Schlagwort: Paywall SR Club
-
Global Solo Challenge: Philipp Hympendahl gemeldet – vom Rad-Ultra zum Extrem-Segler
„Durchhalten – das habe ich gelernt!“
Er ist der 50. Teilnehmer, der zum Global Solo Challenge meldet. Und er ist der erste Deutsche, der sich an diese Einhand-Nonstop-Weltumseglung wagt – Philipp Hympendahl, Fotograf, Segler, Abenteurer und Ausdauersportler.
-
Golden Globe Race: Unverhoffte Aufmerksamkeit für den Langkieler von Rustler Yachts
Land Rover unter Segeln
Das nach klassischen Regeln ausgetragene Golden Globe Race hat der Rustler 36 nach dem Erfolg einen zweiten Frühling beschert. Selbst Prinzessin Anne hat eine gesegelt. Was die Werft ausmacht.
-
Weltumseglung: Johannes Li (19) will als jüngster Deutscher rundum – Interview in Lorient
„Perspektiven eröffnen“
Ein ambitioniertes Projekt mit engagiertem Ziel: Der 19-jährige Johannes Li will nach seiner Weltumseglung Heimkindern auf Großseglern das Segeln näher bringen. Miku traf Johannes Li auf einer der ersten Etappen seiner Weltumseglung in Lorient.
-
Porträt eines „Superhelden“: Wie Segeln über das Parkinson-Syndrom hinweghelfen kann
„Segeln ist meine Medizin“
Was macht man, wenn die Diagnose „Parkinson-Syndrom“ lautet? „Bloß nicht auf dem Sofa bleiben und vor sich hinjammern!“ rät der Segler und passionierte Fotograf Patrick LE Laye. Der weiß von was er redet – seit zehn Jahren segelt er dieser Krankheit davon.
-
Reportage: Der perfekte Törn auf heimischen Gewässern – Brandenburgs Seen und Kanäle
Auf Du und Du mit Biber und Eisvogel
Was als Notlösung entstand, entpuppt sich als naturnaher entspannter Sommerurlaub: Wasserwandern durch Brandenburg bis zum Scharmützelsee.
-
Segeln als Burn-out-Therapie: Törn als anerkannte therapeutische Maßnahme
Segeln (bald) auf Rezept?
Noch gibt es den Törn auf Krankenschein nicht. Doch Segeln als Therapie gegen persönliche Krisen wie Burn-out werden immer häufiger empfohlen. eine besondere Variante haben sich Ärzte in Marseille ausgedacht.
-
Gründe für den tödlichen Segelunfall: Was hinter der Aussage „Probleme mit dem Rigg“ steckt
Der Baum pendelte wild hin und her
Der rätselhafte Unglücksfall des deutschen Ehepaares Frank auf ihrer CNB 66 „Escape“ ist nun aufgeklärt. Welche Manöver im Sturm zu der Tragödie geführt haben.
-
Neuzugang im Herrmann-Team: Hochkarätiger Navigator kommt an Bord
Bereit, aus dem Schatten zu treten
Als Boris Herrmann im Mai sein Team für The Ocean Race bekannt gab, fehlte noch die Info, dass es noch eine Lücke in der Crew gibt. Die ist nun mit dem Franzosen Nicolas Lunven geschlossen. Ein gute Wahl?
-
Escoffier gerettet: Einhandsegler kentert in der Nähe des Fastnet Rocks
Déjà-vu
Escoffier? Rettung? Da war doch was. Ende November 2022 löste Kevin Escoffier bei der Vendée Globe eine dramatische Suchaktion aus. Nun ist sein Name wieder mit einer Rettung verbunden.
-
Ukrainischer Segel-Club von Mörser beschossen: Russen zerstören Kinder-Flotte in Charkiw
Vorher – nachher
Die russische Offensive auf Charkiw war eigentlich gestoppt. Aber der Angriff auf einen Segel-Club zeigt, dass sich die Ukrainer auch dort längst nicht sicher fühlen können.
-
Geheimnis um Ernesto Bertarellis Superyacht: „Vava II“ offensichtlich unter falscher Flagge
Fehler oder Absicht?
Ernesto Betrarellis 97 Meter lange Superyacht „Vava II“ ist von den Trackern verschwunden. Ihr AIS-Signal weist jetzt auf ein 8 Meter langes Schiff hin. Was dahinter steckt.
-
Stapellauf in Lorient: Coole Stimmung bei der Wasserung der Seaexplorer – Herrmanns O-Töne
„Voll ausgereizt!“
Man kann so oder so den Stapellauf zelebrieren. Boris Herrmann entschied sich für die Team-Variante – durchweg gelungen!
-
Boris Herrmanns neue Malizia – Seaexplorer: Wie sie sich von der Konkurrenz unterscheidet
Suchspiel: Finde die „Fehler“
Wie würde sie aussehen? Wo sind die Unterschiede zur Konkurrenz? Das Geheimnis der neuen „Malizia – Seaexplorer“ ist gelüftet. Der zweite „echte“ IMOCA-Neubau der neuesten Generation in Bildern.
-
Das Japan SailGP-Team ist endgültig raus: Nathan Outteridge bleibt ohne Skipper-Job
Ausgebootet
Das Japan SailGP-Team wird nun dauerhaft von der Saison ausgeschlossen. Mit dem zweifachen Saison-Zweiten fehlt der Profi-Liga eine ihrer größten Attraktionen.
-
Tapio Lehtinen plant Doppeltortour im Golden Globe 2022 und Ocean Globe Race 2023
In zwei Jahren zweimal um den Globus
Der Finne Tapio Lehtinen, Whitbread 1982 und Golden Globe Race 2018 Teilnehmer, hat sich viel vorgenommen. Im September startet er solo beim Golden Globe Race 2022 und im Anschluss bei der Whitbread-Jubiläumsregatta mit Crew.
-
AC40 für Frauen und Youth AC: 1,85 Millionen Euro ohne Segel und Rigg – 40 Knoten schnell
AC-Foiler für alle
Der erste AC40 steht kurz vor der Auslieferung bei der in China ansässigen McConaghy-Werft. Der erste Foiler wird an das Team New Zealand gehen, dann sind die Briten an der Reihe.
-
Zerrieben auf den Steinen: Jeanneau in drei Stunden zerstört – Warum die Versicherung nicht zahlt
Kleinholz
Erschreckende Bilder. So will man seine Yacht nicht sehen. Innerhalb weniger Stunden ist die Jeanneau Mélody von Julian Chavenon von den Felsen zerstört. Wie es dazu kommen konnte.
-
SR-Porträt: Bei Alveus Bootsbau in Potsdam kümmert man sich liebevoll um alte Holzboote
Melusine segelt wieder
Vor 100 Jahren lief die Segelgig Melusine in Berlin-Stralau vom Stapel. Jetzt hat sie von Alveus Bootsbau in Potsdam ein neues Rigg erhalten. An Bord bei der Probefahrt
-
Youth Worlds: Silber und Bronze für GER – Wehrle/Rinn stark und Schweckendieks Aufholjagd
Medaillen-Thriller
Was für eine Dramatik. Edelmetall oder nicht? Die beiden Amelies vom Bodensee kämpfen im bei den Youth Worlds um ihre Medaille. Das Ergebnis steht auf Messers Schneide.
-
Big Picture: Sachen gibt’s… – Momentaufnahme von der Starboot EM – Deutscher Erfolg
Geschickt eingefädelt
Dumm gelaufen: Bei der Star EM vor Kopenhagen ist es zu einer erstaunlichen Situation gekommen. Ein Skipper schleppt die Leetonne hinter sich her. Wie das passieren konnte.
-
Ungemütliche Hafen-Ausfahrt: Die berüchtigte Passage von Port de Capbreton-Hossegor
Haarsträubende Bocksprünge
Vor dem Hafen von Capbreton rollen schon mal fünf Meter-Brecher heran. Die lokalen Skipper lassen sich dadurch nicht vom Segeln abhalten. Ein neues Video zeigt, wie sie damit umgehen.
-
Neue IMOCA-Generation: Jérémie Beyou und seine Charal2 – 23 statt 17 Knoten
„Kein anderes Boot wird wohl so aussehen“
Vendée-Globe-Platzhirsch Jérémie Beyou gibt weitere Einzelheiten zu seinem neuen IMOCA preis. Im Interview spricht er über Strategie und Potenzial des radikalen Charal-Plattbug.
-
Youth Worlds wie Olympia: 420er-Bodensee-Mädchen segeln für Deutschland auf Gold-Kurs
Die wunderbare Welt der Amelies
Bei der wichtigsten Jugendregatta der Welt (max Alter 19) führen drei Rennen vor Schluss Amelie Wehrle (15) und Amelie Rinn (16) in der 420er-Disziplin. Weitere deutsche Erfolge in den elf Klassen sind möglich.
-
Faszination 100-Fußer-Trimarane: 27,7 Knoten im Schnitt – 40 Knoten-Aufnahme mit der Drohne
Duell der Giganten
In der vergangenen Woche absolvierten die beiden aktuell schnellsten Ultim-Multihulls auf dem Atlantik 4.132 Meilen in 6 Tagen und 5,5 Stunden. Ein Tri kollidierte, einer war langsam, ein anderer gar nicht erst dabei.
-
Photovolataik im Segel: Mit neuer Technik zum Test über den Atlantik
Sonnensegel
Sonnenkollektoren im Segel sind eine logische Entwicklung. Aber wie bringt man sie auf das Tuch? Das Start-Up Héole hat einen Weg gefunden. Ex IMOCA-Profi Guillemot (63) startet damit bei der Route du Rhum.
-
ClubSwan WM: Swan-Chef Ferragamo siegt bei eigener WM – Silber für Brandis „Earlybird“
Vize-Weltmeister
Hendrik Brandis hat den Gewinn der Silbermedaille bei der ClubSwan50-Weltmeisterschaft aus dem Vorjahr widerholt. Mit zwei Olympiasiegern an Bord musste er sich diesmal nur dem Swan-Chef geschlagen geben.
-
Skipper-Ausbilder von der eigenen Yacht erdrückt
„Nur schwer zu fassen“
Im slowenischen Izola ist es zu einem tragischen Unglück gekommen, bei dem ein Yacht-Ausbilder starb. Er wollte bei einem aufkommenden Sturm und starkem Wellengang im Hafen seine Segelyacht vor Schäden retten.