SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Alex Thomson erklärt sich zum Boris-Fan – anerkennende Worte

    Vendée Globe: Alex Thomson erklärt sich zum Boris-Fan – anerkennende Worte

    „Gehofft, dass er es schafft“

    Eigentlich wollte Alex Thomson den Franzosen selbst Paroli bieten. Nach seinem Ausscheiden hoffte er dann auf Boris Herrmann – und fand in seinem Gratulationsvideo für ihn ganz besondere Worte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Plattbug-Skipper Armel Tripon und das „fast perfekte Boot“ – Kein Essen mehr

    Vendée Globe: Plattbug-Skipper Armel Tripon und das „fast perfekte Boot“ – Kein Essen mehr

    „Bei diesem Rennen ist jeder Tag zu feiern“

    Einer der Gewinner dieser Vendée Globe ist Armel Tripon – auch wenn er nur auf Rang elf ins Ziel gekommen ist. Sein Plattbug könnte die IMOCA-Zukunft sein. Er segelte die schnellste Zeit von Äquator zu Äquator

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Emotionaler Abschied von American Magic – Luna Rossa zu stark verbessert

    America’s Cup: Emotionaler Abschied von American Magic – Luna Rossa zu stark verbessert

    „Niemand verliert gerne“

    American Magic hat sich sang- und klanglos aus dem America’s Cup verabschiedet. Nach dem Crash vor einer Woche hatte das US-Team keine Chance gegen Luna Rossa. Am Ende versagte die Elektronik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Vendée Globe: Boris Herrmann im Fokus – Aktuelle Dokumentationen in ZDF und ARD

    Vendée Globe: Boris Herrmann im Fokus – Aktuelle Dokumentationen in ZDF und ARD

    Baby an Bord

    Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe deutsche Segelsportgeschichte geschrieben. Und anders als sonst findet das Ereignis diesmal auch der nationalen Medienlandschaft statt. Starke Berichte in ZDF und ARD.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jetzt das Bundesverdienstkreuz? – Wie es weiter geht für Boris Herrmann

    Vendée Globe: Jetzt das Bundesverdienstkreuz? – Wie es weiter geht für Boris Herrmann

    „Warum nicht noch einmal?“

    Boris Herrmann hat in der abschließenden Pressekonferenz mit den deutschen Medien versucht, die Schärfe aus der Diskussion um die Kollision zu nehmen. Er spricht auch über seine Zukunftspläne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann Ankunft – Verdeckten die Segel die Radar-Erkennung?

    Vendée Globe: Boris Herrmann Ankunft – Verdeckten die Segel die Radar-Erkennung?

    „Mehr als nur Sport“

    Boris Herrmann hat nach dem Kollisionsdrama vor der Vendée Globe-Ziellinie eine triumphale Rückkehr gefeiert. Er vermutet in den Tagesthemen, dass vielleicht seine in einem bestimmten Winkel gesetzten Segel die Radarwellen nicht erkannt haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Videos
    Americas Cup: American Magic zurück im Rennen – Italiener dominant

    Americas Cup: American Magic zurück im Rennen – Italiener dominant

    Patriot fliegt wieder

    Luna Rossa hat ersten beiden Rennen des Prada-Cup-Halbfinales für sich entschieden. Das US-Team ist nach dem dramatischen Crash in der Round Robin noch nicht wieder ganz auf Kurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Salzbuckel Le Cam verweist Boris Herrmann auf Rang 5 – Triumph des „Königs“

    Vendée Globe: Salzbuckel Le Cam verweist Boris Herrmann auf Rang 5 – Triumph des „Königs“

    Der wahre Held

    Jean Le Cam rutscht dank 16-Stunden-Zeitgutschrift für die Rettung von Escoffier auf Rang 4. Bei seiner ersten Pressekonferenz gestand er, dass er mit den Nerven völlig am Ende sei – seit Wochen rechnete er jeden Moment damit, dass sein Boot absaufen würde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2021

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann nun Fünfter – Fischkutter-Kapitän erklärt die Kollison

    Vendée Globe: Boris Herrmann nun Fünfter – Fischkutter-Kapitän erklärt die Kollison

    „Ein Schmuggler?“

    Boris Herrmann wird bei der Vendée Globe nun auf Platz fünf gewertet, nachdem Jean Le Cam seinen Zeitbonus einbringen konnte. Der spanische Fischer konnte ermittelt werden. Was er zu dem Unfall sagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sport und Politik gratuliert „dem Sieger der Herzen“ – Hörmann und Küppers zollen höchsten Respekt

    Vendée Globe: Sport und Politik gratuliert „dem Sieger der Herzen“ – Hörmann und Küppers zollen höchsten Respekt

    Glückwunsch, Boris!

    Das spannende Finale der Vendée Globe 2020/21 hat die ganze Welt bewegt. Zahlreiche Menschen, die Boris begleitet oder mitgefiebert haben, gratulieren nun dem Vendée-Helden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Vendée Globe: Comedy „wir sind die Freeses“ – Boris Herrmann angekommen im Mainstream

    Vendée Globe: Comedy „wir sind die Freeses“ – Boris Herrmann angekommen im Mainstream

    Wie man sich wieder findet

    Die Freeses machen sich Sorgen um Boris Herrmann. Seine Frau habe gesagt, man müsse sich erst wieder finden. Vermutlich kann er jetzt erstmal in der Hängematte auf dem Balkon schlafen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann PK – „Immer wieder wurde ich gegen die Bordwand geworfen“

    Vendée Globe: Boris Herrmann PK – „Immer wieder wurde ich gegen die Bordwand geworfen“

    Boris Herrmann hat sich in einer Pressekonferenz zu seinem Rennen und dem Unfall geäußert. Er lässt die Situation Revue passieren. Erst der Bruch des Wants habe ihn von dem Trawler befreit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Paralympics-Sieger Seguin gewinnt Match Race gegen Foiler Pedote

    Vendée Globe: Paralympics-Sieger Seguin gewinnt Match Race gegen Foiler Pedote

    Einhand-Held

    Es ist vielleicht die größte Leistung bei dieser Vendée Globe. Der wahrhaftige Einhand-Segler Damien Seguin, dem von Geburt an die linke Hand fehlt, segelt als Sechster und erster Nicht-Foiler ins Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendee Globe: Boris Herrmanns Zieleinlauf im Livestream auf SegelReporter

    Vendee Globe: Boris Herrmanns Zieleinlauf im Livestream auf SegelReporter

    Live vor Ort: Einlauf in den Hafen

    Auf SegelReporter.com könnt ihr euch den Livestream des NDR zur Zieleinfahrt von Boris Herrmann ansehen. Schaltet ein!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wie Yannick Bestaven als Vierter zum Sieg segelte – „Vorteil Dickkopf!“

    Vendée Globe: Wie Yannick Bestaven als Vierter zum Sieg segelte – „Vorteil Dickkopf!“

    Triumph des Wildschweins

    Yannick Bestaven ist einer, dem man alles, bloß nicht den Sieg bei dieser Vendée Globe zugetraut hätte. Doch der Erfinder des Hydrogenerators „Watt & Sea“ hat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Der Zieleinlauf von Boris Herrmann – 22 Minuten vor Thomas Ruyant gewertet

    Vendée Globe: Der Zieleinlauf von Boris Herrmann – 22 Minuten vor Thomas Ruyant gewertet

    Endlich im Ziel

    Boris Herrmann ist im Ziel angekommen. In der Live-Reportage ist sein wackelndes Foil gut zu erkennen. Ob er am Ende Rang vier oder fünf belegt hängt noch davon ab, wann Jean Le Cam ins Ziel kommt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Yannick Bestaven gewinnt vor Charlie Dalin und Louis Burton

    Vendée Globe: Yannick Bestaven gewinnt vor Charlie Dalin und Louis Burton

    Der Sieger

    Yannick Bestaven (48) ist Gesamtsieger der Vendée Globe. Obwohl er die Ziellinie 03:20 Minuten nach dem ersten Skipper Charlie Dalin und auch hinter Louis Burton überquerte, reichte seine Zeitgutschrift.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter-Ticker: Begleitet uns und Boris Herrmann auf den letzten Meilen ins Ziel

    SegelReporter-Ticker: Begleitet uns und Boris Herrmann auf den letzten Meilen ins Ziel

    +++ Wie der Crash passierte +++

    Wir halten euch über die neuesten Ereignisse bei der Vendée Globe auf dem Laufenden. So spannend war es noch nie!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann spricht über seine Kollision mit dem Fischtrawler

    Vendée Globe: Boris Herrmann spricht über seine Kollision mit dem Fischtrawler

    „Plötzlich sah ich eine Wand“

    Die Vendée Globe endet für Boris Herrmann mit einem Crash. Der Bugspriet ist gebrochen, ein Foil beschädigt, Steuerbord-Want und ein Vorsegel sind gerissen. Der Skipper fragt sich, wie das passieren konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Größter Sturm von allen – Bis zu zehn Meter hohe Wellen in der Biskaya

    Vendée Globe: Größter Sturm von allen – Bis zu zehn Meter hohe Wellen in der Biskaya

    Armel Tripon streckt die Flügel

    Armel Tripon sieht dem heftigsten Sturm bei dieser Vendée Globe ins Auge und schaltet in den Überlebensmodus. Dabei segelt er das vermutlich schnellste Schiff der Flotte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Vendée Globe: Die Werte des Segelsports sind perfekt, um Emotionen zu schüren

    Vendée Globe: Die Werte des Segelsports sind perfekt, um Emotionen zu schüren

    Spannendes Marketing-Paket

    Flashback 2002: die „Illbruck“ läuft in Kiel ein, gewinnt das Volvo Ocean Race und elektrisiert die Nation. Diese Erinnerung kommt Prof. Dr. Raoul Kübler, wenn er jetzt den Hype um Boris Herrmann beobachtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Porträts der Helden im härtesten Rennen um die Erde

    Vendée Globe: Porträts der Helden im härtesten Rennen um die Erde

    Champions

    Wer sind die mutigen, talentierten und so unterschiedlichen Seglerinnen und Segler dieser Vendée Globe? Was treibt sie an? Unsere Porträt-Sammlung:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jérémie Beyou kann sich das Finale kaum ansehen – „Es ist ein Alptraum“

    Vendée Globe: Jérémie Beyou kann sich das Finale kaum ansehen – „Es ist ein Alptraum“

    „Ich kann nicht hinschauen“

    Jérémie Beyou ist einer der großen Verlierer dieser Vendée Globe und doch Sieger – über sich selbst. Der Top-Favorit humpelt nach seinem Schaden dem Feld hinterher. Er mag gar nicht hingucken, was vorne passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: Louis Burton verblüfft alle – Chaot zwischen Regatta und Autorennen

    Vendée Globe: Louis Burton verblüfft alle – Chaot zwischen Regatta und Autorennen

    Der Speedfreak

    Darf’s ein bisschen mehr sein? Louis Burton wollte sich mit seinem siebten Rang bei der letzten Vendée Globe nicht zufrieden geben. Also besorgte ihm sein Sponsor das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2021

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Vendée Globe: Empfang in Les Sables d’Olonne – einige Freunde sind trotz Corona da

    Vendée Globe: Empfang in Les Sables d’Olonne – einige Freunde sind trotz Corona da

    Daumendrücken von Felix

    Boris Herrmann über Tracker, Ticker und Livestream. Noch nie wurde eine Zielankunft medial so aufbereitet wie jetzt. Doch live vor Ort ist immer noch etwas Besonderes. Herrmanns Ex-Co-Skipper Felix Oehme ist zum Empfang nach Les Sables d’Olonne gereist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Topp Drei in zweieinhalb Stunden? – Herrmann immer noch entspannt

    Vendée Globe: Topp Drei in zweieinhalb Stunden? – Herrmann immer noch entspannt

    Der Norden holt auf

    Yannick Bestaven scheint bei der Vendée Globe mit seiner nördlichen Biskaya-Ansteuerung ein großer Wurf zugelingen. Aber Boris Herrmann ist immer noch sehr flott unterwegs. Die neuesten Berechnungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Vendée Globe: Mit Herrmanns Erfolg wachsen Hoffnungen auf einen Effekt für den deutschen Segelsport

    Vendée Globe: Mit Herrmanns Erfolg wachsen Hoffnungen auf einen Effekt für den deutschen Segelsport

    Bumm-Bumm-Boris

    Tracker checken, Nachrichten lesen, Wetterentwicklungen beobachten: Für die Fans der Vendée Globe wird der Zieleinlauf der Spitze im Laufe des Mittwochs zu einem Fulltime-Job. Mittendrin im Geschehen: Offshore-Bundestrainer Tim Kröger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2021

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Mit 45 Knoten aufeinander zu – Warum der irre Cross nicht bestraft wurde

    America’s Cup: Mit 45 Knoten aufeinander zu – Warum der irre Cross nicht bestraft wurde

    War es eine Schwalbe?

    Das jüngste Rennen des Prada Cups zwischen Italienern und Briten wurde nach neun Führungswechseln durch ein haariges Manöver vor dem Ziel entschieden. Das On-Board-Video zeigt, wie knapp es wirklich war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Aktuelle Berechnung führt Boris Herrmann vorne – Aber es geht um Minuten

    Vendée Globe: Aktuelle Berechnung führt Boris Herrmann vorne – Aber es geht um Minuten

    Auf Messers Schneide

    Bei der Vendée Globe hat Boris Herrmann den Rückstand zu Dalin stabil halten können und zu Burton aufgeholt. Aber Yannick Bestaven beginnt auf seinem stürmischen Nord-Kurs zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Prognose sieht Bestaven knapp vor Herrmann – Letzter Dreher entscheidet

    Vendée Globe: Prognose sieht Bestaven knapp vor Herrmann – Letzter Dreher entscheidet

    Kopf an Kopf aufs Podium?

    Boris Herrmann erklärt, wie offen der Ausgang der Vendée Globe noch ist. Mehrere Routings sieht nun Yannick Bestaven als Sieger. Minimale Winddreher am Ende können den großen Unterschied ausmachen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 133 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. baltico zu Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln
  2. Joachim Campe zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  3. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  4. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  5. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 

Unglück Big Picture Cruising Americas Cup Bootsbau knarrblog 35. America's Cup DGzRS Blauwasser Corona Boris Herrmann Class 40 Volvo Ocean Race Rekordsegeln Kollision The Ocean Race Umwelt America's Cup SailGP Segel-Bundesliga Optimist Vendee Globe Abenteuer SR-Interview Kieler Woche Olympia Klassen Unfall Laser Mini Transat Mini 6.50 Video Fundstück Jugendsegeln Luxus-Yacht Barcelona World Race Rettung Porträt IMOCA Jörg Riechers Olympia

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen