Autor: Carsten Kemmling
-
Vendée Globe: Schon mehr als 30 Meilen Rückstand – Alex Thomson erklärt frühe Probleme
Sorgen um Alex
Man musste sich schon Sorgen machen um Alex Thomson. Am ersten Tag der Vendée Globe verlor er nach solidem Beginn viel Boden und lag schon fast 40 Meilen zurück. Was ist passiert?
-
Vendée Globe: Boris Herrmann 13 Minuten im ZDF – Werbung für den Segelsport
„Mit flatternden Segeln“
Nach Teil eins der Boris-Herrmann-Berichterstattung zur Vendée Globe in der ZDF-Sportreportage folgte zum Start am Sonntag der zweite Teil. Einblicke von der historischen ersten Teilnahme eines Deutschen.
-
Vendée Globe: Erster Skipper hat umgedreht – Schreck-Momente für Ruyant und Thomson
Die erste Nacht
Boris Herrmann wird nach der ersten Nacht der Vendée Globe auf Rang 22 geführt, aber diese Momentaufnahme täuscht. Alex Thomsons Hugo Boss mit Mühen. Ruyant und Plattbug geben Gas.
-
Vendée Globe: Ein Frühstarter nach Startverschiebung im Nebel – Herrmann gut dabei
Weg sind sie…
Die neunte Vendée Globe ist gestartet. Nebel hat für eine Verschiebung um 1:20 Stunden gesorgt. Die Favoriten setzten sich nach verhaltenem Start schnell an die Spitze. „Charal“ führt.
-
Vendée Globe: Start 14:20 Uhr – Live-Übertragung
Los geht’s
33 Skipper starten bei der Nonstop-um-die-Welt-Regatta Vendée Globe. Die Veranstalter berichten live über den Start vor Les Sables d’Olonne. Er wurde auf 14:20 Uhr verschoben. Sam Davies begleitet durch das Programm.
-
Vendée Globe: Kann es Alex Thomson diesmal schaffen?
Der Drama-King
Die große, spannende Frage bei der anstehenden Vendée Globe ist wieder einmal die nach einem möglichen britischen Sieg über die Franzosen-Armada. Kann sich Alex Thomson der Übermacht erwehren?
-
Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 erste Praxistests, um die 65,45 Knoten zu knacken
Der 80-Knoten-Segler
Der Fabelrekord im Speed-Segeln ist acht Jahre alt. Nun rast ein schweizer Team über den Genfer See um eine völlig neue Dimension zu erreichen. Der Prototyp arbeitet vielversprechend.
-
470er: Winkel/Cipra reiten Riesenwellen vor Spanien
Holpriger Parcours
Nicht nur die Spanier können mit ihrem 470er Monsterwellen bezwingen. Auch die deutschen Crews puschen vor Santander die Limits. Sie machen keine Corona-Pause.
-
America’s Cup Streit: Neuseeländer knicken ein – Erster Speed-Vergleich Italien vs USA
Jetzt doch…
Der America’s Cup kann wie geplant auch direkt vor Auckland stattfinden. Die Hafenbehörde hat im Streit um die Kurse nachgegeben. Derweil ist es zu einem ersten Showdown auf dem Wasser gekommen.
-
Vendée Globe: Die Favoriten – Franzosen listen Boris Herrmann auf Rang zehn
Wer gewinnt?
33 Skipper starten am Sonntag zur Nonstop-Einhand-Regatta um die Welt, Vendée Globe. So viele wie nie. Aber selten waren auch so viele in der Lage, um den Sieg mitzusegeln. Die Prognose der Top Ten.
-
Corona: Niederlande schickt deutsche Besucher zehn Tage in Quarantäne
Code Oranje
Seit Oktober besteht von deutscher Seite eine Reisewarnung für die Niederlande. Reiserückkehrer müssen sich sofort in Quarantäne begeben. Jetzt haben die Niederländer auch Deutschland entsprechend eingestuft.
-
World Sailing: Quanhai Li übernimmt als erster Chinese das Amt des Weltsegler-Präsidenten
China auf dem Vormarsch
Die Wahl von Quanhai Li als neuem World Sailing Präsident hat sich wie erwartet bestätigt. Erstmalig wird der Weltsegler-Verband von einem Asiaten geführt. Ex Präsident Andersen stolperte über Vorwürfe.
-
Match-Race-WM Bermuda: Sieg nach Crash – Canfield rammt Williams ins Zuschauerboot
„Ich hasse es, in Boote zu krachen“
Taylor Canfield gewinnt die Matchracing-Weltmeisterschaft in Bermuda nach einer heftigen Kollision im Vorstart. Er habe dem Briten Williams einfach nicht ausweichen können. Das Video.
-
Rettung: Quergeschlagen im Schlepp
Zum Surfen ungeeignet
Ein Einhandsegler ist mit seiner 34 Fuß Yacht vor den Scilly Islands von einer Welle umgeworfen worden, die er als „Freak Wave“ beschrieb. Danach musste er gerettet werden. Dass Schlepp-Video zeigt weitere Probleme.
-
America’s Cup: Wie die Briten mit dem Formel1-Team arbeiten – Mercedes verleiht Flügel
Nicht hübsch aber schnell?
Hübsch sieht der neue Briten-Cupper nicht aus, wenn er auf einen zurast. Der Eindruck ändert sich, wenn er schnell sein sollte. Dafür arbeitet Ainslie mit dem Mercedes zusammen. Was das Formel1-Team einbringt.
-
Notausrüstung: Notrigg nicht mehr nötig – Yves Parlier rüstet Vendée-Skipper mit Drachen aus
Rettungsschirm
Wenn irgendwo im Nirgendwo auf See die Palme von oben kommt, sind Segler hilflos. Oft müssen sie sich abbergen lassen. Der legendäre Yves Parlier hat ein Gegenmittel entwickelt.
-
Faszinierende Segelbilder: Was die Vendée-Helden da draußen erwartet – Mirpuri in Aktion
Glitsch für einen besseren Planeten
In gut einer Woche öffnen sich bei der Vendée Globe wieder die Tore zur Rennstrecke rund um den Planeten. Das Mirpuri Racing Team liefert die passenden aktuellen Bilder. Es trainiert schon für die nächste Runde.
-
Covid-19: Lockdown in Frankreich – Vendée Globe Village schließt seine Tore
Der Vorhang fällt
Noch zehn Tage bis zum Start der Vendée Globe. 2016 haben sich 2,5 Millionen Besucher Yachten und Skipper vor Ort angesehen, nun wird das Dorf geschlossen. Ist auch der Start gefährdet?
-
Notfall: Einhandsegler verweigert Rettung – Lange Nacht für Seenotretter
Bloß nicht abschleppen
Ein französischer Einhandsegler ist im englischen Kanal in große Bedrängnis geraten. Aber er wollte sich von den britischen Rettern nicht helfen lassen.
-
WS Präsidenten Wahl: Aussicht auf 10 Millionen Dollar vom Immobilien-Magnat
Die Macht des Geldes
Die Meldungen, dass Li Quenhai neuer Präsident von World Sailing werden wird, verdichten sich. Der 58-jährige Chinese soll ein Immobilienunternehmen als Sponsor mitbringen.
-
470 at it’s best: Trainingsweltmeister bezwingen Monster-Welle – Es geht auch ohne Foils
Totgesagte leben länger
Die 470er-Klasse ist in dieser Saison besonders schwer von der Corona-Krise gebeutelt worden. Alle großen Meisterschaften fielen aus. Aber es werden weiterhin Höchstleistungen erbracht.
-
MX700-Sportboot: Russen bauen sich ihre eigene J/70 – Mastbruch bei Krim-Regatta
J/70 Kopie? – egal
Segelpause wegen Corona? Nicht bei den Russen. Die organisieren eine neue Wettfahrt-Serie mit neuem Boot, das verdächtig der J/70 ähnelt. Ausgerechnet in Sewastopol, auf der…
-
America’s Cup: Konstrukteur will klagen – Er habe ein Patent auf die AC75 Kraken-Foiler
Kopiert und inspiriert?
Der brasilianische Yachtdesigner und Bootsbauer Manoel Chaves behauptet, dass die im aktuellen 36. America’s Cup eingesetzten AC75 eine Verletzung seines Patents darstellen. Er bereitet eine Klage vor.
-
America’s Cup: Dalton attackiert die Italiener – Vergleich der neuen Konstruktionen
„In die Irre geführt“
Alle drei Herausforderer rasen inzwischen mit ihren AC75 2.0 in den zukünftigen America’s Cup-Gewässern herum und zeigen sich vor den Kameras. Die Neuseeländer schnauben derweil immer noch vor Wut.
-
Neue Olympiaklasse: Sebastian Kördel siegt im IQFoil Winner-takes-all-Finale – Neues Format
Neuer Surfstar
Der deutsche Profi-Surfer Sebastian Kördel hat die iQFoil International Games in Campione am Gardasee gewonnen, die eigentlich eine WM sein sollte. Kördel entschied den entscheidenden Lauf für sich.
-
Knarrblog: Verflixtes zehntes Rennen mit dem WVH – Am Start-Gummiboot hängen geblieben
Echtes Lebenselexier
Das Schiff tanzt auf der Startlinie. Der Bug hebt und senkt sich. Schaumkämme ziehen über den Kurs. Ein steifer West presst sich zwischen die Inseln der Costa Smeralda. Beste Bedingungen für einen Drama-Start.
-
Regelecke: Beim Sailing Champions-League-Finallauf gab es Ärger – Schiedsrichter klärt auf
„Etwas anders gesehen“
Der Schweizer Tom Rüegge war nach dem letzten Sailing Champions-League-Rennen gar nicht gut auf die Schiedsrichter zu sprechen, nachdem zwei seiner Proteste abgewiesen wurden. Was steckte dahinter?
-
eSailing Nations Cup: Deutschland chancenlos gegen die Briten – 0:5 im Viertelfinale
Ausgeknockt
Das deutsche eSailing-Team ist im Viertelfinale des Nations Cups gegen die Briten ausgeschieden. Zuvor hatten die zehn deutschen Spieler um Kapitän Johannes Bahnsen 5:4 gegen die Schweiz gewonnen.
-
Windiger Durchflug: Wie es im Rekord-Hurrikan Epsilon aussieht – So viele Stürme wie nie
Im Auge des Orkans
Die aktuelle Hurrikan-Saison gehört zu den aktivsten aller Zeiten. Epsilon rast als zehnter Hurrikan über den Atlantik. Bevor er auf Bermuda trifft, ist die US Airforce hindurchgeflogen.