SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Panorama, Rekordsegeln
    Speedsailing: Hydroptère.ch auf dem Genfer See

    Speedsailing: Hydroptère.ch auf dem Genfer See

    Bruch bei Rekordversuch

    Auf dem besten Weg zum Geschwindigkeits-Rekord rund Genfer See (Blaues Band) havarierte gestern die Hydroptère.ch: Auf dem 10-m-Foiler-Trimaran brach eine Verstrebung aus der Rumpfverankerung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Klassen, Videos
    Video Fundstück: Größtes Kat-Rennen der Welt Rund Texel

    Video Fundstück: Größtes Kat-Rennen der Welt Rund Texel

    Frau gewinnt gegen Männer

    „Rund Texel“ ist die größte Katamaran-Regatta der Welt. Die 35. Ronde om Texel wurde in diesem Jahr wegen Starkwind am Samstag um einen Tag verschoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Braschosblog: Gigantomanie im Yachtbau, 100 Meter Slup von Dubois

    Braschosblog: Gigantomanie im Yachtbau, 100 Meter Slup von Dubois

    16 Meter Tiefgang

    Das südenglische Konstruktionsbüro Dubois verblüfft mit der Entwicklung einer 100 Meter Slup, die mit einem 125 m Mast aufgetakelt werden soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Cruising, Digger’s Blog
    Digger Hamburg: Mit der Varianta 18 fünf Monate auf Langfahrt

    Digger Hamburg: Mit der Varianta 18 fünf Monate auf Langfahrt

    „Egal – uns treibt ja keiner“

    Stephan Boden ist mit der Varianta 18 „Digger“ fünf Monate in der Ostsee unterwegs. Seit Tagen ist er in Ebeltoft eingeweht, nimmt die Situation aber locker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Piratensegler Colaci mit neuer Hugo Boss Keel-Walk Inszenierung

    Big Picture: Piratensegler Colaci mit neuer Hugo Boss Keel-Walk Inszenierung

    Keel-Walk für Arme

    Moritz Colaci von der Seglervereinigung Brunsbüttel interpretiert den Hugo Boss Keel Walk von Alex Thompson auf seinem gekenterten Piraten. Viel cooler geht es nicht!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    SAP 505er WM La Rochelle: 192 Boote am Start. Hunger/Kleiner wollen Hattrick

    SAP 505er WM La Rochelle: 192 Boote am Start. Hunger/Kleiner wollen Hattrick

    Massenauftritt

    Die Weltmeisterschaft der 505er in La Rochelle geht mit 192 Meldungen aus 15 Nationen als größtes WM Starterfeld in die Klassen-Geschichte ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup
    America’s Cup: Team New Zealand enthüllt ersten AC72 Katamaran

    America’s Cup: Team New Zealand enthüllt ersten AC72 Katamaran

    Gewaltiger Kiwi-Kat

    Das Emirates Team New Zealand zeigt als erstes Team seinen neuen AC72 Katamaran für den America’s Cup 2013 in San Francisco. Der Flügel ist 40 Meter lang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Libera A „Telebox“ Fast-Kenterung am Gardasee

    Fundstück: Libera A „Telebox“ Fast-Kenterung am Gardasee

    Libera in Nöten

    „Wir hatten zuvor der `Gardazurra´ das Wegerecht genommen und bei unseren Strafkringeln die Backstag nicht losbekommen. So sind wir fast gekentert.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Rolf Mulka gestorben: 1960 Olympia-Bronze-Gewinner im Flying Dutchman

    Rolf Mulka gestorben: 1960 Olympia-Bronze-Gewinner im Flying Dutchman

    FD-Legende

    Es gibt nicht viele deutsche Segel-Olympiamedaillengewinner in Deutschland. Rolf Mulka gehört dazu. Der Großvater von Frederike Belcher verstarb am Sonntag im Alter von 84 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Videos
    Stanjek/Kleen Video: Action und Dank vom deutschen Starboot-Team

    Stanjek/Kleen Video: Action und Dank vom deutschen Starboot-Team

    Kleens Kopf-Kamera

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen bedanken sich mit einem Action Video bei ihren Unterstützern. Ein Großteil der Aufnahmen stammt von Kleen beim Ausreiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Braschosblog, Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Braschosblog: Hydroptère DCNS Video: Die Geschichte des fliegenden Foilers

    Braschosblog: Hydroptère DCNS Video: Die Geschichte des fliegenden Foilers

    Guten Flug!

    Kurz vor dem Start zum Pazifik-Rekordversuch der „Hydroptère“, zeigt ein neues Video die Geschichte des Tragflächen Racers mit neuen Action Aufnahmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, International, Offshore, Regatta, Videos
    MOD 70 Krys Ocean Race: Zukunft der Offshore Multihulls, Cammas meckert

    MOD 70 Krys Ocean Race: Zukunft der Offshore Multihulls, Cammas meckert

    Mit 40 Knoten über den Atlantik

    Bei einer ersten Regatta über den Teich zeigten fünf MOD70-Trimarane, dass ihre Offshore-One-Design-Klasse das Maß der Dinge ist. Aber werden auch Nicht-Franzosen als Skipper einsteigen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Rekordsegeln
    Doppel-Rigg-Katamaran „Fifty Fifty“: Sieg mit Rekord am Balaton

    Doppel-Rigg-Katamaran „Fifty Fifty“: Sieg mit Rekord am Balaton

    Ultimativer Flautenrenner

    In der Segelszene die erstaunliche Leistung des ungarischen Doppelrigg-Katamarans „FiftyFifty“ auf dem Plattensee diskutiert. Bei 10 Knoten Wind schafft er 24 Knoten Speed

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia: Frithjof Kleen im Blickpunkt der Boulevardpresse

    Olympia: Frithjof Kleen im Blickpunkt der Boulevardpresse

    „Aus mir rausgesprudelt“

    „Berliner Segler verhöhnt England“, heißt es in der Berliner Zeitung. Frithjof Kleen redete bei einer Gala etwas flapsig über die die Qualität der britischen Frauen und des Essens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Videos
    America’s Cup Video: Wo der Cup steht. Saison-Roundup

    America’s Cup Video: Wo der Cup steht. Saison-Roundup

    Die besten Szenen

    Nur noch ein Jahr bis zum echten America’s Cup in San Francisco, der auf 72 Fuß Katamaranen ausgetragen wird. Segel-Filme.de versuchen zu erklären, wo die Traditionsveranstaltung zurzeit steht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Panorama, Porträt
    Braschosblog: Der Zwölfer „Anita“ ist nach vier Jahren wieder fit

    Braschosblog: Der Zwölfer „Anita“ ist nach vier Jahren wieder fit

    Der Rhein-Main Zwölfer

    Der vermutlich einzige Yawl getakelte Zwölfer „Anita“ ist nach vierjähriger Auszeit und einiger Querelen um die Zukunft nach der Instandsetzung des Unterwasserschiffes wieder unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • International, Videos
    52 Super Series Royal Cup Palma: Schümann und Herrmann bei Starkwind gut

    52 Super Series Royal Cup Palma: Schümann und Herrmann bei Starkwind gut

    Sie glitschen wieder

    Das Audi Sailing Team powered by All4One mit Jochen Schümann an der Pinne und Boris Herrmann als Navigator hat beim Royal Cup im Rahmen der 52 Super Series einen unerwarteten dritten Platz belegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rund Bornholm: Video und Bericht von Bord der „One4All“

    Rund Bornholm: Video und Bericht von Bord der „One4All“

    „Wir haben es gerockt“

    „One4All“ hat die Rund Bornholm Langstrecke nach Yardstick und damit auch die Gesamtwertung gewonnen. Mitseglerin Kristina Müller berichtet von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2012

    von

    Kristina Müller

  • Multimedia, Olympia, Videos
    49er Vorbereitung: SAT1 über das Abschlusstraining von Schadewaldt/Baumann in Kiel

    49er Vorbereitung: SAT1 über das Abschlusstraining von Schadewaldt/Baumann in Kiel

    Auf dem Sprung

    Das deutsche 49er Team für Olympia mit Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat kurz vor der Reise nach Weymouth noch einmal ein intensives Renntraining mit ihrer Trainingsgruppe in Kiel absolviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog, Offshore, Regatta, Videos
    Knarrblog: Fast Rund Bornholm mit der Class40 „Rote 68“, die erste Langstrecke

    Knarrblog: Fast Rund Bornholm mit der Class40 „Rote 68“, die erste Langstrecke

    Plötzlich feuert es los

    Nur eben den Mund ausspülen. Den säuerlichen Geschmack vom verlorenen Kampf mit der Seekrankheit auslöschen. Es ist 5 Uhr morgens. Nur der Wind pfeift noch im Rigg. Es nieselt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Videos
    Stanjek/Kleen bei Olympia: Video Porträt der Vize-Weltmeister im Starboot

    Stanjek/Kleen bei Olympia: Video Porträt der Vize-Weltmeister im Starboot

    Erfolgreiche Zweckehe

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen gehören auf dem Papier seit ihrer Silbermedaille im Starboot bei den Weltmeisterschaften in Perth auch zu möglichen Anwärtern auf eine Olympia-Medaille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rund Bornholm: 40 kamen durch, 22 gaben auf; „One4All“ Gesamtsieger, „SEB“ gewinnt nach ORC

    Rund Bornholm: 40 kamen durch, 22 gaben auf; „One4All“ Gesamtsieger, „SEB“ gewinnt nach ORC

    „Nervenbelastung“

    Die 270 Meilen der Rund Bornholm Regatta hatten es in diesem Jahr in sich. Es gab viel Bruch und Seekrankheit aber auch Speed-Spaß, Taktik-Spannung und jede Menge Sieger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    rostocksailing.de

  • Fundstücke, Panorama
    Big Picture: J/24 Geisterschiff vor New York

    Big Picture: J/24 Geisterschiff vor New York

    Schlammpackung

    Vor New York bei Great Kills Harbor, Staten Island ist eine J/24 nach zwei Jahren aus ihrem Schlammbett geborgen worden. Warum das Schiff auf Tiefe ging, ist hier nicht bekannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Bernt Lüchtenborg: Nach Sponsor-Klage zur Geldstrafe verurteilt

    Bernt Lüchtenborg: Nach Sponsor-Klage zur Geldstrafe verurteilt

    „Bewusste Täuschung“

    Bernt Lüchtenborg wird von seinen Lügen eingeholt. Der Möchtegern doppelte nonstop Einhand-Weltumsegler, der selten alleine unterwegs war, wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.

    Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.

    Gemeinsam einsam

    Die Helden sind von der Schlacht zurück: Alle 36 Teilnehmer der Solitaire du Figaro 2012 haben das Ziel in Cherbourg/Normandie erreicht. Es war hart, sehr hart…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Regatta, Taktik | Technik
    Radikaler Neigekieler: „Stravaganza“ bereitet sich auf Centomiglia vor

    Radikaler Neigekieler: „Stravaganza“ bereitet sich auf Centomiglia vor

    Außenbordkamerad

    Die „Stravaganza“ will bei der Gorla und Centomiglia beweisen, dass sie ihren „fliegenden Kiel“ im Griff hat. Die Entwicklung dauerte bisher drei Jahre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Aufgelaufen: Ex Luftwaffen Klassiker „Sea Scamp“ vor Cowes in Nöten

    Aufgelaufen: Ex Luftwaffen Klassiker „Sea Scamp“ vor Cowes in Nöten

    Sterbender Schwan

    Man kann einfach nur auflaufen, sich ärgern und niemanden kümmert es. Wenn aber ein schöner Klassiker seinen Kiel auf Grund setzt, wird das zur Inszenierung. Die Kriegsbeute „Sea Scout“ lief vor Cowes auf Grund.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Anna Tunnicliffe nackt: Foto-Shooting für ESPN Body Issue

    Anna Tunnicliffe nackt: Foto-Shooting für ESPN Body Issue

    „Gut für unseren Sport“

    Anna Tunnicliffe (29) gehört zu den größten Favoriten für eine Olympische Goldmedaille im Segeln. Die Laser Radial Olympiasiegerin von 2008 zog sich für ESPN aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Rund Bornholm: Untergang der „Kallisto“; SEB First Ship home

    Rund Bornholm: Untergang der „Kallisto“; SEB First Ship home

    „Nur Gott holt dieses Segel noch runter…“

    Es muss irgendwann nach unserem dritten Sonnenschuss passiert sein. Die „Kallisto“ ging bei der Rund Bornholm Regatta im Rahmen der Warnemünder Woche unter.“One4All“ war in Sichtweite querab .

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bilderstories, International, Porträt, Regatta, Videos
    Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee

    Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee

    Hebelarm ist alles

    Die alte Libera „Prinicipessa“ der `Schrecken vom Gardasee´ sorgt auf dem Balaton für viel Aufmerksamkeit, seit sie nach Ungarn verkauft wurde. Am Wochenende gewann sie die Langstrecke Kékszalag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 419 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Unglück Barcelona World Race Mini 6.50 Corona Cruising Video Fundstück Kollision Weltumsegelung The Ocean Race Bootsbau Americas Cup DGzRS Segel-Bundesliga Jörg Riechers knarrblog Abenteuer Class 40 Porträt Umwelt Olympia Klassen Mini Transat Unfall Volvo Ocean Race America's Cup Laser 35. America's Cup Vendee Globe Optimist SR-Interview Kieler Woche Boris Herrmann Luxus-Yacht Olympia Blauwasser Jugendsegeln IMOCA Big Picture Rekordsegeln Rettung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen