-
Vendée Globe: Herrmann glaubt, die Entscheidung fällt in den nächsten Stunden
„Vielleicht ein bisschen deutsch“
Sind es die drei Musketiere, die den Vendée Globe-Sieg unter sich ausmachen? Charlie Dalin, Louis Burton und der historisch erste deutsche Teilnehmer Boris Herrmann scheinen ihre Führung auszubauen.
-
Vendée Globe: Herrmann hält auch Platz 7 für möglich – Welche Segel Erfolg versprechen
Die Qual der Wahl
Boris Herrmann erklärt bei SR, wie die Entscheidung beim Vendée Globe-Finale fallen wird. Es kommt auf die richtigen Segel und -wechsel. „Das Rennen geht noch einmal komplett neu los.“
-
Vendée Globe: Trotz Seekrankheit und Segelschaden – Kojiro Shiraishi ist immer noch dabei
Der letzte Samurai
Der Japaner Kojiro Shiraishi segelt bei dieser Vendée Globe mit „DMG Mori“ einen der modernsten Foiler. Nach bitterem Pech zu Beginn der Regatta, macht er nun das Beste draus.
-
TikTok-Trend: Online-Orchester – Seemannslied „Wellerman“ geht um die Welt
Comeback des Shanty
Ein 200 Jahre alter neuseeländischer Shanty geht viral. Sehnsucht, Gemeinschaft und Hoffnung der Seemänner scheinen auf die Internet-Community überzuschwappen. Es gibt schlimmere Trends.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann auf Rang drei – Chance, sich von Verfolgern abzusetzen
„Traumbedingungen“
Dem Vendée Globe-Spitzentrio inklusive Boris Herrmann könnte bei der Umfahrung des Hochs ein Break gelingen. Louis Burtons Coup ist geglückt. Er hat seine beiden Gegner auf die Plätze verwiesen.
-
Vendée Globe: Gute Prognosen für Boris Herrmann – Sechs Meter Wellen im Anmarsch
„Warum nicht vom Sieg träumen?“
Gegnerischer Teamchef sieht Boris Herrmann auf dem Podium der Vendée Globe. Auch andere Berechnungen deuten in diese Richtung. Die nächsten Stunden entscheiden, ob er nicht vom Hoch gefangen wird.
-
Virtuelles Segeln: 200.000 Spieler im Monat, 10.000 Euro Preisgeld – Start der 4. eSailing-WM
Gewinner der Krise
Heute um 13 Uhr deutscher Zeit ist die vierte eSailing Weltmeisterschaft gestartet. Der Hype ist groß, die Spielerzahlen haben sich verzwanzigfacht. Den Sieger lockt ein Preisgeld von 10.000 Euro.
-
Vendée Globe: Clarisse Crémer zeigt, wie cool Segeln sein kann – beste Frau der Flotte
Die Sympathieträgerin
Mal eben hoch in den Mast und sich die Lippen blutig schlagen? Öfter mal den Pausenclown spielen? Lieber gelassen und glücklich, als zu ehrgeizig und schlecht gelaunt? Clarisse Crémer macht es vor!
-
Vendée Globe: Herrmann mit bester 24-Stunden-Zeit – Burtons Coup könnte klappen
Spitze rückt zusammen
In der 75. Nacht der Vendée Globe ist Boris Herrmann dem Führenden Charlie Dalin weiter auf die Pelle gerückt und wird immer noch auf Rang zwei geführt. Mit 400 Meilen in 24 Stunden war er knapp Schnellster.
-
boot 2021: Anhaltende Pandemie zwingt Messe Düsseldorf zur Absage
Ein Jahr Geduld
Nach der Verschiebung der boot Düsseldorf 2021 wird nun auch der April-Termin abgesagt. In diesem Jahr findet keine boot statt. Gründe sind das hohe Infektionsgeschehen und ein nicht absehbares Ende des Lockdowns.
-
Vendée Globe: Burton parkt, Herrmann fliegt – die Karten werden neu gemischt
„Ich hätte es fast versaut“
Während die beiden Vendée-Globe-Spitzenboote das Bremsmanöver einleiten, wird Boris Herrmann auf Platz zwei geführt. Aber auch er muss sich durch die nächste Flaute kämpfen. Ob es diesmal besser klappt?
-
America’s Cup: Dramatische Bilder von gemeinsamer Rettungsaktion des US-Cuppers
In den Farben getrennt, in der Sache vereint
Ein neues Video zeigt die Rettung des American-Magic-Cuppers. Trotz aller Rivalität halfen auch die gegnerischen Crews. Nun werden sie für vorbildlichen Sportsgeist gefeiert. Der Zeitplan wurde angepasst.
-
Jules Verne Trophy: Team Gitana auf Rekordjagd – 950 Meilen Vorsprung
„Duschen“ mal anders
Gitana ist mit komfortablem Vorsprung in den Southern Ocean eingetaucht. Das aktuelle Video zeigt gute Stimmung und vorsichtige Euphorie. Aber die wahren Herausforderungen kommen erst noch.
-
Vendée Globe: Herrmann holt weiter auf – Das gefährliche Spiel von Louis Burton
Voll auf Angriff mit Bleifuß-Stil
Bei der Vendée Globe sieht das Bild des Trackers nach einer Anpassung realistischer aus. Boris Herrmann segelt auf Platz vier wieder im Bereich der Führungsposition. Louis Burton spielt ein gefährliches Spiel.
-
Sexueller Übergriff: Olympiasiegerin Sofia Bekatorou klagt an – Funktionär tritt zurück
„Die Stimme erheben“
Die Welt-Seglerin Sofia Bekatorou (43) soll 1998 sexuell missbraucht worden sein. Nun, 22 Jahre später, geht sie an die Öffentlichkeit. Die griechische Staatspräsidentin bekundet Unterstützung.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann sieht sich auf Rang drei – Fürst Albert drückt die Daumen
„Monaco Spirit“
Boris Herrmann wird bei der Vendée Globe auf Rang sechs geführt. Er sieht sich aber als Dritter. Beim live-Online-Besuch erklärt der deutsche Skipper warum er immer noch sehr vorsichtig segelt.
-
Mixed Offshore World Series: Testlauf bei World Cups im Frühjahr – L30 und Grand Surprise
„One-Design-Offshore-Segeln auf höchstem Niveau“
Die neue Olympia-Disziplin 2024 Doublehanded-Mixed-Offshore kommt in Fahrt. Segel-Bundesliga-Erfinder Oliver Schwall initiiert eine neue World Series. Bis zu 18 Regatten sind geplant. Auch auf der Ostsee.
-
Vendée Globe: Herrmann segelt tief, schnell und einen Umweg – Positionierung für den Angriff
Die Schere geht auf
Der Vendée Globe-Tracker zeichnet gerade ein schiefes Bild. Im Rennen zum Tiefdruck liegt Boris Herrmann gut dabei. Er gibt wieder Gas. Ein Split zeichnet sich ab.
-
America’s Cup: Wie das geheimnisvolle Leck im US-Cupper wirklich entstanden ist
The Italian Job
Lange war auch nach der Erklärung des Skippers nicht völlig klar, wie das Loch im AC75 von American Magic entstand. Nun deckt eine Filmsequenz auf, wie die Italiener zu ihrem zweiten Punkt kamen.
-
Vendée Globe: Herrmann kämpft sich wieder voran – ZDF-Bericht über die 10. Woche
Ist jetzt die Zeit gekommen?
Boris Herrmanns Rückstand bei der Vendée Globe war in der Flaute auf 157 Meilen angewachsen. Aber mit seiner Zeitgutschrift liegt er immer noch im Bereich des Führungsduos. Nun holt er wieder auf.
-
DGzRS: Weniger Einsätze, mehr Gerettete – die Zahlen der Seenotretter im Corona-Jahr
Bilanz der Retter
Auch bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) machte sich die Corona-Pandemie bemerkbar. Ihre Jahreseinsatzbilanz 2020 zeigt: Die DGzRS zählt weniger Einsätze als im Vorjahr.
-
Speedrekord: „Syroco“ will 80-Knoten-Marke knacken – Duell um absolute Bestmarke
Wie das Durchbrechen der Schallmauer
Das französische Start-Up „Syroco“ will das schnellste Segelboot der Welt bauen. Das neuste Video gibt einen Vorgeschmack – mit herkömmlichem Segeln hat das allerdings immer weniger zu tun.
-
Segler des Jahres 2020: Laser-Weltmeister erobert die Stimmen der Fans
Buhl im Endspurt zum Titel
Dieser Mann kann Endspurt: Wie schon oft in seiner Karriere gewann Philipp Buhl nun auch bei der Online-Wahl von Segelreporter und Sail24 auf den letzten Metern den Titel: Der Laser-Weltmeister ist damit Deutschlands Segler des Jahres 2020.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann schwer von Flaute gebremst – 140 Meilen verloren
„Vielleicht sollte ich mehr beten“
In den Doldrums hat Boris Herrmann bei der Vendée-Globe ein hartes Los erwischt. Zwischenzeitlich ist er auf Platz sieben zurückgefallen. Nun hat er wieder Fahrt aufgenommen. Geht da noch was?
-
America’s Cup: Kenterung und Leckage von American Magic – Was hinter dem Unfall steckt
„Heldenhafter Einsatz“
Die Kenterung von American Magic hat für das Team fatale Folgen. „Patriot“ wäre fast gesunken. Aber wodurch ist das Loch im Rumpf entstanden? Skipper Terry Hutchinson erklärt. Ein Comeback wird schwierig.
-
Vendée Globe: Probleme mit Herrmanns Vorsegel? – Seaexplorer hängt in Flaute fest
Die erste große Hürde
Boris Herrmann ist in den Doldrums bei der Vendée-Globe zurückgefallen. Trotzdem passiert er virtuell als Erster den Äquator. Kann er dranbleiben, bis die neuen Foiler richtig Gas geben?
-
America’s Cup: Alle Teams mit Problemen bei Leichtwind – doch eines mit großen Schwächen
Verdrängen oder Fliegen
Am zweiten Renntag mussten die Teams zeigen, ob sie auch bei Leichtwind ihre Boote beherrschen. Hier lag die Aufmerksamkeit auf den Briten, doch ein anderes Team zeigte bei diesen Bedingungen große Schwächen.
-
Vendée Globe: Was wir schon jetzt von der Welt-Regatta lernen können
Der Quotenbringer
Noch sind keine Zahlen bekannt – gefühlt avanciert Boris Herrmann während dieser Vendée Globe zum wichtigsten Aushängeschild für den Deutschen Segelsport. Miku meint, das muss Konsequenzen haben!
-
Vendée Globe: Boris Herrmann auf Platz drei, noch 39 Meilen zur Spitze – Mit Gutschrift Erster!
„Und dann ist da auch noch der Deutsche…“
Boris Herrmann hat bei der Vendée-Globe in den vergangenen 24 Stunden 70 Meilen mehr geschafft als der aktuelle Spitzenreiter Charlie Dalin. Die Franzosen beginnen sich Sorgen zu machen.