SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Kieler Woche: Packendes J/70 Finale auf der TV-Bahn – Mit taktischer Profi-Finesse zum Sieg

    Kieler Woche: Packendes J/70 Finale auf der TV-Bahn – Mit taktischer Profi-Finesse zum Sieg

    Das Duell um den Sieg

    Die Kieler Woche muss ohne Zuschauer vor Ort auskommen. Umso wichtiger sind die täglichen live-Übertragungen von der TV-Bahn. Schön wenn es zu einem so spannenden Finish wie bei den J/70 kommt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Seenotrettung: Zwei Einhandsegler sind vor Fehmarn und Rügen in Bedrängnis geraten

    Seenotrettung: Zwei Einhandsegler sind vor Fehmarn und Rügen in Bedrängnis geraten

    Wassereinbruch

    Die DGzRS Seenotretter haben vor Fehmarn die Strandung eines gesundheitlich angeschlagenen, orientierungslosen Einhandseglers verhindert. Ein zweiter Einsatz hat vor Rügen stattgefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    IMOCA: Speed-Runs beim Defi-Azimut – Riesengaudi auf 1,2 Seemeilen

    IMOCA: Speed-Runs beim Defi-Azimut – Riesengaudi auf 1,2 Seemeilen

    Die Speed-Show

    Auf der Pen Duick V zu den IMOCA-Speed-Runs – geht’s noch cooler? Beim Defi Azimut zeigen IMOCA zum letzten Mal vor der Vendée Globe, was sie „drauf haben“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Faszination Seesegeln: Action auf den ORC-Seebahnen – „Halbtrocken“-Airline im Tiefflug

    Faszination Seesegeln: Action auf den ORC-Seebahnen – „Halbtrocken“-Airline im Tiefflug

    Wo die Fetzen fliegen

    Beim ersten Kieler Woche Teil hat es auf den Seebahnen besonders mächtig gespritzt. Videos und Bilder zeigen, wie die Crews mit den Bedingungen am Leuchtturm gekämpft haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Kieler Woche: Offshore Team Germany tauft neue Dehler 30od – Stanjek und Bogacki als Duo

    Kieler Woche: Offshore Team Germany tauft neue Dehler 30od – Stanjek und Bogacki als Duo

    Kurs Olympia

    Das Offshore Team Germany setzt auf die neue Klasse Dehler 30od. Robert Stanjek und Morten Bogacki segeln „Humboldt“ bei der Kieler Woche. Start einer Olympia-Kampagne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Corona-Krise: Bénéteau kündigt Stellenstreichungen und Standortschließungen an

    Corona-Krise: Bénéteau kündigt Stellenstreichungen und Standortschließungen an

    Bénéteau baut ab

    Die französische Bénéteau-Gruppe, Marktführer unter den Serienwerften, hat einen umfangreichen Plan zur Kosteneinsparung vorgestellt. Bisz zu 1390 Arbeiter könnten ihren Job verlieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2020

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenotrettung im Mittelmeer: Simrad-Technologie für Flüchtlingshelfer “Open Arms”

    Seenotrettung im Mittelmeer: Simrad-Technologie für Flüchtlingshelfer “Open Arms”

    „Stolz, beim Retten von Leben zu helfen“

    Schiffselektronik-Hersteller Simrad unterstützt die Organisation Open Arms, die mit ihrer Yacht „Astral“ Flüchtlinge insbesondere in der Ägäis und im zentralen Mittelmeer rettet. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, SR-Test
    SR-Test JPK 1030: Erfolgreicher Shorthand Offshore Racer mit Olympiapotenzial

    SR-Test JPK 1030: Erfolgreicher Shorthand Offshore Racer mit Olympiapotenzial

    Flying Frenchman

    Außerhalb Frankreichs sind die rasanten Yachten von Jean Pierre Kelbert noch ein Geheimtipp. Die neue JPK 1030 zielt besonders auf Einhand- und Zweihandregatten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2020

    von

    Jan Maas

  • Regatta
    Kieler Woche: Spannender Abschluss der ersten Hälfte mit sechs deutschen Siegen

    Kieler Woche: Spannender Abschluss der ersten Hälfte mit sechs deutschen Siegen

    Rekordserie und heiße Finalduelle

    Erwartete Siege, heiße Titelkämpfe und überraschende Wendungen: Der Abschlusstag der ersten Kieler-Woche-Hälfte hielt bei den zehn internationalen Klassen noch einmal alle Varianten der Entscheidungsfindung bereit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24

    Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24

    „Liebe auf den ersten Blick“

    Paul und Alina machen keinen Hehl daraus: Erfahrene Bootsbauer sind sie nicht gerade. Trotzdem schafften sie sich ein „löchriges“ 13-Meter-Holzboot an und starteten ein Restaurierungsprojekt inklusive YouTube-Kanal.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Expedition: Wellness-Programm für „Tara“ in Lorient  – nächster Törn soll bald starten

    Expedition: Wellness-Programm für „Tara“ in Lorient – nächster Törn soll bald starten

    Der heimliche Star

    Die Expeditonsyacht „Tara“ soll bald zu einer weiteren Forschungsreise rund um das Thema „Meeresverschmutzung durch Plastik und dessen Einfluss auf Bakterien und Mikrobiome“ starten. Doch ausgerechnet ein Virus könnte die Abfahrt erheblich verzögern. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2020

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    Revier Unterelbe: Wo Groß- und Freizeitschifffahrt sich treffen – Infos und Tipps für Segler

    Revier Unterelbe: Wo Groß- und Freizeitschifffahrt sich treffen – Infos und Tipps für Segler

    Die Tide bestimmt den Kurs

    Einmalig vielseitig, spannend und schön: Die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven stellt eine Wasserlandschaft zur Verfügung, die beides bietet: geschütztes Binnenrevier und Tor zur weiten Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2020

    von

    Silke Springer

  • International, Regatta
    Kieler Woche: Internationale Klasse steuern auf ihr Finale zu – Deutsche Crews mit Erfolgsaussichten

    Kieler Woche: Internationale Klasse steuern auf ihr Finale zu – Deutsche Crews mit Erfolgsaussichten

    Halbes Dutzend Sieganwärter

    Die Kieler Woche steuert auf das Finale der ersten Hälfte zu, und in sechs der zehn Klassen können sich die Heimcrews Hoffnungen machen. Wolfgang Hunger will dabei im 505er seinen Siegrekord weiter ausbauen, bei den Laser 4.7 steht der junge Batbold Gruner vor dem größten Erfolg seiner Karriere.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama
    Nachhaltigkeit: Studenten bauen Segelboot – erfolgreiche Jungfernfahrt

    Nachhaltigkeit: Studenten bauen Segelboot – erfolgreiche Jungfernfahrt

    Selfmade

    Vom Ruder bis zum Mast ihres Skiffs haben Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) alles selbst gebaut. Das meiste aus nachwachsenden Rohstoffen – Holz und Holzwerkstoffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: 33 Boote am Start – Rekord! Letzte „technische“ Regatta: Défi Azimut

    Vendée Globe: 33 Boote am Start – Rekord! Letzte „technische“ Regatta: Défi Azimut

    Der Stand der Dinge

    Zwei Monate vor dem Start der Vendée Globe sieht alles deutlich besser aus, als man noch vor Kurzem glauben wollte. Wer ist dabei? Wie sehen die Auflagen aus? Und warum kneift der sonst so PR-starke Alex Thomson bei den Speed-Vergleichen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2020

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Video: Verschrottung einer alten GFK-Yacht mit der Baggerschaufel

    Video: Verschrottung einer alten GFK-Yacht mit der Baggerschaufel

    Tod einer Segelyacht II

    Das tut weh: Immer wieder drückt die Baggerschaufel die GFK-Yacht zusammen, kratzt über Rumpf und Deck. Es knirscht dramatisch. Ganz so leicht lässt sich das alte Boot aber nicht verschrotten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, SR-Test
    8 Bootsschuhe im Test: Welches Paar gibt den besten Halt?

    8 Bootsschuhe im Test: Welches Paar gibt den besten Halt?

    Hightech für den Segler-Fuß

    Moderne Sportschuhe haben viele Vorteile an Bord. Doch bieten sie auch genügend Halt an Deck und am Fuß? Wir haben uns acht Modelle genauer angesehen und umfassend getestet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Regatta zu Corona-Zeiten: Abendprogramm mit Live-Konzert beim Tegeler Segel-Club

    Regatta zu Corona-Zeiten: Abendprogramm mit Live-Konzert beim Tegeler Segel-Club

    „Erstklassige Unterhaltung“

    Bei vielen Regatta-Veranstaltungen geht es nicht nur ums reine Segeln. Das Stegbier danach, die Qualität der Abendveranstaltung ist ebenso wichtig. Das fällt in Corona-Zeiten weg, muss es aber nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Robbe & Berking Sterling Cup: 12mR-Feld wird von schwerer Sturmböe getroffen

    Robbe & Berking Sterling Cup: 12mR-Feld wird von schwerer Sturmböe getroffen

    Zwölfer am Limit

    Die Zwölfer haben das zweite Saison-Event absolviert. Beim Glücksburger Robbe & Berking Sterling Cup fielen aber viele Rennen aus. Ein Video zeigt, wie eine Böe durchs Feld rauscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Rosa Kiste wieder rausgeholt – Auch Peter Koloske (79) kämpft auf dem Wittensee

    Knarrblog: Rosa Kiste wieder rausgeholt – Auch Peter Koloske (79) kämpft auf dem Wittensee

    Back to the (Laser) roots

    Zehn Jahre ist es her, dass ich der Gattin den rosa Rumpf abgeschnackt habe. Nun der nächste Wiederbelebungsversuch. Laser aufs Autodach, Matraze in den Kombi – das ultimative Freiheitsgefühl.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Bodensee: Riesige Mengen Treibholz in den Lindauer Hafen geschwemmt – Gefahr für Boote

    Bodensee: Riesige Mengen Treibholz in den Lindauer Hafen geschwemmt – Gefahr für Boote

    Holz-Alarm

    Auf dem Bodensee haben sich nach Starkregenfällen wieder einmal große Treibholzfelder gebildet – eine Gefahr für die Schifffahrt und die Boote in den betroffenen Häfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    ClubSwan 80: Neues Onedesign-Modell – Nautor puscht Einheitsklassen-Trend

    ClubSwan 80: Neues Onedesign-Modell – Nautor puscht Einheitsklassen-Trend

    Länge läuft

    Die finnische Edelwerft Nautor ist vom Erfolg der ClubSwan 50 mit 26 verkauften Yachten in vier Jahren so begeistert, dass sie das Konzept nun auf einen 80-Fußer überträgt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    SR-Interview: Unfall zwischen Fahrgastschiff und Segler – Wirklich eine Ordnungswidrigkeit?

    SR-Interview: Unfall zwischen Fahrgastschiff und Segler – Wirklich eine Ordnungswidrigkeit?

    „Zusammenstoß hätte vermieden werden können“

    In Berlin ist eine Segelyacht von einem Fahrgastschiff gerammt worden. Es gab einen Verletzten. Wie konnte es dazu kommen? SR hat nachgefragt. Der Betreiber der Segelschule schildert den Unfall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2020

    von

    Jan Maas

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Vendée-Star Le Cleac’h jagt die Jungen – Amis blicken nach Frankreich

    Solitaire du Figaro: Vendée-Star Le Cleac’h jagt die Jungen – Amis blicken nach Frankreich

    Treffen am Rock

    Die hocklassigste Onedesign-Einhand-Langstreckenregatta der Welt, La Solitaire du Figaro, hat in der Corona-Krise Federn gelassen. 35 statt 47 Piloten (2020) sind haben den Fastnet Rock gerundet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Jugend, Regatta
    Youth America’s Cup: Ärger über Absage in Neuseeland – Keine Ausnahme gewährt

    Youth America’s Cup: Ärger über Absage in Neuseeland – Keine Ausnahme gewährt

    „Bitter enttäuscht“

    Der Royal New Zealand Yacht Squadron muss den Youth America’s Cup im Februar und März 2021 absagen. Die Regierung verweigert die Lockerung der Corona-Einreisebeschränkungen für die Jugendsegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Lutz/Beucke wollen 49erFX-Olympia-Ticket – Feld auf WM-Niveau

    Kieler Woche: Lutz/Beucke wollen 49erFX-Olympia-Ticket – Feld auf WM-Niveau

    „Hier wissen wir, wie der Hase hoppelt!“

    Tina Lutz und Susann Beucke wollen in Kiel bei der dritten Olypia-Ausscheidung endlich den Sack zu machen. Sie müssen den Vorsprung von zwölf Punkten Victoria Jurczok/Anika Lorenz verteidigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Jüngstensegeln: Faszination Optimist – Was die Kids auf dem Wasser erleben

    Jüngstensegeln: Faszination Optimist – Was die Kids auf dem Wasser erleben

    „Ich möchte ihren Mut zeigen“

    Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Sein aktuelles Video zeigt, welche faszinierenden Momente die Jüngsten bei einer Regatta erleben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Segel-Bundesliga, Verschiedenes, Videos
    Near Miss: Schreckmoment bei der Segel-Bundesliga – Dampfer fährt durchs Feld

    Near Miss: Schreckmoment bei der Segel-Bundesliga – Dampfer fährt durchs Feld

    Auf Kollisionskurs

    Vor zwei Wochen ist es noch in Berlin zu einem Unfall zwischen Seglern und Fahrgastschiffahrt gekommen. Nun wäre Ähnliches fast bei der Segel-Bundesliga passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Entsorgung auf der Müllhalde: Wenn die Yacht zum Abwracker muss

    Entsorgung auf der Müllhalde: Wenn die Yacht zum Abwracker muss

    Tod einer Segelyacht

    Es ist ja allgemein bekannt, dass Yachten eine Seele haben. Hoffentlich ist sie bei diesem Abwrack-Vorgang der „Sommerwind“ rechtzeitig aus der Backskiste entfleucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Melges 32 WM: Deutsche Teams auf dem Podium – Amateure besiegen Profis

    Melges 32 WM: Deutsche Teams auf dem Podium – Amateure besiegen Profis

    Bemerkenswerter Endspurt

    Bei der Melges 32 WM haben es zwei deutsche Schiffe auf das Podium geschafft. Titelverteidiger Schwoerer holt Silber und das Amateurteam „Homanit“ sensationell Bronze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2020

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 146 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Laser Mini 6.50 Unglück Americas Cup Olympia Klassen Jugendsegeln Kollision Abenteuer Blauwasser Luxus-Yacht Weltumsegelung Cruising Umwelt Optimist Class 40 Vendee Globe 35. America's Cup The Ocean Race DGzRS Segel-Bundesliga Unfall America's Cup SR-Interview Mini Transat Big Picture Bootsbau Volvo Ocean Race Rettung IMOCA Jörg Riechers Boris Herrmann knarrblog Barcelona World Race Rekordsegeln Corona Kieler Woche Olympia Video Fundstück Porträt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen