Kategorie: Regatta
-
Olympiaklassen: Wie der DSV abgestimmt hat – Was er von der Mixed Offshore Klasse hält
„Ein schwerer Schlag“
Die DSV-Bilanz nach den historischen World-Sailing-Entscheidungen in Sarasota. Das Finn-Dinghy ist ab 2021 nach 69 Jahren nicht mehr olympisch. Dafür wird die olympische Zweihand-Jolle und Offshore mixed gesegelt.
-
Route du Rhum: Immer mehr Skipper suchen Schutz – Die Deutschen kämpfen
In Deckung gehen
Bei der Route du Rhum bleibt den Teilnehmern nichts erspart. Der nächste Sturm kommt. Boris Herrmann hat seine Probleme, wird aber auf Platz drei geführt. Arnt Bruhns ist ein echt harter Knochen.
-
America’s Cup: Erste Flugversuche vom New-York-Yacht-Club-Syndikat American Magic
Auch die Amis können fliegen
Vor einer Woche hat das America’s Cup Syndikat American Magic, das erste Kraken-Foiler-Testboot gezeigt. Nun gibt es das erste inoffizielle Video von den ersten Flugversuchen.
-
Route du Rhum: Le Cleac’h gerettet – Samantha Davies Yacht fällt auseinander
Skipperin in Nöten
Der 100-Fußer-Skipper Armel Le Cleac’h konnte nach der Kenterung seinen umgedrehten Trimaran verlassen. Dafür muss man sich Sorgen machen um die britische Skipperin Sam Davies. In der Class 40 sind 20 von 53 Booten so gut wie raus.
-
Route du Rhum: Armel Le Cléac’h ist mit Maxi-Trimaran „Banque Populaire IX“ gekentert
Wieder kopfüber
Armel Le Cléac’h hat sich mit seinem Maxi-Trimaran „Banque Populaire IX“ überschlagen. Der Vorfall soll sich um 11 Uhr ereignet haben. Der Franzose segelte in einem schweren Sturm 340 Meilen nordöstlich der Azoren.
-
Route du Rhum: Mastbruch bei Deutsch-Französin Isabelle Joschke – „Charal“ ist abgedreht
Schlachtfeld Biskaya
Isabelle Joschke hat am Morgen um 3:50 Uhr ihr Rigg verloren. Favorit Beyou hat mit seiner „Charal“ schon den Rückweg angetreten, und der britsche Class 40 Mitfavorit Goodchild erlitt ebenfalls einen Mastbruch.
-
Golden Globe Race: Van den Heede kentert im Pazifik – Mast in Gefahr, Pit Stop nötig
War’s das?
Beinahe wäre die „Matmut“ durchgekentert. Zum Glück stand der Mast noch beim Wiederaufrichten. Doch wie lange hält er durch? Und der Sturm kommt zurück…
-
Route du Rhum: Beam gebrochen auf Ultim „Sodebo“ – Coville dreht ab nach Spanien
Da waren es nur noch drei
Die fünf riesigen Ultim Trimarane waren die Attraktion der diesjährigen Einhand-Atlantik-Regatta Route du Rhum. Nach nur einem Tag segeln nur noch zwei ohne Probleme. Sodebo ist der nächste Ausfall.
-
Golden Globe Race: Muschel-Plage kostet Speed – Ungar Kopar gibt Interview am Hobart-Tor
„Endlich wieder alleine auf See“
Von wegen ein paar Stunden locker abhängen in der tasmanischen Bucht! Die Segler müssen Reparaturen an den Windfahnen vornehmen, Muscheln vom Rumpf kratzen und Interviews geben.
-
Route du Rhum: Herrmann löst erstes Problem – 123 Yachten auf Kurs Karibik
Dümpeln vor dem Sturm
Boris Herrmann (37) lag bei der Route du Rhum mit dem Open 60 „Malizia “ früh in der Spitzengruppe. Aber ein technisches Problem im Masttopp warf ihn am Nachmittag auf Rang neun zurück.
-
Route du Rhum: Bruch am Bug bei 100 Fuß Gitana – Auch Le Cleac’h mit Problemen
Die ersten Schäden
Die Topp-Favoriten der Route du Rhum sind nicht weit gekommen. Sébastien Josse hat mit seinem Maxi-Tri „Edmond de Rothschild“ nach einem schweren Schaden am Rumpf gestoppt. Kollege Le Cleac’h muss einen Not-Stopp einlegen.
-
Olympiaklassen: Offshore-Kielboot nimmt letzte Hürde – Protest der Finnklasse
Eine Ära ist beendet
Die Disziplin Mixed Offshore Keelboat ist bei der abschließenden World-Sailing-Versammlung AGM offiziell als zehnte Medaillen-Möglichkeit bestätigt worden. Damit ist die…
-
Olympiaklassen 2024: Offshore-Segeln soll olympisch werden – Finn Dinghies sind raus
Hochsee-Segler feiern
Es passiert wirklich. 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris sollen Medaillen in einer neuen Disziplin vergeben werden, die sich Mixed Two Person Keelboat Offshore nennt.
-
America’s Cup: US Team American Magic zeigt seinen ersten Kraken-Foiler
Erster US-Flieger-Cupper
Der Herausforderer des New York Yacht Clubs, American Magic, hat als zweites der vier America’s Cup-Teams nach den Briten sein neues Testboot zu Wasser gelassen.
-
Kieler Woche: Moderne Klassen-Wahl auf der Förde – 2019 kommen die Foiler
Der KiWo wachsen Flügel
Im 137. Jahr wollen die Kieler Woche Organisatoren weiterhin zeigen, dass sie mit der Zeit gehen. Vom 22. bis 30. Juni 2019 sind bei der Kieler Woche Kiter und neue Foiling-Klassen am Start.
-
Olympiaklassen: Wird Hochseesegeln olympisch? – Finnsegler sind entsetzt
Überraschender Vorschlag
Gibt es doch noch eine Olympia-Chance für das Offshore-Segeln? Das World Sailing Führungsgremium hat mit einer späten Eingabe für Erstaunen und Verwirrung gesorgt.
-
Olympiaklassen: Slalom-Mixed-Staffel-Rennen – Kann so das Segeln der Zukunft aussehen? –
Jetzt drehen sie durch…
Beim World Sailing Meeting in Sarasota (Florida) geht es wieder um die Zukunft des olympischen Segelsports. Die Laser-Klasse hat einen erstaunlichen Vorschlag gemacht.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann erster Deutscher solo auf IMOCA Open 60 über den Atlantik
„Kein Grund, nervös zu werden“
Hochseesegler Boris Herrmann nimmt als erster Deutscher auf einer 18 Meter langen Open-60-Yacht der IMOCA-Klasse an einer Solo-Transatlantikregatta teil. Am 4. November erfolgt der Start in St. Malo.
-
Weltsegler des Jahres: Carolijn Brouwer (NED) / Marie Riou (FRA) und Pavlos Kontides (CYP)
„Große Träume und wenig Angst“
World Sailing hat Carolijn Brouwer (NED) / Marie Riou (FRA) und Pavlos Kontides (CYP) als weibliche und männliche Rolex World Sailors of the Year 2018 ausgezeichnet.
-
Match Race: Das Ende des Multihull-Wahnsinns – Chinesen kaufen Duell-Weltmeisterschaft
Comeback der Segel-Duelle
Im Zuge der America’s Cup-Veränderungen vom Mono- zum Multihull erfolgte auch derselbe Wechsel auf der Match Race Tour. Nun drehen die Chinesen die Entwicklung wieder zurück.
-
Meisterschaft der Meister: 470er Juniorinnen überraschen Favoriten – Erster First 18 Einsatz
So sehen Sieger aus
Riesige Überraschung bei der 38. Meisterschaft der Meister. Ein junges Frauenteam düpiert die gestandene Konkurrenz. Spannender hätte das Finale auf der Alster kaum sein können.
-
Helga Cup: Hamburg wird fördernder Partner – 90 Frauenteams werden erwartet
Frauen-Cup noch größer
Der Helga Cup wird Top Ten Event der Stadt Hamburg und erfährt dadurch eine deutliche Aufwertung. Das folgt aus dem positiven Votum der hamburger „Zukunftskommission Sport“ .
-
Solar-Energie: Alex Thomson mit Elektromotor statt Diesel-System
Die Sonne im Tank
Vor dem Start der Route du Rhum hat Alex Thomson angekündigt, bei seiner neuen „Hugo Boss“ voll auf Solarkraft zu setzen. Das dürfte auch den Normalo-Cruiser weiterbringen.
-
America’s Cup: Airbus verkündet Partnerschaft mit US-Team American Eagle
Airbus hält Fuß in der Türe
Das America’s-Cup-Team vom New York Yacht Club arbeitet mit dem Flugzeugbauer Airbus zusammen. Das in Deutschland gegründete Unternehmen hat schon jede Menge Cup-Wissen…
-
Route du Rhum: Wie „Gitana 17“ ins Fliegen kommt – 100 Fuß Tris lassen die Muskeln spielen
„Angenehm und seetüchtig“
Die großen Trimarane bereiten sich auf den Atlantik vor. Der Rothschild-Rennstall erklärt im Video, wie Gitana ins Fliegen kommt. Auch die Konkurrenz ist nicht untätig.
-
SSL Nations Gold Cup: Starboot-Segler promoten 45-Fußer-Event – Globales Ranking
Neue Nationen-Liga
Nach dem SailGP von Larry Ellison gibt es eine weitere Initiative, Nationen-Teams aufs Wasser zu schicken. Ehemalige Starboot-Profis haben sich eine neue Regatta ausgedacht.
-
O’Pen BIC: Das etwas andere Wettrennen – Hindernis-Parcours und Freestyle
Un-Regatta
Das spezielle Format der O’Pen BIC Youngster ist für viele Beobachter – besonders Russell Coutts – der zurzeit attraktivste Weg, um Kindern das Segeln schmackhaft zu machen.
-
Aasee-Pokal: Kult-Regatta in Münster – Piraten feiern Party
Platz ist auf der kleinsten Pfütze
Der Aasee weist gerade einmal ein Viertel der Alster-Fläche auf. Dennoch segelt die Piraten-Klasse seit mehr als 50 Jahren hier eine ihrer größten Regatten. Das Erfolgsgeheimnis.
-
Golden Globe Race: Nächste Rettungsaktion nach Riggverlust – Lepage drohte zu sinken
Alle 20 Minuten pumpen
Der Soloskipper Loïc Lepage ist am Wochenende beim Golden Globe Race 600 Meilen südwestlich vom australischen Perth in Seenot geraten. Nun wurde er an Bord eines Frachters genommen.
-
Segel-Bundesliga Analyse: Formkurve der Vereine – Wer wie viele Segler eingesetzt hat
Schlüssel zum Erfolg
Der NRV hat zum vierten Mal den Titel nach Hamburg geholt. So deutlich war es selten. Die Gegner haben sich selbst zerlegt. Wird die Liga langweilig? Die Gründe für Erfolg und…