Kategorie: Panorama
-
‚All is Lost‘-Interview: ‚Segeln‘ sprach mit Robert Redford
„Respekt fürs Segeln“
Die Zeitschrift Segeln hat ein Interview mit ‚All is Lost‘ Regisseur J.C. Chandor und Hauptdarsteller Robert Redford veröffentlicht. Der Star verfügt über keinerlei Segelerfahrung.
-
Stanley Paris: Der 76-Jährige Einhandsegler bricht Um-die-Welt-Rekord ab
„Ich hab es versucht…“
Der Neuseeländer Stanley Paris, der als ältester Mensch die Welt nonstop umsegeln wollte, steuert Kapstadt an und beendet sein Abenteuer wegen technischer Probleme.
-
+++ Bergung: Bernhard Stamms zerbrochene „Cheminées Poujoulat“ gefunden +++
Trauriger Schlepp
Die Überreste von Bernhard Stamms Open 60, die in der Nacht vor Heiligabend nach einer dramatischen Rettung vermeintlich gesunken waren, sind im französischen Hafen von Aber-Wrac’h angekommen.
-
Film-Kritik: Digger findet Robert Redfords ‚All is Lost‘ „großartig“
Nicht All is lost
Müssen Kinofilme korrekt getrimmt sein? Stephan Boden hat sich den gerade angelaufenen ‚All is Lost‘ Kinofilm angesehen. Er kann gut über segeltechnische Mängel hinwegsehen.
-
+++ Anna Tunnicliffe: Die wohl beste Seglerin der Welt hört auf +++
Überraschender Abgang
Der Olympische Segelsport verliert eine Gallionsfigur. Die amerikanische Olympiasiegerin Anna Tunnicliffe beendet überraschend ihre Karriere im Alter von 31 Jahren.
-
Einhandsegeln: Der 76jährige Stanley Paris bleibt nach Unfall auf Kurs
„Geht schon wieder…“
Als Stanley Paris (76) die Reste eines zerfetzten Vorsegels einholen wollte, fiel er rücklings auf einen Deckvorsprung. Medien berichteten schon über den Start von Rettungsflugzeugen. Sein Sohn erklärt die Situation.
-
„Nina“-Suche: Eltern und Freunde geben nicht auf
Ihre Hoffnung ist „nichts“
Seit Juni 2013 wird der Schoner „Nina“ und seine siebenköpfige Crew in der Tasmanischen See vermisst. Die Behörden brachen die Suche längst ab – die Angehörigen machen weiter!
-
Jugendsegeln: 34 Schüler auf Klassenfahrt mit der „Thor Heyerdahl“
Campus unter Segeln
Sechs Monate verbringen sie auf See und umrunden den Atlantik. Das „Klassenzimmer unter Segeln“ (KUS) auf der „Thor Heyerdahl“ ist längst ein Kultprojekt für Schüler. Die Hälfte ihres Törns ist geschafft.
-
Monster-Wellen: Surfer reiten 18-Meter-Brecher vor Frankreich ab
Wenn andere Reißaus nehmen…
Der Nord-Atlantik lässt bis zu 18 Meter hohe Wellen an der europäischen Atlantik-Küste aufschlagen. Es gab Sachschäden und Tote. Die Profi-Wellenreiter am Belharra Riff gehen trotzdem ins Wasser.
-
+++ Präsidenten-Interview: Die Herausforderungen für ISAF-Chef Carlo Croce +++
”Wir werden ein professioneller Sport”
Carlo Croce geht das zweite Jahr seiner ISAF-Präsidentschaft an. Welche Änderungen soll es geben, welche Richtung will er mit dem Segelsport einschlagen? Øyvind Bordal hat ihn für SR befragt.
-
Kino-Trailer: Französischer Segel-Spielfilm „Turning Tide“ ab 17.4. in deutschen Kinos
Spannend oder flach?
Ein Mann lebt seinen Traum und rast während der Vendée Globe auf einem Open 60 um die Welt. Doch dann stellt er fest, dass ein blinder Passagier an Bord ist. Ein Muss für Segler?
-
Video Fundstück: Schiff zu schwer oder Kran zu leicht
Schieflage
Manch einer mag schon den nächsten Krantermin herbei sehnen. Aber Vorsicht. Man sollte es nicht ganz so hastig angehen wie die Russen im Video.
-
Hand gegen Koje: Was man über das Mitsegeln wissen sollte
Zehn Gebote
Tipps von „Bruder Leichtfuß“ für Segeltramper: Warum der Skipper immer Recht hat, warum ein Koch bessere Chancen hat als ein guter Segler und warum man Führerscheine zu Hause lassen kann.
-
Video Fundstück: Flugzeug landet auf Frachter
Aufgesetzt und abgehoben
Der Holländer Jaap Rademaker ist mit seinem Flugzeug auf einem fahrenden Frachter gelandet. Der Werbe-Coup verlief dramatischer als erwartet.
-
Wally Yachts: Dritte Wallycento im Bau – Wie es um die Edel-Marke bestellt ist
Lebenszeichen von Wally
Nach dem Novitäten-Feuerwerk des italienischen Yachtweiterentwicklers Luca Bassani wurde es die vergangenen Jahre ruhig um seine Marke Wally. Nun wird der dritte 100 Fußer gebaut. Geht es Wally gut?
-
Gestorben: Rollo Gebhard – Legendärer Segel-Abenteurer
Inspiration für Freiheitsdrang
Rollo Gebhard ist tot. Der bekannte Segel-Abenteurer und Gründer der Gesellschaft zur Rettung der Delphine starb im Alter von 92 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls in Bad Wiessee.
-
Musik-Video: Österreichische Segel-Hymne von Wolfgang Taubenschuss
„Wenn der Wind a Lidl singt…“
„I bin nur noch dahoam unterm Großbaum…“ singt Wolfgang Taubenschuss mit seiner Band Sägewerk 13. Zur Jahreswende hat er das Lied in einem Video vertont.
-
Gestorben: Ortwin Kandler, Mitbegründer von Aerosail
Mann mit Visionen
Ortwin Kandler ist nach langer Krankheit verstorben. Der Mitbegründer und Geschäftsführer des Daimler Benz Segelprojektes Aerosail (93-96) stand hinter dem französischen America’s Cup Auftritt 2007.
-
Untergang: Bernhard Stamm überlebt knapp – „Cheminées Poujoulat“ verloren
Rumpf gebrochen
Bernhard Stamm und sein französischer Mitsegler Damien Guillou haben nur knapp überlebt, als sie in der vergangenen Nacht von ihrem sinkenden IMOCA 60 Yacht „Cheminées Poujoulat“ gerettet wurden.
-
Größtes Schiff der Welt: 488 Meter lange „Prelude“
Gigant der Meere
Das größte Schiff aller Zeiten, die „Prelude“ misst fast einen halben Kilometer, kostet rund 12 Milliarden Dollar und soll 25 Jahre lang vor Australien Gas fördern.
-
Winterlager: Mein Freund, der Motor – Eine Leidens- und Liebesgeschichte
Lieber alter Rußrotzer…
Zahlreiche Verbesserungen, wiederholte Reparaturen, ein unverziehener Aussetzer, Dieselpest, unwilliges Anspringen und beharrliche Störungssuche – Zeit für die Bilanz eines jahrzehntelangen Fights mit dem Motor.
-
J/70 Video: Extremer 20-Knoten-Glitsch am Bodensee
„Alder, ist das geil…“
Das Schiff hebt ab, Spritzwasser-Fetzen fliegen, das Adrealin pulsiert. Eine Nachwuchs-Crew vom Lindauer Segler-Club hat seine neue J/70 auf Touren gebracht.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon überquert solo im offenen Kat den Atlantik
„Ein Törn für Psychopathen“
Eigentlich wollte der Schweizer mit einem französischen Partner um die Welt segeln, doch schon auf den Kanaren trennten sich die beiden. Also segelte Bourgnon alleine weiter – wirklich ganz alleine?
-
Segelfish-Reporterin: Pauline, Segeln und Schule
Voll geflashed vom Segelsport
Pauline Schranck (17) berichtete von der hanseboot und dem DSV-Seglertag in Warnemünde. Wie ein junger Hüpfer in einer älteren Branche den Segelsport sieht.
-
Hanse Yachts: Auslieferung per Drohne getestet
Clown gefrühstückt?
Den Machern von Hanse Yachts scheint das Lachen trotz nach wie vor schwieriger Zeiten in der Branche nicht vergangen zu sein. Die jüngste Humor-Offensive könnte man wohl als gutes Zeichen werten.
-
Wind-Weltkarte: Aufregende Animation der Luftströmungen
Wo die Winde wehen
Das Projekt „Earth“ visualisiert die globalen Windbedingungen auf der Erde. Es basiert auf den Vorhersage-Daten des US National Weather Service und wird alle drei Stunden aktualisiert.
-
Volvo Ocean Race: Conny van Rietschoten (87) ist gestorben
Farewell Fliegender Holländer
Er war der einzige Skipper, der das (heutige) Volvo Ocean Race zweimal hintereinander gewann. Conny van Rietschoten starb gestern im Alter von 87 Jahren.
-
Bootsbau: Schwaben bauen für Scheichs, Segler und Sultan
Yachten und Moscheen
Zwanzig Jahre bauen die Brüder Waimer bei Premier Composites Technologies (PCT) bei den Scheichs Yachten und Moscheen-Kuppeln aus Kohlefaser. Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte.
-
Surfen: Schwarze Schwäne beim Wellenreiten
Cool Rides
Was der Amateurfilmer Kelvin Mills kürzlich mit seiner Kamera festhielt, kann getrost als Evolutionssprung, pardon: -surf bezeichnet werden. Video von australischem Lokal-TV-Sender