Kategorie: Regatta
-
America’s Cup/SuperFoiler: Warum die Top-Profis die Bühne nutzen – Spektakuläre Segel-Action
„Wie die nächsten Cupper“
Die dritte Runde des neuen SuperFoiler Grand Prix hat den Teams ihre Grenzen aufgezeigt. Selbst das Dreamteam Outteridge/Ashby/Jensen zeigte einen spektakulären Abwurf.
-
Volvo Ocean Race: Neustart im 600 Meilen Flautenloch – Mapfre Letzter und dennoch entspannt
Lasst die Flautenspiele beginnen
Am Wochenende spielten sich auf der Volvo Ocean Race Renstrecke sportliche Dramen ab. Die Favoriten duellieren sich am Ende des Feldes. Die Nacht hat einen neuen großen Gewinner hervorgebracht.
-
Volvo Ocean Race: Neustart in der Flaute erwartet – Ein Wirbelsturm bringt die Entscheidung
Wie gegen eine Wand
Die Volvo Ocean Race-Flotte ist in den Doldrums angekommen. Jetzt wird neu gewürfelt. Wer kommt am schnellsten durch die Flaute? Und welche Rolle spielt der Wirbelsturm, der gerade Tonga verwüstet hat?
-
Volvo Ocean Race: Details zum Vestas-Crash – Kaputter VO65 in Auckland angekommen
Neue Bilder vom Schaden
Nach wie vor ist wenig bekannt, wie der Unfall zwischen Vestas und dem Fischerboot passierte. Aber neue Bilder von den Schäden am VO65 geben weitere Details preis.
-
Volvo Ocean Race: AkzoNobel-Skipper vom Steuerrad gerissen – Gefährliches offenes Cockpit
Fast über Bord
Simeon Tienpont wird den Schmerz ertragen können. Zwar lässt ihn ein Brecher blöd aussehen, der ihn vom Steuerrad katapultiert, aber dennoch hat er Grund zur Freude.
-
Volvo Ocean Race: Glücksschlag nach grobem Schnitzer – Scallywags erfolgreiche Abkürzung
Sie tun es schon wieder
Scallywag hat beim Volvo Ocean Race erneut Rasmus auf seiner Seite. Ein Verzweiflungsschlag wirkt sich nun positiv aus. Auch AkzoNobel gelingt das Comeback. Sie profitieren von einer besonderen Konstellation im Gesamtstand.
-
Eissegeln: Deutschland richtet Jugend-WM in Litauen aus – ohne deutsche Teilnehmer
Freude am Spaß der anderen
Wenn eine deutsche Klassenvereinigung mit DSV-Unterstützung eine Weltmeisterschaft ausrichtet, mag man denken, dass einheimische Segler dabei sind. Beim Eissegeln ist alles anders.
-
Volvo Ocean Race: Burling zahm an der Startlinie – Aber Brunel führt mit einer Frau weniger
„Pistol Pete“ schießt mit Watte
AkzoNobel hat seinen deutlichen Formanstieg beim Volvo Ocean Race mit einem perfekten Auftakt zum Start der 6. Etappe unterstrichen. Superstar Burling agiert noch etwas unsicher am Lenker.
-
Volvo Ocean Race: 6100 Meilen nach Auckland – Warum Mapfre den Sack zumacht
Bekking mit der Brechstange
In der Nacht startet die fünfte zählende Etappe des Volvo Ocean Races von Hong Kong nach Auckland. Die Crewlisten belegen, warum Mapfre mit immer noch beruhigendem Vorsprung an der Spitze steht.
-
Volvo Ocean Race: Vestas bestätigt Etappen-Absage – Mapfre dominiert Inport-Race
Der Dongfeng Fauxpas
Nun ist es offiziell. Vestas bestätigt den Plan, die nächste Volvo Ocean Race-Etappe auszulassen. Ein neuer Bug wird in Italien gefertigt. Beim Inport Race wickelt sich Dongfeng um die Starttonne.
-
SuperFoiler: Regatta-Premiere der heißen Trapez-Tris – „Dreamteam“ dominiert nach Belieben
Ruder aus dem Heck gebrochen
Das war sie also die Premiere des mit vielen Vorschusslorbeeren gestarteten SuperFoiler Grand Prix. Ein haarsträubender Crash sorgte für Aufsehen, aber die Sieger waren einfach zu überlegen.
-
Nacra17-Unfall: Die Gefahr des Foilings – Dänischer Vorschoter im Krankenhaus
Schwere Verletzung
Der dänische Nacra17-Segler Christian Peter Lübeck hat sich in Neuseeland schwer verletzt. Es ist der zweite ernste Unfall mit der neuen Olympiaklasse, seit der Katamaran zum Foiler umgerüstet wurde.
-
Olympia: Wie Segeln im Programm bleiben will – drei Klassen auf der Abschussliste
Segeln unter Druck
World Sailing hat im Hinblick auf Olympia 2024 in Paris drei Klassen in den Status „überprüfen“ versetzt. Wie der Verbleib des olympischen Segelns gewährleistet werden soll.
-
Volvo Ocean Race: Vestas-Schaden größer als vermutet – Comeback kaum noch möglich
Nächster Tiefschlag für Vestas
Vestas 11th Hour wird am 7. Februar wohl nicht bei der Volvo-Ocean-Race-Etappe nach Neuseeland starten. Die Schäden am Rumpf erfordern einen erheblichen Kraftakt, der unschöne Erinnerungen wach werden lässt.
-
SuperFoiler: Schleudersturz aus vollem Flug – Kampf gegen die Fliehkräfte
„Am Rande des Kontrollverlusts“
Am Freitag startet der SuperFoiler Grand Prix in Adelaide als Nachfolger der spektakulären 18-Footer. Ein aktueller Sturz beim Training zeigt, wie gefährlich das werden kann.
-
Reise-Video: Die Schönheit von Grönland – Filmreife Show im Eis
„Unglaubliche Farbtöne“
Dieser Tage kann man in Deutschland auf Kälte besonders gut verzichten. Aber ein Abstecher unter Segeln in den hohen Norden zeigt, dass es auch ganz anders sein kann: Atemberaubend.
-
Miami World Cup: Faszination Medalraces – Philipp Buhls Silber im Medal-Race-Thriller
Action aus der Luft
Beim ersten Olympia World Cup der Saison hat es der Verband geschafft, den Sport per Drohnen-Technik angemessen in Szene zu setzen. Drei deutsche Boote gehörten zu den Hauptdarstellern.
-
Volvo Ocean Race: Mann über Bord – Einschätzungen nach der Scallywag-Rettung
Was wäre wenn?
Der Aufschrei war groß: Keine Lifeline! Keine Schwimmweste! Kein Seenotsender am Mann! Wie konnte es bei einem Profi-Rennen überhaupt so weit kommen?
-
J/70-Skandal: Harte Strafen für erwischte Kiel-Sünder – Ex-Europameister ein Jahr gesperrt
Am Pranger
Die internationale J/70-Klasse sperrt sechs Bootseigner, die bei der WM-Vermessung in Porto Cervo mit unerlaubten Kiel-Modfikationen erwischt worden waren. Der Skandal streut auch in die America’s Cup Szene.
-
Volvo Ocean Race: Die Vestas-Skipper melden sich zu Wort – Navigation-Problem bei Scallywag
„Kleines navigatorisches Problem“
Nach dem Vestas-Unfall beim Volvo Ocean Race ist immer noch nicht klar, wie es zum Tod des Fischers kam. Nun melden sich die Skipper. Auch von Scallywag gibt es Erstaunliches zu hören.
-
Contender WM: 90 Schiffe in Australien – Erfolg für Markus Maisenbacher
Fels in der Brandung
Die Contender haben bei ihrer WM in Australien wieder 90 Boote an die Startlinie gebracht. Die Einheimischen dominierten, aber ein Deutscher erreichte die Top Ten als drittbester Europäer.
-
America’s Cup: Luna Rossa will es wissen – Prada plant 80 Millionen US-Dollar ein
Gut gefüllte Kriegskasse
Kostenkontrolle ist für den aktuellen America’s Cup bisher kein großes Thema. Kein Wunder, Luna Rossa ist auf eine massive Investition vorbereitet und hat einen Star verpflichtet.
-
Olympia World Cup: Buhls perfekter Start – Bei den Lasern funktioniert das World-Cup-Prinzip
Neues Spiel mit der Massenflotte
Philipp Buhl ist beim ersten Olympia World Cup 2018 ein perfekter Start geglückt. Das neue Format scheint ihm zu liegen. Stark aus deutscher Sicht: Ein deutscher Oldie, zwei Favoritinnen und ein Newcomer-Duo.
-
Kieler Woche: Laser Radial WM, Aalregatta, ORC-WM-Test, Para Sailing-EM
Aalregatta zum Volkslauf entwickeln
Beim Kiel-Treff auf der boot Düsseldorf stellten Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Dirk Ramhorst, Organisationsleiter der Kieler-Woche-Regatten die Highlights der Kieler Woche vor.
-
Volvo Ocean Race: Schon wieder Vestas – Wie konnte es zu der Kollision kommen?
„Wir mussten Slalom fahren“
Was für eine Tragik. Ausgerechnet Vestas ist nach dem Drama 2014 schon wieder mit einem Unglück beim Vovo Ocean Race in den Schlagzeilen. Dabei haben die Segel-Teams nichts miteinander zu tun.
-
Volvo Ocean Race: „Vestas“ kollidiert nachts mit Fischerboot – ein Fischer stirbt
Drama vor dem Ziel
Das USA/Dänemark-Team „Vestas“ lag an zweiter Position dieser vierten VOR-Etappe, als sie um 1:23 Uhr Ortszeit in der Nacht zum Samstag, 20 Januar mit einem chinesischen Fischerboot kollidierten.
-
Volvo Ocean Race: „Scallywag“ kurz vor historischem Etappensieg
Bring it home!
Nach einer nervenaufreibenden (für die Teams) und höchst abwechslungsreichen (für die Zuschauer) Etappe, scheint „Scallywag“ der Sieg im Heimathafen Hongkong so gut wie sicher.
-
Golden Globe Race: Susie Goodall (28) als einzige Frau dabei – 30.000 sm auf einer „Rustler 36“
Durchschnittsalter drastisch gesenkt
Sie will auf ihrem Langkieler die ganz große Runde schaffen und dabei Geschichte schreiben: Wird und kann die 28-jährige Segellehrerin Susie Goodall durchhalten?
-
Knarrblog: 19,6 Knoten mit der J/70 vor Monaco – Revier mit Tücken
Ritt auf der Rasierklinge
Letztens in Monaco. Unser zweiter Auftritt bei der Winter-Serie. Nur zwei Rennen, aber immerhin ein epischer Glitsch am Limit. Das Revier wird seinem Ruf gerecht.
-
Regel-Änderung: 470er Frauen-Aufreger von 2012 wäre nun nicht mehr erlaubt
Ausbremsen verboten – teilweise
Fünf Jahre nach dem einzigartigen Lutz vs Kadelbach-Streit um die 470er Olympiaqualifikation hat der Weltseglerverband die Regeln geändert: „Nach-hinten-Segeln“ ist nun teilweise verboten.