SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Corona: Was Francois Gabart einsamen Franzosen empfiehlt – kann die Vendée Globe starten?

    Corona: Was Francois Gabart einsamen Franzosen empfiehlt – kann die Vendée Globe starten?

    Einsam in die Einsamkeit

    Von nicht zu vergleichenden Einsamkeiten, Weltumseglungs-Vorbereitunge im Wohnzimmer und nicht absolvierten Qualifikations-Regatten – die französische Hochseeszene übt den Stillstand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2020

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Social Distancing an Bord: Mit der „La Vagabonde“-Crew auf der Chesapeake Bay

    Social Distancing an Bord: Mit der „La Vagabonde“-Crew auf der Chesapeake Bay

    „Gut trainiert für die Isolation“

    In Zeiten der Isolation, helfen Elena, Riley und Lenny bei der gedanklichen Flucht aufs Wasser. 3,35 Millionen Youtube-Abonnenten sehen das so. Die aktuelle Folge zeigt sie in der Chesapeake Bay vor dem Shutdown.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Regatta-Organisation: Veranstalter vor Hürden – Agentur ProSail gibt Einblick in die Situation

    Regatta-Organisation: Veranstalter vor Hürden – Agentur ProSail gibt Einblick in die Situation

    Zwischen Hoffen und Zweifel

    Der Corona-Shutdown wird noch nach lange nachwirken: Regatta-Veranstalter kämpfen schon jetzt damit, den Seglern im Sommer einen ansprechenden Service bieten zu können. Regattaserien wie die Super Sail Tour denken über eine Fokussierung nach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta
    Lockdown Sailing: Clarisse Cremer beim harten Vendée-Globe-Workout – auf der Terrasse

    Lockdown Sailing: Clarisse Cremer beim harten Vendée-Globe-Workout – auf der Terrasse

    Feuchtes Trockentraining

    Clarisse Cremer (30) gehört zu den erfrischenden IMOCA- Neulingen. Sie bereitet den ersten Vendée-Globe-Start vor. Trotz Corona verliert sie ihr Ziel nicht aus den Augen – wie auch der Opti-Segler aus Neuseeland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona-Krise: DOSB mahnt Hilfe für den Sport an – Land SH gibt 12,5 Millionen Euro für Vereine

    Corona-Krise: DOSB mahnt Hilfe für den Sport an – Land SH gibt 12,5 Millionen Euro für Vereine

    Vereinen brechen die Einnahmen weg

    Vereine fürchten hohe Einnahme-Einbußen. Die Länder reagieren unterschiedlich. Schleswig-Holstein stellt 12,5 Millionen Euro bereit. SR-Überblick, wie die Tendenzen zur Vereinshilfe bundesweit aussehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unfall beim Anleger: Containerschiff „Milano Bridge“ reißt Kran von der Mole

    Unfall beim Anleger: Containerschiff „Milano Bridge“ reißt Kran von der Mole

    Kurve nicht bekommen

    Am Montag is im südkoreanischen Hafen Busan unweit des ehemaligen Olympia-Segelreviers der schwere Zusammenstoß eines Containerschiffes mit einem Kran per Video dokumentiert worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Verschiedenes
    World Sailing: Drohende Pleite nach Olympia-Verschiebung – Streit um Unterschriften

    World Sailing: Drohende Pleite nach Olympia-Verschiebung – Streit um Unterschriften

    Schwere Schlagseite

    Der Weltseglerverband stand schon vor der Corona-Krise finanziell schwer unter Druck. Nach dem Olympia-Aus für 2020 wird es für Präsident Kim Andersson noch schwieriger, die Pleite abzuwenden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Spirit 111: 34-Meter-Traumyacht mit Elektromotor – 100.000. Torqeedo ausgeliefert

    Spirit 111: 34-Meter-Traumyacht mit Elektromotor – 100.000. Torqeedo ausgeliefert

    Klassisch schön und klimaneutral

    An Schönheit kaum zu übertreffen und in hohem Maße umweltbewusst konzipiert, wurde die Spirit 111 jüngst dazu auserkoren, den 100.000ten Torqeedo-Elektromotor zu erhalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2020

    von

    Silke Springer

  • Abenteuer, Panorama, Porträt
    Micro-Segeln: Auf 5,70 -Meter-Boot nach Neuseeland – doch dann kam COVID 19

    Micro-Segeln: Auf 5,70 -Meter-Boot nach Neuseeland – doch dann kam COVID 19

    Man muss eben Geduld haben!

    Sven Yrvinds Corona-Strategie: „Ich bin über 80 Jahre, laufe einmal pro Woche und mache jeden Tag 20 Minuten Sport. Jetzt laufe ich zweimal pro Woche.“ Dann erhöhe sich die Überlebenschance auf 12 Prozent.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2020

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Lockdown Sailing: Italiener segeln auf dem Balkon – 470er-Frauen trainieren im Garten

    Lockdown Sailing: Italiener segeln auf dem Balkon – 470er-Frauen trainieren im Garten

    Balkon als Cockpit

    Neue Ideen, wie man den Segelentzug meistern kann. Ein italienisches Duo zeigt die nächste Balkon-Variante und die deutschen 470er-Seglerinnen haben sich ein Trainings-„Boot“ im Garten gebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona-Regelungen: Unterschiedliche Verordnungen sorgen für Verwirrspiel im Wassersport

    Corona-Regelungen: Unterschiedliche Verordnungen sorgen für Verwirrspiel im Wassersport

    Nur gucken, nicht anfassen?!

    Das Wetter lockt, Corona stoppt: Mit der wärmenden Sonne steigt auch die Lust auf das Segeln. Doch was ist erlaubt? Wo darf Wassersport betrieben werden? SR hat bei DSV-Vizepräsident Andreas Löwe nachgefragt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Panorama, Verschiedenes
    Tutorial: Was man aus seinen Segelfotos durch Bildbearbeitung mit Lightroom rausholen kann

    Tutorial: Was man aus seinen Segelfotos durch Bildbearbeitung mit Lightroom rausholen kann

    Von Licht und Schatten

    Wenn wir schon nicht segeln können, haben wir vielleicht jetzt die Zeit, endlich die Segelfotos vom letzten Törn zu bearbeiten. So funktioniert eine einfache Bildbearbeitung mit Lightroom.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2020

    von

    Jan Maas

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona-Krise: Negative Auswirkungen auf Wettervorhersagen – besonders auf dem Wasser

    Corona-Krise: Negative Auswirkungen auf Wettervorhersagen – besonders auf dem Wasser

    Wetterfröschen fehlen Daten

    Weltweit wurde der Flugverkehr auf ein Minimum zurückgefahren. Das hat auch Auswirkungen auf die Wettervorhersagen. Der Grund: Meteorologen fehlen Daten aus Flugzeugsensoren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video-Tipp: Die Fastnet-Race-Tragödie 1979 – Legendäre BBC-Dokumentation

    Video-Tipp: Die Fastnet-Race-Tragödie 1979 – Legendäre BBC-Dokumentation

    Drama in der Irischen See

    Wem die Decke auf den Kopf fällt, mag sich am Wochenende mit der Fastnet-Race Katastrophe beschäftigen. Der NDR hat noch einen Kurzbeitrag online, die BBC steigt noch tiefer in das Geschehen ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Hurrikansaison 2020: Mehr schwere Stürme über dem Atlantik – Bis zu neun Orkane

    Hurrikansaison 2020: Mehr schwere Stürme über dem Atlantik – Bis zu neun Orkane

    „Überdurchschnittliche Aktivität“

    Die Lage für Langfahrtsegler in der Karibik ist gerade ohnehin schwierig, aber der Druck, das Gebiet zu verlassen, wird noch größer. Die aktuelle Prognose sagt eine überdurchschnittlich aktive Sturmsaison vorher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Porträt
    Gestorben: Als Rüdiger Nehberg über den Atlantik segelte – Einbaum mit Selbststeuerung

    Gestorben: Als Rüdiger Nehberg über den Atlantik segelte – Einbaum mit Selbststeuerung

    „Ich bin Seekrank-Weltmeister“

    Was für ein skurriles Interview. Rüdiger Nehberg am anderen Ende der Leitung, der irre Überlebenskünstler. Auf einem Einbaum mitten im Atlantik. 20 Jahre ist es her. Nun ist er gestorben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Corona-Aktion: Kieler-Woche-Buch soll je 5 Euro für guten Zweck bringen

    Corona-Aktion: Kieler-Woche-Buch soll je 5 Euro für guten Zweck bringen

    Spendenaktion für Klinikpersonal

    Ärzte und medizinisches Pflegepersonal sind gerade besonders gefordert. Um ihren Einsatz zu würdigen, haben der Kieler YC und Segelfotograf Heinrich Hecht eine Spendeninitiative ins Leben gerufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Bootsbau, Panorama
    Schiffbau: Schwedische Forscher entwickeln neuen Frachtsegler – Platz für 6000 Autos

    Schiffbau: Schwedische Forscher entwickeln neuen Frachtsegler – Platz für 6000 Autos

    Konzept der Zukunft?

    Umweltschonender Welthandel statt Klimasünde? Auch die Schweden tüfteln am Konzept eines modernen Frachtseglers. Im Herbst soll ein Modellschiff auf Jungfernfahrt geschickt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2020

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Neue Sailing Show: 5,5er Historie, 49er-Kuhwende, J-Class Kollision, ClubSwan 36

    Neue Sailing Show: 5,5er Historie, 49er-Kuhwende, J-Class Kollision, ClubSwan 36

    Bewegende Segelbilder

    Der renommierte britische Segeljournalist Matthew Sheahan war bisher für die Produktion einer Segelshow für World Sailing zuständig. Nun macht er sein eigenes Ding. Sehenswert!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Schutz vom Segelmacher: UK Sails und North nutzen freie Kapazität – Clown Sails coole Masken

    Schutz vom Segelmacher: UK Sails und North nutzen freie Kapazität – Clown Sails coole Masken

    „H(o)usten wir haben ein Problem“

    Die Standard-Produkte von Segelmachern sind gerade nicht so gefragt, ihr Know How aber schon. Einige sind in die Produktion von Masken eingestiegen. Clown Sails hat eine besondere Idee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympische Spiele 2021: Wer fährt nach Japan? – Wird die Qualifikation neu gesegelt?

    Olympische Spiele 2021: Wer fährt nach Japan? – Wird die Qualifikation neu gesegelt?

    Schwierige Planung

    Nach der Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr stellt sich für viele Sportler die Frage, ob die bisherigen Qualifikationsergebnisse bestehen bleiben. IOC und DSV haben sich geäußert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Vereine starten virtuelle Ligasaison – eSailing-Bundesliga powered by BAY

    Segel-Bundesliga: Vereine starten virtuelle Ligasaison – eSailing-Bundesliga powered by BAY

    eSailing Meisterschaft

    Durch ein innovatives eSailing-Format eröffnet die Deutsche Segel-Bundesliga (DSBL) bereits vor offiziellem Saisonstart den Wettkampf der deutschen Segelvereine.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2020

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Sport zu Corona-Zeiten: Verbandsarzt Prof. Dr. Weisser rät zu Ausdauer- und Fitnesssport

    Sport zu Corona-Zeiten: Verbandsarzt Prof. Dr. Weisser rät zu Ausdauer- und Fitnesssport

    Jetzt nicht hängen lassen!

    Wie man sich auch in der Krise fit hält. Prof. Dr. Burkhard Weisser, Verbandsarzt des DSV und Sportmediziner an der Uni Kiel, erklärt welches Ausdauer- und Kräftigungsprgramm Sinn macht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen, Regatta
    eSailing: Ansturm auf Virtual Regatta – Meister Bahnsen freut sich über steigende Konkurrenz

    eSailing: Ansturm auf Virtual Regatta – Meister Bahnsen freut sich über steigende Konkurrenz

    Es wird eng auf der Couch

    Die eSailing-Spezialisten haben in den vergangenen Wochen einen großen Sprung in der Beachtung gemacht. Die Zahl der User stieg von 5.000 täglich auf bis zu 25.000. Meister Johannes Bahnsen erklärt den Reiz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Olympia, Regatta
    Mixed Offshore für Olympia 2024: Mittelmann’s Werft legt LM 27 wieder auf

    Mixed Offshore für Olympia 2024: Mittelmann’s Werft legt LM 27 wieder auf

    Zweiter Frühling für einen Klassiker

    Eine weitere deutsche Werft steigt in den Wettbewerb um die neue olympische Klasse ein, die bei den Spielen 2024 in Paris starten soll. Für die Crew sind strenge Altersvorgaben geplant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2020

    von

    Jan Maas

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Lockdown Sailing: Opti im Pool – Laser Matten-Manöver

    Lockdown Sailing: Opti im Pool – Laser Matten-Manöver

    Trockentraining

    Zwei neue Versionen zum Segeln in Quarantäne. Olympia-Asprirantin Pia Kuhlmann hat sich einen Laser-Simulator gebaut. Kiwi-Kids nutzen für ihren Opti einfach ihren riesigen Pool.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2020

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Evakuierung aus der Karibik: Marine kann Konvoi nicht begleiten – Hurrikansaison im Rücken

    Evakuierung aus der Karibik: Marine kann Konvoi nicht begleiten – Hurrikansaison im Rücken

    Atlantik-Flottille

    „Die vielleicht schönste Quarantäne der Welt“ nennt BILD die Situation deutscher Langfahrtsegler, die auf einer einsamen Insel festsitzen. Aber die Situation wird für einige Crews immer kritischer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2020

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Nachhaltigkeit im Bootsbau: Baltic 68 Café Racer mit Flachsanteil

    Nachhaltigkeit im Bootsbau: Baltic 68 Café Racer mit Flachsanteil

    Grüner Renner aus Finnland

    Baltic Yachts setzt auf Nachhaltigkeit im Bootsbau. Flachsfasern und Solarzellen sollen der Baltic 68 Café Racer eine gute Umweltbilanz verleihen. Wird daraus ein Trend?  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2020

    von

    Jan Maas

  • International, Regatta
    Match Race Germany: Verlegung in den September – Zustimmung von Partnern und Gemeinde

    Match Race Germany: Verlegung in den September – Zustimmung von Partnern und Gemeinde

    Showdown erst im September

    Das Match Race Germany am Bodensee wird verschoben. Statt am traditionellen Pfingsttermin findet die 23. Auflage nun gleichzeitig mit der Kieler Woche im Herbst statt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2020

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    eSailing: Deutsche Virtual Regatta-Serie – Tutorial, wie es funktioniert

    eSailing: Deutsche Virtual Regatta-Serie – Tutorial, wie es funktioniert

    Gegen den Segel-Entzug

    Immer mehr Segler versuchen, bei der Regatta-Simulation Virtual Regatta Ersatz für die ausgefallenen Wassertage zu finden. Deutsche Skipper haben sich Sonntag Abend zur Rennserie getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. März 2020

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 160 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Blauwasser Unglück IMOCA Volvo Ocean Race Boris Herrmann Rettung Laser Corona Rekordsegeln Barcelona World Race Mini 6.50 35. America's Cup Abenteuer Segel-Bundesliga Mini Transat DGzRS Porträt Kieler Woche Umwelt Optimist America's Cup Kollision Olympia knarrblog Cruising Vendee Globe Jugendsegeln Americas Cup Luxus-Yacht Weltumsegelung Big Picture Unfall Bootsbau Olympia Klassen Video Fundstück Jörg Riechers SR-Interview Class 40 The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen