SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    „Hugo Boss“-Havarie: Kiel abgesägt – Thomson beschreibt den Crash

    „Hugo Boss“-Havarie: Kiel abgesägt – Thomson beschreibt den Crash

    Unten ohne

    Alex Thomson und der Co-Skipper Neal McDonald treiben nach der Kollision immer noch hilflos im Atlantik. Sie versuchen, den Kiel zu fixieren und das Boot zu stabilisieren

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Nach dem Start zur 2. Etappe formiert sich das Feld – Bogacki fällt zurück

    Mini-Transat: Nach dem Start zur 2. Etappe formiert sich das Feld – Bogacki fällt zurück

    Solidarität der Mini-Segler

    Für den letzten im Feld verbliebenen Deutschen Bogacki begann die 2. Etappe hervorragend. Teils segelte er auf Rang 1. Doch dann begann das Glücksspiel um den richtigen Kurs. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Die verdiente Zigarre

    Iskareen-Bordbuch TJV: Die verdiente Zigarre

    „Mit infernalischem Knall ins Wellental“

    Das Leben auf der „Iskareen“ wurde von harten Schlägen bestimmt. Nun ist unter dem großen Kite voller Genuss angesagt. Die Kanaren liegen voraus. Aber das Demolition Derby setzt sich fort. Bericht von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2024: iFoil ersetzt RS:X Windsurfer nach 11 Jahren – Keine Chance für Finn Dinghies

    Olympia 2024: iFoil ersetzt RS:X Windsurfer nach 11 Jahren – Keine Chance für Finn Dinghies

    Das Ende des „Luftruderns“

    World Sailing hat entschieden, 2024 auch die Windsurfer bei Olympia foilen zu lassen. Die Kriterien und das Timing für die neue Mixed Two Person Keelboat Offshore Diszilin werden verfeinert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Kielschaden bei „Hugo Boss“ – Herrmann auf der falschen Seite

    Transat Jacques Vabre: Kielschaden bei „Hugo Boss“ – Herrmann auf der falschen Seite

    Thomson in Nöten

    Am Sonntag-Morgen haben Alex Thomson und Neal McDonald auf ihrer „Hugo Boss“ eine Kollision vermeldet. Der Kiel soll schwer beschädigt worden sein. Es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog Meisterschaft der Meister: Erstaunlicher Sieg – Die Kielzugvogel-Meister und ich

    Knarrblog Meisterschaft der Meister: Erstaunlicher Sieg – Die Kielzugvogel-Meister und ich

    Kaum zu glauben

    Der persönliche Rückblick auf die Meisterschaft der Meister. Wie der Überraschungssieg möglich war. Alex, der alte Fuchs, hat den Dreh raus. Als es kurz nicht läuft, bedient er sich eines alten Tricks.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Nacra 17 Stunt: Wie die Nacra-Piloten Parent/Atwood ihren dramatischen Abflug erlebt haben

    Nacra 17 Stunt: Wie die Nacra-Piloten Parent/Atwood ihren dramatischen Abflug erlebt haben

    What happened?

    Der spektakuläre Schleudertrauma-Stunt der Nacra17 Segler Ravi Parent und Caroline Atwood ging millionenfach um die Welt. Nun erklären die Amerikaner persönlich, was wirklich passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Start vor Gran Canaria Samstag 15 Uhr – Witzmann streicht die Segel

    Mini-Transat: Start vor Gran Canaria Samstag 15 Uhr – Witzmann streicht die Segel

    Highway to Martinique

    Morten Bogacki hat seine „Lilienthal“ wieder auf Vordermann gebracht, Hendrik Witzmann streicht dagegen die Segel. Das Wetterrouting prognostiziert: Sahne-Segeln bis zu den Squalls.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Schinken, Käsespezialitäten, Haribo, Sherry – Wieder drin im Netz

    Iskareen-Bordbuch TJV: Schinken, Käsespezialitäten, Haribo, Sherry – Wieder drin im Netz

    „Traumwinkel Richtung Südwest“

    Bei der Transat Jacques Vabre liegt die Spitze des Class40-Feldes noch relativ eng beisammen. Es gab einen weiteren Mastbruch. Riechers segelt in den Top Sechs, “Iskareen” im Mittelfeld. Bericht von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Thomson und Herrmann auf Abwegen – Foiler-Duell an der Spitze

    Transat Jacques Vabre: Thomson und Herrmann auf Abwegen – Foiler-Duell an der Spitze

    „Es sieht schrecklich aus“

    Das war nix. Der fünfte Tag der Transat Jacques Vabre hat sich für die IMOCAs der nach Westen gesegelten Gruppe um Thomson und Boris Herrmann als sehr frustrierend erwiesen. Gibt es noch eine Chance?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Jugend, Multimedia, Regatta
    Big Picture: Opti-Stunt in Bremen – Überschlag auf der Weser

    Big Picture: Opti-Stunt in Bremen – Überschlag auf der Weser

    Viel zu erzählen

    Eigentlich wollte die Opti-Mutter nur einen Schnappschuss für das persönliche Foto-Album machen. Aber im Hintergrund spielt sich eine erstaunliche Kenter-Szene ab. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Transat Jacques Vabre: Thomson erklärt Extremschlag von „Hugo Boss“ – Spannender Split

    Transat Jacques Vabre: Thomson erklärt Extremschlag von „Hugo Boss“ – Spannender Split

    Fünfzig Fünfzig

    Das Transat Jacques Vabre Rennen befindet sich bei den IMOCAs in einer spannenden Phase. Das Feld ist weit aufgefächert. Thomsons West-Option war wohl nicht geplant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Motiviert mit Salami und Männermagazin – 4 bis 6 Meter hohe Wellen

    Iskareen-Bordbuch TJV: Motiviert mit Salami und Männermagazin – 4 bis 6 Meter hohe Wellen

    „Halbwinds jagen wir in die Nacht“

    Bei der Transat Jacques Vabre sind in der Class40 schon vier von 27 Booten ausgefallen. Riechers mischt vorne mit. „Iskareen“ hält im Mittelfeld den Anschluss. Bericht von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2019

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Weltsegler 2019: Opti-Segler jüngster Sieger aller Zeiten – Rindom gewinnt bei den Frauen

    Weltsegler 2019: Opti-Segler jüngster Sieger aller Zeiten – Rindom gewinnt bei den Frauen

    Gradoni grandios

    Italiens Opti-Star Marco Gradoni ist Weltsegler des Jahres. Der dreimalige Weltmeister ist der jüngste Segler, dem diese Ehre zu Teil wurde. Laser-Ass Anne-Marie Rindom (Dänemark) erhielt die weibliche Auszeichnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Olympia, Regatta
    Foiling: Der neue Windsurfer-Flieger – Olympia-Entscheidung gegen das RS:X Board?

    Foiling: Der neue Windsurfer-Flieger – Olympia-Entscheidung gegen das RS:X Board?

    Noch ein Foiler?

    Am Donnerstag fällt beim Weltsegler-Verband-Jahrestreffen auf den Bermudas die Entscheidung über das Windsurf-Material für Olympia 2024 in Marseille. Wie die Alternative zum RS:X-Brett aussieht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Thunberg-Atlantik-Törn: Boris und Greta auf hoher See – Das Onboard-Video

    Thunberg-Atlantik-Törn: Boris und Greta auf hoher See – Das Onboard-Video

    An Bord mit Greta

    Die Atlantik-Überquerung mit Greta Thunberg war für Boris Herrmann ein echter PR-Coup, für den er sich nicht verbiegen musste. Das neue Video lässt die Geschichte noch einmal Revue passieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Iskareen-Bordbuch TJV: Bruhns-Brüder Vollgas – T-Bone vermieden, viermal fast überschlagen

    Iskareen-Bordbuch TJV: Bruhns-Brüder Vollgas – T-Bone vermieden, viermal fast überschlagen

    „Game on“

    Arnt Bruhns hat auch nach der brutalen Route du Rhum Gefallen am Class40-Offshore-Racing gefunden. Bei der Transat Jacques Vabre will er mit Bruder Sönke die Profis ärgern. Bericht von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seenotfall: Segelyacht droht in „Baltic 1“-Windpark zu treiben – 80 Meter Frachter hilft

    Seenotfall: Segelyacht droht in „Baltic 1“-Windpark zu treiben – 80 Meter Frachter hilft

    Rettung in letzter Minute

    Die Besatzung eines Frachtschiffes hat bei sieben Windstärken und zweieinhalb Meter hohen Wellen eine havarierte 38 Fuß Segelyacht gesichert. Sie drohte nördlich von Zingst in den Windpark zu treiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Melges 32: Historischer deutscher WM-Titel in Profi-Klasse – Hilfe von tragischem Segel-Duo

    Melges 32: Historischer deutscher WM-Titel in Profi-Klasse – Hilfe von tragischem Segel-Duo

    Weltmeister!

    Christian Schwörer feiert den Weltmeister-Titel in der Melges 32, einer der am schwierigsten zu gewinnenden Yacht-Klassen. Der Owner Driver vom Lindauer Segler-Club dominiert gegen starke Russen und Italiener.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Transat Jacques Vabre Start: „Hugo Boss“ schockt Konkurrenz – Herrmann vorne dabei

    Transat Jacques Vabre Start: „Hugo Boss“ schockt Konkurrenz – Herrmann vorne dabei

    Demonstration der Stärke

    Bei der Transat Jacques Vabre scheint Alex Thomson mit seinen Gegnern zu spielen. Mit einem erstaunlichen Speed-Boost seiner neuen „Hugo Boss“ raste er am Feld vorbei, nahm aber wieder den Fuß vom Gas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    39. Meisterschaft der Meister: Morgenstern/Seegelke/Kemmling setzen sich die Krone auf

    39. Meisterschaft der Meister: Morgenstern/Seegelke/Kemmling setzen sich die Krone auf

    Ab durch die Mitte

    Spannender hätte die 39. Meisterschaft der Meister auf der Alster nicht sein können: Das Finale der besten von 32 Mannschaften spitzte sich nach einem Sieg aller drei Crews zum finalen Showdown zu. Zugvogelmeister Alexander Morgenstern setzte auf die Mitte und triumphierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Jugend, Regatta
    Nacra 15: WM-Coup durch Lindstädt/Rausch – Silber hinter Booth-Geschwistern

    Nacra 15: WM-Coup durch Lindstädt/Rausch – Silber hinter Booth-Geschwistern

    Medaille vor Marseille

    Deutscher Segelnachwuchs im Geschwindigkeitsrausch: Bei der Weltmeisterschaft der Nacra 15 rasten Jesse Lindstädt/Lisa Rausch zur Silbermedaille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2019

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Class 40 im Fokus – 27 Duos auf den „Arbeitspferden der Meere“

    Transat Jacques Vabre: Class 40 im Fokus – 27 Duos auf den „Arbeitspferden der Meere“

    Klasse mit Klasse

    Bis zu 10 Favoriten, sechs neue Boote, eine homogen segelnde Flotte – die Class 40 könnte in diesem Jahr bei der TJV für Furore sorgen. Jörg Riechers startet mit guten Chancen. Auch die Bruhns-Brüder sind dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2019

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Seglerin von Mobo überfahren: Wie das Unglück passierte

    Seglerin von Mobo überfahren: Wie das Unglück passierte

    „Schrecklicher Verlust“

    Die Kollision eines Motorbootes mit einem Sportkatamaran, bei dem die Seglerin Sandra Tartaglino ums Leben kam, ist aufgeklärt. Der Motorboot-Skipper kommt wohl ohne größere Strafe davon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Ben Ainslie hebt ab – Was der Brite aus der Bermuda-Niderlage gelernt hat

    America’s Cup: Ben Ainslie hebt ab – Was der Brite aus der Bermuda-Niderlage gelernt hat

    „Wir waren eine Lachnummer“

    Die ersten Flug-Bilder des radikalen britischen America’s Cuppers bestätigen die Optik der Sportgeräte wie von einem anderen Stern. Der extreme INEOS Team UK Cupper in Aktion.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Ultim Trimarane: „Gitana“ vor der 14.000 Meilen Regatta – Cammas, Caudrelier sammeln Daten

    Ultim Trimarane: „Gitana“ vor der 14.000 Meilen Regatta – Cammas, Caudrelier sammeln Daten

    Auf dem Sprung

    Nach der Bruch-Serie bei der Route du Rhum 2018 schien das Ende der 100 Fußer besiegelt. Aber nun geht’s wieder raus auf den Atlantik. Wie Cammas und Caudrelier ihren „Gitana“-Riesen bändigen wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Big Picture: Spektakulärer Nacra17-Stunt – US-Team testet Fliehkräfte auf dem WM-Revier

    Big Picture: Spektakulärer Nacra17-Stunt – US-Team testet Fliehkräfte auf dem WM-Revier

    Schleudertrauma

    Das US-Duo Ravi Parent und Caroline Atwood hat bei seinem ersten Training vor der Nacra17-WM in Auckland die Grenzen seines Sportgerätes ausgetestet. Das Video kann einem Angst machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Olympia-Qualifikation: Verhältnis mit ex Sailing-Team-Germany-Coach – Surf-Star unter Druck

    Olympia-Qualifikation: Verhältnis mit ex Sailing-Team-Germany-Coach – Surf-Star unter Druck

    Verhängnisvolle Affäre

    Katy Spychakov ist als Vize-Weltmeisterin der aufsteigende Star am olympischen Surfer-Himmel. Nun kommt die 20-jährige Israelin in Bedrängnis durch eine heimliche Beziehung .

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Bekking segelt für Königin Silvias Childhood-Stiftung – Österreich tauft „Sisi“

    The Ocean Race: Bekking segelt für Königin Silvias Childhood-Stiftung – Österreich tauft „Sisi“

    „Team for the dream“

    The Ocean Race steuert nach dem Ausstieg von Volvo  auf seine wohl schwierigste Phase hin. Zwei Jahre vor dem Neustart ist noch wenig über den Rahmen bekannt – außer dass es eine Zweiklassengesellschaft wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Jugendsegeln: Russell Coutts erklärt hohe Segel-Abbrecher-Quoten – Optis in der Kritik

    Jugendsegeln: Russell Coutts erklärt hohe Segel-Abbrecher-Quoten – Optis in der Kritik

    „Wir lassen den Sport sterben“

    Russel Coutts ist einer der größten Kritiker der aktuellen Entwicklung besonders in der Optimisten-Szene. Er propagiert Vorbild-Veranstaltungen und prangert eine zu frühe Fokussierung auf maximale Leistung an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2019

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 176 … 502
Nächste Seite»

Kommentare

  1. rainer gube zu The Ocean Race Europe: Mariana Lobato puscht Paprec Arkea – Frauenpower in Reihe 1B
  2. lasse zu The Ocean Race Europe: Was die Havaristen machen – Kommen sie rechtzeitig nach Portsmouth?
  3. christof becker zu The Ocean Race Europe: Was die Havaristen machen – Kommen sie rechtzeitig nach Portsmouth?
  4. rainer gube zu The Ocean Race Europe: Update von Holcim PRB – Fieberhafte Arbeit bei der Knierim Werft
  5. Hans W. zu The Ocean Race Europe Kollision: Skipper Beccaria beschwert sich – Protestverhandlung in Cartagena
  6. sailor zu The Ocean Race Europe: Update von Holcim PRB – Fieberhafte Arbeit bei der Knierim Werft

Bootsbau 35. America's Cup Cruising SailGP Barcelona World Race Unfall Rettung Olympia Big Picture Rekordsegeln Segel-Bundesliga Kieler Woche 49er knarrblog Boris Herrmann Volvo Ocean Race Mini 6.50 Corona Kollision SR-Interview IMOCA Blauwasser DGzRS Americas Cup Unglück Mini Transat Jugendsegeln Jörg Riechers Abenteuer The Ocean Race Umwelt America's Cup Optimist Video Fundstück Porträt Vendee Globe Luxus-Yacht Laser Olympia Klassen

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen