SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – August 2019: „Sportsfreund“-Crew

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – August 2019: „Sportsfreund“-Crew

    Krönung der Saison

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger August 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Auf der Startseite, Panorama, SR-Test
    Die neue Dehler 30 OD im SR-Test auf der Ostsee

    Die neue Dehler 30 OD im SR-Test auf der Ostsee

    Alles auf eine Karte

    Die neue Dehler 30 OD ist eine spannende und schnelle Segelyacht. Viel hängt jetzt davon ab, ob es der Werft tatsächlich gelingt, eine neue Einheitsklasse zu etablieren

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Artemis: Vom America’s-Cupper zum „Zero Emissions“-Workboat – mehr als eine Vision!

    Artemis: Vom America’s-Cupper zum „Zero Emissions“-Workboat – mehr als eine Vision!

    AC-Spin-off gegen Klimawandel

    Wird das bald selbstverständlich? Personenfähren, die sich auf Foils erheben oder Lastensegler, die mit E-Technologien fahren – für Artemis-Boss Iain Percy ist das längst keine Zukunftsmusik mehr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2019

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    America’s Cup: Die Kiwis kentern erstmals vor Auckland – und segeln gleich weiter.

    America’s Cup: Die Kiwis kentern erstmals vor Auckland – und segeln gleich weiter.

    Aufs Ohr gelegt

    „Ein kleiner Fehler in einem etwas zu hohen Flug“ kommentiert Skip Burling nach dem Malheur. „Sowas muss man auch trainieren!“ Erste Kenterung eines Monohull-AC-Foilers.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Juli 2019: Max Billerbeck

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Juli 2019: Max Billerbeck

    Auf der Welle des Erfolges

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Juli 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta
    Champions League: Club-Regatten jetzt auch in der südlichen Hemisphäre – Tickets für Europa

    Champions League: Club-Regatten jetzt auch in der südlichen Hemisphäre – Tickets für Europa

    Die Aussies und Kiwis kommen!

    Die Champion’s League expandiert. Nach dem großen Erfolg der Clubliga-Meisterschaften in Europa soll das nunmehr bewährte Konzept für Segelclubs im asiatisch-pazifischen Raum etabliert werden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Brillanter Auftritt des Team New Zealand – wahre Foil-Kunst im coolen Video

    America’s Cup: Brillanter Auftritt des Team New Zealand – wahre Foil-Kunst im coolen Video

    Flugshow der Kiwis

    Nach einigen Umbau-Wochen an Land sind die Kiwis wieder auf dem Wasser. Und setzen mit irrer Flugstabilität und lässigen Manövern deutliche Duftmarken für den America’s Cup 2021 auf dem Heimatrevier. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2019

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Juni 2019: Victoria Jurczok/Anika Lorenz

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Juni 2019: Victoria Jurczok/Anika Lorenz

    Zum zweiten Mal auf dem Monatsthron

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • International, Regatta
    Moth Worlds 2019: Australien dominiert die Titelkämpfe vor Perth – 118 Starter aus 16 Nationen

    Moth Worlds 2019: Australien dominiert die Titelkämpfe vor Perth – 118 Starter aus 16 Nationen

    Speedkönig Slingsby

    Wenn es um Hochgeschwindigkeit geht, ist Tom Slingsby nicht zu schlagen. Mit dem Team Australia gewann der 35-Jährige im Herbst die erste Ausgabe des SailGP, jetzt dominierte er die Moth Worlds vor Perth/Australien fast nach Belieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Alternative Energien: Wellenkraftwerk-Prototyp von Olympiasegler Peckolt in der Nordsee

    Alternative Energien: Wellenkraftwerk-Prototyp von Olympiasegler Peckolt in der Nordsee

    Auf der Erfolgswelle

    Wie man die Wellenkraft für den Vortrieb nutzt, lernte Jan Peckolt als 49er-Segler (2008 Bronzemedaille vor Qingdao). Doch dann wollte er mehr – z.B. aus Wellenkraft Energie gewinnen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2019

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, SR-Test
    Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-Test

    Boat-of-the-Year-Gewinner: die Hallberg-Rassy 44 im SR-Test

    Edle, schnelle Blauwasseryacht

    Das US-Magazin Cruising World hat die HR 44 gerade in der Kategorie „bester Midsize-Cruiser“ zum Boot des Jahres 2020 ernannt. Wir haben die Mittelcockpit-Yacht zwei Tage lang im schwedischen Schärengarten auf Schot und Kompass geprüft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2019

    von

    Silke Springer

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Mai 2019: Mic Mohr

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Mai 2019: Mic Mohr

    Goldene Serie zum Gold-Opti

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Mai 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Boat of the Year 2020: US-Segel-Magazine küren die Boote des Jahres

    Boat of the Year 2020: US-Segel-Magazine küren die Boote des Jahres

    Siegertypen

    Die US-amerikanischen Segelmagazine „Cruising World“, „Sailing World“ und „SAIL Magazine“ haben ihre Boote des Jahres 2020 gekürt. Unter den Preisträgern sind erneut viele Yachten aus Europa.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Ocean CleanUp: Sechzig Säcke Plastikmüll aus dem Pazifik – neue Systeme in den Flüssen

    Ocean CleanUp: Sechzig Säcke Plastikmüll aus dem Pazifik – neue Systeme in den Flüssen

    Guter Fang

    Endlich, endlich: Der Beweis ist erbracht, der Müllsammelschlauch des Niederländers Boyan Slat funktioniert. Größere und noch effizientere Systeme sollen folgen. Doch wie kann das finanziert werden? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – April 2019: Leon Jost

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – April 2019: Leon Jost

    Jung, jünger, Sieger!

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger April 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – März 2019: Offshore Team Germany

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – März 2019: Offshore Team Germany

    Mit Sympathie-Bonus in die Kampagne

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger März 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Februar 2019: Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Februar 2019: Kay-Uwe Lüdtke/Kai Schäfers

    Silber wiegt schwerer als Gold

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Sieger Februar 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Am Sonntag will mein Süßer… – Mixed-Segeln mit der Frau

    Knarrblog: Am Sonntag will mein Süßer… – Mixed-Segeln mit der Frau

    Es war flau, flau, flau

    Letztens auf der Alster. „Warum bleiben die Fender hier?“ – „Zu schwer!“ – Meine Frau verdreht die Augen. „Das macht was aus?“ – „Klar!“ – „Und meine Tasche?“ -„Welche Tasche? Neiiin!“ – Das kann was werden…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video: Warum ein historisches Feuerschiff quer durch Southampton gefahren ist

    Video: Warum ein historisches Feuerschiff quer durch Southampton gefahren ist

    170 Tonnen auf Rädern

    Ein Video zeigt wie sich das Feuerschiff „Calshot Spit“ durch die südenglische Stadt Southampton bewegt. Es wies mehr als 100 Jahre lang den Weg an einer Sandinsel vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Bootsbau, Panorama
    Kielverluste bei modernen Yachten: Vermeidbar oder vorprogrammiert?

    Kielverluste bei modernen Yachten: Vermeidbar oder vorprogrammiert?

    Wo rohe Kräfte walten

    Meldungen über Kielverluste häufen sich. Wir gehen der Frage nach, ob es wirklich mehr Kielverluste gibt als früher und wie die Kielaufhängung im heutigen Bootsbau gefertigt wird

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Jan Maas

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Steuerbord-Start: Irrer Amerikaner mit Harakiri-Manöver bei der Moth-WM-Generalprobe

    Steuerbord-Start: Irrer Amerikaner mit Harakiri-Manöver bei der Moth-WM-Generalprobe

    Ob das gut geht?

    Nach dem Legenden-Start von Paul Kohlhoff bei der Nacra-WM sind nun die Motten dran. Brad Funk sollte eigentlich keinen Funken Hoffnung haben durchzukommen – er wagt es trotzdem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Januar 2019: Estela Jentsch

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Januar 2019: Estela Jentsch

    Jugend besiegt Erfahrung

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht nun die Wahl zum/r Segler/in des Jahres an. In täglicher Folge werden bis zum 23. Dezember die Anwärter vorgestellt. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl. Heute: Siegerin Januar 2019.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • International, Regatta
    Roland Gäbler: Mit dem Fugazi Racing Team beim King’s Cup in Thailand

    Roland Gäbler: Mit dem Fugazi Racing Team beim King’s Cup in Thailand

    Saisonabschluss im Traumrevier

    Ich habe in 40 Jahren durchaus einige Segelreviere erlebt. Jedes hat seine ganz besondere Schönheit. Aber es ja gibt immer noch was zu entdecken auf unserem wunderbaren Planeten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2019

    von

    Roland Gaebler

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Dezember 2018: „Lunatix“

    Wahl zum/zur Segler/in des Jahres: Vorstellung der Monatssieger – Dezember 2018: „Lunatix“

    Downunder zum Wahlsieg

    Nach den Wahlen zum Segler des Monats in den vergangenen zwölf Monaten steht die Wahl zum des Jahres an. In täglicher Folge stellen wir die Anwärter vor. Ab dem 24. Dezember beginnt die Publikumswahl.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • America’s Cup, Jugend, Regatta
    Youth America’s Cup: Dritte Auflage in China und Auckland – Mixed Teams auf Mono-Foiler

    Youth America’s Cup: Dritte Auflage in China und Auckland – Mixed Teams auf Mono-Foiler

    Flieger für die Jugend

    Der Youth America’s Cup liegt SR am Herzen, seit wir 2013 mit unseren Lesern Geld für das deutsche Team gesammelt und 2017 in Bermuda über den Start des zweiten Teams berichtet haben. Nun geht es wieder los.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht

    Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht

    „Sehnsucht Segeln“

    Die ARD widmet sich dem Thema „Sehnsucht Segeln“. Die Dreharbeiten für eine neue Dokuserie mit diesem Titel haben begonnen. Die erste Sendung soll im ersten Halbjahr 2020 ausgestrahlt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Ausweitung auf 7 Nationen – Dänemark und die schnellsten Segelboote der Welt

    SailGP: Ausweitung auf 7 Nationen – Dänemark und die schnellsten Segelboote der Welt

    Dänen lügen nicht

    Der SailGP mit den 50 Knoten schnellen ex America’s Cup Katamaranen wird auf sieben Nationen-Teams aufgestockt. Die Dänen dürfen mitmischen. Es kommt zum Rematch eines legendären Duells.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Publikumswahl: Segelreporter und Sail24 küren den Segler des Jahres zur boot

    Publikumswahl: Segelreporter und Sail24 küren den Segler des Jahres zur boot

    Wer ist der Beliebteste des Jahres?

    Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten auf Sail24.com ist es Zeit, auch den/die Sieger/innen über alles zu küren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Wetter: Forscher messen Rekordwellen vor der kalifornischen Küste

    Wetter: Forscher messen Rekordwellen vor der kalifornischen Küste

    23-Meter-Monster

    Meteorologen nannten den schweren Sturm vor Kalifornien Ende November einen „bomb cyclone“. Nun wurde bekannt: Die extremen Wetterbedingungen lösten Rekordwellen aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Berufung: Heiko Falch vom Bodensee für Japan qualifiziert

    Olympia-Berufung: Heiko Falch vom Bodensee für Japan qualifiziert

    Für Deutschland am Start

    Die Olympiaqualifikationen für Japan laufen noch, aber die Benennung eines deutschen Seglers steht schon fest. Heiko Falch wird 2020 vor Enoshima die deutschen Farben vertreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 165 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

The Ocean Race Volvo Ocean Race Unglück Olympia Klassen Optimist Americas Cup Bootsbau Luxus-Yacht 49er Segel-Bundesliga Abenteuer Barcelona World Race Mini 6.50 Jugendsegeln 35. America's Cup Porträt Rettung Laser Video Fundstück Blauwasser America's Cup knarrblog Umwelt Jörg Riechers Rekordsegeln Cruising Vendee Globe Olympia Mini Transat Boris Herrmann IMOCA Corona DGzRS Big Picture Kollision SR-Interview Kieler Woche Weltumsegelung Unfall

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen