Kategorie: Regatta
-
Neue Olympia-Disziplin: Silber bei Kitesurf-Mixed Staffel-EM – Match-Race-Star als Coach
Alles auf eine Karte
Das Team Germany mit Leonie Meyer und Florian Gruber hat bei der 2020 Formula Kite Mixed Team Relay EM Silber gewonnen. Der neuseeländische Duell-Spezialist Phil Robertson hatte seinen Anteil.
-
Microsegeln: Sven Yrvind (81) legt nach 78 Tagen auf den Azoren an – 3.571 sm auf 5,7 m
Yrvinds Irrfahrt
Was für ein Törn! Der 81 jährige Sven Yrvind treibt von Norwegen zu den Azoren mit 2 kn Geschwindigkeit. Doch der Guru des Micro-Segelns will alles, bloß nicht aufgeben!
-
Großbrand: J/70-Star Claudia Rossi verliert ihr Schiff – Liebeseklärung an „Petit Terrible“
„Ein Stück meines Herzens“
Ein Großfeuer im Hafen von Ancona hat großen Schaden angerichtet. Dabei ist auch ein besonderes Boot zerstört worden. Die Italienerin Claudia Rossi trauert emotional um ihre…
-
La Solitaire du Figaro: Armel Le Cleac’h steht nach unblaublichem Comeback vor drittem Sieg
Alles auf eine Karte
Beim Verlauf der 51. Solitaire der Figaro Regatta, der härtesten Enhand-Onedesign-Langstreckenregatta der Welt, hat Altmeister Armel Le Cleac’h (43) bewiesen, dass er den Wind drehen kann.
-
America’s Cup: Die Flugshow von American Magic – Umzug der Konkurrenten
Raserei aus der Vogelperspektive
Das America’s Cup Team des New York Yacht Club dreht nun schon seit einigen Wochen vor Auckland seine Runden. Per Drohnen-Video sind die mühelosen Foil-Wenden zu beobachten.
-
ClubSwan 50: Brennecke und Wieser dominieren in Scarlino – ONEKiel auf Platz zwei
Internationales Dreamteam
Nach der Absage des Rolex Swan Cups in Porto Cervo war die Tuscany Challenge in der Bucht von Scarlino der Saison-Auftakt in der ClubSwan 50 Klasse. Deutsche Yachten dominierten das Feld.
-
Segel-Bundesliga: Der Deutsche Meister VSaW ist zurück – Erster Liga-Sieg einer Steuerfrau
Durchmarsch gestoppt
Fanny Popken hat mit ihrem jungen Team den Deutschen Meister VSaW zurück in den Segel-Bundesliga-Titelkampf gebracht. Selten wurde die Tabelle an einem Spieltag so sehr durcheinander gewirbelt.
-
Kieler Woche: Philipp Buhl bestätigt WM-Titelform – Lutz/Beucke mit Kiwo-Sieg nach Tokio
„Es ist der Hammer“
Die Kieler Woche hat als weltweit einzige Veranstaltung 2020 den besten Seglern der Welt eine Bühne geboten. Sechs Nationen trugen sich in die Siegerliste ein. Darunter Weltmeister Buhl und das 49er FX-Duo Lutz/Beucke.
-
Kieler Woche: 49FX Olympiaqualifikation entschieden – Lutz/Beucke im dritten Anlauf
„Es zittert alles“
Tina Lutz und Susann Beucke haben vorzeitig das Ticket für Tokio gelöst. Nachdem sie 2012 im 470er und 2016 im 49erFX-Skiff noch gescheitert waren, sind liegen sie nun uneinholbar vor Jurczok/Lorenz.
-
Frachter unter Segeln: Oceanbird spart 90 Prozent CO2 – Fünfmaster für 7000 Autos
„Der Markt ist bereit“
Ein schwedisches Konsortium will in vier Jahren den ultimativen Frachtsegler auf den Markt bringen. Er soll wirklich segeln. Mit einem Durchschnitt-Speed von zehn Knoten.
-
Kieler Woche TV: Täglicher Live-Player ab 10:45 Uhr – Heute die 49er FX Quali
Live vor Schilksee
Der Segelsport bei der Kieler Woche wird täglich live kommentiert auf der TV-Bahn direkt vor Schilksee. Heute steht die 49erFX-Klasse im Fokus, wo es für die deutschen Teams um das Olympiaticket geht.
-
Kieler Woche: Heil/Plößel eine Minute zu früh – Lutz/Beucke bestätigen Quali-Vorsprung
„Das geilste olympische Boot“
Der olympische Kieler-Woche-Teil sah Taktik-Spezialisten vorne. Bei den deutschen Olympiaqualifikationen hat Laser-Favoritin Svenja Weger keinen guten Start erwischt, Lutz/Beucke im 49er FX dagegen schon.
-
Kieler Woche: Packendes J/70 Finale auf der TV-Bahn – Mit taktischer Profi-Finesse zum Sieg
Das Duell um den Sieg
Die Kieler Woche muss ohne Zuschauer vor Ort auskommen. Umso wichtiger sind die täglichen live-Übertragungen von der TV-Bahn. Schön wenn es zu einem so spannenden Finish wie bei den J/70 kommt.
-
IMOCA: Speed-Runs beim Defi-Azimut – Riesengaudi auf 1,2 Seemeilen
Die Speed-Show
Auf der Pen Duick V zu den IMOCA-Speed-Runs – geht’s noch cooler? Beim Defi Azimut zeigen IMOCA zum letzten Mal vor der Vendée Globe, was sie „drauf haben“
-
Faszination Seesegeln: Action auf den ORC-Seebahnen – „Halbtrocken“-Airline im Tiefflug
Wo die Fetzen fliegen
Beim ersten Kieler Woche Teil hat es auf den Seebahnen besonders mächtig gespritzt. Videos und Bilder zeigen, wie die Crews mit den Bedingungen am Leuchtturm gekämpft haben.
-
Kieler Woche: Offshore Team Germany tauft neue Dehler 30od – Stanjek und Bogacki als Duo
Kurs Olympia
Das Offshore Team Germany setzt auf die neue Klasse Dehler 30od. Robert Stanjek und Morten Bogacki segeln „Humboldt“ bei der Kieler Woche. Start einer Olympia-Kampagne.
-
Kieler Woche: Spannender Abschluss der ersten Hälfte mit sechs deutschen Siegen
Rekordserie und heiße Finalduelle
Erwartete Siege, heiße Titelkämpfe und überraschende Wendungen: Der Abschlusstag der ersten Kieler-Woche-Hälfte hielt bei den zehn internationalen Klassen noch einmal alle Varianten der Entscheidungsfindung bereit.
-
Kieler Woche: Internationale Klasse steuern auf ihr Finale zu – Deutsche Crews mit Erfolgsaussichten
Halbes Dutzend Sieganwärter
Die Kieler Woche steuert auf das Finale der ersten Hälfte zu, und in sechs der zehn Klassen können sich die Heimcrews Hoffnungen machen. Wolfgang Hunger will dabei im 505er seinen Siegrekord weiter ausbauen, bei den Laser 4.7 steht der junge Batbold Gruner vor dem größten Erfolg seiner Karriere.
-
Vendée Globe: 33 Boote am Start – Rekord! Letzte „technische“ Regatta: Défi Azimut
Der Stand der Dinge
Zwei Monate vor dem Start der Vendée Globe sieht alles deutlich besser aus, als man noch vor Kurzem glauben wollte. Wer ist dabei? Wie sehen die Auflagen aus? Und warum kneift der sonst so PR-starke Alex Thomson bei den Speed-Vergleichen?
-
Video: Verschrottung einer alten GFK-Yacht mit der Baggerschaufel
Tod einer Segelyacht II
Das tut weh: Immer wieder drückt die Baggerschaufel die GFK-Yacht zusammen, kratzt über Rumpf und Deck. Es knirscht dramatisch. Ganz so leicht lässt sich das alte Boot aber nicht verschrotten.
-
Regatta zu Corona-Zeiten: Abendprogramm mit Live-Konzert beim Tegeler Segel-Club
„Erstklassige Unterhaltung“
Bei vielen Regatta-Veranstaltungen geht es nicht nur ums reine Segeln. Das Stegbier danach, die Qualität der Abendveranstaltung ist ebenso wichtig. Das fällt in Corona-Zeiten weg, muss es aber nicht.
-
Robbe & Berking Sterling Cup: 12mR-Feld wird von schwerer Sturmböe getroffen
Zwölfer am Limit
Die Zwölfer haben das zweite Saison-Event absolviert. Beim Glücksburger Robbe & Berking Sterling Cup fielen aber viele Rennen aus. Ein Video zeigt, wie eine Böe durchs Feld rauscht.
-
Knarrblog: Rosa Kiste wieder rausgeholt – Auch Peter Koloske (79) kämpft auf dem Wittensee
Back to the (Laser) roots
Zehn Jahre ist es her, dass ich der Gattin den rosa Rumpf abgeschnackt habe. Nun der nächste Wiederbelebungsversuch. Laser aufs Autodach, Matraze in den Kombi – das ultimative Freiheitsgefühl.
-
Solitaire du Figaro: Vendée-Star Le Cleac’h jagt die Jungen – Amis blicken nach Frankreich
Treffen am Rock
Die hocklassigste Onedesign-Einhand-Langstreckenregatta der Welt, La Solitaire du Figaro, hat in der Corona-Krise Federn gelassen. 35 statt 47 Piloten (2020) sind haben den Fastnet Rock gerundet.
-
Youth America’s Cup: Ärger über Absage in Neuseeland – Keine Ausnahme gewährt
„Bitter enttäuscht“
Der Royal New Zealand Yacht Squadron muss den Youth America’s Cup im Februar und März 2021 absagen. Die Regierung verweigert die Lockerung der Corona-Einreisebeschränkungen für die Jugendsegler.
-
Kieler Woche: Lutz/Beucke wollen 49erFX-Olympia-Ticket – Feld auf WM-Niveau
„Hier wissen wir, wie der Hase hoppelt!“
Tina Lutz und Susann Beucke wollen in Kiel bei der dritten Olypia-Ausscheidung endlich den Sack zu machen. Sie müssen den Vorsprung von zwölf Punkten Victoria Jurczok/Anika Lorenz verteidigen.
-
Jüngstensegeln: Faszination Optimist – Was die Kids auf dem Wasser erleben
„Ich möchte ihren Mut zeigen“
Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Sein aktuelles Video zeigt, welche faszinierenden Momente die Jüngsten bei einer Regatta erleben.
-
Near Miss: Schreckmoment bei der Segel-Bundesliga – Dampfer fährt durchs Feld
Auf Kollisionskurs
Vor zwei Wochen ist es noch in Berlin zu einem Unfall zwischen Seglern und Fahrgastschiffahrt gekommen. Nun wäre Ähnliches fast bei der Segel-Bundesliga passiert.
-
Melges 32 WM: Deutsche Teams auf dem Podium – Amateure besiegen Profis
Bemerkenswerter Endspurt
Bei der Melges 32 WM haben es zwei deutsche Schiffe auf das Podium geschafft. Titelverteidiger Schwoerer holt Silber und das Amateurteam „Homanit“ sensationell Bronze.
-
Segel-Bundesliga: Durchmarsch von ONEKiel setzt sich fort – Auch Überlingen stark
„Nervenaufreibend“
ONEKiel hat hat auch den zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga gewonnen. Bei stark drehendem Leichtwind lag der Aufsteiger knapp vor dem SMCÜ. In der zweiten Liga siegte ein Olympionike.