Schlagwort: Paywall SR Club
-
ClubSwan 125: Schnellster Monohull aller Zeiten? – Rybolovlev Eigner der 20 Millionen Yacht
Länge läuft
An Dimitry Rybolovlev (54) hat die finnische Swan-Werft Nautor große Freude. Nach einer ClubSwan 50 und 36 bewegt er nun den ersten 125-Fußer dieser neuen Bauserie.
-
Einhand Extrem: Ultimative Herausforderung für Ultim 100 Fußer – Gitana erneut mit Schaden
„Was Bescheuertes“
Die Ultim-Klasse hat sich nun doch noch mit dreijähriger Verspätung auf die Planung der extremsten Regatta der Welt einigen können. Alle großen Rennställe sind dabei.
-
Big Picture: Skipper stürzt sich mit Fahrtenyacht in die Brandung
Harte Schläge
Der Hafen von Mooloolaba ist berüchtigt, wenn es um die Ein-oder Ausfahrt geht. Die Welle hat viel Platz um große Brecher aufzubauen. Einige Skipper lassen sich davon nicht beeindrucken.
-
Frauensegeln: Johanna Meier im Fokus – Starke Steuerfrau im Männerteam
Spiel mit der Spannung
Johanna Meier ist eine der besten Seglerinnen in Deutschland. Seit 2014 steuert sie für den ASV Warnemünde in der Segel-Bundesliga und war auf dem Heimrevier wieder vorne dabei. Der NDR hat sie begleitet.
-
Reise: Törn entlang der wilden Küste der Costa Brava
Auf surrealen Kursen
Auch an Spaniens Norden ist der Tourismus-Boom nicht spurlos vorübergegangen. Trotzdem finden Segler hier noch ein Revier vor, in dem sie Spaniens „wilde Küste“ ungezähmt erleben können.
-
Marlin 33 im SR-Test: 17 Knoten Speed – und noch viel mehr
Faltbar und flexibel
Der Trimaran Marlin 33 ist superleicht und superschnell. Beim Test stellt er nicht nur seine beeindruckende Performance unter Beweis, sondern zeigt außerdem, dass er trotz Race-DNA einfach zu handeln ist.
-
Nordsee: Weltraumbahnhof im Norden soll Raketenstarts über der Nordsee ermöglichen
Freie Bahn über der Nordsee
„New Space“ soll zu einem wichtigen Wirtschaftszweig werden – auch in Deutschland. Schon bald könnten über der Nordsee die ersten Raketen ins All starten.
-
Mini Transat 2023: DMG MORI gründet Sailing Academy für Nachwuchssegler in Lorient
Mini-Skipper gesucht
Das deutsch-japanische DMG MORI Sailing Team steigt mit einen Trainee-Programm in die Mini-Szene ein. Bewerbungsschluss ist Ende August.
-
Segel-Bundesliga: Brandenburger Aufsteiger brillieren bei erstem Liga-Auftritt
Das Wunder vom Bodensee
Der Segel-Bundesliga-Auftakt am Bodensee war von Leichtwindphasen und Unwägbarkeiten geprägt. Ein Team schien das nicht zu stören. Die unglaubliche Serie 1/2/1/1/2/1 spricht für sich. Wie ist das möglich?
-
Nacra17-Unfall: Vom eigenen Foiler überfahren – Olympia-Starterin schwer verletzt
„Nicht ideal“
„Nicht ideal fünf Wochen vor Olympia“, sagt die neuseeländische Nacra17-Vorschoterin Erica Dawson. Sie ist bei einem Trainingsunfall unter die Tragfläche des Ruders geraten.
-
Größte Yacht der Welt: „Somnio“ mit 39 Wohnungen für je 9,5 Mio – 10.000 Flaschen Weinkeller
„Spektakuläre Aussichten“
Die Pandemie sorgt bei Supereichen nicht nur für steigende Vermögen, sondern auch für den Wunsch, ihr auf See entfliehen zu können. Die Flucht-Inseln werden immer größer.
-
Orca-„Angriffe“ auf Yachten: Segler berichtet im Video von neuem Vorfall – Ruder abgebissen?
„Wunderschöne Bestien“
Noch immer ist kein Ende der vermeintlichen Angriffe von Orcas auf Segelyachten in Sicht. Derzeit kursiert ein neues Video, in dem ein britischer Segler von beängstigenden Erlebnissen berichtet.
-
Big Picture: Skurriler Besuch in der Heiligenhafen-Marina – Kühe flanieren über die Mole
Ku’damm in Heiligenhafen
Kühe gelten eher als wasserscheu. Auch deshalb war ihre nächtliche Ankunft in der Marina von Heiligenhafen erstaunlich. Yachtcrews wurden von dem Besuch überrascht.
-
Garmin Round Denmark Race und MidsummerSail: Robbe an Bord brachte kein Glück
Geduldsspiele
Eine ausgedehnte Hochdrucklage über der Ostsee strapazierte die Aktiven mit schwacher Brise zwischen Wismar und Töre/Schweden sowie den Gewässern rund um Dänemark. Viele waren schlicht zu langsam.
-
Unfall auf dem Vorschiff: J/120-Segler stirbt nach Spinnaker-Manöver
In der Schot verfangen
Beim Setzen des Vorwindsegels in einer Regatta ist ein Segler mit dem Fuß in eine Schot geraten. Die folgende Kettenreaktion kostete ihn das Leben. Dabei war er mit einer erfahrenen Crew unterwegs.
-
ClubSwan 50 Crash: Brandis „Earlybird“ kollidiert – Brennecke gewinnt mit „Hatari“
Gebrochene Nase
Eine chaotische Luvtonnenrundung sorgte für Bruch bei der zweiten ClubSwan 50 Regatta der Saison. Zwei deutsche Yachten wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die dramatische Szene ist per Drohne festgehalten.
-
Die Inklusionsjolle SV 14 im SR-Test: Durchdacht, supersicher – und bezahlbar
Gemeinsam in einem Boot
Hinter dem etwas sperrigen Namen „S\V 14“ verbirgt sich eine 4,40 Meter lange Jolle, die es in sich hat. Wir segelten die Inklusionsjolle auf der Alster. Wird hier ein neues Kapitel des Segelsports aufgeschlagen?
-
Near Miss: Drohne dokumentiert dramatische Begegnung dreier ClubSwans
Segeln mit Schutzengel
Bei der Swan Sardinia Challenge ist es vor Porto Cervo zu einer haarsträubenden Situation gekommen. Eine Clubswan 36 rast zwischen zwei 50 Fußern durch.
-
Robbe an Bord: Erstaunlicher Besuch der längsten Ostsee-Regatta Midsummersail
Blinder Passagier
Kurz nicht aufgepasst und schon macht sich ein blinder Passagier auf dem Heck breit. Andre Baetz segelt bei der 900-Meilen-Regatta Midsummersail einen interessanten Gast an Bord.
-
Autonome Atlantiküberquerung: Unbemannter Trimaran muss Reise vorerst abbrechen
Probleme beim Robo-Tri
Rückschlag für IBMs Projekt „Mayflower Autonomous Ship“. Kurz nachdem das Roboterboot in Großbritannien in seine Atlantiküberquerung gestartet war, gab es mechanische Probleme.
-
Skurriles Bord-Spielzeug: Aufblasbarer Windsurfer von Decathlon – segelfertig in 10 Minuten
Aufriggen mit der Luftpumpe
Lässt sich mit diesem Gefährt am Ankerplatz das Windsurfen erlernen? Decathlon pumpt ein segelndes „Brett“ in den Wassersportmarkt. Ein Sportgerät für die Backskiste?
-
Übernahme: US-Firma Brunswick kauft Schiffselektronik-Hersteller Navico
1 Millarde-Dollar-Deal
Die Firma Navico, bekannt für ihre Marken Simrad, Lowrance, B&G und C-Map, wechselt für 1,05 Milliarden Dollar den Besitzer. Ex Volvo Ocean Race Chef Knut Frostad hat den Verkauf abgewickelt.
-
Fehler beim Tankauffüllen: Lagoon 380 Charter-Katamaran explodiert und gesunken
Tragödie im Traumrevier
Bei der Explosion auf einem 11,56 Meter langen Lagoon Katamaran ist ein Mensch gestorben. Vier Besatzungsmitglieder konnten sich in Sicherheit bringen.
-
Faszination Moth-Segeln: Slingsby, Bruni, Goodison die besten America’s Cup Segler rasen
Showdown der Cup-Größen
Was machen Profisegler, wenn sie sich entspannen wollen? Sie segeln Moth. Die America’s-Cup-Spezialisten messen sich mit den kleinen Fliegern besonders gerne am Gardasee. Dabei geht es nicht nur um Spaß.
-
Neue Yacht: Dufour stellt neues Flaggschiff vor – 61 Fuß für das Leben an Bord
Zwischen Komfort und Leistung
Klare, angriffslustig anmutende Rumpflinien in Kombination mit einem sehr aufgeräumten Deck: die neue Dufour 61 setzt sich an die Spitze der aktuellen Modellpalette. Die ersten Fotos unter Segeln seht ihr hier
-
Bodeneffektfahrzeug: „Fliegende“ Elektro-Fähre soll mit 290 km/h über den Ärmelkanal rasen
„Zukunft des Seetransports“
Die Reederei „Brittany Ferries“ hat ihre Pläne für eine zukunftsfähige Form des Fährverkehrs vorgestellt. Schon bald sollen vollelektrische „Seaglider“ mit bis zu 290 km/h knapp über dem Ärmelkanal schweben.
-
Vendée Globe: Neue Konkurrenz für Boris Herrmann – Sieger Bestaven baut neues Boot
Neubau für den Champ
Yannick Bestaven will seinen Überraschungserfolg bei der Vendée Globe mit einem Neubau wiederholen. Seine Siegeryacht hat er an einen anderen aufstrebenden VG-Star verkauft.
-
Experiment: Kann man auch direkt vor dem Wind schneller segeln als der wahre Wind?
Physikalische Gesetze brechen?!
Seit den fliegenden Katamaranen des America’s Cups wissen wir, dass Boote vor dem Wind schneller segeln können als der wahre Wind. Doch das funktioniert nur, wenn die Schiffe vor dem Wind kreuzen. Ginge das auch platt vor dem Laken?
-
Austrian Ocean Race Project: Mission erfüllt – Wie es für die jungen Österreicher weiter geht
„Wir sind bereit“
Die Bilanz der Österreicher nach dem ersten wichtigen Auftritt. Dem sensationellen Etappensieg folgten zwar keine großen Euphorie-Momente mehr, aber es überwiegt Zufriedenheit. Nun wartet die schwierigste Aufgabe.
-
Drogenschmuggel: Jeanneau 53 im Mittelmeer mit sechs Tonnen Haschisch gestoppt
Millionen-Fund
Die italienische Guardia di Finanza hat sechs Tonnen Haschisch auf einer unter amerikanischer Flagge fahrenden Segelyacht vor der Westküste Siziliens beschlagnahmt.