Kategorie: Offshore
-
Mini Class: Jörg Riechers siegt bei zweiter Etappe von den Azoren nach Les Sables
Prestige-Sieg
Jörg Riechers hat mit seinem Mini 6.50 „Lilienthal“ die Rücketappe der 1.270 Seemeilen Regatta Les Sables-Azoren-Les Sables gewonnen. Das bringt ihn in der…
-
Golden Globe Race: Pinne gebrochen – Franzose treibt bei 50 Knoten Wind auf dem Atlantik
Manövrierunfähig
Bei der Golden Globe Regatta, Einhand auf alten Yachten um die Welt, befindet sich der zweitplatzierte Franzose Philippe Péché mitten auf dem Atlantik in großer Bedrängis. Bekommt er Hilfe von den Kollegen?
-
Les Sables-Acores-Les Sables: Spannendes Finish – schafft es Riechers aufs Treppchen?
Nervenkitzel
Wer das SAS bisher auf dem Tracker und im Internet verfolgte, kann sich über fehlenden Nervenkitzel nicht beklagen. Riechers wagt wieder einen Extremschlag vor dem Ziel.
-
AAR: Kreuzfahrer „Europa“ mit maritimem Jubiläumsgruß zum 150. NRV-Geburtstag
Auslaufparade
Es war ein spektakuläres Bild, als sich das Luxusschiff EUROPA 2 vor die Elbphilharmonie legte und rund 30 Yachten im Rahmen der Auslaufparade der (AAR) auf der Norderelbe Richtung Landungsbrücken passierten.
-
Dhream-Cup: Neue Hochseeregatta von Frankreich zum Fastnet, Wolfsrock und zurück
Neuer Einhand-Klassiker?
Multi 50, IMOCA, Class 40 und Rhum-Klassiker – liest sich das wie die Besetzungsliste der Route du Rhum? Kunststück, beim Dhream-Cup können sich die Einhand-HeldInnen letztmals qualifizieren.
-
Nach Kenterung: Was ist eigentlich aus dem Ultim-Trimaran „Banque Populaire IX“ geworden?
In Rekordzeit (fast) fertig
Strukturelle Schäden, jede Menge Elektronik-Probleme, anstehende Hydraulik-Verbesserungen, ein neuer Mast – es gibt viel zu tun bei „BP“. Doch sie packen es an…
-
Boris Herrmann gewinnt mit Malizia die Anniversary Regatta des NRV und ist erster in Hamburg
Boris Herrmann als Erster in Hamburg
Der Hamburger Boris Herrmann hat mit der Hochseesegelyacht „Malizia“ die Atlantic Anniversary Regatta (AAR) des NRV gewonnen. Heute Morgen überquerte der 37-Jährige mit seiner Crew als Erster die Ziellinie des Transatlantikrennens von Bermudas nach Cuxhaven.
-
Golden Globe Race: Rudern in der Flaute, erste Aufgabe wegen Einsamkeit – nach 1 Woche!
Zuviel des Guten?
Schon die ersten Tage der Weltumseglung im Retro-Modus bieten reichlich Unterhaltung. Stories von verspäteten Italienern, vom Rudern auf dem Segelboot, Heimweh nach den Lieben und bedecktem Himmel.
-
Nord-Stream-Race 2018: NRV-Crew auf Platz zwei – Schlafen über dem Seezaun hängend
„Gewaltige Lernkurve“
Das NRV-Bundesliga-Team ist beim Nord-Stream-Race 2018 mit den baugleichen Club Swan 50 Yachten auf Rang zwei gelandet. Daniel Reichart berichtet über den Sieg bei der härtesten Etappe nach Stockholm.
-
Atlantik-Race AAR: Boris Herrmann mit „Malizia“ auf Kurs Hamburg – 16 Yachten im Rennen
„Sie werden schwer zu schlagen sein“
Die Atlantic Anniversary Regatta (AAR) ist in Bermuda gestartet. 12 deutsche Yachten sind auf dem Weg. Boris Herrmann versucht, mit einer norddeutschen Amateur-Crew die US-Profis zu schlagen.
-
Atlantik-Rennen AAR: Mathias Müller von Blumencron zieht es wieder raus auf See – Warum?
„Den Zwilling entdecken, tief in uns drin“
Mathias Müller von Blumencron (57) hat gerade mit dem Sieg beim Medien Cup im Liga-Format seglerische Vielseitigkeit bewiesen. Nun will er wieder raus auf den Atlantik. Warum? Ein Erklärungsversuch.
-
Offshore-Foiler: Maserati fliegt mit einer Innovation – Die Lösung für Treibgut-Kollisionen?
Vielleicht klappt’s
Zu den Pionieren der Offshore-Foiler gehörte das Gitana-Team, dessen MOD70 schließlich von Maserati übernommen wurde. Es folgte eine Pannenserie. Aber nun greift der Italiener Soldini wieder an: mit einer Innovation.
-
Golden Globe Race: Start zur Jubiläums-Weltumseglung – Regatta der Emotionen
Kommt bloß alle wieder!
Selten war der Start zu einer Weltumseglung so anrührend, chaotisch und höchst sympathisch. Eindrücke von den letzten Stunden vor einer Reise in die Vergangenheit… und Zukunft!
-
Offshore Team Germany: Morton Bogacki neu „im Boot“ – Mini-Fastnet mit Riechers
Hochsee-Nachwuchsförderung auf „Lilienthal“
Vielleicht startet Bogacki sogar für das OTG bei der Mini Transat 2019? Erste Erfahrungen im Team beim Mini-Zweihand-Rennen zum legendären Felsen vor Irland.
-
Monaco Globe: Joschke/Gauthier auf Rang 2 – Herrmann/Casiraghi abgeschlagen
Nix für schwache Nerven
Die Monaco Globe Serie musste wegen zu leichtem Wind abgekürzt werden. Letztendlich ließ man die Balearen bei dieser Mittelmeer-Rund-Regatta aus und segelte entlang Korsika, rund Sardinien.
-
Szene: Anna-Maria Renken als IMOCA-Teammanagerin – Co-Skipperin bei „Monaco Globe“
Anna gibt Gas
Nach ihrem Engagement in der Class 40 managt die Norddeutsche nun das Team „Bureau Vallée“. Und segelt als Co-Skipperin die „ex Banque Populaire“ beim Monaco Globe.
-
Route du Rhum: Arnt Bruhns für legendäre Atlantik-Einhand-Regatta qualifiziert – 50 Class40s
Eine Woche alleine auf See
Der Hamburger Arnt Bruhns hat sich für die legendäre Einhand-Regatta Route du Rhum qualifiziert, die im November von Saint Malo nach Gouadeloupe führt. Er segelte mit seiner Class40 „Iskareen“ 1360 Einhand-Meilen.
-
Mini Pornichet Select: Jörg Riechers auf Rang 2 – starke Basis für Einhand-Meisterschaft
„Wer nicht segelt, existiert nicht!“
Status Quo des deutschen Einhandseglers: Mini-Segeln bis zum Abwinken und das bitteschön möglichst erfolgreich. Die IMOCA kann warten.
-
Banque-Pop-Kenterung: Probleme mit Anti-Kenter-System – Le Cleac’h flog schon mal über Bord
„Ich habe mich sicher gefühlt“
Zeigt die Kenterung von Armel Le Cleach’h mit seinem 100 Fußer-Tri, dass es die Foiler-Pioniere gerade zu weit treiben? Der Skipper gibt weitere Details preis. Wie groß ist der Schock?
-
AG2R: Zweihand-Transat im Figaro II – Talentschuppen für die ganz Harten
„Zärtlichkeitsmodus macht nicht schneller“
19 Boote starteten zur legendären Zweihand-Figaro-Transat. Sprungbrett für die jungen Wilden und Bestätigung für die älteren Champs, dass sie immer noch was „drauf haben“. Deutsch-Französin gehört zu Favoriten.
-
Fast40+: Die neue RAN vom Skype-Erfinder – Ausstieg aus der TP52 SuperSeries
Heißes Teil
Der schwedische Skype-Gründer Niklas Zennström (52) hat einen heißen 40 Fußer für eine neue Klasse aus der Taufe gehoben. Eine der schnellsten deutschen Yachten sagte dafür…
-
Unglück: Wie der neue 32-Meter-Trimaran Banque Populaire kenterte – Armel Le Cleac’h erklärt
Kurz hingelegt
Der Trimaran „Banque Populaire IX“, ist am Wochenende vor der Küste von Marokko gekentert und schwer beschädigt. Der Skipper hat eine simple aber nicht gerade beruhigende Erklärung.
-
Bewerbungsvideo: Charlie Dalin auf den Spuren von Francois Gabart – Neubau für Vendée
Neuer Stern am Hochsee-Himmel
Ob dieses Video den Ausschlag gegeben hat für Charlie Dalins aktuellen Karriereschritt Richtung Vendée Globe? Er bringt seine Figaro 2 alleine auf 20 Knoten Speed, während sich die Konkurrenz drumherum aufs Wasser legt.
-
Offshore Team Germany: Stanjek und Riechers starten Hochseekampagne „#madeingermany“
„…im Anschluss das Volvo Ocean Race“
Mit der Kampagne „#madeingermany“ will das Offshore Team Germany die Tradition des erfolgreichen deutschen Hochsee-Segelns wiederbeleben und die erworbene IMOCA Open 60 Rennyacht in Szene setzen.
-
Figaro 3: Der neue Einhand-Racer in voller Fahrt – Ein echter Foiler ist es nicht
Nicht alles was Flügel hat, fliegt auch
Das neue Action-Video der Beneteau Figaro 3 mit ihren charakteristischen Foils zeigt, wie weit das Onedesign von aktuellen Entwicklungen entfernt ist. Aber muss das wirklich schlecht sein?
-
German Offshore Award: Uwe Lebens geehrt – Alex Thomson im Hamburger Rathaus
„Versuche immer zu lächeln“
11. German Offshore Award für Helgoland‐Edinburgh ORC Sieger Uwe Lebens mit der STP65 „Milan“ vor 300 Gästen vergeben. Offshore Team Germany mit Riechers und Stanjek stellt sich vor.