SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    boot Düsseldorf 2020 Yacht-Premieren: Dehler, Sun Fast und Co – Die Kleinen, Sportlichen

    boot Düsseldorf 2020 Yacht-Premieren: Dehler, Sun Fast und Co – Die Kleinen, Sportlichen

    Flinke Segler

    Auf der boot Düsseldorf werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Boote präsentiert. Im Teil 1 zeigen wir die spannenden Neuheiten unter den Kleinkreuzern und sportlichen Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Sydney Hobart Rückweg: Drei Notrufe in 30 Minuten – Kiel abgebrochen – Buschfeuer

    Sydney Hobart Rückweg: Drei Notrufe in 30 Minuten – Kiel abgebrochen – Buschfeuer

    „Wie im Mad-Max-Film“

    Auf der Rücküberführung von Hobart zum Festland gerieten gleich drei Yachten bei 50 Knoten in Seenot. Der Kiel eines 40-Fußers brach ab. Erst die Heldentat eines Seglers führte zur Rettung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Dumm gelaufen: Kai’s Seenotfall – An der dänischen Küste gestrandet

    Dumm gelaufen: Kai’s Seenotfall – An der dänischen Küste gestrandet

    Hoch und trocken

    Nach einer stürmischen Ankernacht liegt Kai mit seiner Traileryacht auf einem dänischen Strand und ärgert sich über einen Fehler. Rettung naht – ausgerechnet durch die Fregatte „Schleswig Holstein“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Bootsbau: Foil-Ofen aus Coesfeld – 2 Millionen-Euro teurer „Schnellkochtopf“

    Bootsbau: Foil-Ofen aus Coesfeld – 2 Millionen-Euro teurer „Schnellkochtopf“

    Heißer Ofen

    Ein 120 Tonnen schwerer, 25 Meter langer Autoklav-Ofen ist aus Deutschland nach Lorient verschickt worden. Darin wird die neueste Generation der Formel1-Rennyachten gebacken – zuerst ein besonderes Paar Flügel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Messe-Überblick: Die boot Düsseldorf 2020 – „Start Sailing“-Aktion

    Messe-Überblick: Die boot Düsseldorf 2020 – „Start Sailing“-Aktion

    Wir treffen uns in Düsseldorf

    In nicht einmal mehr zwei Wochen startet die boot Düsseldorf 2020 – mit größerem Angebot und veränderter Hallenaufteilung. Ganz neu: Die Aktion „Start Sailing“, an der auch SegelReporter beteiligt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Australien-Feuer: Olympia-Segler in Melbourne – Deutsche Seglerinnen bei WM-Generalprobe

    Australien-Feuer: Olympia-Segler in Melbourne – Deutsche Seglerinnen bei WM-Generalprobe

    „Wir waren schockiert“

    Mit Bestürzung blickt die Welt nach Australien, wo die Buschfeuer so heftig lodern wie noch nie. Die deutschen Laser-Seglerinnen sind vor Ort, um sich bei schwierigen Bedingungen in Form zu bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Segler/in des Jahres: Endspurt der Abstimmung – EM- und WM-Helden an der Spitze

    Segler/in des Jahres: Endspurt der Abstimmung – EM- und WM-Helden an der Spitze

    Vierkampf um den Titel

    Die Publikumsabstimmung zum/zur Segler/in des Jahres hat sich zu einem Vierkampf entwickelt. Fünf Tage vor Ablauf der Wahl auf Sail24 und Segelreporter entfallen auf das Spitzenquartett rund 90 Prozent der Stimmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2020

    von

    Ralf Abratis

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: China raus, Spanien rein – Kommen die 50-Knoten-Foiler auf die Ostsee?

    SailGP: China raus, Spanien rein – Kommen die 50-Knoten-Foiler auf die Ostsee?

    Plötzliche Absage

    Der SailGP ist in seiner zweiten Saison wieder einer der Höhepunkte des Segeljahres 2020. Nach der Aufstockung des Feldes um Dänemark und Ainslie folgt nun aber ein schmerzlicher Rückschlag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Sydney Hobart: 100-Fußer „Scallywag“ kollidiert mit Hai  – Volvo-Skipper Witt ausgebremst

    Sydney Hobart: 100-Fußer „Scallywag“ kollidiert mit Hai – Volvo-Skipper Witt ausgebremst

    „Plötzlich ein Knall“

    Scallywag-Skipper David Witt wurde schon beim Volvo Ocean Race schwer gebeutelt. Nun hatte er auch beim Sydney Hobart Race Pech. Die Kollision mit einem Hai kostete den Platz auf dem Podium.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Optische Täuschung – Locker den Strand hoch? Von wegen…

    Video Fundstück: Optische Täuschung – Locker den Strand hoch? Von wegen…

    Die Kurve nicht gekriegt

    „Oooooooh Nooooooo…“ schreit es bei der Anfahrt des Trimarans. Ob es der Skipper ist, oder ein aufgeregter Passant. Jedenfalls verläuft dieses Manöver nicht so, wie geplant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Nackt-Kalender: Minitransat-Skipper ziehen blank – Für die Rettung von Flüchtlingen

    Nackt-Kalender: Minitransat-Skipper ziehen blank – Für die Rettung von Flüchtlingen

    Die (sich) auszogen, den Ozean zu erobern

    Auch so kann man für seinen Sport werben. Minitransat-Fotograf Christophe Breschi hat nackte Segler vor seine Kamera bekommen. Das Ganze soll einem guten Zweck dienen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Luna Rossa: „Spion“-Video vom AC75 Starkwind-Flug – Streit über Windlimit

    Luna Rossa: „Spion“-Video vom AC75 Starkwind-Flug – Streit über Windlimit

    „Holpriger Ritt“

    2020 werden erstmals die neuen America’s Cupper gegeneinander antreten. Luna Rossa zeigt, wie spektakulär die AC75 bei Starkwind aussehen. Aber es gibt Ärger über die Limits.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Multimedia, Videos
    Sylvester: Hobie-Cat-Stunt im Schnee

    Sylvester: Hobie-Cat-Stunt im Schnee

    Gut gerutscht

    SegelReporter bedankt sich bei allen Lesern für die Treue und ein tolles Jahr 2019 mit einem Zugriff-Plus von gut 40 Prozent. Wir freuen uns auf ein spannendes 2020 – unser zehntes Online-Jahr .

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney Hobart: Drei TP52 auf dem Podium – „Comanche“ schnellste Yacht

    Sydney Hobart: Drei TP52 auf dem Podium – „Comanche“ schnellste Yacht

    „Flugzeugträger“ siegt gegen „Nadeln“

    Beim Sydney Hobart hat sich „Comanche“ relativ deutlich für eine dramatische Niederlage vor einem Jahr revanchiert, auch wenn Eigner Cooney wieder zitterte. In der Gesamtwertung dominierten die TP52-Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Video-Fundstück: Kein Wind, kein Motor, aber hohe Brandung – Skip über Bord, Boot zerschellt

    Video-Fundstück: Kein Wind, kein Motor, aber hohe Brandung – Skip über Bord, Boot zerschellt

    Murphy’s Law gilt immer!

    Wir haben hier auf SegelReporter schon öfters Murphy’s Law bemüht. Die Regel, derzufolge „alles schief geht, was schief gehen kann“ trifft beim Segeln schließlich besonders häufig zu. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Auf einem Wharram-Kat rund Australien – Videos mit hohem Coolness-Faktor

    Anders leben: Auf einem Wharram-Kat rund Australien – Videos mit hohem Coolness-Faktor

    Gypsies der Meere

    Es ist wie in einer Video-Dauerschleife: Der Traum vom großen Törn, sei es rundum oder einfach mal „nur“ über einen der großen Ozeane, wird Segler wohl für alle (Segel-)Zeiten faszinieren. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, SR-Test
    Die neue Bavaria C50 im SR-Test an der ligurischen Küste

    Die neue Bavaria C50 im SR-Test an der ligurischen Küste

    Chance to Change

    Neben guter Segelperformance liegt die Stärke der neuen Bavaria C50 unter anderem in ihrer großen Flexibilität hinsichtlich des Handlings. Sagt die Werft. Wir haben Baunummer eins an der ligurischen Küste genauer unter die Lupe genommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2019

    von

    Silke Springer

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney Hobart: Spektakulärer Start der 100-Fußer – „Comanche“ in Führung

    Sydney Hobart: Spektakulärer Start der 100-Fußer – „Comanche“ in Führung

    Die Schnellsten auf Hoher See

    157 Yachten haben sich in Sydney auf den Weg nach Hobart gemacht, dem vielleicht berühmtesten Langstreckenrennen der Welt. Im Blickpunkt: Fünf 100-Fußer. „Comanche“ erwischte den schlechtesten Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Multimedia, Videos
    Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein Frohes Fest!

    Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein Frohes Fest!

    Hohoho

    SegelReporter wünscht allen Lesern schöne Feiertage. Die nächste Saison auf dem Wasser kommt bestimmt. Falls Santa sich heute verspäten sollte – das könnte passiert sein:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Publikumswahl: Sail24 und Segelreporter lassen die User bestimmen, wer der/die Beste ist!

    Publikumswahl: Sail24 und Segelreporter lassen die User bestimmen, wer der/die Beste ist!

    Jetzt abstimmen! Wer wird Segler/in des Jahres?

    Die Kür der Besten: Im Sport ist sie eine Selbstverständlichkeit. Der Vergleich mit den Konkurrenten ist die DNA des Wettkampfs. Und über einen direkten Wettbewerb wird nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Weltumseglung: Mit der Class 40 im Regattamodus rundum – 8 Etappen, die es in sich haben

    Weltumseglung: Mit der Class 40 im Regattamodus rundum – 8 Etappen, die es in sich haben

    Um den Globus mit Globe 40

    Die Class 40 oder „Arbeitspferde der Ozeane“ sind für Langstreckenregatten konzipiert. Ab Sommer 2021 können sie dafür den ultimativen Beweis erbringen. Skipper und Teams können wechseln. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – November 2019: Morten Bogacki

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – November 2019: Morten Bogacki

    Amateure besiegen Profis

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger November 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Oktober 2019: Jesse Lindstädt/Lisa Rausch

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Oktober 2019: Jesse Lindstädt/Lisa Rausch

    Über den eigenen Erwartungen

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Oktober 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Gold Cup: Kiwi-Fahrrad-Grinder als Weltmeister – Deutscher Olympia-Quali-Rückschlag

    Finn Gold Cup: Kiwi-Fahrrad-Grinder als Weltmeister – Deutscher Olympia-Quali-Rückschlag

    Schwerathleten auf Abschiedstournee

    Die Bilder vom Finn-Dinghy-Gold-Cup 2019 in Melbourne führen deutlich vor Augen, wie sehr man die stärksten aller Segel-Athleten nach 2020 vermissen wird. Vorletzte WM als Olympia-Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – September 2019: Frieder Billerbeck/Julius Raithel

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – September 2019: Frieder Billerbeck/Julius Raithel

    Piraten-Coup in der Türkei

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger September 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Auf der Startseite, Klassiker, Panorama, Porträt
    Schärenkreuzer: Schnell, schlank und schön

    Schärenkreuzer: Schnell, schlank und schön

    Faszination Zahnstocher

    Schärenkreuzer segeln elegant wie kaum eine andere Klasse. In ihrer Geschichte spiegeln sich Verbindungen kreuz und quer über die Ostsee. Jan Maas hat die bewegte Geschichte der Schönheiten aus Holz recherchiert

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2019

    von

    Jan Maas

  • Regatta
    Medien: Live-Übertragung von Bord während der Hochseeregatten –  ein „Muss“?

    Medien: Live-Übertragung von Bord während der Hochseeregatten – ein „Muss“?

    Live im Fokus

    Auf Ultim-Trimaranen segeln Mediamänner mit, von den IMOCA wird live via Satellit berichtet und sogar beim Golden Globe Race werden Drohnen und Filmübertragungen erlaubt! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – August 2019: „Sportsfreund“-Crew

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – August 2019: „Sportsfreund“-Crew

    Krönung der Saison

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger August 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Auf der Startseite, Panorama, SR-Test
    Die neue Dehler 30 OD im SR-Test auf der Ostsee

    Die neue Dehler 30 OD im SR-Test auf der Ostsee

    Alles auf eine Karte

    Die neue Dehler 30 OD ist eine spannende und schnelle Segelyacht. Viel hängt jetzt davon ab, ob es der Werft tatsächlich gelingt, eine neue Einheitsklasse zu etablieren

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Artemis: Vom America’s-Cupper zum „Zero Emissions“-Workboat – mehr als eine Vision!

    Artemis: Vom America’s-Cupper zum „Zero Emissions“-Workboat – mehr als eine Vision!

    AC-Spin-off gegen Klimawandel

    Wird das bald selbstverständlich? Personenfähren, die sich auf Foils erheben oder Lastensegler, die mit E-Technologien fahren – für Artemis-Boss Iain Percy ist das längst keine Zukunftsmusik mehr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2019

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 164 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Umwelt Video Fundstück Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Rettung Segel-Bundesliga Mini 6.50 DGzRS Rekordsegeln Barcelona World Race The Ocean Race IMOCA Bootsbau Corona knarrblog Olympia Klassen America's Cup Jörg Riechers SR-Interview Americas Cup Mini Transat Boris Herrmann Cruising Vendee Globe Porträt Abenteuer Weltumsegelung Blauwasser Kollision Optimist 49er Unglück Big Picture Kieler Woche Jugendsegeln Olympia Unfall Laser 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen