Kategorie: Verschiedenes
-
Ocean Cleanup: Erstes Produkt aus Meeresmüll – Boyan Slat präsentiert Sonnenbrille
„Problem in eine Lösung verwandeln“
Boyan Slat und sein Ocean-Cleanup-Team haben ihr erstes Produkt präsentiert, das aus gesammeltem Plastikmüll hergestellt wurde: Eine Sonnenbrille. Mit dem Verkauf wollen die Ozeanreiniger zwei Probleme lösen.
-
World Sailing: Kann der Herausforderer siegen?
And the winner is…
Die Wahl zum World Sailing Präsidenten ist abgeschlossen. Das Ergebnis soll erst am 1. November bekannt gegeben werden, aber eine Umfrage deutet auf einen klaren Gewinner hin.
-
Windiger Durchflug: Wie es im Rekord-Hurrikan Epsilon aussieht – So viele Stürme wie nie
Im Auge des Orkans
Die aktuelle Hurrikan-Saison gehört zu den aktivsten aller Zeiten. Epsilon rast als zehnter Hurrikan über den Atlantik. Bevor er auf Bermuda trifft, ist die US Airforce hindurchgeflogen.
-
World Sailing: Erster globaler Segel-Chef aus Fernost? – Quanhai Li fordert Präsident Andersen
Duell um den Chefposten
Bei der Abstimmung zur World Sailing-Präsidentschaft verbleiben zwei Kandidaten. Der kritisierte Präsident Kim Andersen ist noch im Rennen, aber dem Chinesen Quanhai Li werden gute Chancen eingeräumt.
-
Bundesministerium ändert Sportbootverordnung – um Flüchtlingshilfe zu unterbinden?
Durch die Hintertür
Im Frühjahr diesen Jahres änderte das BMVI die See-Sportbootverordnung scheinbar geringfügig. Was auf den ersten Blick wie eine harmlose redaktionelle Änderung aussieht, hat es tatsächlich in sich.
-
Mirabaud Award: Die 80 (bisher) besten Fotos des Jahrhunderts – abstimmen!
Der Jahrhundert-Shot
Fotografien, an denen sich Segler nicht sattsehen können: Für das Mirabaud Yacht Racing Image of the Century stehen 80 Bilder der besten Profi-Fotografen zur Wahl. Abstimmen für den Publikums-Preis!
-
Windschiff: Ein Frachter, der hoch am Wind fahrt – ohne Segel! German Design Award 2020
Der mit dem Rumpf segelt
Ein Autofrachter, dessen Schiffskörper als Segel dient– ist das nicht ein bisschen viel Utopie? Doch langsam nimmt die „Vindskip“, auch dank eines neuen Teilhabers, konkrete Formen an. Und wurde mit einem renommierten deutschen Design Preis ausgezeichnet.
-
Orca-Ramming: Nach gehäuften Vorfällen in Galicien wieder ein Angriff in Portugal
Nächste Attacke
Wochenlang wurden vor allem östlich von A Coruña immer wieder Orca-Attacken auf Segelyachten gemeldet. Das jüngste Angriffsvideo, das im Netz kursiert, stammt nun aber wieder von der nahegelegenen portugiesischen Küste.
-
Dumm gelaufen: Sonnenschuss auf ex Mapfre VO 65-Racer – Kollision mit Frachter
Abgeschossen!
Shit happens… und zwar auf JEDEM Boot! Auch Profis wie die Damen und Herren auf dem knallroten VO-Racer „Sailing Poland“ sind davor nicht gefeit. Handy-Video
-
Orca-Angriffe auf Yachten: Spieltrieb oder gezielte Abwehr von Booten?
„Rache der verwundeten Killerwale“
Die etlichen Orca-Angriffe auf Segelyachten vor der spanischen und portugiesischen Küste in den vergangenen Monaten haben für Verunsicherung gesorgt. Möchte eine Orca-Gruppe Boote bewusst stoppen?
-
Studie: Mehr Mikroplastik auf dem Meeresgrund als bisher angenommen
Millionen Tonnen
Dass Plastik im Meer ein drängendes Umweltproblem ist, ist nicht neu. Nun haben australische Forscher aber herausgefunden, dass selbst in der Tiefsee überraschend riesige Mengen an Plastik lagern.
-
Corona: Immer mehr Risikogebiete – die Reiseregelungen in Europa
Reisen im Corona-Herbst?
Die ersten Bundesländer sind bereits in die Herbstferien gestartet. Doch was geht eigentlich noch in Sachen Reisen angesichts steigender Coronazahlen und immer zahlreicher werdender Risikogebiete in Europa? Ein Überblick.
-
Microsegeln: Amerikaner bricht TransPac auf 2,70 m-Boot ab – Hurrikan „Laura“ kommt näher
„Chubby Girl“ in Nöten
Viele meinen, schon die Idee, in einem Micro-Boot über den Pazifik segeln zu wollen, sei irrsinnig. Andere finden Microboote sicher. Doch wird „Chubby Girl“ auch den Ausläufern von „Laura“ widerstehen?
-
Brand an Bord: Segelyacht verbrannt und gesunken – Skipper rettet sich an Land
Ausgebrannt
Nachteinsatz für die Seenotretter auf der Ostsee: Zwischen Zingst und Hiddensee ist eine Segelyacht in Brand geraten und gesunken. Der Einhandsegler konnte sich unverletzt auf die kleine Insel Bock retten.
-
Bordhund: Vierbeiniger Vorschoter beim heldenhaften Kampf mit der Fockschot
Dichter das Ding…
Da geht ihm das Vorsegel wohl nicht schnell genug dicht. Ein Bordhund kämpft mit der schlagenden Fockschot. Ein Wunder, dass er dabei nicht über Bord geht.
-
Orca-Angriffe: 26 Attacken auf Segelyachten in zwei Monaten – Warum tun sie das?
„Ungewöhnlich“ und „ziemlich seltsam“
Die Angriffe der Orcas auf Segelboote an der spanischen Küste folgen einem Muster. Wissenschaftler liefern erste Erkenntnisse und raten Seglern, wie sie sich verhalten sollen.
-
Gardasee: Spektakuläre Wasserwand
Gardasee-Gebläse
Das Wetter am Gardasee ist normalerweise durch die verlässlich starken Winde Ora und Vento geprägt. Es kann aber auch richtig ungemütlich werden, wie dieses Video zeigt.
-
Illegale Einreise: Deutsche Segler sitzen in Neuseeland im Gefängnis – Notlage nicht anerkannt
„Eklatante Missachtung der Regeln“
Drei deutsche Segler, die mit ihrer Yacht die neuseeländische Bay of Islands ansteuerten, sind von der Einwanderungsbehörde wegen verbotener Einreise inhaftiert worden.
-
Mini 6.50: Burke/Tessloff beim Duo Concarneau auf Rang 5 –Tessloff berichtet!
Herzschlagfinale
Die Plattbug-Maxis waren auf langem Reach-Kurs kaum zu schlagen, erst auf der Kreuz holten Burke/Tessloff mit ihrer Pogo 3 wieder auf. „Die schmierten Sandwiches während wir im Tauchgang waren!“
-
Jules Verne Trophy: In weniger als 40 Tagen um die Welt – Ultim Sodebo und Crew topfit
Durchschnitt 23 Knoten – mindestens!
Auch Thomas Coville und Crew geben sich optimistisch, was die Jules Verne Trophy anbelangt. Im Gegensatz zu Gitana trainieren sie schon seit Wochen mit der Alpha-Crew.
-
Megayachten: Huisman baut die längste Slup der Welt – 85 m wenig „sauberer“ Luxus
Lang, länger, Apex
Das Vordeck wie ein Fußballfeld, schneller als der Wind dank 4.700 qm Segelfläche (vor dem Wind) und ein 250 qm großes Eigner-Loft. Doch warum muss die Slup aus Aluminium sein?
-
Piraten vor Spanien: Bewertung des Angriffs auf deutsche Yacht
Attacke von Piraten?
Anfang vergangener Woche ist es vor dem spanischen Cadiz zu einem Angriff auf eine deutsche Yacht gekommen. Die Vereinigung Foro Naval berichtet über die mutmaßlichen Hintergründe.
-
Von Erdmann inspiriert: Nonstop-Weltumsegler Wakefield abgeborgen – Schlaganfall auf See
Es soll nicht sein
Glenn Wakefield (70) hat bei seinem dritten Versuch, die Welt einhand, verkehrt herum in West-Richtung zu umsegeln eine große Rettungsaktion ausgelöst. Nun kämpft er in einem Krankenhaus um sein Leben.
-
Crash auf der Startlinie: Jollenkreuzer voll getroffen
Kleinholz
Wenn 238 Boote bei einer Regatta starten, kann es an der Linie schon mal Kleinholz geben. Diese Begegnung kommt mit sehr ungleichen Waffen zustande und hat einen klaren Verlierer.
-
Segelpflege unterwegs: So behalten die Segel ihr Profil und leben länger
Tuchpflege auf Törn
Damit die weißen Tücher auch möglichst lange Zeit weiß bleiben und ihr Profil bewahren, gehört auch während des Törns Pflege dazu. Wir sprachen mit Segelmachern über die richtige Pflege.
-
Video: Erik, der Wikinger segelt rund Norwegische See – no bullshit, just sailing!
Erfrischend anders!
Erik Aanderaa hat ein neues Video gepostet und entführt uns in die nördliche Cruiser-Exotik. Von Haugesund zu den Lofoten – erfrischend!
-
Großbrand: J/70-Star Claudia Rossi verliert ihr Schiff – Liebeseklärung an „Petit Terrible“
„Ein Stück meines Herzens“
Ein Großfeuer im Hafen von Ancona hat großen Schaden angerichtet. Dabei ist auch ein besonderes Boot zerstört worden. Die Italienerin Claudia Rossi trauert emotional um ihre…
-
Corona: Neue Risikogebiete in Holland – Segelzentren wie Enkhuizen liegen mittendrin
Die zweite Welle
Das Auswärtige Amt hat Reisewarnungen für die niederländischen Provinzen Nord- und Südholland ausgesprochen. Wer zurück nach Deutschland kommt, muss sich testen lassen und/oder in Quarantäne.
-
Kieler Woche Segelparade: Wenn Cruiser und Racer aneinander geraten…
„Selten dämlich“?
Bei der Kieler Woche 2020 ist die große Windjammer-Parade immer ein Höhehepunkt. Diesmal sorgte aber eine vermeintlich wildgewordene Regattayacht für Unmut unter einigen Beteiligten.
-
DGzRS: Seenotretter und Feuerwehr befreien Segler aus Sperrwerk-Absperrung
Zufahrt verfehlt
In der Nacht zu Dienstag geriet ein Segler in akute Gefahr, als er in die Absperrung des Eider-Sperrwerkes fuhr. Seenotretter und Feuerwehr mussten seine manövrierunfähige Segelyacht mit schwerem Gerät befreien.