Kategorie: Panorama
-
Video Fundstück: Einer-Kajak auf Tragflächen zeigt Speed
Warum langsam, wenn’s schnell geht
Die Akzeptanz des Segelns auf Tragflächen ist nach dem America’s Cups enorm gestiegen. Dabei ist die Technik schon länger ein Thema im Wassersport. Im Video zeigt ein Kayakfahrer die Effizienz.
-
Einhandsegler ertrunken: „Globetrotter II“ am Juister Strand
Angespült
Ein 81 Jahre alter Hamburger Einhandsegler ist leblos am Strand der Nordseeinsel Juist gefunden worden. Seine Yacht „Globetrotter II“ lief einige Kilometer entfernt auf Grund.
-
Neuer Zerstörer: „USS Zumwalt“ mit Wavepiercer Look und Wulstbug
Böse Bombe
Der 3,3 Milliarden Dollar teure Zerstörer „USS Zumwalt“ zeigt radikale Linien und einen markanten Wulstbug. Warum kommt diese Form nicht bei Segelyachten zum Einsatz? Versuche gab es bereits.
-
Seenot Einsatz: Yacht kollidiert vor Rügen mit russischem Frachtschiff
Vom Frachter gerammt
Eine britische Segelyacht ist in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober 2013 nördlich der Ostseeinsel Rügen mit einem russischen Frachtschiff kollidiert und hat dabei einen schweren Schaden erlitten.
-
Microsegeln: Am 10.11. startet Norbert Sedlacek Richtung New York
Die Büchse segelt!
Auf seiner Open 16 will der Österreicher in Microsegler-Rekordzeit den Atlantik bezwingen. Erste Trainingsschläge auf seiner „Fipofix“ waren vielversprechend.
-
Yachtwerft Najad: Rückkehr nach Henån unter neuem Inhaber
Nächster Versuch
Die schwedische Yachtwerft Najad hatte Ende Februar einen Konkursantrag gestellt. Nun nimmt ein neuer Inhaber an alter Stelle auf Orust die Produktion der traditionsreichen Marke wieder auf.
-
Superyachtbau: Wie sich Star-Architektin Zaha Hadid ein Schiff vorstellt
Radikale Formen
Die aus dem Irak stammende Star-Architektin Zaha Hadid hat für die Hamburger Werft Blohm+Voss eine Superyacht entworfen, die eine aufsehenerregende Design Vision erkennen lässt.
-
Bavaria Yachtbau: 28 Stellen in Giebelstadt gestrichen
Schwere Sanierung
Bavaria Yachtbau, die größte Sportbootwerft in Deutschland, hat 28 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Die Produktion ist inzwischen von ehemals 3000 auf 1000 Boote zurückgegangen.
-
Weltumseglung nonstop: Die deutschen Versuche – nur Erdmann war erfolgreich
Nonstop, oft gestoppt
Nach dem Abbruch der Nonstop-Abenteuers von Wolfgang Schulze fragt sich Weltumsegler Uwe Röttgering, warum diese Leistung in Deutschland bisher nur Wilfried Erdmann geschafft hat.
-
Base Jump Video: Österreicher springt vom 42 Meter hohen Yacht-Mast
Adrenalin-Akrobat
Der Österreicher Marco Waltenspiel (29) hat einen B.A.S.E Jump vom 42 Meter Mast der 111 Fuß Superyacht „Annagine“ in St. Tropez unternommen.
-
Schlei-Petition: Ärger um den drohenden Verlust des Wasserstraßen-Status
Mithilfe erbeten
Die Anwohner der Schlei erhoffen Unterstützung für ihren Kampf um den Erhalt ihres Reviers als Bundeswasserstraße. Beim Verlust des Status droht die Versandung des Ostseefjords.
-
Seenot: Beweisen Satellitenfotos, dass „Nina“ doch nicht sank?
Hoffnung, stark vergrößert
Nach der größten Suchaktionen aller Zeiten in der Tasmanischen See erklärten die Behörden den Schoner „Nina“ im Juni für verschollen. Doch neue Satellitenbilder machen Hoffnung.
-
Drachen IDM: SAP Gründer Hasso Plattner Deutscher Meister am Chiemsee
Plattner vorneweg
Hasso Plattner hat bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Chiemsee den Titel gewonnen. Der 69-Jährige SAP Gründer siegte mit Star-Weltmeister Pepper an der Vorschot.
-
Andrew Simpson Unglück: Untersuchungsergebnis der Gerichtsmediziner
Zehn Minuten eingeklemmt
Andrew Simpson ist bei der Kenterung mit dem Artemis AC72 Katamaran nach Schlägen gegen Kopf, Körper und Gliedmaßen ertrunken. Zehn Minuten lang blieb er unter Wasser.
-
Minitransat: Henrik Masekowitz und sein zweites Atlantik-Abenteuer
„Unfreundliches Krabbelboot“
Der einzige deutsche Minitransat Teilnehmer Henrik Masekowitz wartet immer noch darauf, dass der Sturm einen Weg über den Atlantik frei macht. Minitransat Pionier Matze Beilken berichtet.
-
Transat Jacques Vabre: Dick/Jourdain sagen ab und erklären ihr Malheur
„Keine Chance!“
Nach der spektakulären Kenterung des 70-Fuss-Trimarans „Virbac Paprec“ am letzten Donnerstag wurde gestern die Teilnahme am TJV zurückgezogen. Die Zeit bis zum Start sei zu knapp für Reparaturen.
-
Pogo 30 Video: Heißer Cruiser aus der Bretagne – ein Traumschiff?
Surf Shooting
Andreas Lindlahr hat in der Bretagne einen Werbefilm über die neue Pogo 30 gedreht. Er berichtet über das Making-of des Videos mit einem Boot, das vielen als Traumyacht gilt.
-
Dumm gelaufen: Pole bleibt an Untiefentonne hängen
Sportliche Tonnenrundung
Wenn Regattayachten um Fahrwassertonnen segeln, ist Vorsicht angesagt. Eine polnische Crew hat ihr Backstag an einer Kardinaltonne Nord eingehakt und muss für den Spott nicht sorgen.
-
Bootsbau: Schoner „Adela“ mit aufwendiger Rumpfverlängerung
Das gleiche Boot, nur etwas länger
Jeder Segler kennt das: Das Boot ist prima. Nur etwas länger und schneller könnte es sein. Also bitte das gleiche Boot nochmal, nur anders.
-
Digger Hamburg: Auf der Suche nach Lösungen für die Bootbau Branche
Es läuft nicht – machen wir also so weiter.
Der Bootsbranche geht’s nicht gut. Das ist kein Geheimnis. Die allgemeine Begründung liegt in der “Überalterung”. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch an dem Gigantismus liegt.
-
Nachbetrachtung Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording
Aus 3 Terabyte mach 2 Minuten.
Stephan Boden alias Digger Hamburg, im wahren Leben Film Producer und Kameramann, ist seit gut einer Woche aus St. Peter-Ording zurück. 3 Terabyte Filmdaten hat er nun in einem 2 Minuten Clip zusammengeschnitten.
-
Video Fundstück: Kuriose Wassersportgeräte im „Flug“-Modus
Muskel-Foilen
Schwerter, die die Welt bedeuten – nicht nur für Segler! Auch andere Wassersportler haben den Abhebemodus längst für sich entdeckt. Videos zum Nachdenken – wohin soll das nur führen?
-
Surfen mit Board und Wellen nach wie vor Kult
Es muss nicht immer Biarritz sein…
Immer mehr Segler haben auch ein Board Zuhause stehen, ein Surfboard – der Vorreiter des Windsurfens, des Kiteboardens, des SUPens. Aber wo vor der Haustür surfen gehen?
-
Einhand-Weltumseglung nonstop: Wolfgang Schulze gibt nach 10 Tagen auf
„Es ist aus… stand unter keinem guten Stern!“
Der 49-Jährige kam vorgestern zurück nach Cuxhaven und beendete vorzeitig das Abenteuer seines Lebens
-
Bootsbau: Die „RúM“ ein hübscher Nostalgiker unter den Daysailern
„voll schräg“
Überall in der Welt versuchen sich Konstrukteure und Bootsbauer am Thema Daysailor. Erdmann Braschos hat die „RúM“ in Holland entdeckt.
-
„Pilar Rossi“ – Der Umbau einer Motoryacht zu einer Mega-Segelyacht
Mobo? Kommt drauf an, was man draus macht
Die Verwandlung der „Pilar Rossi“ zeigt wie aus einer gewöhnlichen butterschiff-weißen Motoryacht mit Wulstbug und ausgekragtem Steven ein Hingucker wird.
-
America’s Cup: Das WIND Drehbuch von Larry Ellison
Skript zum Sieg
Der Kino Schocker WIND mit Dirty Dancing Star Jennifer Grey hat 1992 gezeigt, wie America’s Cup Kamagnen wirklich funktionieren. Larry Ellison hat sich bei seinem Skript eng an diese Vorgabe gehalten.
-
Pelzerhaken Unfall: 30 Minuten bei Panorama3 über Fahlbusch Unglück
Kampf für Tempolimit
Das Politik Magazin im NDR Panorama3 beschäftigte sich am 1.10. in einem 30-minütigen Beitrag mit dem Unfall von Reinhard Fahlbusch. Der Surfer verlor in der Lübecker Bucht ein Bein.