Schlagwort: Paywall SR Club
-

Corona: Immer mehr Risikogebiete – die Reiseregelungen in Europa
Reisen im Corona-Herbst?
Die ersten Bundesländer sind bereits in die Herbstferien gestartet. Doch was geht eigentlich noch in Sachen Reisen angesichts steigender Coronazahlen und immer zahlreicher werdender Risikogebiete in Europa? Ein Überblick.
-

Durchfahrt versandet – So kommt das Boot trotzdem übers Flach
Tiefgang reduzieren auf Australisch
Ist die Durchfahrt zu flach, muss das Boot gekrängt werden. Australische Segler machen es vor.
-

Microsegeln: Amerikaner bricht TransPac auf 2,70 m-Boot ab – Hurrikan „Laura“ kommt näher
„Chubby Girl“ in Nöten
Viele meinen, schon die Idee, in einem Micro-Boot über den Pazifik segeln zu wollen, sei irrsinnig. Andere finden Microboote sicher. Doch wird „Chubby Girl“ auch den Ausläufern von „Laura“ widerstehen?
-

Grand Soleil 42 LC: die Fahrtenyacht mit viel Komfort im SR-Test auf der Kieler Förde
Leistungsstarker Longtimecruiser
Die neue Blauwasseryacht der italienischen Pardo-Werft bietet mehr als reinen Fahrtenkomfort. Das stellt sich mit dem ersten Kreuzschlag heraus.
-

EM auf dem Attersee: Deutscher Doppelerfolg durch Lutz/Beucke und Fischer/Graf
Furiose 49er
Grandioser Gold-Triumph für die deutschen Skiff-Segler: Bei der Europameisterschaft gab es einen noch nie dagewesenen Doppelerfolg. Sowohl Tina Lutz/Susann Beucke als auch Tim Fischer/Fabian Graf krönten sich in dieser stark verkürzten Saison zu Europameistern auf dem Attersee.
-

America’s Cup: Briten in Auckland angekommen – Italiener beschweren sich über Unterkuft
Flieger im Flieger
Nach den Amerikanern und Italienern sind nun auch die Briten in Auckland angekommen – ebenso ihr neues Boot per Luftfracht. Grant Simmer CEO beim INEOS TEAM UK musste von der Radikalität überzeugt werden.
-

Bordhund: Vierbeiniger Vorschoter beim heldenhaften Kampf mit der Fockschot
Dichter das Ding…
Da geht ihm das Vorsegel wohl nicht schnell genug dicht. Ein Bordhund kämpft mit der schlagenden Fockschot. Ein Wunder, dass er dabei nicht über Bord geht.
-

49er und Nacra EM: Lutz/Beucke segeln einsam vorneweg – Olympia-Legende stark im Nacra
Den Schwung mitgenommen
Tina Lutz und Susann Beucke dominieren nach der gewonnenen Olympiaqualifikation auf eindrucksvolle Weise die 49erFX EM am Attersee. Eine gute Nachricht aus Japan dürfte für Motivation sorgen.
-

Orca-Angriffe: 26 Attacken auf Segelyachten in zwei Monaten – Warum tun sie das?
„Ungewöhnlich“ und „ziemlich seltsam“
Die Angriffe der Orcas auf Segelboote an der spanischen Küste folgen einem Muster. Wissenschaftler liefern erste Erkenntnisse und raten Seglern, wie sie sich verhalten sollen.
-

Gardasee: Spektakuläre Wasserwand
Gardasee-Gebläse
Das Wetter am Gardasee ist normalerweise durch die verlässlich starken Winde Ora und Vento geprägt. Es kann aber auch richtig ungemütlich werden, wie dieses Video zeigt.
-

49er und Nacra17 EM: Lutz/Beucke in Führung – Fischer/Graf auf Rang zwei
In den „Bubbles“ bleiben
Die Europameisterschaft der Speedklassen 49er und Nacra17 hat am Attersee in Österreich begonnen. Lutz/Beucke haben die starke Kieler-Woche-Form offenbar konservieren können.
-

Haarige Ansteuerung: Patenthalse in der Hafeneinfahrt – Gegen die Strömung mit dem Wind
In der Weißwasser-Zone
Im französischen Capbreton ist es zu einem dramatischen Near Miss gekommen, als eine Segelyacht bei der Einfahrt in den Hafen-Kanal halst, querschlägt und aus dem Ruder läuft.
-

Illegale Einreise: Deutsche Segler sitzen in Neuseeland im Gefängnis – Notlage nicht anerkannt
„Eklatante Missachtung der Regeln“
Drei deutsche Segler, die mit ihrer Yacht die neuseeländische Bay of Islands ansteuerten, sind von der Einwanderungsbehörde wegen verbotener Einreise inhaftiert worden.
-

Segel-Bundesliga: NRV und ONEKiel sind die Titelanwärter – Spannung in der zweiten Liga
Duell um den Titel
Nach dem 4. Spieltag bei der Segel-Bundesliga, hat sich das Ringen um den Meister-Titel vom Sechs- zum Zweikampf entwickelt. Von den Spitzenreitern punkteten nur die beiden Nordclubs aus Hamburg und Kiel.
-

Zerschellte Segelyacht: Andere Perspektive
Quergeschlagen II
Ein neues Video vom Horror-Crash auf der Mole von Ostia zeigt eine andere Perspektive. Vielleicht hätte ein anderer Steuerwinkel zur Welle das Unglück verhindern können.
-

Segel-Bundesliga: Youngster aus München feiern Start-Ziel-Sieg – Duell gegen die Väter
Das Wunder(le) von Kiel
In der Segel-Bundesliga hat das junge Team vom Münchner Yacht-Club einen Überraschungscoup gelandet. Die Erstliga-Nachrücker und potenziellen Absteigskandidaten gewannen nun in Kiel. Wie ist das möglich?
-

Seenotfall auf der Nordsee: Zwei Segler leblos geborgen
Im Sturm gekentert
Am Sonntag sind bei Cuxhaven zwei Segler ums Leben gekommen. Sie sollen am Vorabend auf der Insel Neuwerk Richtung Festland gestartet sein und waren in einen schweren Sturm geraten.
-

Ausgelaufen in der Brandung: Deutsche Yacht bei der Hafenausfahrt von Rom zerschellt
Quergeschlagen
Im Porto Turistico di Roma Ostia ist es zu einer haarsträubenden Strandung gekommen. Eine vierköpfige deutsche Crew lief bei brechendem Wellengang aus und krachte auf die Steine. Ein Video zeigt das Manöver.
-

Mini 6.50: Burke/Tessloff beim Duo Concarneau auf Rang 5 –Tessloff berichtet!
Herzschlagfinale
Die Plattbug-Maxis waren auf langem Reach-Kurs kaum zu schlagen, erst auf der Kreuz holten Burke/Tessloff mit ihrer Pogo 3 wieder auf. „Die schmierten Sandwiches während wir im Tauchgang waren!“
-

Jules Verne Trophy: In weniger als 40 Tagen um die Welt – Ultim Sodebo und Crew topfit
Durchschnitt 23 Knoten – mindestens!
Auch Thomas Coville und Crew geben sich optimistisch, was die Jules Verne Trophy anbelangt. Im Gegensatz zu Gitana trainieren sie schon seit Wochen mit der Alpha-Crew.
-

Beneteau Oceanis 30.1: Der Preiskracher im SR-Test auf der Ostsee
Viel Schiff für vergleichsweise wenig Geld
Mit der Oceanis 30.1 bietet Beneteau wieder ein Schiff in der 9-Meter-Klasse an. Auf der Ostsee vor Neustadt hatten wir die Gelegenheit, die kleine Französin bei etwas mehr Wind zu segeln
-

Megayachten: Huisman baut die längste Slup der Welt – 85 m wenig „sauberer“ Luxus
Lang, länger, Apex
Das Vordeck wie ein Fußballfeld, schneller als der Wind dank 4.700 qm Segelfläche (vor dem Wind) und ein 250 qm großes Eigner-Loft. Doch warum muss die Slup aus Aluminium sein?
-

Knarrblog: Laser-Master-Meisterschaft – Unterwegs mit der Liebsten
„Sollte jemand unentspannt sein, den mach ich locker“
Eine spontane Idee während Corona-Lockdowns, als sich der Regatta-Saisonplan in Luft auflöste: Warum nicht mal wieder den Laser rausholen? Die Frau lässt sich davon anstecken. Das macht es komplizierter.
-

Piraten vor Spanien: Bewertung des Angriffs auf deutsche Yacht
Attacke von Piraten?
Anfang vergangener Woche ist es vor dem spanischen Cadiz zu einem Angriff auf eine deutsche Yacht gekommen. Die Vereinigung Foro Naval berichtet über die mutmaßlichen Hintergründe.
-

Von Erdmann inspiriert: Nonstop-Weltumsegler Wakefield abgeborgen – Schlaganfall auf See
Es soll nicht sein
Glenn Wakefield (70) hat bei seinem dritten Versuch, die Welt einhand, verkehrt herum in West-Richtung zu umsegeln eine große Rettungsaktion ausgelöst. Nun kämpft er in einem Krankenhaus um sein Leben.
-

Normandie Channel: Schweizer beenden Lipinskis fünfjährige Siegserie – Riechers aufgelaufen
Hoch und trocken
Das Normandie Channel Race in der Class 40 hat die Überlegenheit der neuen Plattbug-Konstruktionen bestätigt. Aber auch Jörg Riechers hielt bestens mit, bis er im Solent auflief.
-

Silverrudder 2020: Keelboat-Mini-Sieger Patrik Heinrichs – Ohne Sicht durch die Brücke
Nebel des Grauens
Patrik Heinrichs (50) konnte mit seiner T24 “Jynx” nach den Silverrudder-Plätzen 4/2/1/2 in der Klasse Keelboats Mini ( wieder gewinnen. Er beschreibt ein unheimliches Erlebnis. Nur vier kamen durch.
-

Flucht vor Sturm-Saison: Neuseeländer und Australier gewähren Cruisern keine Zuflucht
„Leben und Eigentum sind in Gefahr“
Jedes Jahr flüchten im Sommer etwa 300 Skipper mit ihren Yachten aus dem Pazifik-Raum vor der Wirbelsturm-Saison nach Australien und Neuseeland. Nun aber werden sie abgewiesen und wissen nicht wohin.
-

Crash auf der Startlinie: Jollenkreuzer voll getroffen
Kleinholz
Wenn 238 Boote bei einer Regatta starten, kann es an der Linie schon mal Kleinholz geben. Diese Begegnung kommt mit sehr ungleichen Waffen zustande und hat einen klaren Verlierer.
