Cup-Konkurrent übernimmt
„Persönliche Verpflichtungen“
Nach Ben Ainslie’s spektakulärem Comeback-Sieg beim ersten SailGP der neuen Saison in Bermuda, hat er nun überraschend verkündet, das Ruder des britischen Bootes ersteinmal aus der Hand zu geben.
-
Containerschiff: Entwurf setzt auf Flügelsegel von Herrmanns IMOCA-Konstrukteur VPLP
Weniger Emissionen dank Windkraft
Einem Entwurf für ein Containerschiff, das als Antrieb auch auf Segel setzt, wurde eine sogenannte Approval in Principal erteilt. Damit wird die Weiterentwicklung der Konstruktion auf tragfähige Füße gestellt.
-
Beilken Sails: Bremers Segelmacher ist insolvent
Schwere Schlagseite
Beilken Sails hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht gestellt. Ein vorläufiger Verwalter wurde bestellt. Vor 14 Jahren bekamen die Bremer noch die Kurve. Zuvor schrieben sie seit 1919 eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
-
Shogun 43: Spacige Schwedin mit High-Speed-Ambitionen
Vollkarbon und richtig schnell
„Entworfen, um vorneweg zu segeln!“ Mit diesem Slogan bewirbt Shogun Yachts ihr neuestes Modell. Die 43er soll alle begeistern, die schnelle Segelritte lieben.
-
Traum-Superyacht: „Ngoni“ für 45 Millionen zu verkaufen – Nicht wild genug?
Nettes „Biest“ abzugeben
Eigner Tony Buckingham ist seiner segelnden Superyacht „Ngoni“ schnell überdrüssig geworden. Oder braucht er das Geld? Der 190 Fuß Hobel galt beim Stapellauf als angenehmer Gegenentwurf zur „Sailingyacht A“.
-
Vendée Globe IMOCA : „Malizias“ neues Gewand – Käufer sieht sich in neuer Liga
„Dieses Boot ist außergewöhnlich“
Romain Attanasio hat begeistert seine neue IMOCA von Boris Herrmann übernommen. Mit dem neuen Look verliert er zwar im Style- aber wohl nicht beim Speed-Ranking. Nun spielt er auf Augenhöhe mit seiner Frau.
-
Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht
Untergang in drei Minuten
Bei der Langstrecke zum Auftakt der ORC-EM ist die Yacht „Le Pelican“ auf Tiefe gegangen. Die Crew erlebte eine dramatische Rettungsaktion. Zwei deutsche Yachten segelten in der Nähe.