SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta
    DOSB Potenzialanalyse: DSV mit guter Struktur – Ruderer ärgern sich über letzten Platz

    DOSB Potenzialanalyse: DSV mit guter Struktur – Ruderer ärgern sich über letzten Platz

    Das Potenzial der Segler

    Der DSV punktet bei der ersten Potenzialanalyse für Sommersportarten im Vergleich der 26 olympischen Verbände hat aber auch Defizite. Es geht um die Verteilung von Millionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Ungemütliche Hafen-Ausfahrt: Die berüchtigte Passage von Port de Capbreton-Hossegor

    Ungemütliche Hafen-Ausfahrt: Die berüchtigte Passage von Port de Capbreton-Hossegor

    Haarsträubende Bocksprünge

    Ein Best Off-Video zeigt die härtesten Ausfahrten beim Verlassen des Hafens Capbreton-Hossegor. Die Yachten werden herumgeschleudert, aber die Skipper halten Kurs mit einer speziellen Technik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    DGzRS: Seenotretter testen unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle über der Ostsee

    DGzRS: Seenotretter testen unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle über der Ostsee

    DGzRS-Drohne

    Die DGzRS hat ein Forschungsprojekt zur Verbesserung von Kommunikation und Datenaustausch für die Seenotrettung erfolgreich abgeschlossen. Eine neuartige Drohne legte 1220 Kilometer zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Regatta, Segel-Bundesliga
    Jugendsegeln: Grünes Band für Mühlenberger SC und VSaW

    Jugendsegeln: Grünes Band für Mühlenberger SC und VSaW

    „Vorbildliche Förderung“

    2019 ist der Mühlenberger Segel-Club nach dem VSaW der zweite Segel-Club unter 50 Sportvereinen, der vom Deutschen Olympischen Sportbund mit dem Grünen Band ausgezeichnet wurden. Die Prämie: Je 5000 Euro

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Olympia-Favorit Matt Wearn: Lasersegeln bei 40 Knoten – Traumpaar mit Weltmeisterin

    Olympia-Favorit Matt Wearn: Lasersegeln bei 40 Knoten – Traumpaar mit Weltmeisterin

    Limit gesucht, und gefunden

    Bei acht Windstärken treibt es nicht jedermann aufs Wasser. Aber Matthew Wearn, der zurzeit wohl beste Lasersegler der Welt, zeigt, warum er die Australian Football Profi-Karriere dem Segeln geopfert hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kroatien-Orkan: Wie eine Yacht von gut 80 Knoten in die Mangel genommen wird

    Kroatien-Orkan: Wie eine Yacht von gut 80 Knoten in die Mangel genommen wird

    Fliegendes Wasser

    Als Adria-Stürme das Wasser nach Venedig drängten, wird auch Kroatien schwer gebeutelt. Ein Tornado bringt eine Yacht vor Dubrovnik schwer in Bedrängnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Bastelecke, Bootsbau, Panorama
    METS 2019: Diese Produkte sind besonders innovativ – Was die Zukunft bringt

    METS 2019: Diese Produkte sind besonders innovativ – Was die Zukunft bringt

    Ausrüstungshighlights der kommenden Saison

    Auf der METS in Amsterdam werden alljährlich die neuesten Produkte der (Freizeit-)Bootsindustrie ausgestellt. Hersteller aus der ganzen Welt reisen an. Beim Dame Award werden die besten Innovationen prämiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch: Auf Rang 16 im Ziel – 4704 Meilen mit einem Schnitt von 9,20 Knoten

    Iskareen-Bordbuch: Auf Rang 16 im Ziel – 4704 Meilen mit einem Schnitt von 9,20 Knoten

    „Ein letzter traumhafter Segeltag“

    Sönke und Arnt Bruhns haben mit ihrer „Iskareen“ die Transat Jaques Vabre auf Rang 16 beendet. 27 Zweimann-Crews waren in der Class 40 an den Start gegangen. Die letzten Videos von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    „Sodebo“-Schaden: Nach dem Ruder bricht das Heck ab – Nächste Ausfahrt Kapstadt

    „Sodebo“-Schaden: Nach dem Ruder bricht das Heck ab – Nächste Ausfahrt Kapstadt

    „Wie ein Rodeo-Ritt“

    Der Schaden am neuen „Sodebo“-Trimaran ist größer als zuerst gedacht. Es fehlt nicht nur das Ruder, auch ein Stück vom Schwimmer riss ab. Dramatische Bilder von Bord. Ein Notstopp ist notwendig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Wetter-Studie: Der Wind weht immer stärker – Klimawandel spielt eine Rolle

    Wetter-Studie: Der Wind weht immer stärker – Klimawandel spielt eine Rolle

    Die Kraft des Windes

    Die Windgeschwindigkeit hat in den vergangenen Jahren weltweit um gut sieben Prozent zugenommen. Bis 2010 waren eher abnehmende Werte aufgezeichnet worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Schnellstes Segelboot der Welt: Schweizer wollen den 65,45 Knoten-Rekord knacken

    Schnellstes Segelboot der Welt: Schweizer wollen den 65,45 Knoten-Rekord knacken

    Die 80 Knoten Maschine

    Drei junge Ingenieure der Schweizer Ingenieurschule EPFL konstruieren das möglicherweise schnellste Segelboot der Welt um nach zehn Jahren den 500 Meter Rekord von Sailrocket zu brechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: So fliegen die neuen AC75 Cupper – Amerikaner zeigen eine Foil-Wende

    America’s Cup: So fliegen die neuen AC75 Cupper – Amerikaner zeigen eine Foil-Wende

    Lebenszeichen

    Die vier aktiven America’s Cup lassen sich zwar kaum in die Karten sehen, zeigen aber hin und wieder, dass sie nicht untätig sind. Alle haben nun frische Videos von ihren fliegenden AC75 veröffentlicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Drachen Grand Prix: 49er-Olympionike nutzt neues KO-Format – Nicola Friesen auf Platz vier

    Drachen Grand Prix: 49er-Olympionike nutzt neues KO-Format – Nicola Friesen auf Platz vier

    Drachen Finale

    Beim der besten Drachensegler überzeugt Nicola Friesen als einzige Steuerfrau und beste Deutsche gegen Schümann, Gilmour und Co. Ein neues Format wurde von der Starboot-Klasse übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, SR-Test, Verschiedenes
    Kartenplotter: Sieben Geräte unter 1.000 Euro im Vergleich

    Kartenplotter: Sieben Geräte unter 1.000 Euro im Vergleich

    Drücken oder wischen?

    Einsteigerplotter kosten heute kein Vermögen mehr. Gerald Sinschek hat sich sieben aktuelle Modelle ab sieben Zoll in Sachen Funktionsumfang und Handling genauer angesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Mini Transat: Bogackis Podium-Platz – Wie der Arzt gegen die Profis bestehen konnte

    Mini Transat: Bogackis Podium-Platz – Wie der Arzt gegen die Profis bestehen konnte

    „Wundervolle Überraschung“

    Morten Bogacki hat Großes geschafft. Der Arzt platzierte sich unter den besten Mini-Einhand-Seglern. Die Franzosen sind überrascht. Dabei spricht vieles für das deutsche Multitalent.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Brest Atlantiques: Kollision nahe der Südatlantik-Eisgrenze –  Ruder gebrochen bei „Sodebo“

    Brest Atlantiques: Kollision nahe der Südatlantik-Eisgrenze – Ruder gebrochen bei „Sodebo“

    Erst wollte er nicht, nun kann er nicht

    Der Ultim Sodebo von Thomas Coville hat einen Schaden erlitten. Er raste gegen Treibgut. Der neue Mittecockpit Trimaran kann damit seine Konkurrenzfähigkeit nicht mehr beweisen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Mini Transat: Erfolgreiches Finale für Bogacki – Platz drei auf der zweiten Etappe

    Mini Transat: Erfolgreiches Finale für Bogacki – Platz drei auf der zweiten Etappe

    Mortens Meisterprüfung

    Morten Bogacki hat auf der zweiten Etappe des Mini Transat das Podium gestürmt. Fast exakt 14 Tage nach dem Start vor Gran Canaria erreichte der 33-jährige Solosegler heute um 19.59 Uhr (UTC) Le Marin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Die Rache des kleinen Bruders

    Iskareen-Bordbuch TJV: Die Rache des kleinen Bruders

    „Etwas gerammt, verdammt“

    Das ist wohl die Chance, den großen Bruder für die Sünden in der Vergangenheit büßen zu lassen. Arnt Bruhns zelebriert die Äquator-Taufe mit Genuss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Francois Jambou siegt bei den Prototypen – Morten Bogacki peilt Podium an!

    Mini-Transat: Francois Jambou siegt bei den Prototypen – Morten Bogacki peilt Podium an!

    Momente, die ein Leben verändern!

    Wie fühlt man sich nach 2.700 Seemeilen einhand auf einer 6.50 Meter kurzen Boot? Und kann eine Flaute kurz vor dem Ziel das Feld nochmals aufmischen? Es bleibt spannend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Greta Thunberg: Harter erster Tag auf dem Atlantik – Seekrank

    Greta Thunberg: Harter erster Tag auf dem Atlantik – Seekrank

    Außer Gefecht

    Mit einem Fahrtenkatamaran gegen starken Wind anknüppeln, das ist kein Spaß. Greta Thunberg hat mit „La Vagabonde“ 24 erste harte Stunden auf dem Atlantik erlebt. Diesmal wurde sie auch von Seekrankheit erwischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Videos
    Tour des Yoles 2019: Raseende Fischerboote – Traditionsreiche Karibik-Regatta auf Martinique

    Tour des Yoles 2019: Raseende Fischerboote – Traditionsreiche Karibik-Regatta auf Martinique

    Ausreiten auf Stangen

    Bei der „Tour des Yoles“ wird jeden Sommer auf spektakulären Traditionsseglern in der Karibik um die Wette gesegelt. Highlight-Video mit beeindruckenden Bildern der ungewöhnlichen Regatta. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Unruhestandssegeln: 80-jähriger Jon Sanders ist zur 11. Einhand-Weltumseglung aufgebrochen

    Unruhestandssegeln: 80-jähriger Jon Sanders ist zur 11. Einhand-Weltumseglung aufgebrochen

    „Sag’ niemals nie!“

    Seine Rekorde auf See sind längst Legende. Und an Land hält er es einfach nicht aus . Also machte sich der Australier nochmals auf – diesmal im Dienste der Forschung. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Brest Atlantique: Rothschild-Tri zuerst aus der Boxengasse – Nun stoppt auch „Sodebo“

    Brest Atlantique: Rothschild-Tri zuerst aus der Boxengasse – Nun stoppt auch „Sodebo“

    Lieber abwarten

    Während Gabart beim Stopp im Olympiahafen von Rio das „Banque Populaire“-Ruder einbaut, zieht „Gitana“ nach seiner Reparatur-Pause wieder vorbei. „Sodebo“ liegt vorne, hat nun aber auch umgedreht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    TJV Class 40: Lipinski siegt mit Plattbug-Neubau – 24 Stunden-Rekord per Autopilot

    TJV Class 40: Lipinski siegt mit Plattbug-Neubau – 24 Stunden-Rekord per Autopilot

    „Pinne nicht angefasst“

    Ian Lipinski und Adrien Hardy haben mit ihrer „Crédit Mutuel“ überlegen die 14. Ausgabe des Transat Jacques Vabre in der Class 40 gewonnen. Neben dem neuen Scow-Design dominieren die jüngeren Konstruktionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Squalls, Körperpflege und eine gerissene Tackline

    Iskareen-Bordbuch TJV: Squalls, Körperpflege und eine gerissene Tackline

    „Ein bisschen Spaß muss sein“

    Die Bruhns-Brüder nähern sich mit ihrer Class 40 „Iskareen“ der Transat Jacques Vabre Ziellinie in Brasilien. Noch 1000 Meilen. Zwischenzeitlich feierten sie stilecht die Äquator-Taufe. Berichte von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Panorama, Verschiedenes
    Segler wissen es schon immer: Die Nähe zum Wasser macht Menschen glücklich

    Segler wissen es schon immer: Die Nähe zum Wasser macht Menschen glücklich

    Das Geheimnis des Glücks

    Zum siebten Mal in Folge beheimatet Schleswig-Holstein die glücklichsten Menschen Deutschlands. Warum das so ist und was John F. Kennedy damit zu tun hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Atlantik-Passage: Greta Thunberg segelt mit „La Vagabonde“ – Profi-Skipperin angeheuert

    Atlantik-Passage: Greta Thunberg segelt mit „La Vagabonde“ – Profi-Skipperin angeheuert

    „Dankbar für das Privileg“

    Klima-Aktivistin Greta Thunberg segelt ab heute erneut über den Atlantik. Nachdem die Weltklimakonferenz von Chile nach Madrid verlegt worden war, hat sie erneut eine prominente Mitfahrgelegenheit gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, SR-Test
    Rassiges Sportboot aus China: die Fareast 28R im SR-Test

    Rassiges Sportboot aus China: die Fareast 28R im SR-Test

    China-Import für Spaß und Schnelligkeit

    Die Familie der Sportboot-Klassen in Deutschland bekommt frischen Zuwachs aus China. Nach einigen Jollen soll nun auch die Fareast 28R in Europa Fuß fassen. Wir haben sie getestet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama
    Gesunken: Schweizer Crew in Nöten – Ruder abgerissen an einer Fahrwassertonne

    Gesunken: Schweizer Crew in Nöten – Ruder abgerissen an einer Fahrwassertonne

    Untergang

    Im Solent ist eine Beneteau First 40 gesunken, nachdem sie an einer Fahrwassermarkierung hängen geblieben war. Seenotretter konnten den Untergang nicht mehr verhindern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Cruising, Panorama
    Schon bald soll es mitten auf dem Ozean stabiles und schnelles Internet geben

    Schon bald soll es mitten auf dem Ozean stabiles und schnelles Internet geben

    Das Überallinternet

    Mit dem Starlink-Satellitennetzwerk soll das Überallinternet entstehen. Stirbt damit das klassische Blauwassersegeln aus?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 167 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
  4. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  6. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor

Mini 6.50 IMOCA America's Cup Vendee Globe SR-Interview Corona Umwelt Porträt Segel-Bundesliga Laser Jörg Riechers 35. America's Cup Rettung Olympia Mini Transat Jugendsegeln Americas Cup Optimist Unfall DGzRS Barcelona World Race Bootsbau Boris Herrmann Cruising Olympia Klassen Volvo Ocean Race Unglück knarrblog Video Fundstück Weltumsegelung Luxus-Yacht 49er Kieler Woche The Ocean Race Abenteuer Big Picture Rekordsegeln Blauwasser Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen