Kategorie: Videos
-
Brest Atlantiques: Zwei 100-Fußer stoppen in Brasilien – Schäden an Ruder und Schwert
Jetzt gehen sie wieder kaputt
„Edmond de Rothschild“ hat in Salvador de Bahia einen Reparaturstopp eingelegt. „Macif“ muss später in Rio sein Ruder tauschen. Die Videos von Bord der schnellsten Hochsee-Yachten der Welt sind weiterhin dramatisch.
-
Segel-Bundesliga: VSaW dokumentiert seinen Weg zum Erfolg – Weniger Rotation im Team
So sehen Sieger aus
In der siebten Saison der Segel Bundasliga hat der renommierte Verein Seglerhaus am Wannsee erstmals den Meistertitel gewonnen. Im Video gewähren die Berliner einen Blick hinter die Kulissen.
-
Totalschaden: Weltumsegler-Yacht sinkt vor Formentera – Video geht viral
„Es zerreißt mir das Herz“
Kenny Caselli und sein Hund Mika haben ihre Yacht Sailing Sea Dogs vor Formentera verloren. Der Skipper erzählt offen, welchen entscheidenden Fehler er gamacht hat. Das Video hat bereits mehr als 200.000 Aufrufe.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: „Momente, von denen man lange zehrt“
„Sternschnuppen prasseln vom Himmel“
Die Bruhns-Brüder erleben bei der Transat Jacques Vabre magische Momente. Zum Beispiel: „Bei 20 Knoten Wind mit 12-15 Knoten durch die Nacht. – Dabei am Lenker vier Pink Floyd Alben hintereinander gehört“.
-
Ultim Brest Atlantique: Wie sich Segeln mit 40 Knoten auf 100 Fußern anfühlt – erste Videos
Vollgas
Die Ultim-Klasse hat vom Volvo Ocean Race gelernt und hat erstmals je einen Medienmann an Bord der vier rasenden Giganten geschickt. Die ersten Bilder sind spektakulär.
-
Hugo Boss-Havarie: Alex Thomson erklärt die Situation an Bord – 800 Meilen ohne Kiel
„Ziemlich nervenaufreibend“
Alex Thomson meldet sich erstmals mit Video-Botschaft von Bord der havarierten „Hugo Boss“ und erklärt weitere Details zum Unglück. Er will jetzt fünf Tage lang „unten ohne“ segeln.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Die verdiente Zigarre
„Mit infernalischem Knall ins Wellental“
Das Leben auf der „Iskareen“ wurde von harten Schlägen bestimmt. Nun ist unter dem großen Kite voller Genuss angesagt. Die Kanaren liegen voraus. Aber das Demolition Derby setzt sich fort. Bericht von Bord.
-
Nacra 17 Stunt: Wie die Nacra-Piloten Parent/Atwood ihren dramatischen Abflug erlebt haben
What happened?
Der spektakuläre Schleudertrauma-Stunt der Nacra17 Segler Ravi Parent und Caroline Atwood ging millionenfach um die Welt. Nun erklären die Amerikaner persönlich, was wirklich passiert ist.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Schinken, Käsespezialitäten, Haribo, Sherry – Wieder drin im Netz
„Traumwinkel Richtung Südwest“
Bei der Transat Jacques Vabre liegt die Spitze des Class40-Feldes noch relativ eng beisammen. Es gab einen weiteren Mastbruch. Riechers segelt in den Top Sechs, “Iskareen” im Mittelfeld. Bericht von Bord.
-
Transat Jacques Vabre: Thomson erklärt Extremschlag von „Hugo Boss“ – Spannender Split
Fünfzig Fünfzig
Das Transat Jacques Vabre Rennen befindet sich bei den IMOCAs in einer spannenden Phase. Das Feld ist weit aufgefächert. Thomsons West-Option war wohl nicht geplant.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Motiviert mit Salami und Männermagazin – 4 bis 6 Meter hohe Wellen
„Halbwinds jagen wir in die Nacht“
Bei der Transat Jacques Vabre sind in der Class40 schon vier von 27 Booten ausgefallen. Riechers mischt vorne mit. „Iskareen“ hält im Mittelfeld den Anschluss. Bericht von Bord.
-
Thunberg-Atlantik-Törn: Boris und Greta auf hoher See – Das Onboard-Video
An Bord mit Greta
Die Atlantik-Überquerung mit Greta Thunberg war für Boris Herrmann ein echter PR-Coup, für den er sich nicht verbiegen musste. Das neue Video lässt die Geschichte noch einmal Revue passieren.
-
Iskareen-Bordbuch TJV: Bruhns-Brüder Vollgas – T-Bone vermieden, viermal fast überschlagen
„Game on“
Arnt Bruhns hat auch nach der brutalen Route du Rhum Gefallen am Class40-Offshore-Racing gefunden. Bei der Transat Jacques Vabre will er mit Bruder Sönke die Profis ärgern. Bericht von Bord.
-
America’s Cup: Ben Ainslie hebt ab – Was der Brite aus der Bermuda-Niderlage gelernt hat
„Wir waren eine Lachnummer“
Die ersten Flug-Bilder des radikalen britischen America’s Cuppers bestätigen die Optik der Sportgeräte wie von einem anderen Stern. Der extreme INEOS Team UK Cupper in Aktion.
-
Ultim Trimarane: „Gitana“ vor der 14.000 Meilen Regatta – Cammas, Caudrelier sammeln Daten
Auf dem Sprung
Nach der Bruch-Serie bei der Route du Rhum 2018 schien das Ende der 100 Fußer besiegelt. Aber nun geht’s wieder raus auf den Atlantik. Wie Cammas und Caudrelier ihren „Gitana“-Riesen bändigen wollen.
-
Big Picture: Spektakulärer Nacra17-Stunt – US-Team testet Fliehkräfte auf dem WM-Revier
Schleudertrauma
Das US-Duo Ravi Parent und Caroline Atwood hat bei seinem ersten Training vor der Nacra17-WM in Auckland die Grenzen seines Sportgerätes ausgetestet. Das Video kann einem Angst machen.
-
IMOCA Foiler: Tragfläche abgebrochen – Arkea Paprec will trotzdem über den Atlantik
„Plötzlich ein Knall“
Auf dem neuen IMOCA Kouyoumdjian-Design von Sebastien Simon ist bei der Überführung zum Transat-Jacques-Vabre-Start das Backbord-Foil gebrochen. Der Anfang einer Pannen-Serie für die Atlantik-Regatta?
-
Club Swan 50: 18 Onedesign-Schwäne an der Startlinie – Bronze für Meier-Sawatzki
Erstaunlicher Erfolg
Die Club Swan 50 Klasse hat drei Jahre nach ihrer Einführung erstmals 18 Yachten an die Startlinie gebracht. Ein erstaunlicher Erfolg. Und drei deutsche Teams spielen ganz vorne mit.
-
Seenotfall: Yacht sinkt im 60 Knoten Orkan – Ein Segler verstorben
Drama auf See
Sieben Jahre lang segelte Stuart Pedersen mit seiner Familie um die Welt. Diese Erfahrung half ihm nicht, das maximale Unglück mit seiner 47 Fuß Bavaria zu verhindern.
-
America’s Cup: INEOS Team UK tauft neuen AC75 „Britannia“ – Radikale Regel-Interpretation
Kastenbauweise
Einen Tag nach dem Stapellauf von Luna Rossa hat das INEOS Team UK seinen ersten America’s Cupper in Portsmouth auf den Namen Britannia“ getauft. Sie erscheint von den vier AC75 am radikalsten.
-
America’s Cup: Der neue Luna Rossa Cupper – Deutscher Chef-Designer Fischer erklärt Details
„Wir sind gut positioniert“
Die Details des neuen Luna Rossa Renners. SR war bei der Taufe in Cagliari und sprach mit dem deutschen Chef-Designer Martin Fischer. Er erklärt, was den nächsten America’s Cup entscheiden wird.
-
Video: Mit Erik Aanderaa im Sturm – der Wikinger trotzt 50 Knoten
Bitte nicht nachmachen!
Warum der Abenteurer und Video-Filmer unbedingt bei 10 Beaufort segeln wollte, weiß er selbst nicht mehr genau. Er versichert aber: „NBJS – No Bullshit, Just Sailing!“
-
52 SuperSeries: Combeback-Story Teil zwei – Santiago Lange führt „Azzurra“ zum Saison-Sieg
Actionreiches Finale
Beim letzten Rennen der TP52 WM sah man Santiago Lange noch verzweifelt das Gesicht hinter den Händen verbergen. Nun drehte der 58-jährige Nacra 17 Olympiasieger und Azzurra-Taktiker den Spieß um.
-
Dehler 30 OD: Knut Frostad beurteilt neuen Shorthand-Renner – Umkämpfter Doublehand-Markt
Große Erwartungen
Die Dehler 30 OD ist in Cannes der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Dabei konnte die deutsche Werft den ex Volvo Ocean Race Chef als Testemonial gewinnen. Ein erster Eindruck.
-
Anders leben: Elayna und Riley als Törn-Guides – Lieblingsziele der Social Influencer
Top 5 unter den Segelrevieren
Wo die Wale kalben, Babys einander ohrfeigen, Barrakudas auf Beute lauern, man in den Lagunen fast alleine ankert und die Wasser tatsächlich glas-klar sind!
-
Vendée Globe: „Hugo Boss“ Wirrwarr unter Deck – Alex Thomson erklärt seinen Arbeitsplatz
Schaltzentrale
Was für ein Durcheinander, was für ein Chaos? – So scheint es. Alex Thomson führt durch das geschütze Cockpit seiner neuen „Hugo Boss“- Rennmaschine und stellt die Funktionsweise vor.
-
America’s Cup: Die neuen AC75-Flieger in Aktion – Weitere Stapelläufe stehen bevor
Optisches Fernduell
Aus zwei AC75 werden vier. Am 2. Oktober stellt Luna Rossa seinen Monohull-Foiler der Öffentlichkeit vor, zwei Tage später folgt das INEOS Team UK. Ein neues Video folgt den ersten beiden Cuppern beim Fliegen.
-
Hochseesegeln: Wie es da draußen auf See ist – Den 60 Fußer über die Biskaya prügeln
Laut, aber „beflügelt“
Es rauscht, jault, pfeift, quietscht. Wenn man mit gut 25 Knoten Dauer-Speed durch die Biskaya hämmert, spielt das gesamte Orchester des Meeres. Isabelle Joschke nimmt uns mit auf See.
-
Olympiaklassen: Nicht alle wollen fliegen – RS:X Surfer lehnen Foiling-Version für 2024 ab
Ausreichend Auftrieb
Unter den 130 Männern und 106 Frauen aus 41 Nationen, die am Gardasee um WM-Ehren und Olympia-Startplätze kämpfen, befindet sich kein einziger deutscher Stehsegler. Der DSV könnte sich verrechnet haben.
-
Flying Dutchman EM: Ungarn unangefochten – Borowskis mit Silber vor Olympia-Legende
Sie können es noch
Die Rostocker Jörn und Bodo Borowski segeln bei der Flying Dutchman EM am Balaton erfolgreich. Sie schlugen den dänischen Olympiasieger, waren aber gegen die Lokalmatatdoren machtlos.