Kategorie: Multimedia
-
Unfall: Explosion an der Hafen-Tankstelle
Über Bord geflogen
Im italienischen Ponza hat eine Webcam Aufnahmen von einem explodierenden Motorboot während des Tankvorgangs gemacht. Eine Frau wir über Bord geschleudert. Über die Gründe für den Unfall wird spekuliert.
-
Segel-Bundesliga: Durchmarsch von ONEKiel setzt sich fort – Auch Überlingen stark
„Nervenaufreibend“
ONEKiel hat hat auch den zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga gewonnen. Bei stark drehendem Leichtwind lag der Aufsteiger knapp vor dem SMCÜ. In der zweiten Liga siegte ein Olympionike.
-
Big Picture: Frauenteam meistert 470er-Sprung über Brutalo-Brecher
Perfekte Abschussrampe
Überhastet mussten die internationalen 470er Teams – auch die Deutschen – aus Santander abreisen, als die Corona-Zahlen stiegen. Die Locals tranieren weiter. Bei spektakulären Bedingungen.
-
Melges 32 WM: Champagner-Segeln vor Sardinien – Deutsche Liga-Segler gegen Italo-Profis
Schnelle „Amateure“
Nachdem Christian Schwörer vom Bodensee 2019 die Melges 32 WM gewonnen hat, zeigen zwei Teams mit Liga-Hintergrund auch bei der aktuellen WM, dass sie bei den Profis mitspielen können.
-
Les Sables-Acores: Mini-Foiler beweist Überlegenheit – Burkes spannendes Podium-Finale
Der irre Flieger
Es gab schon einige Versuche, die Foiling-Technik bei den kleinen Mini-Transat-Yachten zu etablieren. Nun scheint es Tanguy Bouroullec geschafft zu haben. Er siegt überlegen beim ersten Härtetest der Saison.
-
Big Picture: J/24 sinkt nach Sonnenschuss – Nicht mehr gefunden
Going, going, gone
J/24 Kielboote haben die unangenehme Eigenschaft, nach einer Kenterung schon mal zu versinken. Nun ist es wieder passiert. Ein Mastbruch half der Sache nicht weiter.
-
Champions League: Interview mit Sensationssiegern – Wettfahrleiter testet Robo-Tonnen
„Überwältigt“
Conrad Rebholz ballt die Faust, klatscht seinen Taktiker ab, fällt ihm in die Arme, herzt Trimmer und Vorschiffsmann, schreit seine Freude über den Starnberger See. Was für eine Prmiere am Steuer!
-
Les Sables-Acores: Burke greift Gesamtplatz zwei an – Starker Start auf letzter Etappe
So sehen Sieger aus
Lennart Burke (21) bestätigt bei seiner Mini-Class-Premiere seine starke Form auch bei harten Amwind-Bedinungen. Er ist gut platziert, um Rang zwei in der Gesamtwertung anzurgeifen.
-
On Course Magazin: Wie die Edel-Slup Spirit 111 segelt
Segeln mit der Traumyacht
Fünter Teil des neuen Segelmagazins On Course. Eine halbe Stunde über die Aktivitäten in der internationalen Segelszene. Dabei spielt die 34 Meter lange Traumyacht Spirit 111 eine besondere Rolle.
-
History: Fliegende Segel-„Boote“ sind nicht neu
In echt jetzt?
Offenbar sind Segler in ihrem aktuellen Bestreben, sich in die Lüfte zu heben, nicht so innovativ, wie man heutzutage denken mag. Ob diese Konstruktion allerdings tatsächlich ernst gemeint war?
-
Dumm gelaufen: Starboot-Kollision an der Luvtonne – WM in Miami abgesagt
Abgeknickt
Die Starboot-Weltmeisterschaft in Miami 2020 ist gestrichen. Kein Wunder. Parallel zu dieser Meldung kursiert das Video einer äußerst unglücklichen Begegnung bei der vergangenen WM. Was dahinter steckt.
-
Geborgen: ex „Rubin“ nach Cuxhaven geschleppt – „Sharki“ war wohl nicht versichert
Wieder aufgerichtet
Die Mittwoch Nacht gesunkene ex Admiral’s-Cup-Siegeryacht „Rubin“ ist aus 18 Metern Tiefe gehoben worden. Die nun unter polnischer Flagge segelnde „Sharki“ stellte ein Schiffahrtshindernis dar.
-
Anders arbeiten: miku mit Mini auf dem Ozean – von Mitleidsbekundungen bitten wir abzusehen
S’ isch cool, man!
Wie hart es im Alltag der SegelReporter zugehen kann, haben wir ja schon mehrfach angesprochen. Vor allem miku hat es im Sommer-Office am Atlantik mitunter ganz und gar nicht leicht.
-
Unfall: Fahrgastschiff schiebt Segelyacht über die Spree
Auf die Hörner genommen
In Berlin ist es zu einem Unfall zwischen einem Fahrgastschiff und einer Segelyacht gekommen. Der Segler hängt dauerhaft vor dem Bug, ohne dass die Fahrt sichtbar abgestoppt wird.
-
Sturm in Kroatien: Bis zu 81 Knoten gemessen – Yacht auf der Steinmole
Alarm beim Anleger
Segler in Kroatien sind immer noch geschockt von dem schwere Unwetter, das in der vergangenen Woche über das Revier hereingebrochen ist. Ein Video zeigt dramatische Szenen vor Olib.
-
Kollision: Windsurfer von Segelyacht überfahren
Nur geträumt?
„Dreamer“ heißt die Segelyacht, die dem Windsurfer die Vorfahrt nimmt, und ihn über den Haufen fährt. Der Vorfall wird von der Gabelbaum-Kamera aufgezeichnet und wirft einige Fragen auf.
-
eSailing DM: Meister nach 20 Jahren Segelpause
„Ich dachte nicht an eine Chance“
Der Deutsche Meister 2020 im eSailing heißt Dirk Dittschke. Er setzte sich im Top-Ten-Finale gegen die Liga-Segler Jonathan Koch und Knud Schröter durch. Titelverteidiger Bahnsen rutscht auf Rang fünf ab.
-
Les Sables-Acores: Lina Rixgen fast zu spät dran – Christian Kargl kämpft gegen mieses Karma
Zur Startposition gezwungen
Die zweite Mini 6.50 Etappe startet heute um 14 Uhr. Die Skipper hatten nur wenig Zeit die Erlebnisse vom ersten Schlag zu verarbeiten. Rixgen, Kargl und Burke gewähren weitere Einblicke vom ersten Teil.
-
SR-Test Tribord 5S: Taugt das 2437 Euro Decathlon-Gummiboot zum Segeln?
Jolle im Rollkoffer
SegelReporter hat bereits über das Segeln mit der Decathlon-„Jolle“ berichtet. Nun folgt ein Video vom Test der Tribord 5S. Mit Kentereinlage. Der Wind war flau, aber der Test trotzdem lustig.
-
Dumm gelaufen: Cruiser-Kat knallt mit Mastspitze gegen Brücke
Vollkontakt
Passt es oder nicht? Für den Skipper des Katamarans stellt sich die Frage offenbar nicht. Ziemlich optimistisch geht er die Brückenpassage an. Dann knallt es. Ob der Mast hält?
-
Les Sables-Acores Mini 6.50: Lennart Burke auf Platz zwei – Erster Foiler-Sieg bei Flaute
„Ich habe hart daran gearbeitet, so schnell zu sein“
Lennart Burke (21) ist der große Erfolg in der Mini 6.50-Klasse gelungen. Auf der ersten von drei Etappen bei Les Sables-Acores behauptete er gegen die Franzosen-Elite nach spannendem Finish Rang zwei.
-
Ocean Race: Neues Foil-Konzept für ex „Hugo Boss“ – Flug-Action mit 11th Hour Racing
Foil mit Flügelchen
Für das 11th Hour Racing Team gibt es nach der Verschiebung des Ocean Races eigentlich wenig zu tun. Aber die Favoriten in der IMOCA-Klasse lassen nicht locker. Sie testen eine Flügel-Neuentwicklung.
-
Traumyacht aus Holz: 34 Meter Edel-Slup von Spirit Yachts – Erste Segelbilder
Wie ein großer Drachen
Kann eine Superyacht umweltfreundlich sein? Die Energiebilanz der Spirit111 ist nicht bekannt, aber man muss wohl froh sein, wenn der Eigner seine Millionen in einen Segel- statt Motor-Antrieb investiert.
-
Big Picture America’s Cup: Kiwi-Abflug – Wie die „Raketenstarts“ zustande kommen
Landung geglückt
Team New Zealand hat ein spektakuläres Foto von einer Testfahrt auf dem America’s Cup Revier veröffentlicht. Warum die Krakenfoiler immer öfter aus dem Wasser springen. Wie die AC75 funktionieren.
-
Summer of Foiling: Ex Olympioniken entdecken das Fliegen – Urlaub mit Wasserspielzeug
Verfolgungsjagd auf Tragflächen
Was tun ehemalige Olympiaklassen-Segler, wenn sie auf dem Trockenen sitzen? Johannes Polgar (42), Frau Kathrin (geb. Kadelbach, 36) ihre Brüder und zwei Olympioniken vergnügen sich mit Foiling-Equipment.
-
Einpark-Chaos: Alptraum beim Anlegen
Hauptsache Vollgas
Die Geräusche vom Aufheulen des Motors und spitze Schreie untermalen die Szene eines denkwürdigen Anlegemanövers. Der überforderte Skipper macht sich ein wenig unbeliebt.
-
Video-Fundstück: Yacht-Recycling – Wenn der Abwracker kommt
Yacht-„Beerdigung“ am Strand
Nicht schön, wenn eine Yacht ihr Leben aushaucht. Und es tut besonders weh, wenn sie am Strand vom Bagger zerhackt wird. Aber alte Yachten werden immer mehr zu einer Belastung.
-
America’s Cup: Kiwis beim Speedvergleich mit den Amis – Herausforderer will Cupper chartern
David gegen Goliath
Im Hauraki Golf ist es zu einem ersten Kräftemessen zwischen American Magic und dem Team New Zealand gekommen. Allerdings segelte das kleine gegen das große Boot. Wer dabei besser aussah.
-
Gestorben: Blauwasser-Pionier und Segel-Autor Larry Pardey – Vorbild für Cruiser-Generation
„Auf der Erde, um zu helfen“
Lin und Larry Pardeys Geschichten über die große Fahrt mit kleinem Boot auf dem selbstgebauten 24-Fußer „Seraffyn“ inspirierten eine ganze Seglergeneration. Nun ist der Skipper von Bord gegangen.
-
Philipp Buhl: Motten-Sieg – Wie der Laser-Weltmeister versucht, den Segelspaß zu behalten
Der Weg aus dem Corona-Down
Dieser Tage wäre Weltmeister Philipp Buhl als Favorit bei den Olympischen Segelregatten in Aktion. Aber nun geht es für ihn darum, mit der Enttäuschung über die Verschiebung klarzukommen.