Kategorie: Verschiedenes
-
Vendée Globe: Boris Herrmann lost das DFB-Pokalviertelfinale aus – Vorher im ZDF-Sportstudio
Ritterschlag
Erst der Vorschlag für das Bundesverdienstkreuz, nun eine Ehre, die vielen noch bedeutender erscheinen mag: Boris Herrmann soll neben Oliver Bierhoff die nächste Runde des DFB-Pokals ziehen.
-
Vendée Globe: Comedy „wir sind die Freeses“ – Boris Herrmann angekommen im Mainstream
Wie man sich wieder findet
Die Freeses machen sich Sorgen um Boris Herrmann. Seine Frau habe gesagt, man müsse sich erst wieder finden. Vermutlich kann er jetzt erstmal in der Hängematte auf dem Balkon schlafen.
-
Vendée Globe: Louis Burton verblüfft alle – Chaot zwischen Regatta und Autorennen
Der Speedfreak
Darf’s ein bisschen mehr sein? Louis Burton wollte sich mit seinem siebten Rang bei der letzten Vendée Globe nicht zufrieden geben. Also besorgte ihm sein Sponsor das…
-
Container über Bord: Erneut großer Frachtverlust – Problem der Beladung?
„Bis zum Anschlag beladen“
Das Großcontainerschiff Maersk Essen hat im Pazifik mehrere Hundert Container verloren. Der Vorfall reiht sich in eine länger werdende Liste von jüngsten Containerverlusten ein.
-
Vendée Globe: Schönfeldt-Lied zum Herrmann-Race
Boris Fliiieg!
Segel- und Liedermacher Frank „Clown“ Schönfeldt greift in einem neuen Song den Hype auf, den Boris Herrmann bei der Vendée Globe verursacht. Die deutsche Segelszene steht hinter ihm und feuert an. Das Motto: „Gib Vollgas Boris!!!“
-
boot 2021: Anhaltende Pandemie zwingt Messe Düsseldorf zur Absage
Ein Jahr Geduld
Nach der Verschiebung der boot Düsseldorf 2021 wird nun auch der April-Termin abgesagt. In diesem Jahr findet keine boot statt. Gründe sind das hohe Infektionsgeschehen und ein nicht absehbares Ende des Lockdowns.
-
Sexueller Übergriff: Olympiasiegerin Sofia Bekatorou klagt an – Funktionär tritt zurück
„Die Stimme erheben“
Die Welt-Seglerin Sofia Bekatorou (43) soll 1998 sexuell missbraucht worden sein. Nun, 22 Jahre später, geht sie an die Öffentlichkeit. Die griechische Staatspräsidentin bekundet Unterstützung.
-
DGzRS: Weniger Einsätze, mehr Gerettete – die Zahlen der Seenotretter im Corona-Jahr
Bilanz der Retter
Auch bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) machte sich die Corona-Pandemie bemerkbar. Ihre Jahreseinsatzbilanz 2020 zeigt: Die DGzRS zählt weniger Einsätze als im Vorjahr.
-
Gerettet: Optimist-Segelanfänger von Coaches in die Brandung geschleppt
Verhängnisvolles Training
Am Strand von Santa Cruz (Kalifornien) ist es zu einem dramatischen Rettungseinsatz gekommen. Mehrere Kinder kenterten mit ihren Optimisten kenterten in den Brechern. Lokale Surfer handelten sofort.
-
Segel-Roboter: Unbemannte 72-Fuß-Yacht im Auftrag der Wissenschaft unterwegs
Licht ins Dunkel
Das US-Unternehmen Saildrone hat seiner unbemannt segelnden Flotte ein neues Forschungsschiff hinzugefügt. Bis 2030 sollen alle Weltmeere kartografiert werden – aktuell sind nur 20 Prozent erforscht.
-
Außenbordkamerad: Marlin sticht Schwert durch Rumpf und Matratze – Crew geschockt
Aufgespießt
War es ein Angriff? Ein Schwertfisch rammt seinen Dorn von unten in ein Schiff knapp zwischen die Beine eines schlafenden Crew-Mitglieds.
-
Container über Bord: Neue Technologie soll Frachtverlust vermeiden
Treibende Gefahr
Vendée-Globe-Unfälle mit umhertreibenden Objekten sind gefährliche Realität. Besonders brisant: Crashes mit herrenlosen Containern. Ein neues Tool soll dabei helfen, Frachtverluste zu verringern.
-
Premierenschiffe: Die Neuheiten der Saison 2020/21 im Überblick
Ein Hoch auf die Neuen
Trotz Pandemie lassen sich die Werften von der Entwicklung neuer Yachtmodelle nicht abhalten. Und das ist gut so.
-
Porträt: 50 Jahre FAM – kleiner Jollenkreuzer mit bewegter Geschichte vor dem Aus bewahrt
Fam, Fam, fantastisch
Beinahe wäre der 50. Geburtstag der Fam zugleich ihr letzter gewesen. Doch die Geschichte des meistgebauten Jollenkreuzers in Deutschland geht weiter – nach der Corona-Pandemie.
-
Big Pictures: In australischem Sturm – Neuauflage des legendären Fotos „Flying Cat“
Jump ’n‘ Sail
Sechs Meter Welle, 60 Knoten Wind und unglaubliche Bilder. Der Australier Mick Butler wagt sich auf den Pazifik, um den Monster-Sturm zu bezwingen. Dabei machte er dem Hobie-Gründer alle Ehre.
-
Lastensegeln: Zweimaster setzt Zeichen für Klimafreundlichkeit – Vorbild für weitere Reeder?
„CO2-Abdruck eines Gänseblümchens“
Im April 2019 berichteten wir über den Aufbau einer segelnden Handelsflotte in Frankreich. Jetzt ist der erste Lastensegler „Votaan“ in Saint-Malo zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Nächster Stopp: New York.
-
Weihnachten: WM-Fünfte schickt festliche Grüße aus dem Trainingslager
Santa Claus vor Gran Canaria
Der weiße Bart und die Rentiere fehlen Marie Barrué. Beschenken tut uns die Französin dennoch. Sie hat sogar den (Groß-)Baum geschmückt. So kommt besinnliche Stimmung auf.
-
Nordsee: Suche nach möglicherweise verloren gegangenen Containern
Treibende Gefahr?
Gab es ein neues Containerunglück auf der Nordsee? In den letzten Tagen wurde unter anderem westlich von Sylt intensiv nach möglicherweise über Bord gegangenen Containern gesucht.
-
Jung geblieben: Guinness-Buch-Rekord für 82-jährige Surferin
Auch im Alter darf man noch Träumen
Die Griechin Anastasia Gerolymatou (82) hat sich ihren Lebenstraum erfüllt – und es ganz nebenbei noch ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Sie gibt den Lesern einen Tipp mit.
-
Handfunkgeräte: Kleine praktische Geräte für den Bordalltag – 12 Modelle im Überblick
Mobile Funkgeräte
Es muss nicht immer ein fest eingebautes Seefunkgerät an Bord sein. In vielen Fällen genügt auch ein Handgerät. Wir stellen 12 Geräte von etwa 60 bis 400 Euro vor.
-
Unfall beim Jugendsegeln: Optimistentraining endet als Tragödie
Coachboot als Gefahr
Bei einem Optimisten-Training ist ein zehnjähriger Junge ums Leben gekommen. Das Coach-Boot geriet außer Kontrolle, nachdem der Fahrer über Bord gefallen war.
-
Container über Bord: Frachter verliert 1900 Stahlboxen – 16 Meter hohe Wellen
Schlachtfeld
Container im Wasser sind eine zunehmende Bedrohung für die Schiffahrt. Die Reedereien scheinen das Problem nicht in den Griff zu bekommen. Davon zeugt ein neuer Unfall.
-
Jetzt auch Düsseldorf: boot 2021 wird coronabedingt von Januar auf April geschoben
„Positives Signal für die Wassersportbranche“
Die boot Düsseldorf hat heute bekanntgegeben, dass die Messe von Ende Januar auf Mitte April verschoben wird.
-
Seenot: Skipper klammert sich an gekentertes Boot – zwei Tage verschollen
Hängepartie
Stundenlang klammerte sich Stuart Bee aus Florida an den Bug seines sinkenden Bootes. Dann endlich rettete ihn ein Frachtschiff – etwa 75 Seemeilen vor der Küste.
-
Vendée Globe: Versagte OSCAR bei der Simon-Kollision? – 18 Skipper vertrauen dem System
Anti-Ufo-Technik
OSCAR soll Kollisionen mit Objekten im Wasser verhindern. Auch Arkea Paprec hat die neue Technik bei der Vendée Globe installiert – der Crash passierte trotzdem. Ob sie nicht funktioniert hat?
-
Präsidentin in Bayern: Ex Olympionikin Sibylle Merk übernimmt Seglerverband-Vorstand
Frau an der Spitze
In Bayern wird eine Frau die Geschicke des Seglerverbandes (BSV) leiten. Sibylle Merk setzte sich mit ihrem Team klar gegen den bisherigen Vorsitzenden und langjähigen DSV-Vizepräsidenten Dietmar Reeh durch.
-
Mirabaud Award: Die besten Bilder des Jahrhunderts – Deutscher Fotograf in den Top 10
Teufelsloch
Der Fotowettbewerb „Mirabaud Yacht Racing Image of the Century“ ist entschieden. Den Hauptpreis gewann eine legendäre Aufnahme aus dem Jahr 2002.
-
Mirabaud Sailing Video Award: Das sind die besten Segel-Videos des Jahrhunderts
70.000 Seemeilen um den Globus
Der Mirabaud Sailing Video Award hat die besten Videos des Jahrhunderts gekürt. Dongfeng-On-Board-Reporter Martin Keruzoré zeigt auf beeindruckende Weise, was Segeln in seinen Facetten ausmacht.
-
DGzRS: Yacht havariert, Segler verletzt – Seenotretter im Einsatz vor Maasholm
Gegen die Hafenspundwand gedrückt
Sie versuchten noch, sich selbst zu helfen, und wehrten sich gegen die Kräfte der Natur. Vor Maasholm wurde am Dienstagabend das Boot junger Segler bei starkem Seegang gegen die Hafenspundwand gedrückt.